Oscars 2010
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2010
John Hughes!Eisregen hat geschrieben:Die waren da um John Hurt zu ehren der ja 2009 gestorben ist. Da waren Matthew Broderick, Molly Ringwald, John Cryer, Ally Sheedy, Judd Nelson und Antony Michael Hall. Also fast der ganze Breakfast Club+ Macaulay Culkin
Ich mag die Filme aus den 80igern ja immer noch total.

Und hier ist der Ausschnitt.

It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Re: Oscars 2010
Wie komm ich denn auf Hurt? Lag vermutlich an der Uhrzeit 
Die haben sich schon optisch alle sehr stark verändert, bis auf Matthew und John Cryer ...

Die haben sich schon optisch alle sehr stark verändert, bis auf Matthew und John Cryer ...
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2010
Danke, Katha
Hach, ich hätte fast geheult, ich lieb die Filme alle so, die dort angespielt wurden. Ally Sheedy zu sehen hat mich auch am meisten gefreut. Juddy Nelson und Anthony Michael Hall waren ja kaum wiederzuerkennen. Taylor Lautner und Kristen Stewart hätten in dem Moment, als sie eingeblendet wurden, kaum gelangweilter aussehen können. Aber die sind wahrscheinlich einfach zu jung für die Brat Pack-Filme.

- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2010
Bitte.
Fand das auch eindeutig den ergreifendsten Moment der Oscars dieses Jahr. Hatte das vorher gar nicht so wirklich wahrgenommen wie viele der Filme, die meine Jugend mit beeinflusst haben, dabei waren. Und plötzlich habe ich den Drang, mir die alle mal wieder anzusehen.

Fand das auch eindeutig den ergreifendsten Moment der Oscars dieses Jahr. Hatte das vorher gar nicht so wirklich wahrgenommen wie viele der Filme, die meine Jugend mit beeinflusst haben, dabei waren. Und plötzlich habe ich den Drang, mir die alle mal wieder anzusehen.

Wahrscheinlich. Ich bin mir sicher, meine Schwester könnte mit den meisten der Filme auch nicht sonderlich viel anfangen.philomina hat geschrieben:Taylor Lautner und Kristen Stewart hätten in dem Moment, als sie eingeblendet wurden, kaum gelangweilter aussehen können. Aber die sind wahrscheinlich einfach zu jung für die Brat Pack-Filme.
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Re: Oscars 2010
Ja das war schön, vor allem wen man mit den Filmen aufgewachsen ist. Die jüngeren kennen die meisten ja in der Tat nicht mehr.Amandil hat geschrieben: Fand das auch eindeutig den ergreifendsten Moment der Oscars dieses Jahr. Hatte das vorher gar nicht so wirklich wahrgenommen wie viele der Filme, die meine Jugend mit beeinflusst haben, dabei waren. Und plötzlich habe ich den Drang, mir die alle mal wieder anzusehen.![]()
Ich kuck die Filme immer noch regelmäßig an, hab das meiste auf DVD oder Platte. Hach, einfach immer wieder schön

btw hat mir doch Andrew McCarthy irgendwie gefehlt in der Gruppe, von dem sieht man auch nix mehr ausser ein paar Gastauftritte in Royal Pains.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2010
Der fehlte mir natürlich auch sehr, aber er ist ja schon noch öfter zu sehen gewesen in letzter Zeit als die meisten der anderen, die anwesend waren. Die Hauptrolle in "Lipstick Jungle" ist ja noch nicht so lange her. Emilio Estevez fehlte mir da auch ...so, und heute abend werde ich mir den "Breakfast Club" anschauenEisregen hat geschrieben:btw hat mir doch Andrew McCarthy irgendwie gefehlt in der Gruppe, von dem sieht man auch nix mehr ausser ein paar Gastauftritte in Royal Pains.

