Der deutsche Film
genau meine rede
das einzige was mich stört ist, das jeder deutsche filmemacher das gefühl hat, er müsse einen weiteren film über den 2. weltkrieg, hitler und den holocaust herausbringen. und das sind dann auch noch die filme die international gehör finden, dabei hat der deutsche film doch echt viel mehr zu bieten... versteht mich nicht falsch diese filme sind echt toll gemacht, es sind einfach langsam genug...

matthias schweighöfer nicht zu vergessenUnd insbesondere auch unsere Schauspieler brauchen den internationalen Vergleich nicht scheuen.

der film barfuss von und mit till fand ich auch extrem gelungen.knockin' on heaven's door ( Einer der wenigen guten Till Schweiger-Filme
das einzige was mich stört ist, das jeder deutsche filmemacher das gefühl hat, er müsse einen weiteren film über den 2. weltkrieg, hitler und den holocaust herausbringen. und das sind dann auch noch die filme die international gehör finden, dabei hat der deutsche film doch echt viel mehr zu bieten... versteht mich nicht falsch diese filme sind echt toll gemacht, es sind einfach langsam genug...
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Deshalb schrieb ich "Einer", der Zweite gelungene Film ist meiner Meinung nach auch Barfuß! (Insbesondere wegen der tollen Hauptdarstellerin)der film barfuss von und mit till fand ich auch extrem gelungen.
Stimme ich auch zu 100% zu! International bekommen echt nur solche Filme Aufmerksamkeit, was ich sehr schade finde!das einzige was mich stört ist, das jeder deutsche filmemacher das gefühl hat, er müsse einen weiteren film über den 2. weltkrieg, hitler und den holocaust herausbringen. und das sind dann auch noch die filme die international gehör finden, dabei hat der deutsche film doch echt viel mehr zu bieten... versteht mich nicht falsch diese filme sind echt toll gemacht, es sind einfach langsam genug...
ganz deiner meinung, aber die deutschen filme sind sowieso gut finde ichanja-celine hat geschrieben:Ich fand "Contergan" der am 07 und 08.11 auf ARD lief, ziemlich ergreifend.
Aber manchne Szenen wie die Krankenhaus, waren echt hart. Aber so gerät das Thema, dieser schreckliche Medikamenten-Skandl, wenigstens nicht in Vergessenheit. Und die behinderte Hauptdarstellerin hat das toll gemacht.
ich find überhaupt manche eurpäsche filme heben sich ganz klar ab von den amrkanischen filmen und sind zeitweise ganz gut