Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
andra

Beitrag von andra »

im kino wars X-Men3--> ich find den super, egal was die kritiker sagen. die haben doch alle keine ahnung
im tv wars Irgendwann in Mexico--> johnny depp ist immer super. ich kannte den film aber auch schon
*Lilly*

Beitrag von *Lilly* »

Im TV: Memento

Also, ich fand den Film sehr interessant und gut. Allerdings war er auch kompliziert, schon allein die Tatsache das der komplette Film rückwärts spielt. Doch, ich glaube ich habe ihn nicht so ganz verstanden, also werde ich ihn mir noch einmal anschauen. :)
BettyCrockerBake

Beitrag von BettyCrockerBake »

Den letzten Film den ich ganz zu zu hause gesehen hab war Pulp Fiction. Naja hab ihn mit nem Freund gesehen. Ich fand den Film irgendwie sehr verwirrend. Mein Kumpel musste mir zum Teil viel erklären. Manche Sachen fand ich echt krass. Aber gut fand ich die Dialoge und wie das so aufgezogen wurde. Das hatte mal was. aber naja wie schon gesagt irgendwie verwirrend.

Das letzte was ich im Kino gesehen hab ist auch schon sehr lange her. Ice Age 2, der Film war echt total witzig und gail... Da hab ich echt mal wieder gelacht und der Kinosaal mit...
colinx

Beitrag von colinx »

Lenya hat geschrieben: Domino -> war ziemlich grottig, ich fand Keira Knightley die totale Fehlbesetzung... eigentlich mag ich sie aber für diese Rolle war sie wirklich nicht geschaffen.
Ich hatte Domino damals im Kino gesehen und fand den Film ansich nicht so schlecht. Klar, mehr als Popcorn-Kino ist es nicht, dafür meiner Meinung nach aber wirklich gutes Popcorn-Kino mit viel Action und Humor. Vorallem die 2 Ex-Beverlly Hills Typen fand ich sehr amüsant.
Wen hättest du denn gerne als Domino gesehen? Ich empfand Keira Knightley als recht passend für die Rolle.
Lenya

Beitrag von Lenya »

@colinx: Ich denke es war wirklich störend, dass ich "Stolz und Vorurteil" so oft gesehen habe. Keira Knightley ist eine zarte Jane Austen-Figur, sie dann mit sowas wie Domino in Verbindung zu bringen fällt mir genauso schwer, wie wenn Kate Winslet plötzlich die Geliebte vom Terminator spielen würde.
Ich hätte mir Natalie Portman ganz gut in der Rolle vorstellen können, aber da gehen die Meinungen sicher auch weit auseinander.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich habe mir heute auf DVD A lovesong für Bobby Long angesehen. Kennt wer diesen Film? Ich fand ihn sehr schön. Also die 90 cent war er allemal wert.

Ich mag Scarlett Johansson eigentlich in all ihren neueren Filmen. Sie spielt immer mit älteren Männern! ;) Der Film hat viel Tiefe über eine Beziehung zwischen 3 fremden Leuten. Ein Film der zum Nachdenken anregt! :up:

Diesmal geb ich 8 von 10 möglichen Bewertungspunkten!

Bild

Eine etwas andere Rolle spielt John Travolta. Aber er spielt sehr überzeugend den älter werdenden Professor. Und in einer Nebenrolle glänzt Gabriel Macht. Dieser Schauspieler hat wirkliches Talent und noch ist er unbekannt, aber meiner Meinung wird er es noch weit bringen.
Spoiler
Kann mir wer das Ende erklären? Sind Pursy und Lawson am Ende zusammen? Weil sie stehen ja Hand in Hand bei den Gräbern...Und Bobby war jetzt Pursys Vater? Oder war Cecil ihr Vater?
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Nyah: Ja, ich kenne ihn und mir hat er auch sehr gut gefallen. Erhebt sich auf jeden Fall deutlich von dem 08/15-Hollywoodkram ab, den man sich sonst so ansieht.

