2. Staffel - Fazit und Ausblick
Verfasst: 02.05.2009, 15:03
myFanbase-Kolumne über
das Dreamteam Chuck, Sarah und Casey in der 2. Staffel
---------------------------------------------
das Dreamteam Chuck, Sarah und Casey in der 2. Staffel
---------------------------------------------
Da im Thread zu #2.22 Chuck Versus The Ring mehr oder weniger schon alles gesagt ist, und angeregt durch meine Gedanken zu Nikos Review zu dieser Folge, will ich doch gerne Eure Meinung zur 2. Staffel von "Chuck" wissen.
Wie hat sie Euch insgesamt gefallen, was ist Euer Fazit? Und wie schätzt Ihr die Auswirkungen der Veränderungen ein, die uns das Staffelfinale präsentiert hat (ich bin jetz einfach mal hoffnungslos optimistisch, und gehe mal von einer Fortsetzung aus)? Wie mochtet Ihr die einzelnen Storylines und die entsprechende Entwicklung der Charaktere? Und wie steht Ihr dazu, wenn es in S3 wohl keine Buy More Handlung mehr gibt? Und wie mochtet Ihr die ganzen Gaststars, allen voran die wiederkehrenden, also Bryce, Jill, Stephen/Orion, und wie die eher kurzen Gastspiele, also Nicole Ritchie, Dominic Monoghan, die Awesomes, Ted Roark (da er ja jetzt tot ist, zähle ich ihn mal dazu)?
Insgesamt hat mir die Staffel supergut gefallen, ist auf jeden Fall mit großem Abstand mein persönlicher Favorit der Season. Ich wurde Woche für Woche immer wieder richtig gut unterhalten, und ich kann mich eigentlich nur an eine Folge erinnern, bei der ich ehr mit gemischten Gefühlen zurückgelassen wurde, und zwar bei #2.13 Chuck Vs. The Suburbs, aber viele andere mögen die auch, vielleicht liegt das nur an meinem subjektiven Empfinden. Grundsätzlich ist es der Serie definitiv gelungen, das gute Niveau der ersten Staffel zu halten, mMn hat man sich sogar gesteigert. Und es ist gelungen, die Qualität über die ganze Staffel relativ konstant hoch zu halten, und sich aber dann noch am Ende noch weiter zu steigern. Ich weiß, Niko sieht das in seinen Reviews teilweise anders, aber gerade die Punkte die er da kritisiert, sehe ich auch komplett anders.
Chuck & Sarah
Von einigen wird ja kritisiert, dass man bei den beiden das Hin und Her zu sehr übertreibt, ich muss sagen, dass mir die Darstellung und die Entwicklung der Beziehung richtig gut gefällt. Zum einen ist es für mich wichtig, dass wir hier ja eben keine Drama-/Beziehungsserie haben, d.h. die Frage, ob sie sich nun kriegen oder nicht, sollte nicht der Vordergrund sein. Und deshalb bin ich ja eigentlich der Meinung, dass es der Serie wohl eher guttut, wenn man den Moment dass die beiden wirklich zusammenkommen so weit hinauszögert wie nur möglich.
Aber nochmal im Detail, ich mag die Entwicklung der Beiden wirklich sehr, dass man am Anfang der Satffel einen ernstgemeinten Versuch hatte, es miteinander zu probieren, bei dem ja auch alle beide mit ganzem Herzen dabei waren (und was dem Shipperherz die nötigen Szenen gegeben hat

Danach gab es dann die jeweiligen Jill- und Cole- Phasen, wovon ich den Teil um Cole etwas sinnnlos fande, da es klar war, dass da von Sarahs Seite aus nichts passieren würde. Cole als Charakter fand ich cool, und er war für ein kurzes Gastspiel wirklich eine schöne Bereicherung, aber den Teil mit Sarah fand ich wie gesagt eher mau. Jill dagegen war natürlich für Chuck enorm wichtig, er musste sich ja schließlich von seiner Vergangenheit lösen.
Und zum Ende hin wurde es einfach immer ersichtlicher, dass die Gefühle zwischen Chuck und Sarah einfach immer stärker werden, und definitiv nicht nur aus Anziehung bestehen. Mittlerweile steht für mich fest, dass sie sich beide innig lieben. Jetzt kann man natürlich Sarahs Verhalten im Finale so oder so sehen, für mich war es jedenfalls völlig nachvollziehbar. Dass sie auf Chucks Frage, nach dem gemeinsamen Urlaub (btw, wie süß war das denn?

Und so sehr ich mir ein Happy End für die Beiden wünsche, so sehr habe ich doch die Befürchtung, dass entweder mit einer Beziehung der Beiden die Qualität der Serie leiden würde, oder man dann aus Spannungsgründen irgendwelche Probleme einbauen müsste, und ganz ehrlich, dass will ich nicht sehen. Allerdings lasse ich mich da gerne eines besseren belehren, und wenn Chuck und Sarah das erste "Kriegen sie sich oder kriegen sie sich nicht"-Paar sind, nachdessen Zusammenkommen die Serie nicht den Bach runtergeht, habe ich natürlich auch nichts dagegen.

