Walt Disney

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Skye

Beitrag von Skye »

Die Zeichentrickfilme sind einfach schön.
Habe auch noch sehr viele aus meiner Kindheit.

Die Disney Pixar Filme find ich auch nicht schlecht, zb A bugs Life ist echt süss und witzig.

Und Freaky Friday ist ebenfalls nen Disney Film, den ich im Regal stehen hab. :)
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Skye hat geschrieben:Und Freaky Friday ist ebenfalls nen Disney Film, den ich im Regal stehen hab. :)


Das ist überhaupt ganz interessant. Da gibt es Filme, da wissen manche gar nicht, dass sie aus dem Hause Disney stammen.


Publikumslieblinge wie "Der Club Der Toten Dichter", "Während Du Schliefst", "Good Morning, Vietnam!" oder auch "Pretty Woman" nämlich. Die werden vertrieben unter dem Zeichen "Touchstone Pictures", ein von der Disney-Company ins Leben gerufenes Label, um auch Filme produzieren zu können, die nicht der Disney-Tradition entsprechen.
Secretman

Beitrag von Secretman »

Wow, ein Disneythread! Mein allererster Kinobesuch überhaupt war irgendeine Wiederaufführung vom Dschungelbuch. Mann, war der gut.

Meine Meinung heutzutage ist, dass die Qualität aus dem Hause Disney in den letzten Jahren leider extrem abgenommen hat. Die einzigen Filme, die ich wirklich gut fand, waren die von Pixar (also "Toy Story", "A Bug's Life", "Toy Story 2", "Monsters, Inc.", "Finding Nemo", "The Incredibles") und "The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch & the Wardrobe".
Schnupfen hat geschrieben:1990 Bernard & Bianca im Känguruhland führe ich hier nicht auf, denn das war das erste und einzige Sequel, das direkt ins Kino kam!
Da muss ich widersprechen, denn der einzige ist es nicht. Zum einen hat es "Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland" ins Kino geschafft, zum andern wird auch "Bambi 2" in zwei Monaten auf die Leinwände stürmen.

greets
Secretman
Secretman

Beitrag von Secretman »

salt wound routine hat geschrieben:...ein von der Disney-Company ins Leben gerufenes Label, um auch Filme produzieren zu können, die nicht der Disney-Tradition entsprechen.
Umso erstaunter war ich, als ich sah, dass der Zombie-Achtionfilm "Piraten der Karibik" tatsächlich unter dem Label Disney lief.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

kr!st!na hat geschrieben:Nur das mit den Lemmingen will ich nicht glauben :(
Das was? Was meinst du?


René hat geschrieben:Was wäre meine Kindheit nur ohne Disney? Ich sags Euch, wenn ich Vater bin, mein Kind bekommt die alle eingeflößt :D !
Oja! Das hab ich auch schon immer gesagt - und so wirds sein! Allerdings dem Alter entsprechend - denn manche Disneyfilme kann man Kleinkindern noch nicht zeigen!

Was ich ja auch gut finde, ist das die Disney Meisterwerke, zumindest die meisten davon, nicht zur Ausstrahlung ans Fernsehen verkauft werden. Sowas gehört auf VHS/DVD geguckt :D .
Finde ich auch top! Das macht sie nochmals besonders!
Ich glaube aber, letztens lief mal "Mulan" ausnahmsweise im Fernsehen, ne?


salt wound routine hat geschrieben:Das ist überhaupt ganz interessant. Da gibt es Filme, da wissen manche gar nicht, dass sie aus dem Hause Disney stammen.
Echt, wusstet ihr das nicht? (Will mich jetzt nicht als Besserwisser hinstellen, aber...) es ist doch bekannt, dass es Disney-Spielfilme gibt!


Secretman hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:1990 Bernard & Bianca im Känguruhland führe ich hier nicht auf, denn das war das erste und einzige Sequel, das direkt ins Kino kam!
Da muss ich widersprechen, denn der einzige ist es nicht. Zum einen hat es "Peter Pan: Neue Abenteuer in Nimmerland" ins Kino geschafft, zum andern wird auch "Bambi 2" in zwei Monaten auf die Leinwände stürmen.
Ja, aber ich glaube, die kamen/kommen zeitgleich (oder kurz vorher?) auch auf DVD raus. Oder kommen nur bei uns auch ins Kino.
Irgendsowas war da.


(To be continued...) ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
René

Beitrag von René »

Schnupfen hat geschrieben:
René hat geschrieben:Was wäre meine Kindheit nur ohne Disney? Ich sags Euch, wenn ich Vater bin, mein Kind bekommt die alle eingeflößt :D !
Oja! Das hab ich auch schon immer gesagt - und so wirds sein! Allerdings dem Alter entsprechend - denn manche Disneyfilme kann man Kleinkindern noch nicht zeigen!
Naja, ich denek aber ab 6 kann man alle Disney-Meisterwerke zeigen.

