Quentin Tarantino
Habe mir den Film vor ein paar Tagen angeschaut und war wirklich enttäuscht, dabei hatte ich so hohe Erwartungen. Die erste Hälfte des Films ist langweilig und kein bisschen horrormäßig(was der Film im allgemeinen nicht ist). Der Hauptcharakter war auch uninteressant. Erst ganz zum Schluss war der Film etwas anspruchsvoller.Träumer hat geschrieben:Hostel soll recht schlecht sein. Man merkt gar nicht, dass er dort mitgewirkt hat, heißt es.
Im allgemeinem eine große Enttäuschung. Von Quentin Tarantino hätte ich mir viel mehr erwartet. Viele Leute vergleichen Hostel mit Saw, was ich persöhnlich nicht verstehen kann.
so als Four Rooms, True Romance und AL Mariachi habe ich schon geschaut.
Four Rooms
Abgefahren, witzig oder einfach nur genial. Musste ständig lachen als ich den Film gesehen habe
True Romance CH-uncut Version
Ein bisschen Liebesgeschichte, mit ein weniger Action und ein paar Drogen und man hat True Romance. War ein toller und spanender Film. Aber wieso der ab 18 ist weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Al Mariachi
War so ein Western in der Neuzeit. Sinnloses Geballere durch eine Verwechslung ausgelöst. Unterhaltsam
Four Rooms
Abgefahren, witzig oder einfach nur genial. Musste ständig lachen als ich den Film gesehen habe

True Romance CH-uncut Version
Ein bisschen Liebesgeschichte, mit ein weniger Action und ein paar Drogen und man hat True Romance. War ein toller und spanender Film. Aber wieso der ab 18 ist weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Al Mariachi
War so ein Western in der Neuzeit. Sinnloses Geballere durch eine Verwechslung ausgelöst. Unterhaltsam

Aus dem CSI-Topic:
War er nur Produzent? Nicht Regisseur?
Auf jeden Fall sah der Trailer, den ich schon zwei Mal im Kino gesehen hab, ziemlich Tarrantinomäßig aus... (Auch wenn die GRabsache etwas aus KillBill gestohlen war!) und war richtig spannend und gänsehautmäßig!
BrightBlueEyes hat geschrieben:Heute ist es soweit!Um 21:10h kommt die Finalfolge der 5. Staffel "Grabesstille", die von Quentin Tarrantino mit produziert worden ist.
War er nur Produzent? Nicht Regisseur?
Auf jeden Fall sah der Trailer, den ich schon zwei Mal im Kino gesehen hab, ziemlich Tarrantinomäßig aus... (Auch wenn die GRabsache etwas aus KillBill gestohlen war!) und war richtig spannend und gänsehautmäßig!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Oh ja! Das dachte ich mir gestern auch sehr oft... Tarantinos Unterschrift war dann sozusagen der "Traum" von Stokes, in dem sie ihn aufgeschnitten haben, die Lungenflügel und sonstwas rausnahmen und dann mit der Kettensäge ankamen... absolut typisch war dasNaveah hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen, die Folge stammte ganz aus der Hand von Mr. Tarantino - was man im Übrigen mehr als einmal deutlich gemerkt hatte.

"Jackie Brown" wurde ja von VOX angesagt, den schau ich mir glaub ich an (hoffentlich vergess ich's nicht...)

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
From Dusk till Dawn 2
guter, spannender, abgedrehter 2. Teil der Triologie. Wer aber mit dem ersten nichts anfangen konnte wird den 2. nachwievor hassen. Vampire sind halt immer Geschmacksache
From Dusk till Dawn 3
Wie alles begann. Fand es doch recht interessant anzusehen wie der "Titty Twister" im 18 Jahrhundert ausgesehen hat und wie alles begann
Doch auch hier : Man muss die anderen Teile mögen!
Irgendwann in Mexico
Bei vielen als schlechtester Teil abgestempelt. Ich fand ich aber klasse. Action, Antonio Banderas, Salma Hayek, Johnny Depp & Eva Mendes (haben ihre Sache wirklich gut gemacht), und jede Menge Blut. Ein tolles Finale.
guter, spannender, abgedrehter 2. Teil der Triologie. Wer aber mit dem ersten nichts anfangen konnte wird den 2. nachwievor hassen. Vampire sind halt immer Geschmacksache

From Dusk till Dawn 3
Wie alles begann. Fand es doch recht interessant anzusehen wie der "Titty Twister" im 18 Jahrhundert ausgesehen hat und wie alles begann

Irgendwann in Mexico
Bei vielen als schlechtester Teil abgestempelt. Ich fand ich aber klasse. Action, Antonio Banderas, Salma Hayek, Johnny Depp & Eva Mendes (haben ihre Sache wirklich gut gemacht), und jede Menge Blut. Ein tolles Finale.
Wie du aus meiner Sig erkennen kannst bin ich Tarantino FanTaribi hat geschrieben:Ich will mir den Film heute auch unbedingt ansehen.Hat den von euch noch jemand gesehen?Würde gerne vorher ein paar Meinungen von Tarantino-'Fans' hören..."Jackie Brown" wurde ja von VOX angesagt, den schau ich mir glaub ich an (hoffentlich vergess ich's nicht...)