Orion und Stephen Bartowski
Die Einführung von Orion und die Verknüpfung mit Bartowski senior finde ich jedenfalls total genial. Man hat das ja schon relativ früh angedeutet, als Chuck Ellie versprochen hat, den Vater zu suchen, und mit Orion wurde das ganze dann ja wieder aufgenommen. Und die Tatsache das Chucks Vater eine so wichtige Rolle in dem ganzen Geflecht aus CIA, NSA und Fulcrum einnimmt, hat zum Ende der Staffel einfach die richtige Würze reingebracht. Dazukommt, dass Scott Bakula einfach großartig ist als Chucks Vater, und ich wirklich hoffe, dass er in der 3. Staffel dabei bleibt und zumindest eine mittelgroße Rolle bekommt. Ich denke, man hat die Tatsache, dass er einen rudimentäres Intersect im Kopf hat nicht umsonst eingebaut. Auch finde ich es gut, dass man mit ihm einen runden Bogen um die Gesamthandlung gespannt hat, Bryce war nicht durch Zufall in Stanford, er war zum Schutz von Chuck da, somit ist es eben auch kein Zufall das Chuck das Intersect bekommen hat, langsam schließt sich der Bogen.
Was mir auch richtig gut gefallen hat, dass man im Finale noch einmal schön herausgearbeitet hat, wie sehr sich Chuck verändert hat. Er ist eben nicht mehr ein ganz normaler Typ, der nichts heldenhaftes tut, er ist jetzt wirklich ein Held. Ich bin gespannt, wie sich die Erkenntnis weiter auswirken wird.
Die Nebenplots haben mir eigentlich auch wieder richtig gut gefallen, Ellie und Awesome sind im Mittelteil manchmal etwas vernachlässigt wurden, aber das wurde durch das Ende mit Awesome, der jetzt von Chuck weiß locker wett gemacht. Und die Geschwisterszenen von Ellie und Chuck in den letzten beiden Folgen waren auch richtig toll. Von daher hoffe ich, dass uns Ellie und Awesome weiter im gleichen Maße erhalten bleiben, und ich wünsche mir für die nähere Zukunft, dass Ellie von Chuck und auch von Stephen erfährt. Denn eigentlich sind sie ja beide zwei ganz Tolle.

Im Mittelteil der Staffel wäre ich wohl über den Gedanken, den Buy More abzuschaffen echt entsetzt gewesen, denn auch wenn die dortigen SLs manchmal eher isoliert waren, und vielleicht die eigentlich Handlung ein wenig aufgehalten haben, so hätten die immer wieder außergewöhnlichen Momente, wo sie dann mit der Agenten-SL verbunden wurden nie so gut funktioniert, wenn man die anderen für sich stehenden Momente nicht gehabt hätte. Aber man hat auf den Ausstieg von Buy More gut hingearbeitet, und es ist einfach folgerichtig und wichtig, dass Chuck sich jetzt neu orientiert. Und vielleicht gelingt es ja, in S3 einen anderen, abgedrehten Nebenschauplatz zu etablieren, ich habe die volles Vertrauen ins Autorenteam, und ein gelegentliches Auftauchen von Jeffster, Big Mike oder Emmet sollte eigentlich auch drinne sein. Mit Morgan (und Anna) bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, wie man ihn in der Handlung behalten kann. Aber da fände ich es wirklich schade, wenn das nicht gelingen würde, dafür ist seine Freundschaft zu Chuck einfach immer zu wichtig gewesen.
Prinzipiell bin ich jedenfalls supergespannt, wie man jetzt die 3. Staffel gestalten wird. Es scheint ja wohl so zu sein, dass Chucks Fähigkeiten ähnlich wie die Flashes nur temporär und nicht steuerbar sind, was natürlich einiges an Humorpotential bietet. Einerseits geht es mir mit der Tatsache, dass Chuck jetzt eben "einfach" wieder das Intersect im Kopf hat wie vielen, in dem ich dachte, war das alles?, aber nach mehrmaligem Drübernachdenken halte ich die Lösung wirklich für sehr gut. Man musste ja von Autoreseite einerseits versuchen, irgendwie die Grunprämissen der Serie halbwegs aufrecht erhalten, und sich trotzdem weiterentwickeln.
Ich hoffe jetzt darauf, dass Chuck, Casey und Sarah ein richtiges Team werden, vielleicht sogar mit wechselnden Einsatzorten. Eigentlich bräuchte Chuck dann jetzt auch mal eine Ausbildung zum Spion, und schön wäre es, wenn Stephen irgendwie beratend mitmachen könnte. Genau vorstellen kann ich es mir zwar noch nicht, aber ich bin schon sehr gepannt.
Zu den Gaststars äußere ich mich dann beim nächsten Mal.