The Last Kiss, 2006
Ich hab hier ein Video gefunden, wo Rachel mit Zach Braff in einem Hundesalon ist oder so, auf jeden fall finde ich das video lustig und ich hoffe des is jetzt nich so fehl am platz.
http://www.youtube.com/watch?v=djkCmnas ... ed&search=
Der Hund is ja sooo süß!

http://www.youtube.com/watch?v=djkCmnas ... ed&search=
Der Hund is ja sooo süß!

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Boah wie ich mich auf diesen Film freue,dass geht gar nicht mehr! Als ich gesehen habe das Zach Braff wieder einen Film macht habe ich mich schon wahnsinnig gefreut,weil ich Garden State genial fand,aber als ich dann noch gehört hab das Rachel Bilson hier ihre erste große Filmrolle hat,kannte meine Vorfreude keine Grenzen mehr^^
Hoffentlich habe ich nicht zu hohe Erwartungen,aber die Kritiken sind ja auch alle positiv und die Story klingt vielversprechend! Ich werde am Starttag auf jeden Fall ein Ticket lösen...
Hoffentlich habe ich nicht zu hohe Erwartungen,aber die Kritiken sind ja auch alle positiv und die Story klingt vielversprechend! Ich werde am Starttag auf jeden Fall ein Ticket lösen...

Ja, hat sie.Sethaless hat geschrieben:Hat Rachel Bilson in dem Film ne andere Synchronsprecherin? Kann mir das irgendwer sagen?
Gestern habe ich den Film endlich gesehen.
Bin begeistert, ein wirklich toller Film - durch und durch.
Die technische Machart (Farben, Bilder, Musik, Kamera) schafft eine unglaublich tolle Atmosphäre und die Schauspieler sind allesamt großartig (besonders Jacinda Barrett!).
Zach Braff spielt einen für ihn sehr typischen Charakter, der stellenweise an seinen Andrew Largeman aus "Garden State" erinnert, dann aber wieder doch ganz anders, viel emotionaler und auch viel untreuer (!) ist. Auch wenn man seine Entscheidungen teilweise nciht gut heißen will, so leidet man doch mit ihm und kann sein Fühlen und Handeln voll nachvollziehen. Auch Rachel Bilsons Figur ist keine typisch Böse, sondern ein Charakter mit Tiefe weit weg von schwarz/weiß. Mit Ausnahme von Michaels Freunden Izzy und Kenny bekommen auch alle weiteren Charaktere, die sich alle in einer Liebes- und Lebenskrise befinden, grad genug Tiefe - und auch bei ihnen kann man alle Parteien verstehen.
Der Film (übrigens ein Remake eines italienischen Filmes von 2001), den ich gar nicht in das Genre "Liebeskomödie" stecken will, ist ein wirklich tolles Porträt von Menschen (größtenteils) um die 30, die sich innerlich in einem Zwist befinden und teils nicht aus sich raus können. Man kann es Quarterlife crisis nennen oder Beziehungskrise oder -ängste oder Entscheidungsunfähigkeit oder wie auch immer... Ich bin gespannt, ob ich eines Tages (d.h. in jenem Alter) ähnliches durchmachen werde - und spätestens dann wird der Film zu meinen Lieblingen gehören.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich hab den Film jetzt auch gesehen und er gefällt mir sehr gut. Ich liebe Zach Braff, denn ich habe immer das Gefühl, dass in Filmen wo er mitspielt eine ganz besondere Atmosphäre herrscht. Aber seinem Charakter hätte ich gerne mal ne Ohrfeige gegeben. Alle Schauspieler haben mich auch überzeugt und es ist ein Film, den man sich gerne wieder anschaut.
Willst du denn in Filmen nur Leute sehen, die du sympathisch findest und die keine falschen Dinge tun/fühlen/denken?ForVanAngel hat geschrieben:Zach's Rolle ist nicht besonders toll, eine schwangere Frau zu verlassen und dann mit einer anderen rumzumachen finde ich sehr daneben.
Und das war ja eben nicht "daneben", oder?...weiß nur noch das Zach am Ende(?) eine Woche oder so vor der Tür seiner Freundin ausharrt, damit sie ihn reinlässt...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hab' den Film damals im Kino gesehen und war "ziemlich" begeistert. Jetzt endlich gibts den Film auch auf amazon billiger (€9,90) und ich habe natürlich zugeschlagen. Mal sehen, ob mir der Film beim zweiten Mal sehen auch noch so gut gefällt.
Ich fand nicht, dass Zach Braff's Charakter "böse" dargestellt wurde, sondern viel eher menschlich und in dieser Situation auch nicht so abwegig bzw. unglaubwürdig. Natürlich ist seine Handlung falsch, aber wer macht keine Fehler.

Ich fand nicht, dass Zach Braff's Charakter "böse" dargestellt wurde, sondern viel eher menschlich und in dieser Situation auch nicht so abwegig bzw. unglaubwürdig. Natürlich ist seine Handlung falsch, aber wer macht keine Fehler.
Hab den Film schon länger in meinem Zimmer gelagert und heute erstmals angesehen. Bin geteilter Meinung, an sich ein sehr lebensnaher Film, nette Schauspieler aber trotzdem hab ich mich irgendwie ziemlich gelangweilt.
Großer Lichtblick eigentlich nur Rachel Bilson, ein zweites Mal werde ich ihn mir so schnell nicht ansehen aber in ein paar Jahren bestimmt mal. Schade eigentlich hätte man viel mehr drauf machen können.
4/9 Punkten (jetzt wird mir auch klar wieso der Film gerade mal 1-2 Wochen in meinem Lieblingskino lief).
Großer Lichtblick eigentlich nur Rachel Bilson, ein zweites Mal werde ich ihn mir so schnell nicht ansehen aber in ein paar Jahren bestimmt mal. Schade eigentlich hätte man viel mehr drauf machen können.
4/9 Punkten (jetzt wird mir auch klar wieso der Film gerade mal 1-2 Wochen in meinem Lieblingskino lief).
Re:
Verliert der Film an Wirkung?
bin ich nach dem 2. Gucken nich mehr... Er ist okay, er ist gut. Aber irgendwie... hm... nicht top...Schnupfen hat geschrieben:begeistert

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: The Last Kiss
Also ich habe ihn relativ zeitnah nach dem ersten Mal erneut gesehen und fand ihn auch da noch wirklich toll. Für mich hat er also nicht an Wirkung verloren. Vielleicht finde ich aber auch einfach nur sowohl Zach Braff (vor allem auch hinter der Kamera) als auch Rachel Bilson zu toll, als dass ich meine Meinung da noch ändern könnte.
I think my cat's been reading my diary.