Ich fan Jackie Brown ganz gut. War ein sehr Story lastiger Film was nicht unbedingt negativ ist. War durchwegs spannend. Halt nicht so blutrünstig wie die anderen Filme. Aber das muss ja nicht immer sein.
Aber schau dir den auf jedenfall mal an!
www.wog.ch
bin mir aber nicht sicher ob die auch nach Deutschland liefern. Musst mal anfragen bei info@wog.ch
Ihr habts ja recht scheisse in Deutschland. Nur die geschnittenen Versionen
bin mir aber nicht sicher ob die auch nach Deutschland liefern. Musst mal anfragen bei info@wog.ch
Ihr habts ja recht scheisse in Deutschland. Nur die geschnittenen Versionen

Tarantino hat mit den Filmen nichts zu tun, ebenso Robert Rodriguez.wydi hat geschrieben:From Dusk till Dawn 2
guter, spannender, abgedrehter 2. Teil der Triologie. Wer aber mit dem ersten nichts anfangen konnte wird den 2. nachwievor hassen. Vampire sind halt immer Geschmacksache
From Dusk till Dawn 3
Wie alles begann. Fand es doch recht interessant anzusehen wie der "Titty Twister" im 18 Jahrhundert ausgesehen hat und wie alles begannDoch auch hier : Man muss die anderen Teile mögen!
Man vergass nur, sich die Rechte am Namen 'From Dusk till Dawn' zu sichern, weshalb ein Billigfilmer kam und einfach Fortsetzungen drehte.
Man einigte sich aber mit den Machern der Fortsetzungen und nun steht der olle Quentin halt als Producer in den Credits der Filme.
Das ändert aber nichts dran, dass die Filme absoluter Müll sind.
Aber ansonsten war ich von den Tarantino & Rodriguez-Filmen sehr begeistert.
Kill Bill 1+2 sind meiner Lieblingsfilme von Tarantino, denn als Gesamtwerk sind diese beiden Filme fast unschlagbar. Wer sie ungekürzt sehen möchte - u.a. mit dem kompletten, verlängerten, Kampf gegen die Crazy 88 in Frabe - muss zu den teuren japanischen DVDs greifen.
Auf Platz 2 nistet sich Pulp Fiction ein, denn auch der Film ist schlicht genial. Danach kommt Jackie Brown und zum Schluss die Reservoir Dogs, welcher aber auch sehr sehenswert ist.
Was Rodriguez angeht, so ist Sin City sein bislang bester Film. Auf Platz 2 und 3 folgen From Dusk till Dawn und Desperado.
Wer die besten DVDs der Filme haben möchte, und sich nicht auf deutsche Sprache festlegen möchte, sollte zu folgenden Versionen greifen:
Tarantino:
- Kill Bill Vol. 1+2: Die japanischen DVDs bieten als einzige - weltweit - die Filme in der ungekürzten Fassung. Auch als Box Set.
- Jackie Brown: Die amerikanische Collector's Edition ist sehr empfehlenswert, im Gegensatz zur deutschen/schweizerischen DVD von Universum ungekürzt.
- Pulp Fiction: Die amerikanische Collector's Edition mit 2 DVDs ist das Nonplusultra. Unzensiert (im Gegensatz zur britischen DVD) und mit dem besten Bild.
- Reservoir Dogs: Die deutsche Special Edition (2 DVDs) ist die beste Wahl. Top Bild, sehr umfangreiche Extras.
- Natural Born Killers (als Autor): Jeweils die deutschen DVDs der Kinofassung (Warner) als auch die 3-Disc Fassung mit Director's Cut (Laser Paradise) sind sehr empfehlenswert.
- True Romance (als Autor): Die komplett ungekürzten Special Editions aus England oder USA biete massenweise Bonusmaterial und ein absolutes Top Bild.
- Four Rooms (zusammen mit anderen Regisseuren, u.a. Rodriguez): Die deutsche Neuauflage (von Kinowelt!) hat das beste Bild und ist ungeschnitten.
Rodriguez:
- Sin City: Die amerikanische 'Recut & Extended'-DVD ist spitzenklasse, bietet massenweise Extras und den Film in zwei Fassungen (Kinoversion und Extended-Fassung). Gerüchterweise auch in Deutschland ab November.
- Desperado-Trilogie: Die deutsche 'MexiCollection' vereint alle drei Filme in einer schönen Box. Mit tollen Extras. Sehr günstig zu haben.
- From Dusk till Dawn: Die englische Special Edition hat die besten Extras und das beste Bild.
- Roadracers (genialer Film, aber leider recht unbekannt): Die amerikanische DVD ist sehr gut.
- The Faculty: Die deutsche DVD entspricht den internationalen Veröffentlichungen.
Auf die Spy Kids-Filme verzichte ich bewusst, ebenso auf Shark Boy und Lava Girl. Die passen thematisch überhaupt nicht hier rein.
Laut dieser Seite hat Tarantino an "The Rock" ungenannt am Drehbuch mitgearbeitet? Stimmt das? Habt ihr davon schon mal was gehört?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“