Re: Oscars 2010
Sandra Bullock. Ernsthaft? Unverdient as fuck. War bei den Globes schon lächerlich und wird auch diesmal nicht stimmiger. Andererseits war diejenige mit der besten schauspielerischen Leistung ja nicht mal dabei, weswegen man die Kategorie eh nicht ernstnehmen konnte. Ansonsten mal wieder eine extrem öde Zeremonie. Was Ricky Gervais und ordentlich Alkohol nicht alles aus der langweiligen Veranstaltung hätten machen können...
Ansonsten yay für jeden Oscar, den "Avatar" nicht bekommen hat.
Und nein, ich verstehe nicht, wieso die "Twilight"-Fratzen auch noch eine Plattform erhalten.
Ansonsten yay für jeden Oscar, den "Avatar" nicht bekommen hat.
Und nein, ich verstehe nicht, wieso die "Twilight"-Fratzen auch noch eine Plattform erhalten.
Re: Oscars 2010
Mir hat die Verleihung gut gefallen.
Muss einer meiner Vorredner allerdings recht gebe: die Kleider waren dieses Jahr doch recht unspektakulär - kaum Superroben, aber auch keine unglaublichen Missgriffe - alles in allem irgendwie durchschnittlich!!! Mir fiel auf, dass dieses Jahr viele Damen ihre Haare offen trugen - letztes Jahr waren irgendwie alle hochgesteckt
Cool fand ich, dass endlich mal ne Frau die Statue für beste Regie erhalten hat - und dann auch noch die Ex von James...hihi....doppelt witzig!!!
Den Film "The hurt locker" habe ich nicht gesehen, daher kann ich über ihre Qualität nicht viel sagen.
Aber Avatar habe ich ja bislang auch einfach beykottiert, weil mich die Story sowas von überhaupt nicht interessiert. Und als dann alle diesen Hyp um die Technik gemacht haben, wollte ich den Film noch viel weniger sehen als zuvor.
Ben Stillers Auftritt hat mit hierzu aber sehr gut gefallen
Sandras Oscar ist okay - habe sie gesehen und sie war sehr überzeugend für mich. Ihre Rede gefile mir sehr!
Ich mag das übrigens gerne, dass sie da für jeden Einzelnen Nominierten was sagen lassen - einige haben das Glück, dass echte Freunde was sagen, so dass die Statments teilweise wie echte Liebeserklärungen wirken (z.B. Michelle Pfeiffer an Jeff Bridges) - das mag ich. Einige kommen dagegen aber leider nicht so toll weg, wie ich finde, was schade ist! Oprahs Laudatio war super - war ja klar, dass sie (Namen vergessen) nicht den Oscar bekommen wird - umso schöner war da die Rede von Oprah und die Tränen der Nominierten - das hat mich gerührt.
Jeff Bridges Oscar - habe den Film nicht gesehen, aber er ist auch schon so alt, dass er vielleicht auch nicht mehr so viele Chancen auf nen Oscar hat (obwohl Meryl da ja anderes bweist
) - im Gegensatz z.B. zu Geoge Clooney oder so. Sagt mal? Hattet ihr auch die ganze Zeit den Eindruck, dass dieser gerne woanders gewesen wäre? Er sah ja teilweise so dermaßen gelangweilt aus, dass ich dachte, dass er gleich gehen wird.
Christoph Waltz - finde ich gut. Seine Rede gefiel mir!
Steve und Alec haben mir ganz gut gefallen - die Chemie zwischen ihnen stimmte irgendwie.
Ich mag ja eh immer diesen Moment, in dem gezeigt wird, wer in diesem Jahr leider verstorben ist - da wird mir immer ganz weinerlich zu Mute. Soo viele tolle Menschen.
Umso schöner fand ich diese Extra-Ehrung des John Hughes. Dieser Mann hat mich in meiner Jugend mehr begleitet als sonstwer - ohne dass ich das immer so ganz auf dem Plan hatte. Aber die Filmausschnitte zeigten mir, dass es so ist. Auch heute noch spielen seine Filme in meinem Leben eine Rolle. Bis auf die Kevin allen zu Haus Filme besitze ich alle geziegten Filme auf DVD und schaue sie auch heute noch sehr gerne! Er hat großartige Filme mit damals großartigen Jungdarstellern gemacht. Schön sie mal wiederzuesehen. Wie meinen Vorrednern auch fehlten mir natürlich Andrew McCarthy und Emilio Estevez. Bei Andrew weiß ich ja dank Lipstick Jungle was aus ihm geworden ist, aber Emilio hätte ich gerne mal wiedergesehen. Hach, war das damals mit denen eine herrliche Zeit *seufz*
Gut, dass die jungen Leute von Heute damit nichts anzufangen wissen, kann ich gut nachvollziehen.
Toll auch, dass einer meiner Lieblinge "up" Oscars erhalten hat
Alles in allem eine gute Show und ich werde auch nächstes Jahr wieder live vor dem TV dabei sein - wie eigentlich jedes Jahr
Muss einer meiner Vorredner allerdings recht gebe: die Kleider waren dieses Jahr doch recht unspektakulär - kaum Superroben, aber auch keine unglaublichen Missgriffe - alles in allem irgendwie durchschnittlich!!! Mir fiel auf, dass dieses Jahr viele Damen ihre Haare offen trugen - letztes Jahr waren irgendwie alle hochgesteckt

