Euer letzter Film
Im Kino gerade: L.A. Crash

Ein hervorragender Film! Das ist Kino, was man sich gerne ansieht.
Ein Episodenfilm, kein Hauptcharakter, viele kleine Einblicke in Lebensgeschichten und Beziehungen. Ein Drama, aktuell und provozierend zum Thema Rassismus. Und viel, viel "Emonition".
Die mitreißendsten Szenen:
_Christine (Thandie Newton) steckt im Auto fest, Jack (Matt Dillon) will sie retten, doch sie will das nicht von ihm, da er sie den Tag zuvor gedemütigt hat. Er spricht ihr zu, sie stimmt zu. Doch dann kommt das Feuer rüber und die Leute reißen Jack raus, während Christine festhängt. Da dachte ich nicht mehr an Rettung und ich vergaß das Atmen! Doch er klettert nochmal rein und reißt sie raus! Hammer.
_Farhad (Shaun Toub) zielt auf Daniel (Michael Pena), seine Tochter springt ihm in die Arme, während Farhad schießt. Daniel schreit nur. Auch hier dachte ich, sie sei tot. Doch die Kugel war keine richtige und es ist nix passiert! Hammer.
_Tommy (Ryan Phillippe) nimmt Peter (Larenz Tate) im Auto mit. Sie sprechen, Tommy missversteht ihn. Peter will die Figur aus der Tasche ziehen, Tommy erwartet ne Knarre und schießt! Und nachdem ich bei Christine und Daniels Tochter schon mit dem Tod gerechnet hatte, wird es diesmal wahr und Peter ist tot. Hammer.
Das waren die extremsten Emotions-Szenen, doch der ganze Film war Emotion pur. Unterstützt übrigens von einem grandiosen Soundtrack!
Thandie Newton, Michael Pena (der leider nicht auf den meisten Postern draufstand/steht), Terrence Howard und Don Cheadle sind für mich die Schauspieler des All-Stars-Ensembles, die mich am meisten beeindruckten.
Also, liebe Filmfreunde, ich kann euch diesen Film nur empfehlen!
PS/Edit: Was ich nicht kapiert habe: Thandie Newton bezeichnet sich als Weiße in ihrer Rolle! Sie ist aber doch farbig? Was versteh ich da nicht?
PPS/Edit: In einer kleinen Rolle ist übrigens auch Daniel Dae Kim (aus Lost) dabei!

