Wohnt ihr noch im Hotel Mama?
Wohnt ihr noch im Hotel Mama?
Ich dachte mir, ich mach mal einen Thread zu dem Thema auf.
Wohnt ihr noch zu Hause? Wenn ja, wie gefällt es euch?
Viele von euch bestimmt noch, weil ihr zur Schule geht, aber helft ihr dann zu Hause mit? im Haushalt?
Oder wie alt wart ihr,als ihr aus euerem Elternhaus ausgezogen seit und so richtig auf eigenen Beinen gestanden seit? vermisst ihr, dass Hotel Mama?
Wohnt ihr noch zu Hause? Wenn ja, wie gefällt es euch?
Viele von euch bestimmt noch, weil ihr zur Schule geht, aber helft ihr dann zu Hause mit? im Haushalt?
Oder wie alt wart ihr,als ihr aus euerem Elternhaus ausgezogen seit und so richtig auf eigenen Beinen gestanden seit? vermisst ihr, dass Hotel Mama?
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Toller Thread!
Warum ist mir der nicht eingefallen?
Ich wohne noch bei meinen Eltern, Ich kann mir noch keine eigene Wohnung leisten. Ich fühl mich auch bei meinen Eltern wohl, ich hab mir mein Zimmer so ein gerichtet das es mir gefällt. Und solange wie meine Eltern von mir Kostgeld bekommen, kann ich bei ihnen weiter wohnen.
Wenn ich für mich sein will, dann zieh ich mich in mein Zimmer zurück da hab ich auch meine Ruhe.


Ich wohne noch bei meinen Eltern, Ich kann mir noch keine eigene Wohnung leisten. Ich fühl mich auch bei meinen Eltern wohl, ich hab mir mein Zimmer so ein gerichtet das es mir gefällt. Und solange wie meine Eltern von mir Kostgeld bekommen, kann ich bei ihnen weiter wohnen.
Wenn ich für mich sein will, dann zieh ich mich in mein Zimmer zurück da hab ich auch meine Ruhe.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 30.05.2007, 13:29, insgesamt 3-mal geändert.
Ich wohne jetzt seit knapp 2 Jahren nicht mehr Zuhaus, bin zu meiner Ausbildung umgezogen. Ich denke wenn meine Ausbildungsstelle in der Nähe gewesen wäre, dann wäre ich schon noch länger bei meinen Eltern geblieben. Es kommen einfach soviele Kosten auf einen zu mit Miete, Lebensmittel etc, die man gar nicht bedenkt vorher. Ich bin direkt mit meinem Freund zusammengezogen, sonst würde ich wohl in einem 5qm-großem Loch hausen, denn ich verdiene momentan alles andere als viel...
Mit Mitte 20 sollte man IMO aber schon spätestens auf eigenen Beinen stehen können, allein was dann Beziehungen angeht, will man seinen Freund/ seine Freundin wirklich noch mit 30 an seinen Eltern vorbeischleusen müssen? Ich könnte niemals mit jemandem zusammensein, der in dem Alter noch sein "Kinderzimmer" bei seinen Eltern hat... Anders sieht es aus, wenn man z.B. auf dem Hof der Schwiegereltern eine eigene Wohnung hat, so ist es bei uns. So begegnet man sich vielleicht mal, hat aber nicht immer das Gefühl, in einem fremden Haus zu sein...
Mit Mitte 20 sollte man IMO aber schon spätestens auf eigenen Beinen stehen können, allein was dann Beziehungen angeht, will man seinen Freund/ seine Freundin wirklich noch mit 30 an seinen Eltern vorbeischleusen müssen? Ich könnte niemals mit jemandem zusammensein, der in dem Alter noch sein "Kinderzimmer" bei seinen Eltern hat... Anders sieht es aus, wenn man z.B. auf dem Hof der Schwiegereltern eine eigene Wohnung hat, so ist es bei uns. So begegnet man sich vielleicht mal, hat aber nicht immer das Gefühl, in einem fremden Haus zu sein...
Naja, also ich wohne noch zu Hause. Gut, ich bin auch erst vor kurzem 18 Jahre alt geworden und gehe noch bis ich 20 bin zur Schule.
Bei mir hat das mit der Schule dann am Schluss auch alles etwas länger gedauert. Zuerst 9 Jahre Grund- und Hauptschule, dann 2 Jahre Wirtschaftsschule (Realschule) und jetzt seit diesem Jahr bis Juni 2009 (wenn alles gut läuft) das Wirtschaftsgymnasium.
Ausgezogen wäre ich, wenn ich das Geld gehabt hätte, schon mit 15. Das aufgrund der naja, nicht so tollen Verhältnisse bei mir zu Hause... hauptsächlich aber wegen meiner Mum. Aber das Geld habe ich leider bis heute nicht, ist ja als Schülerin auch kaum möglich.
Also muss ich jetzt noch Minimum 2 Jahre warten, wenn nicht sogar noch länger.
Bei mir hat das mit der Schule dann am Schluss auch alles etwas länger gedauert. Zuerst 9 Jahre Grund- und Hauptschule, dann 2 Jahre Wirtschaftsschule (Realschule) und jetzt seit diesem Jahr bis Juni 2009 (wenn alles gut läuft) das Wirtschaftsgymnasium.
Ausgezogen wäre ich, wenn ich das Geld gehabt hätte, schon mit 15. Das aufgrund der naja, nicht so tollen Verhältnisse bei mir zu Hause... hauptsächlich aber wegen meiner Mum. Aber das Geld habe ich leider bis heute nicht, ist ja als Schülerin auch kaum möglich.

