Seite 1 von 3
Klimawandel
Verfasst: 06.04.2007, 18:28
von Summer Cohen
Wie steht ihr dazu? Fühlt ihr euch noch sicher?
Ich frag mich wie lange es noch dauern wird und ob wir es noch schaffen können die Erde wieder abzukühlen.
Es ist wirklich schlimm, dass die Polkappen abschmelzen.
Es tut mir leid, falls es schon so einen Thread gibt, dann hab ich ihn wohl übersehen.
Verfasst: 06.04.2007, 18:33
von Sandraa
Ui, endlich eröffnet mal jemand zu diesem Thema einen Theard, wollte ich eigentlich auch schon machen aber jetzt hast du es ja gemacht.
Ich finde es sehr bedenklich, klar ein bisschen wird schon Panik gemacht aber man sollte es wirklich Ernst nehmen. Zu erst sollten die Amis kleinerer Autos fahren, dort ist es ja fast Gang und Gebe einen Range Rover, Jeep oder was weiß ich für fette Autos zu fahren. China und Co. sollten ihre Umwelt nicht so verpesten und überhaupt es sollte weniger Auto gefahren werden. Klar, man muss aber man sollte es reduzieren und z. B. nicht wegen Brot mit den Auto 1km fahren.
Ich kenn mich nicht aus aber man kann nur hoffen das die Maßnahmen auch angenommen werden denn es müssen alle mitziehen, oder bzw. viele sonst klappt da denk ich nichts.
Jedenfalls sollte sich die Politik mal beeilen, man hat nicht ewig Zeit, wenn man bedenkt, wie lange sie schon am Nichtrauerschutz rumtüfteln.

Verfasst: 06.04.2007, 18:38
von Summer Cohen
Ja, ich finde auch, dass was mit den Autos getan werden müsste. Und die Politiker müssen endlich handeln!
Ich finde es vor allem so schlimm, da die armen Entwicklungsländer besonders darunter leiden müssen, für etwas an was sie ja wohl am aller weinigsten Schuld haben, das ist echt ungerecht.
Verfasst: 06.04.2007, 21:24
von Dusty
also ich finde, das Thema wird viel zu viel überbewertet...
es gibt immer Zeiten, in denen die Erde extem heiß war und dann wieder eiskalt...
könnte ja auch eine neue Eiszeit aufkommen, wenn der Nord- und Südpol schmilzt, kommt es erstmal zu einem extremen ungleichgewicht, da die Ozeane Salzwasser haben, jedoch die Pole Süßwasser...
die riesigen Mengen an Wasser würden den Golf von Mexiko umlenken, so dass wir in Europa kein warmes Wetter mehr hätten...
naja..aber wie gesagt, die Erde wurde schon oft wärmer, wegen zu vielem CO2...und das waren zu Zeiten wo gar keine Menschen gelebt haben...
außerdem ist der Mensch heute nur zu 3% an den CO2-Ausstoßen beteiligt...
Verfasst: 06.04.2007, 22:21
von colinx
Sawyer hat geschrieben:könnte ja auch eine neue Eiszeit aufkommen, wenn der Nord- und Südpol schmilzt, kommt es erstmal zu einem extremen ungleichgewicht, da die Ozeane Salzwasser haben, jedoch die Pole Süßwasser...
die riesigen Mengen an Wasser würden den Golf von Mexiko umlenken, so dass wir in Europa kein warmes Wetter mehr hätten...
Nicht
könnte, genau DAS ist das Problem bzw. das Paradoxe an der globalen Erwärmung. Die Erde bzw. Atmosphäre wird sich solange aufheizen, bis der Kollaps kommt und die nächste Eiszeit.
außerdem ist der Mensch heute nur zu 3% an den CO2-Ausstoßen beteiligt...
Und wer ist dann zu 97% an den CO2 Ausstoße beteiligt? Dazu würde mich eine Quelle interessieren...