Cool fand ich, dass endlich mal ne Frau die Statue für beste Regie erhalten hat - und dann auch noch die Ex von James...hihi....doppelt witzig!!!

Aber Avatar habe ich ja bislang auch einfach beykottiert, weil mich die Story sowas von überhaupt nicht interessiert. Und als dann alle diesen Hyp um die Technik gemacht haben, wollte ich den Film noch viel weniger sehen als zuvor.
Ben Stillers Auftritt hat mit hierzu aber sehr gut gefallen

Sandras Oscar ist okay - habe sie gesehen und sie war sehr überzeugend für mich. Ihre Rede gefile mir sehr!
Ich mag das übrigens gerne, dass sie da für jeden Einzelnen Nominierten was sagen lassen - einige haben das Glück, dass echte Freunde was sagen, so dass die Statments teilweise wie echte Liebeserklärungen wirken (z.B. Michelle Pfeiffer an Jeff Bridges) - das mag ich. Einige kommen dagegen aber leider nicht so toll weg, wie ich finde, was schade ist! Oprahs Laudatio war super - war ja klar, dass sie (Namen vergessen) nicht den Oscar bekommen wird - umso schöner war da die Rede von Oprah und die Tränen der Nominierten - das hat mich gerührt.
Jeff Bridges Oscar - habe den Film nicht gesehen, aber er ist auch schon so alt, dass er vielleicht auch nicht mehr so viele Chancen auf nen Oscar hat (obwohl Meryl da ja anderes bweist

Christoph Waltz - finde ich gut. Seine Rede gefiel mir!
Steve und Alec haben mir ganz gut gefallen - die Chemie zwischen ihnen stimmte irgendwie.
Ich mag ja eh immer diesen Moment, in dem gezeigt wird, wer in diesem Jahr leider verstorben ist - da wird mir immer ganz weinerlich zu Mute. Soo viele tolle Menschen.
Umso schöner fand ich diese Extra-Ehrung des John Hughes. Dieser Mann hat mich in meiner Jugend mehr begleitet als sonstwer - ohne dass ich das immer so ganz auf dem Plan hatte. Aber die Filmausschnitte zeigten mir, dass es so ist. Auch heute noch spielen seine Filme in meinem Leben eine Rolle. Bis auf die Kevin allen zu Haus Filme besitze ich alle geziegten Filme auf DVD und schaue sie auch heute noch sehr gerne! Er hat großartige Filme mit damals großartigen Jungdarstellern gemacht. Schön sie mal wiederzuesehen. Wie meinen Vorrednern auch fehlten mir natürlich Andrew McCarthy und Emilio Estevez. Bei Andrew weiß ich ja dank Lipstick Jungle was aus ihm geworden ist, aber Emilio hätte ich gerne mal wiedergesehen. Hach, war das damals mit denen eine herrliche Zeit *seufz*
Gut, dass die jungen Leute von Heute damit nichts anzufangen wissen, kann ich gut nachvollziehen.
Toll auch, dass einer meiner Lieblinge "up" Oscars erhalten hat

Alles in allem eine gute Show und ich werde auch nächstes Jahr wieder live vor dem TV dabei sein - wie eigentlich jedes Jahr