Also muss ich jetzt noch Minimum 2 Jahre warten, wenn nicht sogar noch länger.
Ich wohnen eigentlich schon lange nicht mehr bei meiner Mutter. Seit ich 17 bin. Allerding bin ich nur in unserem Haus in eine eigene Wohnung gezogen, weil so meine Mutter und ich einfach mehr Platz hatten. Ich habe auch sehr schnell zugesehen, das ich wenigstens das Geld fuer die Wohnung aufbringe.
Bin damit auch immer sehr gut zurecht gekommen.
Nicht, das ich mich mit meiner Mutter nicht verstanden haette, wir hatten immer ein tolles Verhaeltnis, aber so hatte jeder seinen Freiraum, auch wenn ich meistens Abends mit meiner Ma Fernseh geschaut habe oder sonst was.
Seit September wohne ich jetzt ja in London und in meiner komplett eigenen Wohnung, werde mir aber im naechsten Jahr, also ab September, wohl eine Wohnung teilen. Mieten in London sind wahnsinnig hoch!
Allerdings vermisse ich meine Ma schon sehr oft.
Einfach als jemand der einem immer einen guten Rat gibt.
Nicht damit sie meine Waesche waescht oder so. Das kann ich gut alleine!
Bin damit auch immer sehr gut zurecht gekommen.
Nicht, das ich mich mit meiner Mutter nicht verstanden haette, wir hatten immer ein tolles Verhaeltnis, aber so hatte jeder seinen Freiraum, auch wenn ich meistens Abends mit meiner Ma Fernseh geschaut habe oder sonst was.
Seit September wohne ich jetzt ja in London und in meiner komplett eigenen Wohnung, werde mir aber im naechsten Jahr, also ab September, wohl eine Wohnung teilen. Mieten in London sind wahnsinnig hoch!
Allerdings vermisse ich meine Ma schon sehr oft.
Einfach als jemand der einem immer einen guten Rat gibt.
Nicht damit sie meine Waesche waescht oder so. Das kann ich gut alleine!
also ich wohn jetzt seit gut einem halben jahr nicht mehr im "hotel mama"... bin nach wien gezogen... obwohl ich hatte bei meinen eltern schon seit ewigkeiten immer eine eigene wohnung (wir haben ein ziemlich großes haus
) und somit wars eigentlich nie so das ich zu wenig freiraum hatte... und ja ich hab zuhause immer mitgeholfen, hab ab und an mal gekocht, geputzt, gebügelt und sonst auch immer geholfen...
aber irgendwie wars im hotel mama schon sehr angenehm... es war immer was zu essen zuhaus (naja manchmal herrscht in meinem kühlschrank wirklich gähnede leere weil ich nicht immer zum einkaufen komm), waschen muss ich auch immer selber und ja auch meine eltern gehn mir manchmal ab... aber trozdem bin ich froh das ich jetzt wirklich ganz allein wohn und meine eigene wohnung hab die ich mit keinem teilen muss...