Schnupfen hat geschrieben:
Was ich ja auch gut finde, ist das die Disney Meisterwerke, zumindest die meisten davon, nicht zur Ausstrahlung ans Fernsehen verkauft werden. Sowas gehört auf VHS/DVD geguckt :D .
Finde ich auch top! Das macht sie nochmals besonders!
Ich glaube aber, letztens lief mal "Mulan" ausnahmsweise im Fernsehen, ne?
Ja, auch noch mehr. "Basil - Der Mäusedetektiv" oder auch "Pocahontas" liefen glaube ich im TV. Aber wie gesagt, nicht viele.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Schnupfen hat geschrieben:Echt, wusstet ihr das nicht? (Will mich jetzt nicht als Besserwisser hinstellen, aber...) es ist doch bekannt, dass es Disney-Spielfilme gibt!

Ja klar, dass es da Spielfilme gibt, das wusste ich auch. Aber vielen, denen ich davon erzählt habe, war das nicht bewusst, die waren ziemlich überrascht.



Meine Kinder werden auch Disney-Filme zu sehen bekommen. Da führt gar kein Weg dran vorbei :)




(Btw: Kann ich jetzt davon ausgehen, dass du aufgelegt hast? :D )
Edit: Ah, ok ;)
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Schnupfen hat geschrieben:[

Eure Meinung zu den Disney-Fortsetzungen?
Ich hab ehrlich gesagt bis jetzt nur den 2. Teil von Der König der Löwen geschaut und den fand ich schon nicht so besonders. Die anderen Fortsetzungen werde ich mir wohl nicht ansehen. Die ersten Teile sind für mich gut wie sie sind und auch abgeschlossen. Da passt für mich ein zweiter Teil einfach nicht und ich bezweilfe auch stark, dass sie mir gut gefallen würden. Es reizt mich einfach nicht die Fortsetzungen zu schauen, da bleib ich lieber bei den Originalen und schau die mir immer wieder an. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

René hat geschrieben:Naja, ich denek aber ab 6 kann man alle Disney-Meisterwerke zeigen.
Also, "Taran und der Zauberkessel" ganz sicher nicht. Und bei manch anderen weiß auch nicht - denn gerade die Bösewichte und Hexen sind manchmal sehr angsteinflößend dargestellt, z.B. in "Dornröschen", "Bernard & Bianca" oder "Arielle" - ich werd mir die Filme auf jeden Fall vorher nochmal mit den Augen meiner Kinder ansehen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
LucySkywalker

Beitrag von LucySkywalker »

Hab mir das hier gerade ein bisschen durchgelesen und gemerkt, dass für viele eigentlich der König der Löwen der erste Film war, den sie im Kino gesehen haben... und dem kann ich mich anschliessen :D
Vielleicht ist das auch der Grund, wieso das mein absoluter Lieblingsfilm ist.
Ich musste immer heulen wenn Mufasa starb ;)

Andere Disneyfilme die mir gefallen sind:

Aristocats
Katzen sind nun mal meine Lieblingstiere und darum hat mir der Film auch super gefallen :D

Bambi
Einfach ein Klassiker bei dem ich jedes mal heulen musste. die ganze Story gefällt mir bei diesem Film. Vor allem die Freundschaft zwischen Bambi, Klopfer und Blume gefiel mir so gut.

Zu den Fortsetzungen:
Die einzige Fortzsetzung die ich gesehen habe ist die von der König der Löwen, dort habe ich den 2. und 3. Film gesehen.
Der 3. Film finde ich wirklich einfach nur noch überflüssig, aber der 2. gefiel mir irgendwie noch. Die Musik fand ich noch gut (muss vielleicht auch noch erwähnen, dass ich mir die Disneyfilme meistens auf italienisch ansehe, dort finde ich die Musik und vor allem die Stimmen der Sänger/Innen sehr schön). Aber ansonsten kann ich mit Fortsetzungen gar nichts anfangen.

Und dann noch die Cartoons:
Ich liebe vor allem die Cartoons mit Entenhausen (mit Micky Mouse hab ich mich nie wirklich angefreundet). aber die Enten liebe ich einfach, vor allem Donald ^_^
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

LucySkywalker hat geschrieben:Hab mir das hier gerade ein bisschen durchgelesen und gemerkt, dass für viele eigentlich der König der Löwen der erste Film war, den sie im Kino gesehen haben... und dem kann ich mich anschliessen :D

Ich mich auch. Erinnere mich sehr gut daran, dass ich im alten Kino unserer Nachbarstadt saß, mit meiner Mama. Gab nur drei Räume und wir saßen im Kleinsten. Als Mufasa starb, hab ich Rotz und Wasser geheult.


