Deutschland - Ein Sommermärchen
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
So, hab den Film gestern gesehen und fand ihn auch ziemlich gut. Der Dopingtest von Neuville war wirklich witzig und Klinsmanns Kabinenansprachen sind ein sehr gutes Beispiel für Motivationsarbeit. Daran sollten sich die "Shakaa, du schaffst es!"-Spinner mal ein Beispiel nehmen
.
Was mir ein bißchen gefehlt hat, war ein Blick auf die Medien, vor allem auf die Auslandspresse, aber insgesamt hat Sönke Wortmann seine Sache wirklich gut gemacht. Die Emotionen werden gut vermittelt, die musikalische Untermalung ist gelungen und die Kameratechniken sind auch ganz nett, nicht so langweilig und stereotypisch wie bei vielen anderen Dokus.
Wem die WM Spass gemacht hat, kann sich den Film ruhig mal ansehen
.

Was mir ein bißchen gefehlt hat, war ein Blick auf die Medien, vor allem auf die Auslandspresse, aber insgesamt hat Sönke Wortmann seine Sache wirklich gut gemacht. Die Emotionen werden gut vermittelt, die musikalische Untermalung ist gelungen und die Kameratechniken sind auch ganz nett, nicht so langweilig und stereotypisch wie bei vielen anderen Dokus.
Wem die WM Spass gemacht hat, kann sich den Film ruhig mal ansehen

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
hab den film gestern gesehen und muss sagen, ich selten SOLCHEN spass im kino gehabt
eines meiner persönlichen highlights:
poldi und schweini auf'm bett und poldi bei geistesergüssen folgender art:
da steht man dann 5 minuten in der kabine ...
dann steht man 5 minuten im tunnel ...
dann steht man 5 minuten bei der hymne ...
dann haste ja schon 15 minuten gestanden!
auch irre sympatisch fand ich jens lehman, seine stimme und seine art zu sprechen.
michael ballack hat durch sein auftreten in der abstimmung um die verabschiedung am ende der WM bei mir leider sympathiepunkte eingebüßt?! was war der denn da so kratzbürstig?
sehr berührt hat mich auch der eine spieler (hanke? janssen?), der so gut wie gar nicht eingesetzt wurde, ich glaub, nur ein paar minuten im letzten spiel, der in seinem interview seinen bisher nicht stattgefundenen einsatz betreffend meinte: "man gibt die hoffnung nie auf!" *schnief*
und den letzten spruch von torsten frings, vor dem spiel wo er nicht mitspielen durfte, die italiener betreffend: "weg mit der scheiße!"
die stimmung der 4 wochen hab ich gestern quasi nochmal in anderthalb stunden komprimiert erlebt, viiieeel auf, dann das krass ab und dann wieder enorm auf! super von sönke wortmann gemacht!

eines meiner persönlichen highlights:
poldi und schweini auf'm bett und poldi bei geistesergüssen folgender art:
da steht man dann 5 minuten in der kabine ...
dann steht man 5 minuten im tunnel ...
dann steht man 5 minuten bei der hymne ...
dann haste ja schon 15 minuten gestanden!

auch irre sympatisch fand ich jens lehman, seine stimme und seine art zu sprechen.
michael ballack hat durch sein auftreten in der abstimmung um die verabschiedung am ende der WM bei mir leider sympathiepunkte eingebüßt?! was war der denn da so kratzbürstig?
sehr berührt hat mich auch der eine spieler (hanke? janssen?), der so gut wie gar nicht eingesetzt wurde, ich glaub, nur ein paar minuten im letzten spiel, der in seinem interview seinen bisher nicht stattgefundenen einsatz betreffend meinte: "man gibt die hoffnung nie auf!" *schnief*
und den letzten spruch von torsten frings, vor dem spiel wo er nicht mitspielen durfte, die italiener betreffend: "weg mit der scheiße!"