aber irgendwie wars im hotel mama schon sehr angenehm... es war immer was zu essen zuhaus (naja manchmal herrscht in meinem kühlschrank wirklich gähnede leere weil ich nicht immer zum einkaufen komm), waschen muss ich auch immer selber und ja auch meine eltern gehn mir manchmal ab... aber trozdem bin ich froh das ich jetzt wirklich ganz allein wohn und meine eigene wohnung hab die ich mit keinem teilen muss...
Ich wohn schon eine Weile nicht mehr im Hotel Mama.
Ausgezogen bin ich mit 25 jahren. Eigentlich waer ich gern schon frueher gegangen aber dann hab ich mich entschieden, noch nen laengeren Ausland Aufenthalt zu machen, denn das haett ich nacher nicht mehr gekonnt.
Wie ich noch in der Naehe gewohnt hab, kam meine Mum ab und an vorbei, in erster Linie um ihren Enkel zu sehen und da hab ich es grad so gesteuert, dass ich Waesche zum buegeln hatte, da hat sie mir das auch gleich noch gemacht
(das ist so die Hausarbeit, wo ich am meisten hasse..)
Aber seitdem ich nun in Australien wohne, muss ich das natuerlich selber machen.
Hotel Mama war schoen aber alleine zu wohnen ueberbietet doch alles.
Ausgezogen bin ich mit 25 jahren. Eigentlich waer ich gern schon frueher gegangen aber dann hab ich mich entschieden, noch nen laengeren Ausland Aufenthalt zu machen, denn das haett ich nacher nicht mehr gekonnt.
Wie ich noch in der Naehe gewohnt hab, kam meine Mum ab und an vorbei, in erster Linie um ihren Enkel zu sehen und da hab ich es grad so gesteuert, dass ich Waesche zum buegeln hatte, da hat sie mir das auch gleich noch gemacht