Zu deinen Fragen:
Spoiler
Bobby war definitiv ihr Vater! Ob die beiden am Schluss zusammen waren erfährt man ja nicht so genau. Auf jeden Fall sind sie sehr gute und vertraute Freunde, das ist klar.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Habe gerade Lenyas Spoiler gelesen... Klingt für mich fast, als wäre LFBL eine Art Homo Faber - gibts da Ähnlichkeiten?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Schnupfen: Ich würde sagen Nein. Bei "Love Song für Bobby Long" geht es eher um eine Zwangsgemeinschaft (da Purseys Mutter das Haus an alle drei zusammen vererbt hat).
Spoiler
Aber Pursey hat nichts mit Bobby, sie mögen sich nicht mal sonderlich zu Beginn :D
Nyah

Beitrag von Nyah »

@ Lenya
Spoiler
Aber zum Schluss, als Pursy erfährt, dass Bobby ihr Vater ist mögen sie sich schon. Sie tanzen ja miteinander und Bobby hält diese schöne Rede. Der Schluss gefällt mir besonders gut. Ich finde das toll, dass Lawson ein Buch für Bobby geschrieben hat. Und was die Beziehung zwischen Lawson und Pursy angeht: Ich denke schon, dass sie zusammen sind. Lawson ist ja auch schon während des Films in sie verliebt, aber er hält sie noch für ein Kind. Und am Ende des Films sieht er sie dann als Frau und nicht mehr als Kind. Was sagt du dazu, Lenya?
@ Schnupfen
Nein, der Film hat nichts mit Homo Farber zu tun. In Homo Farber verliebt sich ja der Vater in seine eigene Tochter. In diesem Film ist das aber nicht der Fall.
Spoiler
Ich glaube eher, dass Pursy und Lawson ( der dritte Mittbewohner in der Zwangsgemeinschaft) zusammen sind. Das ist aber Ansichtssache!
Mich würde auch interessieren wie der Titel von dem Buch ist, in das Bobby eine Widmung für Pursys Mutter geschrieben hat. Kann mir wer da weiterhelfen?
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Sagt mir doch, dass ihr über diesen tollen Film redet :)

@Lovesong for Bobby Long
Ich liebe diesen Film, er ist einfach toll, die Bilder, die Musik, Scarlett Johannson und John Travolta.
Auch die Geschichte ist einfach toll, schade, dass er hier weitgehend unbekannt ist, ich hatte ihn auch durch Zufall in der Videothek entdeckt und mittlerweile steht er asl DVD in meinem Regal
Spoiler
Ich denke auch am Ende, dass sie sich mögen und dass nich nur am Ende des Film, ich denke es ist eine Entwicklung, die diese Zwangsgemeinschaft mit sich bringt
Lawson und Pursy: Doch ich denke auch, dass sie am Ende zusammen sind, es kam zumindest bei mir so an.
Nyah

Beitrag von Nyah »

BrightBlueEyes hat geschrieben:Sagt mir doch, dass ihr über diesen tollen Film redet :)

@Lovesong for Bobby Long
Ich liebe diesen Film, er ist einfach toll, die Bilder, die Musik, Scarlett Johannson und John Travolta.
Auch die Geschichte ist einfach toll, schade, dass er hier weitgehend unbekannt ist, ich hatte ihn auch durch Zufall in der Videothek entdeckt und mittlerweile steht er asl DVD in meinem Regal
Spoiler
Ich denke auch am Ende, dass sie sich mögen und dass nich nur am Ende des Film, ich denke es ist eine Entwicklung, die diese Zwangsgemeinschaft mit sich bringt
Lawson und Pursy: Doch ich denke auch, dass sie am Ende zusammen sind, es kam zumindest bei mir so an.

Ich finde den Film auch voll schön. Eben auch der Schluss. Die ganzen Bilder von New Orleans und das ganze! :anbet: Das Ende hat mich ein bisschen traurig gestimmt.
Spoiler
Aber bei mir ist das auch so angekommen, als dass sie zusammen sind. Weil Lawson liebte Pursy wohl den ganzen Film über und das wäre wohl eine schöne Entwicklung von der Wohngemeinschaft
Weißt du wie das Buch heißt in das Bobby eine Widmung für Pursys Mum geschrieben hat? @BrightBlueEyes
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Nyah
Ja weiß ich, ich hab das Buch auch gelesen :D
Auf Englisch "A Heart is a lonely Hunter" und auf Deutsch "Das Herz ist ein einsamer Jäger"
Ist aber kein Liebesroman was viele vlt vom Titel annehmen, es geht um Außenseiter der Gesellschaft
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Nyah: Ja, ich denke auch es könnte am Ende so sein wie du denkst ;)
Ich glaube Lawson hat einfach Inspiration für sein buch gebraucht und die hat er in Bobbys Geschichte gefunden.