Es mag ja sein, dass es Erwärmungen und darauffolgend sinkende Temperaturen schon vor Jahrtausenden gegeben hat. Doch das kann man überhaupt nicht vergleichen mit der Situation heutzutage. Wie du schon sagtest, damals lebten keine Menschen auf der Erde. Heute gibt es neben dem eigentlichen ansteigen der Temperatur noch zig andere Probleme die damit verbunden sind:
das Steigen des Meerespiegels (Probleme der Küstenregionen),
das Tauen des Permafrosts in vielen Gegenden Nord-Europas, Kanadas und Russlands und die damit verbundenen Probleme von einstürzenden Gebäuden und Bäumen
Änderung in der Häufigkeit von "Ozeanischen Strömungen" wie dem ENSO (El Nino) oder das Problem des von dir schon angesprochenen Golfstroms (
Beschädigung der Korallenriffe sowie allgemein der Pflanzen und Tierwelt im Meer (und ausbreiten der Algen) sowie am Land (sinkende Anzahl an Polarbären und Robben zum Beispiel, welche noch dazu die Hauptnahrungsquelle der Inuits sind),
etc.
Natürlich gibt es Auswirkungen, die uns schwerwiegender erscheinen und andere, die uns vollkommen gleichgültig sind bzw. uns nicht direkt betreffen. Trotzdem, hat jede noch so kleinste Veränderung globale Auswirkungen. Deswegen ist es zum Beispiel auch nicht egal, dass der (durchschnittliche) Meeresspiegel um 1,5 - 2,0 mm pro Jahr steigt.
Jeder vernünftig denkende Mensch, der sich einmal 3, 4 kritische Fachliteratur (nein, nicht irgendeinen polemischen Zeitungsartikel) zu Gemüte fügt, wird merken, dass man das Thema nicht ernst genug nehmen kann. Natürlich ist es ein Problem, dass die Vereinigten Staaten für ca. 20% (pro Jahr) der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind und China für ungefähr 15%. Natürlich ist es nur allzu verständlich, dass sich viele Deutsche, ÖsterreicherInnen und SchweizerInnen fragen: "Wozu das ganze, wenn wir nur wenige Prozente an Treibhausgasen produzieren. Allerdings, irgendjemand muss den anfang machen, und auch die Amerikaner haben schon in Kalifornieren gezeigt, dass sie das Thema Umweltschutz sehr ernst nehmen.
Verfasst: 06.04.2007, 22:32
von Dusty
meinst du die Probleme gab es früher nicht, ansteigen der Meeresspiegel und so weiter...
ähm...hast du mal Erdkunde gehabt?
da lernt man in wie die Erde aufgebaut...
un im innern ist die Erde glühend heiß und flüssig...
und da gibt es genügend CO2...
die Erde selber produziert am meisten CO2 unabhängig vom Menschen
aber das CO2 wird hier auch total in das schlechte Licht gerückt..
ohne CO2 hätten wir gar nicht erst leben können..
von dem her..
Verfasst: 06.04.2007, 22:47
von colinx
Sawyer hat geschrieben:meinst du die Probleme gab es früher nicht, ansteigen der Meeresspiegel und so weiter...
"Seit es die Menschen gibt" gab es so einen eklatanten anstieg des Meeresspiegels nicht. Was davor war, kann man schlecht vergleichen, weil es davor wohl auch relativ egal war, ob ganze Küstengegenden überschwemmt werden. Und es ist nunmal bewiesen, dass der Anstieg der Treibhausgase nicht von irgendwoher kommt, sondern von der Industrie, Wohnungen und Häusern, Transport und Landwirtschaft.
ähm...hast du mal Erdkunde gehabt?
da lernt man in wie die Erde aufgebaut...
un im innern ist die Erde glühend heiß und flüssig...
und da gibt es genügend CO2...
die Erde selber produziert am meisten CO2 unabhängig vom Menschen
Was die Erde an CO2 produziert kann man aber nun mal nicht ändern. Das hat auch absolut nichts mit dem Thema "Klimawandel" zu tun. Hier geht es darum, was wir Menschen an Treibhausgasen produzieren, und das ist nunmal nicht wenig, und das steigt stetig an
und das kann man ändern.