(das ist so die Hausarbeit, wo ich am meisten hasse..)
Aber seitdem ich nun in Australien wohne, muss ich das natuerlich selber machen.
Hotel Mama war schoen aber alleine zu wohnen ueberbietet doch alles.
Ich bin ausgezogen, als ich 17 1/2 war. Das hat mehrere Gründe. Erstens wollte ich schon, seit ich jünger war, am liebsten mit 18 ausziehen. Aber als ich dann mit Abi angefangen habe, dachte ich, dass ich wohl warten muss, bis ich 19 bin um dann zum Studium umzuziehen. Ich will jetzt nicht genauer erläutern, warum ich schon immer ausziehen wollte, da das eher privater Natur ist. Es ist jetzt nicht so, dass ich die schlimmsten Familienverhältnisse hatte, aber ich bin schon sehr schlecht mit meiner Mutter zurecht gekommen, da gab es einige Vorfälle, und abgesehen davon hatte ich schon immer die Sehnsucht danach, unabhängig zu sein, weil ich einfach so ein Mensch bin... Daheim war ich zwar auch immer relativ unabhängig, aber meine drei kleinen Brüder haben mich auch extrem genervt, wenn ich mal meine Ruhe haben wollte, und außerdem nerven mich feste Essenszeiten und ich wollte mir auch gerne Sachen kaufen und kochen, die ICH gerne mag.
Dann kam es zufälligerweise dazu, dass wir um Oktober 2003 hätten ausziehen müssen und in eine neue Wohnung gemusst hätten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich ohnehin entschlossen, dass ich gerne mit 18 ausziehen wollte. Weiß gar nicht mehr genau, wie das gekommen ist und warum. Also, habe ich es meiner Mutter erklärt und gemeint, dass es ja mehr Sinn macht, wenn ich jetzt ausziehe, als wenn ich nochmal umziehen muss und dann in einem halben Jahr doch ausziehe.
Ich muss dazu erklären, dass meine Eltern bereits geschieden sind, seit ich 2 Jahre alt war, also habe ich nie mit meinem Vater gelebt. Er hat nur an meine Mutter Unterhalt gezahlt. Also, hatte ich die "glückliche" Möglichkeit, dass mein Vater mir den Unterhalt, den er ohnehin weiterhin an meine Mutter gezahlt hätte, mir bezahlt hat bzw. er hat mir eine Wohnung finanziert mit Warmmiete und mir ein monatliches Taschengeld gezahlt. Dazu bekam ich das Kindergeld von meiner Mutter. Insgesamt konnte ich damit ganz gut leben.
Ich bin dann in ein leer stehendes Haus meines Vaters gezogen, für das sie ungern fremde Mieter nehmen wollten, weil mein Vater und seine Frau in einigen Jahren selbst dort einziehen wollten und sie es vor wenigen Jahren erst neu gebaut hatten. Als dann die Mutter seiner Frau gestorben ist, hatten sie die Möglichkeit in dieses neue Haus zu ziehen und ich bin in ihre alte Wohnung gezogen.
Im September 2005 bin ich dann nach Magdeburg zum Studium gezogen, seitdem habe ich quasi 2 Wohnungen. Eine hier in MD im Wohnheim und eine daheim im Haus meines Vaters, wo ich immer in den Semesterferien hin kann. Das ist sehr praktisch, da ich immer meine ganzen Sachen, von denen man in zwei, drei Monaten Ferien meist sehr viele braucht, mitnehmen konnte. Zumindest alles, was so in mein kleines Miniauto gepasst hat
Es ist natürlich auch wieder sehr glücklich, dass in Magdeburg die Wohnungen relativ günstig sind...
Ich hatte also ziemlich viel Glück, dass ich so früh überhaupt ausziehen konnte. Manchmal vermisse ich es jetzt schon, dass ich nicht mehr alles gemacht bekomme, obwohl mich das z.B., wenn ich daheim bin, wiederum nervt, wenn ich jeden Tag um Punkt 12 Uhr zur Oma Mittagessen muss
Ich bin ein undankbarer Mensch! *g* Außerdem vermisse ich meine Brüder manchmal und auch andere Familienmitglieder, die ich sehr selten sehe, was hauptsächlich natürlich an meinem Studium liegt. Andererseits bin ich jedoch froh, dass ich endlich für mich allein verantwortlich bin und mich immer komplett zurückziehen kann. Noch lieber wäre es mir natürlich, wenn ich jetzt noch mein eigenes Geld verdienen würde, aber neben dem Studium werde ich das wohl einfach nicht schaffen, auch wenn ich es mir gerade überlege, und deshalb wird es wohl leider noch ein paar Jährchen dauern... 
Dann kam es zufälligerweise dazu, dass wir um Oktober 2003 hätten ausziehen müssen und in eine neue Wohnung gemusst hätten. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mich ohnehin entschlossen, dass ich gerne mit 18 ausziehen wollte. Weiß gar nicht mehr genau, wie das gekommen ist und warum. Also, habe ich es meiner Mutter erklärt und gemeint, dass es ja mehr Sinn macht, wenn ich jetzt ausziehe, als wenn ich nochmal umziehen muss und dann in einem halben Jahr doch ausziehe.
Ich muss dazu erklären, dass meine Eltern bereits geschieden sind, seit ich 2 Jahre alt war, also habe ich nie mit meinem Vater gelebt. Er hat nur an meine Mutter Unterhalt gezahlt. Also, hatte ich die "glückliche" Möglichkeit, dass mein Vater mir den Unterhalt, den er ohnehin weiterhin an meine Mutter gezahlt hätte, mir bezahlt hat bzw. er hat mir eine Wohnung finanziert mit Warmmiete und mir ein monatliches Taschengeld gezahlt. Dazu bekam ich das Kindergeld von meiner Mutter. Insgesamt konnte ich damit ganz gut leben.
Ich bin dann in ein leer stehendes Haus meines Vaters gezogen, für das sie ungern fremde Mieter nehmen wollten, weil mein Vater und seine Frau in einigen Jahren selbst dort einziehen wollten und sie es vor wenigen Jahren erst neu gebaut hatten. Als dann die Mutter seiner Frau gestorben ist, hatten sie die Möglichkeit in dieses neue Haus zu ziehen und ich bin in ihre alte Wohnung gezogen.
Im September 2005 bin ich dann nach Magdeburg zum Studium gezogen, seitdem habe ich quasi 2 Wohnungen. Eine hier in MD im Wohnheim und eine daheim im Haus meines Vaters, wo ich immer in den Semesterferien hin kann. Das ist sehr praktisch, da ich immer meine ganzen Sachen, von denen man in zwei, drei Monaten Ferien meist sehr viele braucht, mitnehmen konnte. Zumindest alles, was so in mein kleines Miniauto gepasst hat

