Solange du da bist
Ich habe "Solange du da bist" gestern gesehen und war ebenfalls begeistert. Man darf sicherlich keinen allzu anspruchsvollen Film erwarten, aber zur kalten Weihnachtszeit ist der Film genau das richtige, um gute Laune zu bekommen. 
Reese Witherspoon und Mark Ruffalo harmonieren sehr gut miteinander und es macht wie immer sehr viel Spass den beiden zuzusehen. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass der Film an vielen Stellen sogar wahnsinnig witzig ist. Jon Heder wurde hervorragend für die Rolle des Buchverkäufers für Übersinnliches ausgewählt. Sein Character wirkt nämlich noch für ein paar zusätzliche Lacher.
Alles in allem ist der Film jedem zu empfehlen, der sich gerne romantische Komödien mit sympathischen Darstellern ansieht.

Reese Witherspoon und Mark Ruffalo harmonieren sehr gut miteinander und es macht wie immer sehr viel Spass den beiden zuzusehen. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass der Film an vielen Stellen sogar wahnsinnig witzig ist. Jon Heder wurde hervorragend für die Rolle des Buchverkäufers für Übersinnliches ausgewählt. Sein Character wirkt nämlich noch für ein paar zusätzliche Lacher.
Alles in allem ist der Film jedem zu empfehlen, der sich gerne romantische Komödien mit sympathischen Darstellern ansieht.

If you work hard, good things will happen.
ich hab mir gestern auch den film angesehen und bin total begeistert - er ist zwar typisch hollywood - happy end und so aber einfach zum dahin schmelzen
hätte auch noch eine frage zwecks der musik zu einer szene. hätt mir schon den soundtrack angehört aber da war da lied nicht oben. und zwar wäre dass nachdem sie aufgewacht ist, er in der wohnung steht, sie mit ihrer family was unternimmt... weiß jemand wie dieses lied heißt - wär echt super!

hätte auch noch eine frage zwecks der musik zu einer szene. hätt mir schon den soundtrack angehört aber da war da lied nicht oben. und zwar wäre dass nachdem sie aufgewacht ist, er in der wohnung steht, sie mit ihrer family was unternimmt... weiß jemand wie dieses lied heißt - wär echt super!

ich hab den film vor 2 tagen im kino auf englisch gesehen... der war ja sooo wahnsinnig schön
ich hab das buch nicht gelesen, und wusste auch davor nicht die ganze geschichte, aber der film ist echt so süß, witzig, ... . there were meant to be together
ich glaub, den kauf ich mir auch, sobald er auf DVD zu kaufen ist...
Der film ist echt zu empfehlen


Der film ist echt zu empfehlen

Ich habe mir den Film heute angeschaut und fand ihn einfach nur süß!
Ich musste so viel lachen und auch weinen.
Reese Witherspoon und Mark Ruffalo harmonieren wirklich gut zusammen, auch generell sind die Rollen super besetzt worden.
Es ist einer von den Filmen, die man sich immer wieder anschauen kann und bestimmt auch wird. Ich kann ihn absolut empfehlen!
Ich musste so viel lachen und auch weinen.
Reese Witherspoon und Mark Ruffalo harmonieren wirklich gut zusammen, auch generell sind die Rollen super besetzt worden.
Es ist einer von den Filmen, die man sich immer wieder anschauen kann und bestimmt auch wird. Ich kann ihn absolut empfehlen!
Hm... ihr lobt den hier alle so. Artikel von Kritikern, die ich gelsen habe, klangen allerdings anders... Naja, auf DVD werde ich ihn sicher irgendwann schauen.
Finds ja echt mal interessant, dass Reese ja die dritt-bestbezahlste Schauspielerin ist! Nach Julia Robert (20 Mio.), Nicole Kidman (17) und gleichplatziert mit Drew Barrymore (14, glaub ich). Bei den ersten beiden kann ichs voll nachvollziehen (also, jetzt nicht, dass sie so viel Geld verdient hätten - wer hat das schon? Aber von der Popularität her...), aber bei Reese? Könnte nicht mal fünf Blockbuster von ihr aufzählen...
Finds ja echt mal interessant, dass Reese ja die dritt-bestbezahlste Schauspielerin ist! Nach Julia Robert (20 Mio.), Nicole Kidman (17) und gleichplatziert mit Drew Barrymore (14, glaub ich). Bei den ersten beiden kann ichs voll nachvollziehen (also, jetzt nicht, dass sie so viel Geld verdient hätten - wer hat das schon? Aber von der Popularität her...), aber bei Reese? Könnte nicht mal fünf Blockbuster von ihr aufzählen...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@Schnupfen:
Der Film war aber wiklich super! Ich war auch heute drin und hab sowas von gelacht, mitgetrauert und mitgefreut. Da sind echt alle Emotionen drin, die man so hat.
Er ist unglaublich liebevoll gemacht worden. Zwar wurde die ganze Story abgeändert (im Vergleich mit dem Buch), aber auch zum Guten, denn sonst wäre der Film nicht so gut geworden.
Er ist echt einen Kinogang wert!