Verfasst: 06.04.2007, 23:00
von Dusty
das mit den CO2-Abgasen aus der Erde habe ich auch nur gesagt, weil du wissen wolltest wo der Rest herkommen sollte...
hatte mich vllt. auch falsch ausgedrückt...
natürlich ist die Erwärmung der Erde kein Zuckerschlecken..
dass sollte man schon ernst nehmen...
natürlich muss man auch sehr schnell handeln...
aber so dermaßen radikal...
Verfasst: 06.04.2007, 23:04
von colinx
Sawyer hat geschrieben:das mit den CO2-Abgasen aus der Erde habe ich auch nur gesagt, weil du wissen wolltest wo der Rest herkommen sollte...
Danke.
Aber es stimmt schon: Viele Zeitungen und Medien benutzen diese Thema lediglich zur Auflagen- und Quotensteigerung, betreiben pure Polemik und Panikmache. Das ist sicherlich nicht förderlich und auch nicht ernst zu nehmen.
Verfasst: 06.04.2007, 23:08
von Summer Cohen
also ich finde, das Thema wird viel zu viel überbewertet...
Solche Aussagen finde ich auch nicht richtig. Wir werden noch sehen was wir davon haben.
Das ist doch die Chaostherorie: Die Umwelt wird sich rächen.
Das find ich auch sehr interessant.
Verfasst: 06.04.2007, 23:53
von Knuddelmaus
Also Klimawandel hin oder her, bedenklich ist das Thema schon aber man sollte daraus jetzt keine Katastrophe zaubern sondern lieber handeln und nicht nur dumm rumlabern wie das unsere vererten Politiker die ganze Zeit machen...
Das ist doch alles nur Geld Abzocke... Jetzt haben se wieder was gefunden wo se uns es Geld aus de Tasche leiern können-> wir sollen Autos Umweltfreundlicher machen und müßen daher hunderte von Euros zahlen und das seh ich nicht ein! Ich stecke Vater Staat tausende von Euros in den Hals und was macht der damit? Ich lasse mein Auto erst umrüsten bzw. Umweltfreundlicher machen wenn das der Politiker auch macht! Ganz einfach! Und außerdem wird gesagt wir sollen Autos mit weniger PS fahren und am besten nicht mehrin den Urlaub fliegen, und was weiß ich was die sich nicht noch alles einfallen lassen, aber dann sollen die erstmal ihre dicken Autos zur Seite stellen und sich in nen ganz normales Auto setzen ( anstatt Audi A8 4,0 TDI lieber de Bahn nehmen oder Fahrgemeinschaften bilden)! Meine Meinung zu der ganzen Scheiße hier in Deutschland!
Politiker sind die größten Verbrecher!
Verfasst: 07.04.2007, 00:20
von Dusty
Knuddelmaus hat geschrieben:Also Klimawandel hin oder her, bedenklich ist das Thema schon aber man sollte daraus jetzt keine Katastrophe zaubern sondern lieber handeln und nicht nur dumm rumlabern wie das unsere vererten Politiker die ganze Zeit machen...
Das ist doch alles nur Geld Abzocke... Jetzt haben se wieder was gefunden wo se uns es Geld aus de Tasche leiern können-> wir sollen Autos Umweltfreundlicher machen und müßen daher hunderte von Euros zahlen und das seh ich nicht ein! Ich stecke Vater Staat tausende von Euros in den Hals und was macht der damit? Ich lasse mein Auto erst umrüsten bzw. Umweltfreundlicher machen wenn das der Politiker auch macht! Ganz einfach! Und außerdem wird gesagt wir sollen Autos mit weniger PS fahren und am besten nicht mehrin den Urlaub fliegen, und was weiß ich was die sich nicht noch alles einfallen lassen, aber dann sollen die erstmal ihre dicken Autos zur Seite stellen und sich in nen ganz normales Auto setzen ( anstatt Audi A8 4,0 TDI lieber de Bahn nehmen oder Fahrgemeinschaften bilden)! Meine Meinung zu der ganzen Scheiße hier in Deutschland!