die stimmung der 4 wochen hab ich gestern quasi nochmal in anderthalb stunden komprimiert erlebt, viiieeel auf, dann das krass ab und dann wieder enorm auf! super von sönke wortmann gemacht!
Hab ihn jetzt auch gesehen und ich fand ihn super.
Bei Neuvilles Dopingtest hab ich echt gelacht.
Aber mit Abstand das Beste waren ja wohl Klinsis Ansprachen.
Bei Neuvilles Dopingtest hab ich echt gelacht.
Stimmt, das war auch eines meiner highlights. Vorallem fand ich Schweinis Blick so gut, nach Poldis Aussage. Ich glaub, der musste auch erst mal darüber nachdenken, was Poldi da grad gesagt hat.eines meiner persönlichen highlights:
poldi und schweini auf'm bett und poldi bei geistesergüssen folgender art:
da steht man dann 5 minuten in der kabine ...
dann steht man 5 minuten im tunnel ...
dann steht man 5 minuten bei der hymne ...
dann haste ja schon 15 minuten gestanden! Laugh

Der hieß Hitzelsberger. Bei der szene musste ich auch echt schlucken und er hat dabei auch so traurig geschaut. Da tat er mir irgenwie richtig leid.sehr berührt hat mich auch der eine spieler (hanke? janssen?), der so gut wie gar nicht eingesetzt wurde, ich glaub, nur ein paar minuten im letzten spiel, der in seinem interview seinen bisher nicht stattgefundenen einsatz betreffend meinte: "man gibt die hoffnung nie auf!" *schnief*
Aber mit Abstand das Beste waren ja wohl Klinsis Ansprachen.


"I'm like Tinkerbell Finn, I need applause to live."
Danke ˙·•●Tina●•·˙ für das Set
philomina hat geschrieben:hab den film gestern gesehen und muss sagen, ich selten SOLCHEN spass im kino gehabt![]()
eines meiner persönlichen highlights:
poldi und schweini auf'm bett und poldi bei geistesergüssen folgender art:
da steht man dann 5 minuten in der kabine ...
dann steht man 5 minuten im tunnel ...
dann steht man 5 minuten bei der hymne ...
dann haste ja schon 15 minuten gestanden!![]()
auch irre sympatisch fand ich jens lehman, seine stimme und seine art zu sprechen.
michael ballack hat durch sein auftreten in der abstimmung um die verabschiedung am ende der WM bei mir leider sympathiepunkte eingebüßt?! was war der denn da so kratzbürstig?
Ballack sind die fans halt scheiss egal, lieber direkt in urlaub
Ja das kann gut möglich sein, ich bin zwar kein Ballack Fan, aber irgendwie ist er mir nich so sympatisch wie der Lahm, Lehmann oder Odokor und wie sie alle heißen. Ich finde manchmal kommt sich der Gute Herr Ballack zu toll vor.cali hat geschrieben:Ballack sind die fans halt scheiss egal, lieber direkt in urlaub

So jetzt muss ich mal verteidigen: (wir Sachsen halten ja zusammenSandraa hat geschrieben:Ja das kann gut möglich sein, ich bin zwar kein Ballack Fan, aber irgendwie ist er mir nich so sympatisch wie der Lahm, Lehmann oder Odokor und wie sie alle heißen. Ich finde manchmal kommt sich der Gute Herr Ballack zu toll vor.cali hat geschrieben:Ballack sind die fans halt scheiss egal, lieber direkt in urlaub


Ich fand die Sache im ersten Augenblick auch ziemlich blöd von ihm, aber letztlich kann ich's auch verstehen: Man fährt von Berlin nach Stuttgart um dann wieder nach Berlin zu fahren! Das würden die Grünen wahrscheinlich auch nicht gutheißen