Schnupfen hat geschrieben:ich werd mir die Filme auf jeden Fall vorher nochmal mit den Augen meiner Kinder ansehen...
:)
aboutagirl

Beitrag von aboutagirl »

Disney-Filme find ich toll, vor allem die älteren...
Meine Favourites sind:

Aladdin - sooo eine schöne Geschichte, und wunderbare Musik *mitsing*
Arielle - war glaub ich mein erster Disney-Film
Pocahontas - tolle Musik, und eine wunderschöne traurige Geschichte...*mussjedesmalweinen* ;-(
Glöckner von Notre Dame - auch einfach endlos traurig, und viel düsterere Bilder
Cap und Capper - hab ich leider nur einmal gesehn und das ist schon ewig her, aber ich weiss da musste ich auch ;-(
Aristocats - ich liebe Katzen^^ und meine kleine Schwester hat diesen Film ungefähr tausendmal geschaut *g*
Dschungelbuch - auch einer der ersten Filme, ich war hin und weg von dieser Geschichte und hab immer fleißig mitgesungen... (;
Die Schöne und das Biest - einfach sooo schööön :D
Dumbo - toll (: müsst ich mir aber mal wieder ansehn, ist schon ne ganze Weile her

hoffentlich hab ich keinen Film vergessen...König der Löwen hab ich auch mal gesehn, doch als sooo toll wie ihn jeder fand, hab ich ihn nicht empfunden... :ohwell: ich denke, den muss ich mir bald nochmal anschaun, vllt packt er mich ja diesmal..

Die etlichen Fortsetztungen(wie z.B. von Aladdin oder Pocahontas)sind nicht so mein Ding...weiss nicht was das soll... :roll:
von den neueren Disney-Werken kenn ich nicht besonders viele; glaube bei Mulan, Atlantis, Toy Story und Monsters Inc.(heisst der so?)hörts auch schon auf... generell gefallen mir die alten Filme jedenfalls viieeel besser.

Die Donald-Duck Cartoons habe ich als Kind verschlungen :up: Die Geschichten um Mickey und Goofy fand ich auch ganz nett, aber besser waren die aus Entenhausen :)
LucySkywalker

Beitrag von LucySkywalker »

salt wound routine hat geschrieben:Ich mich auch. Erinnere mich sehr gut daran, dass ich im alten Kino unserer Nachbarstadt saß, mit meiner Mama. Gab nur drei Räume und wir saßen im Kleinsten. Als Mufasa starb, hab ich Rotz und Wasser geheult.
Bei mir war es mit der Klasse... sogar die Knaben haben dann geheult

Sollte mal wieder Dumbo schauen, hab vorher gemerkt, dass ich dne Video noch habe, aber schon seit Jahren nicht mehr geschaut habe! Ich weiss nicht mal mehr was da genau passiert (weiss eigentlich wirklich nur noch dass Dumbo ein kleiner Elefant mit grossen Ohren ist... und das irgendwie noch ne Feder oder so vorkommt, aber keine ahnung mehr in welchem Zusammenhang ^_^ )
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

LucySkywalker hat geschrieben:Sollte mal wieder Dumbo schauen, hab vorher gemerkt, dass ich dne Video noch habe, aber schon seit Jahren nicht mehr geschaut habe! Ich weiss nicht mal mehr was da genau passiert (weiss eigentlich wirklich nur noch dass Dumbo ein kleiner Elefant mit grossen Ohren ist... und das irgendwie noch ne Feder oder so vorkommt, aber keine ahnung mehr in welchem Zusammenhang ^_^ )

Ich habe außerdem ein Sprungtuch in Erinnerung ;) "Dumbo" bezüglich bedarf es bei mir allerdings auch einer Auffrischung, das ist wirklich ewig her.
Mariella

Beitrag von Mariella »

salt wound routine hat geschrieben: Ich habe außerdem ein Sprungtuch in Erinnerung ;) "Dumbo" bezüglich bedarf es bei mir allerdings auch einer Auffrischung, das ist wirklich ewig her.
Klar, da brennt doch ein Haus, das weiß ich auch noch. Und an Federn kann ich mich auch erinnern. Und daran, dass Dumbo immer gehänselt wird wegen seinen Ohren und deswegen auch beim Zirkus ist.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

LucySkywalker hat geschrieben:Ich liebe vor allem die Cartoons mit Entenhausen (mit Micky Mouse hab ich mich nie wirklich angefreundet). aber die Enten liebe ich einfach, vor allem Donald ^_^
Geht mir genauso - Mickey fand ich nie toll... Kenne (deswegen) auch viel weniger mit ihm.
Gehts den anderen hier da genauso wie uns?


