Schwangerschaft im hohen Alter

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Schwangerschaft im hohen Alter

Beitrag von ladybird »

In Österreich hat eine 66jährige Frau ein Kind zu Welt gebracht.
66-jährige Steirerin gebar Kind
In Graz hat eine 66-jährige Frau vor zwei Wochen ein Kind zur Welt gebracht, das hat die Grazer Universitätsklinik am Dienstag bestätigt. Die Frau war im Ausland künstlich befruchtet worden.

"Baby und Mutter sind gesund und wohlauf", sagte eine Sprecherin der Universitätsklinik Graz am Dienstag. Details würden aus Rücksicht auf Mutter und Kind nicht bekannt gegeben, hieß es. Bereits vor fünf Jahren soll die Frau in der Grazer Universitätsklinik niedergekommen sein, berichtete die Gratis-Tageszeitung OK.

Medizinisch gesehen ist es heute keine Hexerei, wenn eine 66 Jahre alte Frau Mutter wird, sagen die Experten. Dass eine Frau das aber zwei Mal macht, ist schon eine Sensation, betont der Leiter der klinischen Abteilung für Fortpflanzungsmedizin am LKH Graz, Wolfgang Urdl: "Es ist sicher so, dass meines Wissens weltweit noch keine Frau in diesem hohen Alter zum zweiten Mal - sie ist ja mit 61 schon einmal schwanger geworden, hat ein Kind ausgetragen und jetzt mit 66 wieder - das ist sicher eine Novität."

Quelle
Was haltet ihr davon? Denkt ihr es ist vertretbar, dass man in so einem hohen Alter noch ein Kind bekommt?

Ich finde die ganze Sache unverantwortbar. Wie kann man zulassen, dass eine Frau in solch hohem Alter sich noch künstlich befruchten lässt? Mal abgesehen von den Gesundheitsrisiken, die die Frau auf sich nimmt (aber das ist ja ihre Sache), tut mir das Kind jetzt schon leid. Wer kann denn sicherstellen, dass die Frau noch so lange lebt, dass sie sich voll und ganz um das Kind kümmern kann bzw. dass sie, selbst wenn sie es will, gesundheitlich dazu in ein paar Jahren überhaupt noch in der Lage ist.
Ich finde es wirklich schlimm, dass man heutzutage wirklich alles medizinisch machen kann, so lange man nur genug Geld hat. Ich denke einfach, irgendwo müssen mal Grenzen gezogen werden.

Was meint ihr?
Bild
If you work hard, good things will happen.
colinx

Beitrag von colinx »

Um die Gesundheit der Frau mache ich mir keine Sorgen, immerhin ist es ihre Entscheidung und daher ist auch sie "selbst" schuld, wenn sie wegen dem Eingriff stirbt. Allerdings: das Kind kann es sich nicht aussuchen, und wie du schon sagtest, ist es einfach unverantwortlich und egoistisch, in so hohem Alter ein Kind zu bekommen. Immerhin ist davon auszugehen, dass die Frau nicht mehr lange leben wird und das Kind als Waise endet...
Allerdings, und soweit ist unsere Gesellschaft anscheinend noch nicht, sollten Männer genauso kritisiert und verurteilt werden, wenn sie in so hohem Alter noch ein Kind zeugen. Und das tritt sogar noch häufiger auf als bei Frauen...
Rose90

Beitrag von Rose90 »

Ich bin derselben meinung wie ihr.
Die Natur hat sich wohl etwas dabei gedacht, dass eine Frau ab 45 in die Wechseljahre kommt und dadurch keine Kinder mehr bekommen kann.
Ich finde den Gedanken, dass meine Mutter in meinen zehnten Lebensjahr bereits 76 ist, schrecklich. Woher will die Frau denn wissen ob sie nicht mit 70 medizinische Versorgung braucht oder zum Pflegefall wird? Dann ist sie nur noch auf ihre Kinder angewiesen.
Lassie2402

Beitrag von Lassie2402 »

Mit tun da immer die Kinder leid ich meine ich will schließlich keine Mutter haben die so alt ist wie von anderen Kindern die Oma
HL-Fan

Beitrag von HL-Fan »

Naja 66 ist schon etwas sehr alt. Hatte zuerst nur die Überschrift gelesen und gedacht, das grenzt ja an ein Wunder. Aber die Frau hat sich ja künstlich befruchten lassen. Verrückt! Kann auch nicht verstehen, dass die Ärzte da mit machen :roll:
Will der Frau aber nicht absprechen, dass sie ein gute Mutter ist. Sie wird doch wohl irgendwie vorgesorgt haben, meine wenn sie mal nicht mehr ist.
Keine Mutter kann wissen, wie lange sie lebt und wie lange sie für ihre Kinder dasein kann. Bin ja keine Mutter, aber meine Schwester hat sich total den Kopf gemacht, als sie ihr erstes Kind bekommen hat. "Wenn mir mal was passiert ... !" Unfall usw. Meistens geht ja alles gut und man würde verrückt werden, wenn man immer dran denken würde, was passieren könnte. Das ganze Leben ist eben ein Risiko!
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich find das dem Kind gegenüber total egoistisch. Die könnte ja fast die Uroma sein, aber doch nie und nimmer die Mutter. Unmöglich.