Ich hatte also ziemlich viel Glück, dass ich so früh überhaupt ausziehen konnte. Manchmal vermisse ich es jetzt schon, dass ich nicht mehr alles gemacht bekomme, obwohl mich das z.B., wenn ich daheim bin, wiederum nervt, wenn ich jeden Tag um Punkt 12 Uhr zur Oma Mittagessen muss


Ich bin 21 und lebe noch im Hotel Oma
Im Grunde würde ich schon gerne auf eigenen Beinen stehen, aber es gibt halt mehrere provate Gründe die mich hier halten.
(Alternative wäre eine Wohnung in der Nähe meiner Uni, so dass ich nicht pendeln müsste).
Leider bin ich ein autoabhängiger Mensch, und da ich die Wahl zwischen einer eigenen Wohnung ODER meinem Auto habe, habe ich mich ganz eindeutig für das Auto entschieden
Meine Mutter hat mir auch angeboten die Wohnung in Bochum zu finanzieren, aber ich muss ihr ja auch nicht mehr auf der Tasche liegen als notwendig - zumal unser Verhältnis auch seeeehr schwankend ist

Im Grunde würde ich schon gerne auf eigenen Beinen stehen, aber es gibt halt mehrere provate Gründe die mich hier halten.
(Alternative wäre eine Wohnung in der Nähe meiner Uni, so dass ich nicht pendeln müsste).
Leider bin ich ein autoabhängiger Mensch, und da ich die Wahl zwischen einer eigenen Wohnung ODER meinem Auto habe, habe ich mich ganz eindeutig für das Auto entschieden

Meine Mutter hat mir auch angeboten die Wohnung in Bochum zu finanzieren, aber ich muss ihr ja auch nicht mehr auf der Tasche liegen als notwendig - zumal unser Verhältnis auch seeeehr schwankend ist


- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@hoernaey: Jeder von uns hat sich mal mit dem Vater oder mit der Mutter an gelegt. Ich auch meine Mutter sagte zu mir in ihrer Wut oft das ich aus ziehen soll. Aber dann am nächsten Tag war die Sache wieder vergessen. Aber das mit dem aus ziehen ist auch nicht falsch, irgendwann muss man als Mensch auf eigenen Beinen stehen...
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Ich genieße auch momentan noch Hotel Mama, Taxi Mama und so weiter.
Bin jetzt 15, allerdings habe ich mir auch vorgenommen, dass ich, sobald ich eigenes Geld verdiene und mir eine eigene Wohnung leisten kann, ausziehen werde.
Das liegt aber nicht daran, dass ich mit meinen Eltern nicht gut auskomme (ganz im Gegenteil), sondern dass ich möglichst früh unabhängig von meinen Eltern sein und ihnen nicht länger auf der Tasche herum liegen möchte.
Bin jetzt 15, allerdings habe ich mir auch vorgenommen, dass ich, sobald ich eigenes Geld verdiene und mir eine eigene Wohnung leisten kann, ausziehen werde.
Das liegt aber nicht daran, dass ich mit meinen Eltern nicht gut auskomme (ganz im Gegenteil), sondern dass ich möglichst früh unabhängig von meinen Eltern sein und ihnen nicht länger auf der Tasche herum liegen möchte.
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Naja, es war bei mir jetzt auch nicht so, dass ich mich "mal mit meiner Mutter angelegt habe"Rightniceboy5 hat geschrieben:@hoernaey: Jeder von uns hat sich mal mit dem Vater oder mit der Mutter an gelegt. Ich auch meine Mutter sagte zu mir in ihrer Wut oft das ich aus ziehen soll. Aber dann am nächsten Tag war die Sache wieder vergessen. Aber das mit dem aus ziehen ist auch nicht falsch, irgendwann muss man als Mensch auf eigenen Beinen stehen...