Ein hervorragender Film! Das ist Kino, was man sich gerne ansieht.
Ein Episodenfilm, kein Hauptcharakter, viele kleine Einblicke in Lebensgeschichten und Beziehungen. Ein Drama, aktuell und provozierend zum Thema Rassismus. Und viel, viel "Emonition".
Die mitreißendsten Szenen:
_Christine (Thandie Newton) steckt im Auto fest, Jack (Matt Dillon) will sie retten, doch sie will das nicht von ihm, da er sie den Tag zuvor gedemütigt hat. Er spricht ihr zu, sie stimmt zu. Doch dann kommt das Feuer rüber und die Leute reißen Jack raus, während Christine festhängt. Da dachte ich nicht mehr an Rettung und ich vergaß das Atmen! Doch er klettert nochmal rein und reißt sie raus! Hammer.
_Farhad (Shaun Toub) zielt auf Daniel (Michael Pena), seine Tochter springt ihm in die Arme, während Farhad schießt. Daniel schreit nur. Auch hier dachte ich, sie sei tot. Doch die Kugel war keine richtige und es ist nix passiert! Hammer.
_Tommy (Ryan Phillippe) nimmt Peter (Larenz Tate) im Auto mit. Sie sprechen, Tommy missversteht ihn. Peter will die Figur aus der Tasche ziehen, Tommy erwartet ne Knarre und schießt! Und nachdem ich bei Christine und Daniels Tochter schon mit dem Tod gerechnet hatte, wird es diesmal wahr und Peter ist tot. Hammer.
Das waren die extremsten Emotions-Szenen, doch der ganze Film war Emotion pur. Unterstützt übrigens von einem grandiosen Soundtrack!
Thandie Newton, Michael Pena (der leider nicht auf den meisten Postern draufstand/steht), Terrence Howard und Don Cheadle sind für mich die Schauspieler des All-Stars-Ensembles, die mich am meisten beeindruckten.
Also, liebe Filmfreunde, ich kann euch diesen Film nur empfehlen!
PS/Edit: Was ich nicht kapiert habe: Thandie Newton bezeichnet sich als Weiße in ihrer Rolle! Sie ist aber doch farbig? Was versteh ich da nicht?
PPS/Edit: In einer kleinen Rolle ist übrigens auch Daniel Dae Kim (aus Lost) dabei!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Stealth
Ich weiss nicht, ob ich ihn gut finden soll...
Ich habe eindeutig schon bessere Filme gesehen, aber auch um laengen schlechtere Filme!
Wenn man auf Explosionen steht ist der Film aber sehr zu empfehlen und ein wenig Story steckt auch dahinter, ist also nicht nur(!) ein Feuerwerk nach dem anderen.
@LA Crash:
Aber ich muss auch sagen, es ist ein guter Film und die besten Szenen wurden schon aufgefuehrt.
Ich habe im Kino selbst nicht unbedingt alles auf Anhieb verstanden, erst so nach und nach wurden die Zusammenhaenge klar!
Ich weiss nicht, ob ich ihn gut finden soll...
Ich habe eindeutig schon bessere Filme gesehen, aber auch um laengen schlechtere Filme!
Wenn man auf Explosionen steht ist der Film aber sehr zu empfehlen und ein wenig Story steckt auch dahinter, ist also nicht nur(!) ein Feuerwerk nach dem anderen.
@LA Crash:
Das ist komisch, da ihre Rolle eindeutig eine Farbige ist, soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist sie doch Inderin (oder so) und steht auch dazu, dass sie es ist! (Ist schon etwas laenger her, dass ich den Film gesehen habe)Schnupfen hat geschrieben:PS/Edit: Was ich nicht kapiert habe: Thandie Newton bezeichnet sich als Weiße in ihrer Rolle! Sie ist aber doch farbig? Was versteh ich da nicht?
Aber ich muss auch sagen, es ist ein guter Film und die besten Szenen wurden schon aufgefuehrt.
Ich habe im Kino selbst nicht unbedingt alles auf Anhieb verstanden, erst so nach und nach wurden die Zusammenhaenge klar!
Narnia: Teilweise etwas zu kitschig dargestellt, aber da es ein "Kinderfilm" ist muss man damit leben. Die Synchro ist nicht unbedingt gut und die Übersetzung auch nicht gerade. Doch wenn man von diesen Punkten einmal absieht, dann ist es ein sehr schöner Film, denn man sich gut auch noch einmal ansehen kann. Die Story ist für jedermann leicht verständlich. Am besten fand ich die Darstellung der Königin! Und nicht zu verachten die Musik 


Liebe ist...
Im Film meint ihr Charakter, dass der Polizist sie nur angehalten hat, weil sie als Weiße einem Schwarzen einen geblasen hat.sweety0186 hat geschrieben:Das ist komisch, da ihre Rolle eindeutig eine Farbige ist, soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist sie doch Inderin (oder so) und steht auch dazu, dass sie es ist! (Ist schon etwas laenger her, dass ich den Film gesehen habe)
Und in real ist Thandie Tochter eines Briten und einer Frau aus Zimbabwe. Ob der Vater nun aber weiß oder schwarz oder sonstwas ist, steht nicht bei imdb.
Werd ihn auch nochmal anschauen! Zumal wir die ersten fünf Minuten nur gesehen und nicht gehört haben, da noch Musik lief... Erst als ich rausgegangen bin und Bescheid gesagt habe, wurde das geändert. Allerdings wurde der Film nicht nochmal von vorne gezeigt...Ich habe im Kino selbst nicht unbedingt alles auf Anhieb verstanden, erst so nach und nach wurden die Zusammenhaenge klar!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Oh, jetzt wo du es sagst erinnere ich mich auch wieder!Schnupfen hat geschrieben:Im Film meint ihr Charakter, dass der Polizist sie nur angehalten hat, weil sie als Weiße einem Schwarzen einen geblasen hat.
Und in real ist Thandie Tochter eines Briten und einer Frau aus Zimbabwe. Ob der Vater nun aber weiß oder schwarz oder sonstwas ist, steht nicht bei imdb.
Ich hatte sie irgendwie als Inderin oder so in Erinnerung...