*zustimm* Also ich mocht den nie besonders, aber in der Szene wollte ich ihn einfach nur umarmen und tröstenjulia505 hat geschrieben:Der hieß Hitzelsberger. Bei der szene musste ich auch echt schlucken und er hat dabei auch so traurig geschaut. Da tat er mir irgenwie richtig leid.sehr berührt hat mich auch der eine spieler (hanke? janssen?), der so gut wie gar nicht eingesetzt wurde, ich glaub, nur ein paar minuten im letzten spiel, der in seinem interview seinen bisher nicht stattgefundenen einsatz betreffend meinte: "man gibt die hoffnung nie auf!" *schnief*

philomina hat geschrieben:poldi und schweini auf'm bett und poldi bei geistesergüssen folgender art:
da steht man dann 5 minuten in der kabine ...
dann steht man 5 minuten im tunnel ...
dann steht man 5 minuten bei der hymne ...
dann haste ja schon 15 minuten gestanden!![]()


Und nicht zu vergessen:
- Poldi beim Interview mit einer Frau

und - Poldi wird erwischt, wie er einer Frau auf den Hintern glotzt

KLASSE FILM!
So, am Wochenende war ich dann mit vielen Gleichgesinnten (
) auch endlich im Kino und ich fand den Film wunderbar. Ich habe viel gelacht, hatte oft Gänsehaut und war an manchen Stellen schon sehr ergriffen.
Leider glauben das jetzt alle die den Film gesehen, aber das Buch nicht gelesen haben. Da wurde es nämlich richtig erklärt. Michael und Torsten haben da aneinander vorbeigeredet. Es war nie die Rede davon, dass Michael sich nicht von den Fans verabschieden wollte. Das finde ich sehr traurig, dass das jetzt alle denken.
Ich kann eigentlich gar keine Highlights hervorheben, denn der ganze Film war eines. Aber vier Szenen fallen mir auf Anhieb ein, an die ich denken muss, wenn ich an den Film denke.
* Bilder aus dem Bus auf die Fans. Wie sie an tausenden Menschen vorbeifuhren, die ihnen zuriefen und zujubelten. Wahnsinn. Und noch wahnsinniger ist es zu wissen, dass die Spieler das alles gar nicht wirklich mitbekommen haben.
* Die Szenen nach dem Italienspiel in der kein Wort gesprochen wurde sondern eisige Stille herrschte und leise Klänge der Musik zu hören waren. Im Kino hätte man eine Stecknadel fallen hören. Das war wunderschön gemacht.
* Jürgen steht in der Kabine, hat einen iPod organisiert und spielt für die Jungs Xaviers Musik ab. Da schaut er so stolz, da habe ich mich so sehr für ihn und was er mit ihnen erreicht hat gefreut, das kann ich kaum in Worte fassen.
* Ich mag Bastian Schweinsteiger nach diesem Film noch mehr als vorher.
Er kam so sympathisch rüber. Ich musste sehr lachen, als er und Lukas der Frau hinterher schauten und sich dann angrinsten.
Definitiv eines meiner Highlights.
Kritikpunkte habe ich nur wenige. Dazu gehören jedoch, dass manche Spieler ein wenig zu kurz kamen (Timo) und dass das Ende zu abrupt kam. Ich weiß natürlich, dass jeder die Bilder vom Spiel um Platz 3 schon tausend Mal gesehen hat und auch die Verabschiedung in Berlin wäre nichts neues mehr gewesen, aber das war für mich noch mal ein sehr wichtiger Abschluss der WM und der hätte ich Film gerne noch ein paar Minuten länger ausfallen können.
Ausserdem habe ich mich auf den Gebrauch von Taschentüchern eingestellt, doch irgendwie habe ich vergeblich auf meine Tränen gewartet. Dabei bin ich doch was Fußball angeht nah am Wasser gebaut.
Im Gegensatz zu anderen finde ich auch nicht, dass Lukas im Film sonderlich dumm rüberkam. Also echt.
Er drückt sich halt nur manchmal ein wenig kompliziert aus.
Im Interview meinte er damit doch nur, dass die Konzentration flöten geht, wenn man sich an den vom DFB minutiös geplanten Ablauf halten muss. Da steht man ewig rum. In den Katakomben, auf dem Rasen, bei der Hymne, bei den Fotos. In der Bundesliga läuft man raus und los gehts. Ist doch absolut verständlich.
Was ich sonst noch sagen kann: ich freue mich tierisch auf die DVD und die damit verbundenen Extras. Aber sowas von.