Politiker sind die größten Verbrecher!
man brauch nichts weiter dazu sagen...
außer:

Verfasst: 07.04.2007, 00:28
von Knuddelmaus
Na wenigstens einer der das kappiert hat...
Warum stellen sich alle auf die Seite der Politiker? Alle denken in ein paar jahren geht die Welt unter und wir sind alle tot... Bisher ging es doch auch oder nicht?
Wie gesagt alles nur Geldschneiderei und die meisten bekommens gar nicht mit wie se mit der Sache wieder übern Tisch gezogen werden...
Aber das ist ja nunmal mit allemso hier in Deutschland!
Verfasst: 07.04.2007, 00:38
von Dusty
was mich am allermeisten stört ist das mit den Politikern...
immer einem sagen und reindrücken, was man zu tun hat..
aber wenn es heißt, Eigeninitiative und auch mal Vorbild sein, ist davon nichts mehr zu sehen...
natürlich sind auch wieder nicht alle Politiker so...
aber der Rest (mit Rest meine ich 99,5%) sind alles Jasager und Geschmacksverstärker...
auch als Beispiel zu nennen...
die Debatte um das Rauchen in der Gaststätte und in öffentlichen Einrichtungen...
was machen die Herren Seehofer, Glos und Jung mal als Beispiel zu nennen...sie qualmen im Bundestag...
so was regt schon einen derbst auf
Verfasst: 07.04.2007, 00:47
von Knuddelmaus
JA, seh ich genauso...
Wir sollen immer alles das machen was die sich so in de Birne setzten aber mal selber an ihre Gestze usw. halten können se nicht... Die machen doch zum größten Teil sowieso was se wollen...
Genauso wie mit den Rauergesetzen: Gibt es denn nichts wichtigeres als sich mit so nem scheiß zu beschäftigen? Und dafür bekommen die auch noch Geld, könnt ich platzen!
Und nochmal zu dem CO2: Wir sind der kleindte Teil der das angeblich produziert... In einer Fernsehserie haben se gebracht, dass die Wiederkeuer durch ihr rülpsen und pupsen über die Hälfte des CO2 produzieren und nicht wie die Affen alle sagen das sind wir!
So und was wollen se nun machen? Ne rülps und pups Steuer oder was? Aber warten wir mal ab als nächstes wollen se vielleicht noch de Wiederkeuer alle schlachten lassen oder so was! Total dumm diese Menschen!
Verfasst: 07.04.2007, 01:27
von colinx
Knuddelmaus hat geschrieben:Warum stellen sich alle auf die Seite der Politiker? Alle denken in ein paar jahren geht die Welt unter und wir sind alle tot... Bisher ging es doch auch oder nicht?
Wer stellt sich aller auf die Seite der PolitikerInnen? Es wird eben in Zukunft, wenn wir so weiter machen wie bisher, nicht mehr "gehen". Das belegen unzählige Statistiken. Und das wüsstest auch du, hättest du dich ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt und nicht nur gegen alles "nein" gesagt, was die "bösen" Politker gesagt haben. Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit dem kleinem Mädchen, der der Lolly weggenommen wurde.
Das hat nichts mit Geldschneiderei zu tun, und schon gar nichts mit "über den Tisch gezogen werden".
Und nochmal zu dem CO2: Wir sind der kleindte Teil der das angeblich produziert... In einer Fernsehserie haben se gebracht, dass die Wiederkeuer durch ihr rülpsen und pupsen über die Hälfte des CO2 produzieren und nicht wie die Affen alle sagen das sind wir!
Welche Sendung/Serie war das denn?
Verfasst: 07.04.2007, 02:09
von Knuddelmaus
Erstens ist und bleibt das in meinen Augen Geldschneiderei znd wird sich auch nicht ändern! Die Affen ziehen uns doch wo es geht das Geld aus derTasche und wenn ihr das immer alles glaubt was die Euch sagen na dann bitte schön, dann lass dir doch das Geld abnehemen, ich jedenfalls nicht! Ich werde unter mein Auto keinen Rußpartikelfilter einsetzen lassen, denn was die mir da erzählen von wegen ich bezahle dann weniger Steuern stimmt nämlich gar nicht! Und darüber habe ich mich ausführlich informiert!