Wow, das ist ja bloed!Schnupfen hat geschrieben:Werd ihn auch nochmal anschauen! Zumal wir die ersten fünf Minuten nur gesehen und nicht gehört haben, da noch Musik lief... Erst als ich rausgegangen bin und Bescheid gesagt habe, wurde das geändert. Allerdings wurde der Film nicht nochmal von vorne gezeigt...
Eigentlich haettet ihr euch da doch hinterher noch mal beschweren koennen, oder nicht!?
Ich bin kein Beschwerde-Typ...sweety0186 hat geschrieben:Eigentlich haettet ihr euch da doch hinterher noch mal beschweren koennen, oder nicht!?

Der Film kostete eh nur 4 Euro, die eine Karte hab ich meiner Herzensdame ausgegeben und die andere hatte ich eh kostenlos, da wir so ne Aktion haben, dass der 6. Film innerhalb eines halben Jahres frei ist...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Stimme ich völlig zu. Dieser Film ist grandios!Schnupfen hat geschrieben: Ein hervorragender Film! Das ist Kino, was man sich gerne ansieht.
Ein Episodenfilm, kein Hauptcharakter, viele kleine Einblicke in Lebensgeschichten und Beziehungen. Ein Drama, aktuell und provozierend zum Thema Rassismus. Und viel, viel "Emonition".

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
@Schnupfen
Ja, der Film hatte mich auch ziemlich umgehauen, noch dazu im Origninal...
DVD: Thirteen Days
Man sollte schon ein bisschen etwas zu der Kubakrise wissen, aber dann ist der Film wirklich unheimlich gut gemacht. Selbst manche Dialoge gab es genauso oder zumindest in ähnlicher Form. Auch die Bilder (Raketen etc.) waren meist sehr schön.
DVD: Krieg der Welten
Mein Problem mit dem Film ist wahrscheinlich, dass ich kein Sci-Fi-Fan bin, denn mir haben die Stellen am besten gefallen, an denen es um die Familie ging.
DVD: Jenseits der Träume
Hui, der hat mich heute ausnahmsweise mal ganz schön geschockt, denn er zeigt gerade immer noch Nachwirkungen. Ich wundere mich nur, warum ich von diesem Film noch nie gehört habe, denn immerhin sind einige bekannte Schauspieler (Annette Bening, Aidan Quinn) dabei und schlecht ist er nun auch nicht. Aber da er ab 16 ist, war ich wohl einfach noch zu jung, als er rauskam. *bibber*
Ja, der Film hatte mich auch ziemlich umgehauen, noch dazu im Origninal...
DVD: Thirteen Days
Man sollte schon ein bisschen etwas zu der Kubakrise wissen, aber dann ist der Film wirklich unheimlich gut gemacht. Selbst manche Dialoge gab es genauso oder zumindest in ähnlicher Form. Auch die Bilder (Raketen etc.) waren meist sehr schön.
DVD: Krieg der Welten
Mein Problem mit dem Film ist wahrscheinlich, dass ich kein Sci-Fi-Fan bin, denn mir haben die Stellen am besten gefallen, an denen es um die Familie ging.
DVD: Jenseits der Träume
Hui, der hat mich heute ausnahmsweise mal ganz schön geschockt, denn er zeigt gerade immer noch Nachwirkungen. Ich wundere mich nur, warum ich von diesem Film noch nie gehört habe, denn immerhin sind einige bekannte Schauspieler (Annette Bening, Aidan Quinn) dabei und schlecht ist er nun auch nicht. Aber da er ab 16 ist, war ich wohl einfach noch zu jung, als er rauskam. *bibber*
DVD: Die Hochzeit meines besten Freundes
Eben geschaut mit meinem besten Freund, der gestern seiner Freundin den Antrag gemacht hat und die nun im Sommer heiraten...
Allerdings, um der Frage vorzubeugen, identifiziere ich mich nicht mit Juliane!
Zum Film: Einer meiner Lieblinge, die ich schon auswendig kann. Eine Liebeskomödie, wie sie sein sollte: Slapstick-Einlagen, witzige Dialoge, sympathische Charaktere, urige dazu und viel, viel Gefühl. Eine Liebeskomödie, wie sie selten ist: Oder wo sonst kriegt Julia Roberts als Hauptdarstellerin einer Liebeskomödie den Mann ihrer Träume nicht?
Eben geschaut mit meinem besten Freund, der gestern seiner Freundin den Antrag gemacht hat und die nun im Sommer heiraten...