Ziemlicher Unsinn!cali hat geschrieben:Ballack sind die fans halt scheiss egal, lieber direkt in urlaub


Ich kann eigentlich gar keine Highlights hervorheben, denn der ganze Film war eines. Aber vier Szenen fallen mir auf Anhieb ein, an die ich denken muss, wenn ich an den Film denke.
* Bilder aus dem Bus auf die Fans. Wie sie an tausenden Menschen vorbeifuhren, die ihnen zuriefen und zujubelten. Wahnsinn. Und noch wahnsinniger ist es zu wissen, dass die Spieler das alles gar nicht wirklich mitbekommen haben.
* Die Szenen nach dem Italienspiel in der kein Wort gesprochen wurde sondern eisige Stille herrschte und leise Klänge der Musik zu hören waren. Im Kino hätte man eine Stecknadel fallen hören. Das war wunderschön gemacht.
* Jürgen steht in der Kabine, hat einen iPod organisiert und spielt für die Jungs Xaviers Musik ab. Da schaut er so stolz, da habe ich mich so sehr für ihn und was er mit ihnen erreicht hat gefreut, das kann ich kaum in Worte fassen.
* Ich mag Bastian Schweinsteiger nach diesem Film noch mehr als vorher.


Kritikpunkte habe ich nur wenige. Dazu gehören jedoch, dass manche Spieler ein wenig zu kurz kamen (Timo) und dass das Ende zu abrupt kam. Ich weiß natürlich, dass jeder die Bilder vom Spiel um Platz 3 schon tausend Mal gesehen hat und auch die Verabschiedung in Berlin wäre nichts neues mehr gewesen, aber das war für mich noch mal ein sehr wichtiger Abschluss der WM und der hätte ich Film gerne noch ein paar Minuten länger ausfallen können.
Ausserdem habe ich mich auf den Gebrauch von Taschentüchern eingestellt, doch irgendwie habe ich vergeblich auf meine Tränen gewartet. Dabei bin ich doch was Fußball angeht nah am Wasser gebaut.
Im Gegensatz zu anderen finde ich auch nicht, dass Lukas im Film sonderlich dumm rüberkam. Also echt.


Was ich sonst noch sagen kann: ich freue mich tierisch auf die DVD und die damit verbundenen Extras. Aber sowas von.


Hier muss ich dir wirklich mal zustimmen. Also Klinsi hat da so wahnsinnig stolz geguckt, mir ist ein Schauer über den Rücken gelaufen. Das war richtig schön:).~Nadine~ hat geschrieben:* Jürgen steht in der Kabine, hat einen iPod organisiert und spielt für die Jungs Xaviers Musik ab. Da schaut er so stolz, da habe ich mich so sehr für ihn und was er mit ihnen erreicht hat gefreut, das kann ich kaum in Worte fassen.
Schweini ist mir auch viel sympathischer geworden. Er ist total lustig und einfach lieb:). Den mag ich

Lukas ist schon so einer für sich:D Der redet wirklich schrecklich^^. Aber als dumm würde ich ihn jetzt auch nicht unbedingt bezeichnen.
Bald bald bald, kommt die DVD ja schon*freu*
Oh nein erst im Februar.~Nadine~ hat geschrieben:Es gibt Dinge im Leben, da sollte man nicht sparen.Schnupfen hat geschrieben:Na, dann kann ja jeder, der sparen will, den Film sich im TV vorher aufnehmen...![]()
Allein die ganzen Extras werden wohl jeden Euro wert sein.