Ich find es nicht gut, wenn man zu jung Kinder kriegt, aber das ist fast noch schlimmer...die Chance, dass das Kind ohne Eltern aufwächst, ist doch relativ hoch und so alte Eltern zu haben ist ja auch nicht grad prickelnd.

Ich find es nicht gut, dass künstliche Befruchtung bei so alten Frauen durchgeführt ist. Sollte ab einem gewissen Alter nicht erlaubt sein.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Josie80939 hat geschrieben:
Ich find es nicht gut, dass künstliche Befruchtung bei so alten Frauen durchgeführt ist. Sollte ab einem gewissen Alter nicht erlaubt sein.
Soweit ich weiß ist das in Deutschland auch so und ich denke mal in der Schweiz auch, sonst wäre sie dafür ja nicht ins Ausland gegangen. Was ich persönlich ja ganz schön dreist finde...

Wenn ich mir das überlege - mit 10 Jahren haben die Kinder eine 76 Jahre alte Mutter und mit 20 Jahren, wo man auch oft noch krisengeschüttelt durchs Leben geht und hie und da mal eine Mutter zum reden braucht, ist sie dann 86 Jahre...bestenfalls...wenn sie nicht sogar schon Tod ist. Das Mittelding wäre, sie können mit ihren 20 Jahren die sie sind ihre Mutter regelmäßig im Altenheim besuchen, die da mit einem Schlaganfall oder völlig dement liegt und ihre eigenen Kinder nicht mehr erkennt!
Ne, also wirklich - das geht GARNICHT!
Mausi

Beitrag von Mausi »

Ich finde es auch nicht in Ordnung in diesem hohen Alter noch Kinder zu kriegen. Diese 66 Jährige Frau in Österreich hat ja mit 61 Jahren auch ein Kind gekriegt. Das Schlimme daran finde ich, dass sie sich lange Zeit einer Hormontherapie unterzieht um dann nochmal fruchtbar zu werden. Und dem Kind gegenüber ist das auch verantwortungslos. Ich finde irgendwo soll auch die Medizin Grenzen haben. Nur weil es möglich ist, muss man die Möglichkeit aber nicht ausnutzen.
schlachter

Beitrag von schlachter »

Also im hohen Alter nochmals ein Kind zur Welt bringen, würde ich nicht verantworten können!
Ich meine, da bringt jemand mit fast 70 jahren ein Kind zur Welt, und eher man es sich vrsieht, kann es passieren, dass das Kind evtl noch vorder Volljährigkeit seine Mutter bzw. siene Eltern verliert.
Und wie steht es denn dann da? Da ist es alleine, hat keine Bezugsperson mehr und versucht sich selbst zurechtzufinden
Zudem haben diese Eltern dann eine andere Erzeihungsmethode auf LAger, da sie eine ganz andere Generation sind. nein, wenn man sich vorstellt, dass die Mum vom Kind schon die Großmutter sein könnte, wäre für mich nicht tragbar! :down:
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich finde das auch unverantwortlich! Mehr brauche ich eigentlich nicht mehr zu sagen, das habt ihr schon getan :D
In meinen Augen ist diese Frau sehr egoistisch und der Arzt der ihr geholfen hat, hat auch nicht mehr alle Tassen im Schrank!
Klue

Beitrag von Klue »

wenn sie nen kind haben wollte isses ihr gutes recht.
die gesundheitlichen risiken sind natürlich nicht zu unterschätzen, aber wenn der arzt feststellt das alles in ordnung ist dann ist es vollkommen ok.
colinx

Beitrag von colinx »

Es ist aber eben nicht nur ein gesundheitliches Problem sondern vor allem auch eine moralische Frage. Von der moralischen Seite her betrachtet sollte es ganz einfach verboten werden. Das natürlich trotzdem Geld die Welt regiert und man/Frau sich somit auch das kaufen kann, ist leider so.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Es ist aber eben nicht nur ein gesundheitliches Problem sondern vor allem auch eine moralische Frage. Von der moralischen Seite her betrachtet sollte es ganz einfach verboten werden. Das natürlich trotzdem Geld die Welt regiert und man/Frau sich somit auch das kaufen kann, ist leider so.
Mit dem Verbieten ist das immer so eine Sache, denn wo soll man die Grenze ziehen? Darf man ab 40 keine künstliche Befruchtung mehr vonehmen lassen? Oder ab 45? Ab 50? Es gibt Frauen, die sind noch in den vierzigern oder fünzigern topfit, man muss sich nur Madonna ansehen. Die Medizin erreicht ja nicht nur, dass Frauen mit 66 noch Kinder bekommen, sondern bewirkt auch, dass die Menschen immer älter werden können. Das muss man auch berücksichtigen. Ich finds daher nicht so einfach gleich "das muss verboten werden" zu schreien. Es gibt nicht nur schwarz und weiß und nicht nur jung und alt ;).
Lenya