Aber der Großteil der Entscheidung wurde wohl auch getroffen, weil ich eben gerne unabhängig sein wollte. Auch wenn ich das natürlich immer noch nicht wirklich bin, da ich weiterhin meinem Vater auf der Tasche liege. Aber das kann man hin und wieder mal verdrängen

Also ich bin 15 und lebe natürlich noch in "Hotel Mama" Geht ja nicht anders, wahrscheinlich werde ich auch noch 3-4 Jahre da leben, da ich Abi machen möchte und wer weiß wann ich einen Studienplatz bekomme
(ich plane immer gerne weit voraus *gg*)
Das "Taxi Mama" genieße ich auch noch, allerdings werde ich in den Sommerferien Mofaführerschein machen, dann bin ich nicht mehr so abhängig
LG Annika

Das "Taxi Mama" genieße ich auch noch, allerdings werde ich in den Sommerferien Mofaführerschein machen, dann bin ich nicht mehr so abhängig

LG Annika
Also ich bin 22 Jahre und wohne wieder im Hotel Mama - tja sowas gibt es wohl auch - ich bin damals vor fast einem Jahr aus mehreren Gründen ausgezogen. Zum einen zählte ein riesen großer Klinsch den ich mit meiner Famile (Mutter, Bruder, Oma) hatte dazu.
Anderseits ist mir auch irgendwie die Decke auf den Kopf gefallen, habe mich zu der Zeit total unwohl mit der Gesamtsituation gefühlt vor allem mit der Uni. Ergo, ich wollte einfach nur noch weg. Aber jetzt bin ich wieder bei meiner Mutter zuhause.
Der Klinsch ist aus der Welt, wir verstehen uns Bestens, bis auf die typischen familiären Reibungen die Jeder kennt, ist alles super! Hinzu kam aber auch meine finanzielle Situation ich habe das alles dann durch den Studentenkredit finanziert. Aber da wusste ja auch noch niemand dass die Studiengebühren kommen und das ich schreckliches Heimweh haben werde
. Bin eben ein Familienmensch, ich werde noch so lange hier wohnen bleiben bis ich es mir einigermaßen leisten kann hier auszuziehen ohne dann nochmal zurück zukommen. Fühle mich aber hier auch wieder sehr wohl, ich muss kein Kostgeld im eigentlich Sinne abgeben, aber der Unterhalt den ich von meinem Vater bekomme fließt logischerweise mit ihn den gemeinsamen Haushalt.
Und mit einem Freund ist es auch nicht schwierig, ich musste noch nie einen Freund an meiner Mutter vorbei schmuggeln. Ich bin in einem Alter indem sich jeder Mensch denken kann, dass sofern ich einen Freund habe ich nicht nur mit dem Flaschendrehen in meinem Zimmer spiele
Und es gibt auch immer noch die Ausweichmöglichkeit das man zu dem jeweiligen Partner geht. Ergo, Hotel Mama ist gut, aber ich könnte es mir auch anders nicht leisten. Und natürlich habe ich meine Aufgaben die ich hier zu Hause erledigen muss (komm ich aber immerhin noch besser weg, als wenn ich einen eigenen Haushalt hätte).
Anderseits ist mir auch irgendwie die Decke auf den Kopf gefallen, habe mich zu der Zeit total unwohl mit der Gesamtsituation gefühlt vor allem mit der Uni. Ergo, ich wollte einfach nur noch weg. Aber jetzt bin ich wieder bei meiner Mutter zuhause.
Der Klinsch ist aus der Welt, wir verstehen uns Bestens, bis auf die typischen familiären Reibungen die Jeder kennt, ist alles super! Hinzu kam aber auch meine finanzielle Situation ich habe das alles dann durch den Studentenkredit finanziert. Aber da wusste ja auch noch niemand dass die Studiengebühren kommen und das ich schreckliches Heimweh haben werde