Und ja ich finde auch das sollte einem die Dvd schon wert sein. *freu*
Ich hab mir den Film jetzt auch angeguckt und ich muss sagen ich war wieder im WM-Feeling. Ich hab mir gedacht was würde ich dafür geben nochmal das alles zu erleben.
Highlights waren: schweini und poldi, die 2 und vorallem der4 schweini sind so lustig und so sympatisch rübergekommen.
Aber auch da Lehmann kam symatisch rüber, ich weiß aber nicht genau warum.
Aber Neuville mit der Urinprobe, erst kommt gar nix und dann ist das ganze dösschen voll.
Der opa war auch süß, vorallem als er sich gekämmt hat und in den spiegel geschaut hat, ob alles sitzt.
Atemberaubend waren die Laolas und die Menschenmengen die ein einziger Sport zusammenbringen kann. Einfach Wahnsinn!
Ich hätte gern mehr Klinsmann gesehen, auch seine Luftsprünge und noch mehr Szenen aus den einzelnen Zimmern.
Was auch lustig war, als der Frings sich bei der Merkel verspätet hat
Alles in allem ein toller "Film". Die Ansprachen vom Klinsi waren auch super("unse Kapitano"
).
Highlights waren: schweini und poldi, die 2 und vorallem der4 schweini sind so lustig und so sympatisch rübergekommen.
Aber auch da Lehmann kam symatisch rüber, ich weiß aber nicht genau warum.
Aber Neuville mit der Urinprobe, erst kommt gar nix und dann ist das ganze dösschen voll.
Der opa war auch süß, vorallem als er sich gekämmt hat und in den spiegel geschaut hat, ob alles sitzt.
Atemberaubend waren die Laolas und die Menschenmengen die ein einziger Sport zusammenbringen kann. Einfach Wahnsinn!
Ich hätte gern mehr Klinsmann gesehen, auch seine Luftsprünge und noch mehr Szenen aus den einzelnen Zimmern.
Was auch lustig war, als der Frings sich bei der Merkel verspätet hat


Alles in allem ein toller "Film". Die Ansprachen vom Klinsi waren auch super("unse Kapitano"

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gestern Abend hab ich es endlich auch ins Kino geschafft und bin wirklich begeistert!
Eine durch und durch gelungene Dokumentation hat Wortmann hier abgeliefert mit tollen Gags und den besten Darstellern überhaupt
Tolle Musikwahl, toller Schnitt - der Film ist sein Geld wirklich wert, wenn man Fussballfan ist oder zumindest die WM mochte! 
Gänsehautfeeling pur.
Daher: 10/10

Eine durch und durch gelungene Dokumentation hat Wortmann hier abgeliefert mit tollen Gags und den besten Darstellern überhaupt


Gänsehautfeeling pur.
Daher: 10/10



"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Ich hab mir den Film heute auch endlich angesehen und fand ihn auch klasse
War alles sehr witzig. Was ich auch sehr schön fand war,war das mit dem Plakat,wo vorher irgendwas mit Weltmeister werden draufstand und nach dem Italien-Spiel dann,dass Jemand anderes den Pokal nur 4 Jahre aufbewahrt. Und wo irgendein deutscher Spieler gesagt hat die Anderen hätten Angst und plötzlich sagt so ein ausländischer Spieler im guten Deutsch,dass sie keine Angst haben
Am sympathischsten war mir aber auch Schweini. Der kam einfach nett rüber und hat so ein bisschen das Kommando übernommen in dem Film. Ich hatte das Gefühl,dass er sehr oft zu sehen war. Gefehlt hat mir dann eigentlich nur die Abstimmung,aber vielleicht war die dann doch eher ne interne Sache,kann ja sein. Und das Lied am Ende hat gut gepasst mit Marmor,Stein und Eisen bricht
Ich freu mich auf jeden Fall auf die Extras die auf der DVD sein sollen.


