Die Simpsons - Der Film
Nach den schwachen Staffeln der letzten Jahre erwarte ich eigentlich nicht allzu viel außer 90 Minuten lang einigermaßen gut unterhalten zu werden.
Das Anke Engelke Bashing verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Da gab es viel schlimmere Änderungen bei den Synchronsprechern als diese (siehe Skinner oder Grandpa). Wobei es mir aber ziemlich egal ist. Auf Deutsch wird der Film definitiv nicht angesehen.
Das Anke Engelke Bashing verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Da gab es viel schlimmere Änderungen bei den Synchronsprechern als diese (siehe Skinner oder Grandpa). Wobei es mir aber ziemlich egal ist. Auf Deutsch wird der Film definitiv nicht angesehen.
Ich werde mir den Film (wohl oder übel) auch ansehen. Als Simpsons-Liebhaber ist das ja quasi ein Muss, aber die Erwartungen sind eher gering. Das liegt vor allem an den immer schlechter werdenden Staffeln. Ich weiß nicht genau ab wann, aber es muss wohl so Staffel 10, 12 gewesen sein, als die Qualität ziemlich gesunken ist. Ich schaue auch noch gerne die neuen Folgen, aber sie haben mit Sicherheit an Charme verloren. Der Film wird wohl ähnlich sein.
Den Film will ich mir wenn möglich auf Englisch ansehen. Das liegt zum Teil an Engelke, aber auch an anderen Synchronstimmen, an die ich mich einfach nicht gewöhnen kann (z.B. Skinner).
Den Film will ich mir wenn möglich auf Englisch ansehen. Das liegt zum Teil an Engelke, aber auch an anderen Synchronstimmen, an die ich mich einfach nicht gewöhnen kann (z.B. Skinner).
Ui ich freu mich schon so...nicht mehr lange! Ich fahre sofort mit meinen Freundinnen nach Berlin und gucke den. Und dann guck ich ihn nochmal mit meiner Mutter. Ich bin gespannt, ich hoffe sehr, dass es ein guter Film ist. Aber die Serie ist grandios, da kann doch der Fim nicht komplett schlecht sein, oder? Hab leider immer noch keine Kritik gehört.
Ich freue mich sehr auf den Film und werde ihn auch auf alle Fälle gucken!
Simpsons ist einfach kult!
Das mit der Synchro stimmt, aber das was ich bis jetzt gehört oder gesehen habe, finde ich, dass Anke Engelke die Synchro ganz gut hinbekommen hat!
Übrigens war ich sehr überrascht, dass die Synchro von Bart tatsächlich von einer Frau kommt. *g*
Fand die Ausschnitte bislang nicht übel, ich denke nicht, dass er so schlecht wird.

Das mit der Synchro stimmt, aber das was ich bis jetzt gehört oder gesehen habe, finde ich, dass Anke Engelke die Synchro ganz gut hinbekommen hat!
Übrigens war ich sehr überrascht, dass die Synchro von Bart tatsächlich von einer Frau kommt. *g*

Fand die Ausschnitte bislang nicht übel, ich denke nicht, dass er so schlecht wird.
War doch klar, dass Bart von einer Frau synchronisiert wird, kein Mann (mit Eiern
) hat ne Stimme wie ein 10Jähriger.
Naja Anke Engelke hat an sich ne unpassende Stimme und versucht imo das englische Origninal zu imitieren, was ihr überhaupt nicht gelingt.
Ich muss ihn mir wohl auf deutsch angucken, zumindest wenn ich mich nicht strafbar machen, oder ca. 50 km fahren will.
Läuft hier nämlich nirgends im OT. : /

Naja Anke Engelke hat an sich ne unpassende Stimme und versucht imo das englische Origninal zu imitieren, was ihr überhaupt nicht gelingt.
Ich muss ihn mir wohl auf deutsch angucken, zumindest wenn ich mich nicht strafbar machen, oder ca. 50 km fahren will.
Läuft hier nämlich nirgends im OT. : /

Zumindest nicht über so eine Zeit...bubu hat geschrieben:War doch klar, dass Bart von einer Frau synchronisiert wird, kein Mann (mit Eiern) hat ne Stimme wie ein 10Jähriger.

Leider muss ich bei Filmen mit Hilary Swank oder Eva Mendes immer lachen - weil die zwei von der Bart-Sprecherin gesprochen werden. Und auch wenn sie ihre Stimme verstellt, hört man die Ähnlichkeit doch...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ja, das finde ich auch. Ich kann keine Filme mit den beiden sehen, weil ich da immer nur Bart höre.Schnupfen hat geschrieben:Zumindest nicht über so eine Zeit...bubu hat geschrieben:War doch klar, dass Bart von einer Frau synchronisiert wird, kein Mann (mit Eiern) hat ne Stimme wie ein 10Jähriger.
Leider muss ich bei Filmen mit Hilary Swank oder Eva Mendes immer lachen - weil die zwei von der Bart-Sprecherin gesprochen werden. Und auch wenn sie ihre Stimme verstellt, hört man die Ähnlichkeit doch...
Echt? Das ist mir noch nie aufgefallen? Aber jetzt wen ich so drüber nachdenke...Muss ich mal genau drauf achtenSchnupfen hat geschrieben:Leider muss ich bei Filmen mit Hilary Swank oder Eva Mendes immer lachen - weil die zwei von der Bart-Sprecherin gesprochen werden. Und auch wenn sie ihre Stimme verstellt, hört man die Ähnlichkeit doch...

Groening kündigt zweiten Simpsons-Film an
Während die ganze Welt gespannt auf das erste Kinoabenteuer der gelben Familie wartet, verspricht der Simpsons-Schöpfer bereits ein Sequel.
Quelle : http://www.tvmovie.de/Newsmeldungen.151 ... etail=1588

Ich werde mir den Film auch anschauen, aber wohl nicht im Kino, kann dann doch warten bis er auf DVD erscheint!
Während die ganze Welt gespannt auf das erste Kinoabenteuer der gelben Familie wartet, verspricht der Simpsons-Schöpfer bereits ein Sequel.
Quelle : http://www.tvmovie.de/Newsmeldungen.151 ... etail=1588

Ich werde mir den Film auch anschauen, aber wohl nicht im Kino, kann dann doch warten bis er auf DVD erscheint!