Und mit einem Freund ist es auch nicht schwierig, ich musste noch nie einen Freund an meiner Mutter vorbei schmuggeln. Ich bin in einem Alter indem sich jeder Mensch denken kann, dass sofern ich einen Freund habe ich nicht nur mit dem Flaschendrehen in meinem Zimmer spiele

Und es gibt auch immer noch die Ausweichmöglichkeit das man zu dem jeweiligen Partner geht. Ergo, Hotel Mama ist gut, aber ich könnte es mir auch anders nicht leisten. Und natürlich habe ich meine Aufgaben die ich hier zu Hause erledigen muss (komm ich aber immerhin noch besser weg, als wenn ich einen eigenen Haushalt hätte).
Also ich bin 20 Jahre und wohne noch im Hotel Mama.
In den nächsten 2-5 Jahren werde ich dann bestimmt ausziehen, aber nicht weit, weil wir gleich neben unserem Haus, das Haus meiner Oma geerbt haben und da werde ich ev. mal einziehen. Zurzeit könnte ich mir auch keine eigene Wohnung leisten, das ist ja nicht gerade billig, dann kommen ja die anfallenden Kosten usw. dazu.
Noch stehe ich nicht so richtig auf eigenen Beinen und mit meiner Familie verstehe ich mich sowieso gut und ich kann solange hier bleiben, wie ich möchte, natürlich helfe ich zu Hause fleißig mit, überall wo ich nur kann. Zurzeit ist Hotel Mama noch meine Nummer 1.

In den nächsten 2-5 Jahren werde ich dann bestimmt ausziehen, aber nicht weit, weil wir gleich neben unserem Haus, das Haus meiner Oma geerbt haben und da werde ich ev. mal einziehen. Zurzeit könnte ich mir auch keine eigene Wohnung leisten, das ist ja nicht gerade billig, dann kommen ja die anfallenden Kosten usw. dazu.

Noch stehe ich nicht so richtig auf eigenen Beinen und mit meiner Familie verstehe ich mich sowieso gut und ich kann solange hier bleiben, wie ich möchte, natürlich helfe ich zu Hause fleißig mit, überall wo ich nur kann. Zurzeit ist Hotel Mama noch meine Nummer 1.

Also ich bin erst 14 und wohne logischerweise noch im Hotel Mama bzw. Hotel Papa.Bei uns herrschen die Frauen
(ich habe noch zwei Schwestern). Ich muss sagen, ich helfe nicht wirklich viel im Haushalt mit. Spülmaschine ausräumen, Tisch decken/abräumen, die kleine Schwester irgendwo hinbringen oder abholen - das war es auch schon. Ich möchte aber auch spätesten ausziehen, wenn ich mein Abitur habe, da es mich schon ziemlich nervt, mit den Anderen Kompromisse schließen zu müssen oder mich nach festen Essenszeiten zu richten. Ich verstehe mich zwar eigentlich ziemlich gut mit meinen Eltern und Schwestern, aber unabhähnig zu sein und selber Entscheidungen zu treffen ist schon ein tolles Gefühl.

Ich bin 15, also wohne ich logischerweise noch im Hotel Mama
Das Taxi Mama genieße ich auch, allerdings sind bei uns die Busverbindungen ziemlich gut, also bin ich nicht soooooo extrem darauf angewiesen (naja, kommt immer darauf an, wo ich in will
) Ich denke, ich bleibe auch noch einige Zeit da wohnen (ist ja logisch..) auf jeden Fall bis ich das Abi habe und danach.. naja, mal schauen wo es mich hinverschlägt.