Der Film war aber wiklich super! Ich war auch heute drin und hab sowas von gelacht, mitgetrauert und mitgefreut. Da sind echt alle Emotionen drin, die man so hat.
Er ist unglaublich liebevoll gemacht worden. Zwar wurde die ganze Story abgeändert (im Vergleich mit dem Buch), aber auch zum Guten, denn sonst wäre der Film nicht so gut geworden.
Er ist echt einen Kinogang wert!
David: Ich bin Ärztin!

Habe auch nicht gerade die allerbesten Kritiken über den Film gelesen. Und letztlich interessiert und reizt mich die Geschichte echt nicht genug, dass ich dafür ins Kino gehe und richtig Geld dafür abdrücke. Auch die Trailer fand ich bisher eher langweilig als romantisch. Hat mich, zumindest in der kurzen Zeit, nicht berührt, was ich da gesehen habe.Schnupfen hat geschrieben:Hm... ihr lobt den hier alle so. Artikel von Kritikern, die ich gelsen habe, klangen allerdings anders... Naja, auf DVD werde ich ihn sicher irgendwann schauen.
Schnupfen hat geschrieben:Finds ja echt mal interessant, dass Reese ja die dritt-bestbezahlste Schauspielerin ist! Nach Julia Robert (20 Mio.), Nicole Kidman (17) und gleichplatziert mit Drew Barrymore (14, glaub ich). Bei den ersten beiden kann ichs voll nachvollziehen (also, jetzt nicht, dass sie so viel Geld verdient hätten - wer hat das schon? Aber von der Popularität her...), aber bei Reese? Könnte nicht mal fünf Blockbuster von ihr aufzählen...
Ich aber auch nicht. Reese Witherspoon steht für mich für nette, kleine Filmchen mit einer Mischung aus ein bisschen Herz und ein bisschen Witz ("Natürlich Blond 1+2", "Sweet Home Alabama", "Election"). Ausgenommen sind hier mal "Eiskalte Engel" und "Pleasantville". Aber im Großen und Ganzen denke ich bei Reese Witherspoon weder an großes Kino, noch ans große Geld. Sondern eher an Ryan Philippe und rosa.
Sehe das genauso wie Schnupfen. Die Namen Roberts, Barrymore und Kidman stehen für diverseste Top-Streifen, aber Witherspoon? Wohl eher nicht. Vor allem finde ich auch nicht, dass sie sich schauspielerisch mit ihnen messen kann. Nicht mit Julia Roberts, nicht mit Fräulein Barrymore und schon gar nicht mit Nicole Kidman.
Lory86 hat geschrieben:ich weiss nicht. viell stimmt diese information ja auch nicht ( dass Reese die drittbezahlteste schauspielerin ist)
Hab heute auch erst noch gelesen, dass sie für "Natürlich Blond 2" 15 Mio. eingestrichen haben soll. Und auch wenn sie damit nicht zu den drei Topverdienerinnen gehören sollte, dann ist doch das schon eine ganze Stange Geld.
Ja, laut imdb bekam sie 15 Mio. für "Natürlich blond 2" und ebenso für "Vanity Fair".salt wound routine hat geschrieben:Hab heute auch erst noch gelesen, dass sie für "Natürlich Blond 2" 15 Mio. eingestrichen haben soll. Und auch wenn sie damit nicht zu den drei Topverdienerinnen gehören sollte, dann ist doch das schon eine ganze Stange Geld.
Zu den anderen:
_Julia Roberts bekam für "Mona Lisas Lächeln" ganze 25 Mio., für "The Mexican" und "Erin Brokovich" 20 Mio. Für viele andere Filme ebenso mehr als alle anderen Schauspielerinnen.
_Nicole Kidman erhielt sowohl für "Verliebt in eine Hexe" und "Die Dolmetscherin" 17,5 Mio.
_Drew Barrymore bekam für "Charlies Engel 2" 14 Mio. plus Produktionseinnahmen natürlich.
Nach ein paar weiteren hab ich mal gesucht:
_Cameron Diaz erhielt 20 Mio. für "Charlies Engel 2", 17,5 Mio. für "Gangs of New York".
_Sandra Bullock bekam für "Mord nach Plan" 15 Mio.
_Meg Ryan bekam auch 15 Mio. je für "Kate & Leopold" und "Proof of Life".
_Renee Zellweger ebenfalls 15 Mio. für "Unterwegs nach Cold Mountain".
_Halle Berry erhielt 14 Mio. für "Catwoman".
Die weiteren, nach denen ich gesucht habe (Michelle Pfeiffer, Catherine Zeta-Jones, Kate Winslet, Julianne Moore, Gwyneth Paltrow, Charlize Theron) sind noch nicht so hoch datiert. Über andere (Die Alten: Meryl Streep, Susan Sarandon, Diane Keaton, Glenn Close) konnte ich kaum was bzw. nix finden. (Hab ich noch ne wichtige Frau vergessen?)
Krass, 1992 war Whoopi Goldberg mit kleinen 7 Mio. die bestverdienenste Schauspielerin Hollywoods...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Und Julia greift im Jahre 2004 mal locker 25 Mio. ab. Dazwischen liegen ja Welten. Aber mal ehrlich, diese Damen sind sowas von überbezahlt. Schauspieler/innen im Allgemeinen. Selbst mit einer Millionen pro Film könnten sie wirklich mehr als zufrieden sein. Denn im Verhältnis tun sie wirklich wenig für ihr Geld. Finde ichSchnupfen hat geschrieben:Krass, 1992 war Whoopi Goldberg mit kleinen 7 Mio. die bestverdienenste Schauspielerin Hollywoods...