Unddas ist für mich über den Tisch gezogen!Damit wollen die doch nur Geld machen aber wenn du dir für 600 Euro so ein Ding drunter bauen willst dann kannste das machen! Und ich sage nicht zu allem nein was die Politiker sagen und machen aber bisher haben die für mich nichts getan wenn ich hilfe brauchte im Gegenteil die lassen dich doch links liegen! Akzeptierst du denn alles was die sagen und machen?
Keine Ahnung aus welcher Sendung das war, ich glaube irgendeine Mitternachtssendung!
Verfasst: 07.04.2007, 11:56
von colinx
Knuddelmaus hat geschrieben:Akzeptierst du denn alles was die sagen und machen?
Nein, natürlich nicht. Man versucht, kritisch zu hinterfragen. Wenn man aber einfach selbst, als Person, versucht das Auto zu vermeiden (bzw. nicht wegen jeder Kleinigkeit das Auto benutzt), im Haus nicht alle Lichter brennen lässt und Stand-by vermeidet, dann hat das auch wenig bis garnichts mit irgendwelchen Politkern zu tun.
Verfasst: 07.04.2007, 12:40
von Laura Madita
colinx hat geschrieben:Und nochmal zu dem CO2: Wir sind der kleindte Teil der das angeblich produziert... In einer Fernsehserie haben se gebracht, dass die Wiederkeuer durch ihr rülpsen und pupsen über die Hälfte des CO2 produzieren und nicht wie die Affen alle sagen das sind wir!
Welche Sendung/Serie war das denn?
Ich hab zwar die Sendung nicht gesehen, hab aber schonmal etwas in der Art gelesen und jetzt mal das hier gefunden:
Klimakiller Kuh
Methan ist ein stark wirksames Klimagas und trägt mit zur globalen Erwärmung bei. Kühe, aus deren Därmen Methanwolken im großen Stil entweichen, werden in sensationslüsternen Pressemeldungen gerne zu Klimakillern erklärt. Ein Ablenkungsmanöver.
Täglich entweichen aus den Hintern und Mäulern wiederkäuender Kühe Tonnen von Methan. Die Mengen sind auf den ersten Blick eindrucksvoll: Eine einzige Milchkuh produziert jeden Tag 235 Liter Methangas. Was da dem Kuhhintern entweicht, hat es in sich: Methan ist in seiner klimaschädlichen Wirkung viel stärker als Kohlendioxid. So wurde die furzende Kuh schnell zum Klimakiller gestempelt. Zu Unrecht.
Methan ist die Nummer Zwei unter den Klimagasen
Redet man über Klimawandel, gibt es einen großen Übeltäter und nach ihm lange nichts: Kohlendioxid (CO2). Das Problemgas, das bei jeglicher Verbrennung entsteht - egal ob von Kalorien oder Kohle -, verursacht den Treibhauseffekt, indem es sich in der Atmosphäre wie eine Glasglocke über die Erde legt. Die vom Planeten abgestrahlte Wärme wird von den Klimagasen in der Atmosphäre verstärkt abgefangen und wieder zurückgeworfen. Die Folge: steigende Temperaturen.
Obwohl CO2 unbestritten der Hauptgrund für den Treibhauseffekt und den damit verbundenen Klimawandel ist, gibt es noch eine Reihe anderer garstiger Gase: Die Nummer Zwei unter den Klimagasen ist Methan (CH4). Wie CO2 ist es farb- und geruchslos und entsteht bei Stoffwechselprozessen von Pflanzen und Tieren.
Genau wie Kohlendioxid ist heutzutage auch zuviel Methan in der Atmosphäre. Wissenschaftler, die anhand von Eisbohrungen die atmosphärische Zusammensetzung über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren rekonstruieren können, fanden heraus, dass sich der Methangehalt in den letzten 800.000 Jahren mehr als verdoppelt hat.