Mariella hat geschrieben:Was ich auch liebe und wobei ich jedesmal heulen muss ist "Elliott das Sschmunzelmonster", und was ich auch sehr gerne mag ist "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" mit dem Fußsballspiel.
Wo du sie ansprichst, die Filme mit Realszenen, hier ne Liste:

1934 Hollywood Party (MGM-Spielfilm mit vom Disney-Studio produzierter Trickfilmsequenze)
1941 Der Drache wider Willen (Realfilm mit Zeichentricksequenzen)
1943 Drei Caballeros im Samba-Fieber (6. MEISTERWERK - mit Realszenen)
1943 Victory through air power (mit Realszenen)
1945 Drei Caballeros (7. MEISTERWERK - mit Realszenen)
1946 Onkel Remus' Wunderland (Realfilm mit Zeichentricksequenzen)
1947 Fröhlich, frei, Spaß dabei (9. MEISTERWERK - inkl. Realfilm)
1948 Musik, Tanz und Rhythmus (10. MEISTERWERK - mit Realszenen)
1949 Ein Champion zum Verlieben (Realfilm mit Zeichentricksequenzen)
1964 Mary Poppins (Realfilm mit Mischsequenze)
1971 Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (Realfilm mit Zeichentricksequenze)
1977 Elliot, das Schmunzelmonster (Mischfilm)
1988 Falsches Spiel mit Roger Rabbit (Mischfilm)

Eure Meinungen und Erfahrungen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
René

Beitrag von René »

Schnupfen hat geschrieben: 1977 Elliot, das Schmunzelmonster (Mischfilm)
1988 Falsches Spiel mit Roger Rabbit (Mischfilm)

Eure Meinungen und Erfahrungen?
Beides ganz, ganz tolle Filme! Vor allem Elliot habe ich sicherlich schon 50mal gesehen. Und Roger Rabbit ist bei mir sowieso eine art Kultfilm, dieser Hase ist einfach zum brüllen :D und er war, für die Zeit, auch großartig gemacht, find ich. Fand das damals total faszinierend, die Mischung zwischen real und zeichentrick, als ich den zum ersten mal gesehen habe, da lief der allerdings schon im TV.

Die anderen kenne ich nicht. Mary Poppins wollte ich immer mal gucken, hat aber bisher irgendwie noch nicht geklappt...
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55820
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Mary Poppins und Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett gehörten zu meinen Lieblingsfilmen als ich noch klein war. Die Videobänder müssten inzwischen ganz abgenutzt sein. ;)

Roger Rabbit mag ich persönlich nicht ganz so gerne. Keine Ahung warum.

Ansonsten liebe ich die alten Zeichentrickfilme über alles. Arielle habe ich mir erst vor kurzem wieder angesehen, nachdem Pocahontas im Fernsehen lief. Ansonsten gehört noch Der König der Löwen zu meinen Topfavoriten. Ist so schön romantisch, wie eigentlich alle Disney-Filme.
Dann noch Das Dschungelbuch und Robin Hood. Was hatte ich bei den Filmen früher Angst vor den Bösewichten. ;)
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Von den Realfilmen kenne ich nur Mary Poppins. Früher fand ich ihn toll, aber inzwischen mag ich ihn nicht mehr. Jetzt ist er mir irgendwie zu übertrieben und nicht mehr wirklich lustig. Ich werde wohl langsam alt. ;)
LucySkywalker

Beitrag von LucySkywalker »

Schnupfen hat geschrieben:Geht mir genauso - Mickey fand ich nie toll... Kenne (deswegen) auch viel weniger mit ihm.
Kenne auch kaum etwas mit ihm... Hab früher die "Lustigen Taschenbücher" immer gern gelesen und sobald ein Comic mit ihm kam bin ich meistens gleich weiter und hab den ausgelassen.
Schnupfen hat geschrieben:1988 Falsches Spiel mit Roger Rabbit (Mischfilm)
Ich lieeeeeeebe Roger Rabit... Ist aber schon ne Weile her seit ich diesen Film gesehen habe und habe keine Ahnung mehr, um was es geht ^_^
Schnupfen hat geschrieben:1941 Der Drache wider Willen (Realfilm mit Zeichentricksequenzen)
:ohwell: Irgendwie erinnere ich mich an einen Film, bei dem ein (gründer?) Drache als Zeichentrickfilfigur dabei war... Aber leider ist das auch schon länger her und ich hab keine Ahnung, ob es der ist...
Antworten

Zurück zu „Film“