Zum Film: Einer meiner Lieblinge, die ich schon auswendig kann. Eine Liebeskomödie, wie sie sein sollte: Slapstick-Einlagen, witzige Dialoge, sympathische Charaktere, urige dazu und viel, viel Gefühl. Eine Liebeskomödie, wie sie selten ist: Oder wo sonst kriegt Julia Roberts als Hauptdarstellerin einer Liebeskomödie den Mann ihrer Träume nicht?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
DVD:
Kingdom of Heaven - Ich bin eigentlich kein Fan von Orlando Bloom muss aber gestehen dass er hier seine Rolle des Balian gut meißtert, was mir an dem Film nicht so gefallen hat ist die Schauspielerin Eva Green. Meiner Meinung nach passt sie da irgendwie nicht rein.
Zudem fand ich es leicht irritierend wie schnell Ridley Scott seinen Hauptcharakter durch den Film hetzt, wie ich irgendwo gelesen habe gibt es eine Special Edition wo der Film 45 Min. (!) länger ist, das sagt ja alles.
Urteil:
Krieg der Welten - Hmm, tja ich weiß nicht so recht. Der Film ist an sich wirklich gut, die Effekte und alles ganz toll gemacht, Tom Cruise spielt wieder einmal sehr souverän. Was ich aber wirklich gut an diesem Film fand war Wandlung von Tom Cruise von einem ignoranten, egoistischen, selbst herllichen Mann zu einem sich sorgenden Vater. Kritik: Dakota Fanning, ich hasse ihr Gekreische. Ich habe irgendwo gelesen das sie Tom Cruise angeblich in den Schatten spielen würde, ich frage mich ehrlich wie sie das machen will, sie schreit doch nur die ganze Zeit.
Urteil:
Star Wars - Die Rache der Sith - Die Kampfszenen sind ganz gurt geworden, den Rest kann man meiner Meinung nach vergessen, der Film ist zu schnulzig und zu viel Geschwafel.
Urteil:
Madagascar - Sehr lustiger Film, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht. Lob: Die Pinguine sind einfach die besten
Urteil:

Batman Begins - Ein sehr guter Film, bevor ich ihn geguckt hatte dachte ich mir nur: "Naja, du guckst ihn und dann vergisst du ihn".
Ich finde jedoch das dies der beste Batman Film ist, vor allem fand ich es interessant das die Comics hier teilweise detailgenau umgesetzt wurden.
Die Schauspieler sind durch weg positiv zu bewerten wobei ich bei Katie Holmes sagen muss dass sie nicht so recht in den Film passen will, aber das isrt zu verkraften
.
Kingdom of Heaven - Ich bin eigentlich kein Fan von Orlando Bloom muss aber gestehen dass er hier seine Rolle des Balian gut meißtert, was mir an dem Film nicht so gefallen hat ist die Schauspielerin Eva Green. Meiner Meinung nach passt sie da irgendwie nicht rein.
Zudem fand ich es leicht irritierend wie schnell Ridley Scott seinen Hauptcharakter durch den Film hetzt, wie ich irgendwo gelesen habe gibt es eine Special Edition wo der Film 45 Min. (!) länger ist, das sagt ja alles.
Urteil:

Krieg der Welten - Hmm, tja ich weiß nicht so recht. Der Film ist an sich wirklich gut, die Effekte und alles ganz toll gemacht, Tom Cruise spielt wieder einmal sehr souverän. Was ich aber wirklich gut an diesem Film fand war Wandlung von Tom Cruise von einem ignoranten, egoistischen, selbst herllichen Mann zu einem sich sorgenden Vater. Kritik: Dakota Fanning, ich hasse ihr Gekreische. Ich habe irgendwo gelesen das sie Tom Cruise angeblich in den Schatten spielen würde, ich frage mich ehrlich wie sie das machen will, sie schreit doch nur die ganze Zeit.
Urteil:


Star Wars - Die Rache der Sith - Die Kampfszenen sind ganz gurt geworden, den Rest kann man meiner Meinung nach vergessen, der Film ist zu schnulzig und zu viel Geschwafel.
Urteil:

Madagascar - Sehr lustiger Film, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht. Lob: Die Pinguine sind einfach die besten

Urteil:



Batman Begins - Ein sehr guter Film, bevor ich ihn geguckt hatte dachte ich mir nur: "Naja, du guckst ihn und dann vergisst du ihn".
Ich finde jedoch das dies der beste Batman Film ist, vor allem fand ich es interessant das die Comics hier teilweise detailgenau umgesetzt wurden.
Die Schauspieler sind durch weg positiv zu bewerten wobei ich bei Katie Holmes sagen muss dass sie nicht so recht in den Film passen will, aber das isrt zu verkraften