Wohl der überbezahlteste Job der Welt!salt wound routine hat geschrieben:Und Julia greift im Jahre 2004 mal locker 25 Mio. ab. Dazwischen liegen ja Welten. Aber mal ehrlich, diese Damen sind sowas von überbezahlt. Schauspieler/innen im Allgemeinen. Selbst mit einer Millionen pro Film könnten sie wirklich mehr als zufrieden sein. Denn im Verhältnis tun sie wirklich wenig für ihr Geld. Finde ich
Noch n Beispiel: Cameron Diaz bekommt 10 Mio. dafür, dass sie in "Shrek 2" spricht... Hammer.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Wir sind ja schon fertig. Ging zwar noch um Reese, aber nicht um den Film, hast Recht. Fünf kleine Beiträge Off-Topic (inkl. einem von dir), jetzt haben wir ja fertig...Lory86 hat geschrieben:äähm, gehts hier noch um "solange du da bist"? da könnte man ja glatt einen neuen thread aufmachen mit diesem thema.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Meine Meinung: Nettes Filmchen. Mehr nicht.
Reese und Ruffalo waren sehr nett anzuschauen, haben gut gespielt und harmoniert. Die Story war jetzt aber nicht das, was bei mir zu ner verehrenden Leidenschaft wie bei anderen Filmen führt.
Reese und Ruffalo waren sehr nett anzuschauen, haben gut gespielt und harmoniert. Die Story war jetzt aber nicht das, was bei mir zu ner verehrenden Leidenschaft wie bei anderen Filmen führt.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“