Watchmen, 2009

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Alan Moores "Watchmen"

Beitrag von Schnupfen »

@Schnurpsischolz
Danke für die Info übers Ende. Muss sagen, mir gefällt das ausm Film besser.
Spoiler
Aliens brauch ich nicht...
@Lost-Vergleich
Gibts den irgendwo spoilerfrei? Also z.B. ne Version, die nach S3 mal online stand?

@Vorspann für Nicht-Novel-Kenner
Wie gesagt, echt herausfordernd. Hab mir aber viele Bilder gemerkt und dann während des Films verstanden. Aber nicht alles, daher freu ich mich aufs 2. Gucken...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schlodz

Re: Alan Moores "Watchmen"

Beitrag von Schlodz »

Schnupfen hat geschrieben:@Schnurpsischolz
Danke für die Info übers Ende. Muss sagen, mir gefällt das ausm Film besser.
Spoiler
Aliens brauch ich nicht...
Spoiler
Es sind im Comic ja keine echten Aliens, sondern Veidt hat nur ein Lebewesen gezüchtet, dass eben aussieht wie ein Alien und bei kontakt mit der Erdatmosphäre mit einer atomaren Explosion reagiert, zumindest war das dann die offizielle Meldung der Medien im Comic.
JustinFected

Re: Alan Moores "Watchmen"

Beitrag von JustinFected »

Nachdem es das "Bonusmaterial" zum "Watchmen" Film, "Tales Of The Black Freighter" und "Under the Hood", erst Anfang April in Deutschland zu kaufen gibt (vorher müsste man sich auf Importe stürzen), schreibe ich meine Einschätzung zu den beiden in spoiler tags.

Tales Of The Black Freighter
Spoiler
Die Story selbst finde ich ja großartig, hat mich schon im Comic umgehauen. Ich finde, dass man die Geschichte selbst in dem Animationskurzfilm dann auch gut eingefangen hat. Das einzige, was mich ziemlich gestört hat, war die schlechte Qualität der Animation. Da hätte man sich sicherlich mehr Mühe geben können. Ansonsten hat mir das Ganze aber gut gefallen.
Under the Hood
Spoiler
Ich konnte mir im Vorfeld beim besten Willen nicht vorstellen, wie man die Story von "Under the Hood" darstellen will. Den Weg eines Nachrichtenmagazins bzw. einer Talksendung zu gehen, fand ich daher sehr interessant. Ausgehend von einer Sendung "The Culpeper Minute" aus dem Jahre 1975 wird ein Interview mit Hollis Mason in einem Diner gezeigt. Das Interview selbst nimmt dann auch den wichtigsten Teil ein, wird aber immer mal wieder aufgelockert durch Interviews von anderen Leuten, wie unter anderem auch Moloch, der 1. Silk Spectre und, was ich besonders toll fand, weil er mir im "Watchmen" Film abging, des Typen vom Zeitungsstand. Dazu kamen einige Zeitungsschlagzeilen, die geschickte Einbindung von s/w Fotos oder Videos und andere Kniffe, um die Mockumentary wirklich echt wirken zu lassen und die Anfänge der ersten maskierten Verbrechensbekämpfer sehr lebendig darstellt. Wirklich toll und mit viel Liebe gemacht (zwischendrin wurde sogar Werbung aus den 70er Jahren eingeblendet, die erste war auch noch von Veidt(!)).
SchlankerHans

Re: Alan Moores "Watchmen"

Beitrag von SchlankerHans »

Da wir hier ja bei MyFanbase sind, dachte ich mir, vielleicht interessiert es jemanden, dass es ein Profil zu Watchmen auf Myspace gibt?!

http://www.myspace.com/watchmenderfilm

Gibt ja einige, die sich mit so einem Profil die Freundesliste pimpen, auch wenn mir nicht ganz klar ist warum...
Antworten

Zurück zu „Film“