Beitrag von Lenya »

Man muss es aber auch so sehen: Ab einem bestimmten Alter stellt der Körper von selbst die Möglichkeit ein, noch ein Kind zu bekommen, und das, denke ich, hat auch seinen Sinn.
Ist es da sinnvoll so in den Körper einzugreifen? Ich denke nicht!
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Lenya hat geschrieben:Man muss es aber auch so sehen: Ab einem bestimmten Alter stellt der Körper von selbst die Möglichkeit ein, noch ein Kind zu bekommen, und das, denke ich, hat auch seinen Sinn.
Ist es da sinnvoll so in den Körper einzugreifen? Ich denke nicht!
Allerdings ist das auch keine festgelegte Sache, manche Frauen können mit über 50 noch auf natürliche Weise Mutter werden, das ist bei jeder Frau verschieden. Hat dann das Gesetz das Recht, für jede Frau festzulegen, wann mit Kindern Schluss ist, wenn die Natur das nicht tut? ;)
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

also ich finde künstlich sollte das nur gemacht werden wenn man gar keien kinder bekommen kann durch en unfall oder wenn der mann zeugungsunfähig ist aber doch nicht weil schon durche wechseljahre durch ist !
also ich finde früh kiner bekommen nicht halb so schlimm wie SO spät... meine oma war da schon uroma ! das ist zwar auch extrem weil dadurch ihr sohn mit 39 opa war aber trotzdem!
ne echt wie ihr schon sagtet unvorantwortlich *mir ads gar nicht alles ausmalen will*
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Das Frauen mit 50 Jahren nochmal Schwanger werden kommt aber doch sehr selten vor, es fällt praktisch garnicht ins Gewicht. Also kann man schon sagen das die Natur vorschreibt wann Schluß ist.
Klar - die Leute werden heutzutage älter als früher - aber in was für einer gesundheitlichen Verfassung? - Danach darf man oft aber nicht fragen! :ohwell:
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Im Prinzip finde ich es auch etwas besorgniserregend, wenn eine Frau in einem solchen Alter noch künstlich befruchtet wird, aber ich finde es schwierig gleich ein Verbot zu fordern. Das böse Wort Geburtenkontrolle ;). Man stelle sich z.B. vor, eine 60-Jährige Frau, die bei bester Gesundheit ist und auch von Natur aus noch schwanger werden könnte, will ein Kind, hat aber keinen Partner oder einen zeugungsunfähigen Partner. Darf man ihr dann wegen des Alters eine künstliche Befruchtung verbieten, obwohl sie von Natur aus noch scwanger werden könnte?
colinx

Beitrag von colinx »

Maret hat geschrieben:Darf man ihr dann wegen des Alters eine künstliche Befruchtung verbieten, obwohl sie von Natur aus noch scwanger werden könnte?
Nenn' mir eine Frau, die mit 60 Jahren noch schwangerschaftsfähig ist! :D
Aber ich verstehe schon, worauf du hinaus willst. In der Tat ist es schwierig, eine Grenze zu ziehen, zu sagen, was noch in Ordnung ist, und ab wann er moralisch fragwürdig ist. Doch irgendwo gehört einfach eine Grenze her. Ich bin kein Arzt, aber man kann sicher testen lassen, ob eine Frau noch schwanger werden kann oder nicht und dann eine künstliche Befruchtung verbieten lassen. (Selbstverständlich spreche ich hier von Frauen, die schonmal die Fähigkeit hatten, schwanger zu werden. Wenn Frauen aus welchen Gründen auch immer nicht schwanger werden können und das nie konnten, ist das wieder eine andere Geschichte).
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Ich finde hier werden zu sehr die Frauen kritisiert.
Natürlich ist es nicht normal in solchem Alter Mutter zu werden, aber wirklich, wie oben schon mal angesprochen, wer spricht über die Väter?
Wie viele gibt es die in diesem alter noch Vater werden.

Da ist doch der Prozentsatz wirklich wesentlich höher.
Und hier wird nicht kontrolliert.

Und wer weiss, vielleicht hat die Dame ja einen 30jährigen Freund.
Kann man ja nie wissen.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“