Deutsche Rinder haben nur geringen Anteil an den Gesamtemissionen
Klimaforscher stufen Methan in seiner klimaschädigenden Wirkung als 21 Mal so stark ein wie CO2. Martin Heimann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie erklärt, warum das so ist:: "Ein einzelnes Methanmolekül kann die Wärmestrahlung der Erde viel effizienter absorbieren und wieder abgeben als ein Kohlendioxidmolekül." Weil seine Lebensdauer in der Atmosphäre jedoch kürzer ist als die des Kohlendioxids, haben Klimaforscher seine Wirksamkeit im Vergleich zum CO2 auf den Faktor 21 beziffert. "Methan reagiert in der Atmosphäre außerdem noch zu CO2 und Wasserdampf", sagt Heimann. Diese beiden Endprodukte tragen ihrerseit wieder zum Treibhauseffekt bei.
So eindrucksvoll die absoluten Methan-Mengen klingen, die eine Kuh täglich ausstößt - im Verhältnis sind deutsche Rinder nur Statisten in der Klimabilanz der Bundesrepublik: Nach Angaben des Umweltbundesamtes trugen sie mit nur 1,82 Prozent zu den Gesamtemissionen Deutschlands im Jahr 2004 bei. Der vermeintliche Klimakiller Kuh ist somit nur ein kleiner Fisch unter den Verursachern des Treibhauseffekts. Der Mensch ist und bleibt der wahre Übeltäter.
Quelle
Verfasst: 07.04.2007, 13:13
von andheu
Ehrlich gesagt nervt mich dieses Thema schon ziemlich. Überall wird ein riesen Hype um den Klimawandel gemacht. Ich meine klar muss man sich um Umweltschutz Gedanken machen, aber das Problem wird sich sicher nicht lösen lassen in dem man auf deutschen Autobahnen ein tempolimit einführt oder sonstige Scheindebatten führt die eh nichts bringen.
Und wenn mir dann noch Politiker erzählen wollen (die in Autos durch die Gegend gefahren werden die nicht zu den umweltfreundlichsten gehören, sich mit Hubschraubern zu Presseterminen fliegen lassen usw.) was ich tun muss um die Umwelt zu retten platzt mir eh der Kragen (das ist wie Rauchverbot in allen Bundesgebäude, Ausnahme natürlich der Reichstag. Welch Wunder).
Und wenn man dann dieses ewige hin und her hört. Erst sollen neue Kohlekraftwerke gut sein weil ihre Effizienz so hoch ist. Jetzt sind sie ja so schlecht weil sie CO2 ausstoßen. Erst ist Biodiesel so toll, jetzt produzieren die Amerikaner mehr Biodiesel und der Preis für Mais steigt. Deswegen wird das jetzt auch verteufelt weil andere Länder auf den Mais angewiesen sind. Und selbst wenn jetzt Deutschland zum klimafreundlichsten Land der Erde würde hätte es so gut wie keinen Effekt auf die Umwelt. Denn es ist ja auch schon erwähnt worden, dass der Mensch nur einen kleinen Bruchteil zum CO2 Austoß beiträgt (die Angaben des menschlichen CO2 Austoßes schwanken zwischen 1-3%). Was ein Sonntagsfahrverbot in Deutschland da bewirken würde (wo am Sonntag nicht mal LKWs fahren die auch noch den meisten CO2 Ausstoßen)...
Das der Mensch das Klima mit beeinflust ist ja eigentlich logisch da dies alle Lebenwesen auf der Erde tun. Es ist nur eine Frage wie wir unseren Einfluss so gering wie möglich halten.
Den Planeten Erde wird es selbst nach einer Klimakatastrophe geben, denn das Sytem hat sich immer wieder in ein Gleichgewicht zurückversetzt und hat Raum für Leben gegeben. Es ist nur eine Frage was für ein Leben und ob der Mensch dazugehört.
Aber da wir Deutschen ja eh aussterben (Geburtenrückgang usw.) müssen wir uns um den Klimawandel eh keine großen Sorgen machen.
@Laura Madita
Na im Notfall wären Kühe auch verboten worden oder es hätte eine Abgasobergrenze für Kühe gegeben
PS: Vorsicht Zynismus im Beitrag