Ich will schon seit Ewigkeiten Spanisch lernen, da ich das in der Schule nicht konnte, weil ich schon zu viele Fremdsprachen hatte
Erst hab ich einen Kurs bei der VHS angefangen, den ich aber bald abgebrochen habe, weils da einfach zu langsam voran ging. Dann letztes Jahr in den Semesterferien hatte ich so Langeweile, dass ich Italienisch angefangen habe, weil in der Bücherei die Spanischbücher ausgeliehen waren

Das hat auch so lange gut funktioniert, bis das Studium wieder angefangen hat
Ich hab mir Bücher mit CDs dazu ausgeliehen, immer eine Lektion durchgenommen und die Fragen dazu beantwortet, dann auf Karteikarten alle Vokabeln hingeschrieben und jeden Tag, bevor ich was Neues gemacht hab, erst die alten Vokabeln wiederholt. Die ich dann konnte, hab ich weggelegt, und die, bei denen ich Schwierigkeiten hatte, blieben weiter dabei.
Ich finde, das Problem ist nicht die Grammatik, sondern die vielen Vokabeln, die man neu lernen muss, um überhaupt was damit anfangen zu können. Und das wird eben auf die Dauer langweilig, wenn man alleine lernt und die Sprache auch nicht mal irgendwie benutzen kann...
Mittlerweile hab ich mir die Spanischbücher gekauft, die ich vorher ausleihen wollte. Und wer weiß, vielleicht wirds ja in den nächsten Semesterferien was