Ohmann, jetzt habe ich auch Lust, mir den Film nochmal anzusehen und ich hatte ihn auch nur aus der Videothek *grummel* :D
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Lenya
Lawson wollte/sollte immer ein Buch über Bobby schreiben er kam damit ja auch nicht wirklich voran, er meinte ja auch "ihm fehlt ein Ende"
Spoiler
Das Ende hat er sicher in der Zusammenkunft mit Bobbys Tochter und Bobbys Tod gefunden
Ach ich könnte die DVD auch gleich nochmal einlegen :D
Lenya

Beitrag von Lenya »

Wirklich? ich habe nur im Gedächtnis, dass öfter gesagt wird, Lawson wäre dabei ein buch zu schreiben oder soll auf jeden Fall ein buch schreiben. Aber dass es dabei unbedingt um Bobby gehen soll, daran erinnere ich mich nicht. Aber ich hab den Film auch erst einmal gesehen ;)
Nyah

Beitrag von Nyah »

@BrightBlueEyes

Vielen Dank für den Titel. Ich habe nämlich auch Lust bekommen dieses Buch zu lesen. Vielleicht gefällt es mir ja! :)

@ Lenya

Ich denke auch, dass Lawson eine Inspiration für sein Ende in der Beziehung zwischen Pursy und Bobby gefunden hat. Deshalb auch der Titel " Lovesong für Bobby Long". In Lawsons Roman dreht es sich sicher um eine Vater/Tochter Beziehung.

Ich hab mir den Film auch nur als DVD ausgeliehen. Ich finde es schade, dass nur so wenige diesen Film kennen und mögen. Der Film hat Tiefe und er zeigt auch wahre Gefühle.
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

Mein letzter Film war in der Sneak "Unbekannter Anrufer" (oder so ähnlich ;) )
Spoiler
Ich habs mir nicht gemerkt, weil der Film so grottenschlecht war! Ich bin zwar nicht so ein "Logik-Freak" aber ETWAS Logik sollte ein Film schon haben. Wenn mir irgendjemand sagen kann, wer der Mörder war, warum er gemordet hat, dann wäre ich wirklich sehr dankbar. Man, man, man und das Ende erst :roll: .
Zur (nicht vorhandenen) Handlung: Irgendwo in einer netten Vorstadt wird eine Familie immer wieder angerufen und zum Schluss bestialisch ermordet. Zwei Jahre später wird ein weiblicher Teenager, der auf die Kinder von Dr. Mandrakis in seinem riesigen Haus aufpasst, in der Nacht ebenfalls von einem unbekannten Anrufer immer wieder angerufen.
Erst denkt sie sich nichts dabei, doch dann wird es ihr etwas mulmig und das Morden beginnt. Ihre "Freundin" wird umgebracht, ebenso wie das Hausmädchen. Zum Schluss kann sie jedoch den Anrufer (im wahrsten Sinne des Wortes) festnageln (sie rammt ihm einen Spieß durch die Hand :D ) und er wird von der Polizei festgenommen.
Also: Wenn irgendwer den Film auch schon gesehen hat, würde ich mich über eine Aufklärung wirklich freuen.
Liebe Grüsse

allyson
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Bei mir gabs mal wieder eine lange Filmnacht!
Die besten Filme, die ich dabei gesehen hab, waren...

Almost famous: Hatte ja schon viel von dem Film gehört. War sehr lustig, gute Schauspieler und ne coole Story. Was mich allerdings genervt hat, ist die Tatsache, dass auf dem DVD-Cover ganz groß Kate Hudson abgebildet ist. Dabei ist doch der Junge (William) die Hauptperson, oder?!

Elizabethtown: Sehr schöne Lovestory, ebenfalls mit guten Schauspielern. Endlich hat mir Kirsten Dunst in einer ihrer Rollen mal so richtig gut gefallen (vom Charakter her). Allerdings hab ich zeitweise gar nicht verstanden, über was sie geredet haben... kam mir irgendwie an manchen Stellen sehr wirr vor.

Ring 2: Obwohl ich den ersten Teil nicht gesehen habe, bin ich gut mitgekommen. War seeehhhr gruselig und an einigen Stellen gab es richtige Überraschungsmomente (Hirschattacke).
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Das sind meine letzten Filme:

Im Kino:

Das Leben der Anderen: Erwartet habe ich eigentlich nicht so viel, was bei mir und vor allem in Bezug auf deutsche Filme nicht ungewöhnlich ist. Binnen weniger Minuten habe ich jedoch meine Meinung geändert. Erzählt wird die Geschichte von einem Mitarbeiter der Stasi, der den Auftrag hat einen Regisseur zu überprüfen. Je weiter der Film fort schreitet, desto mehr stellt man sich die Frage wer die wahren Freunde sind und auf wem man sich wirklich verlassen kann. Die Story ist durch und durch gut erzählt und die Darsteller spielen sehr gut. Für alle die den Film noch nicht gesehen haben, kann ich nur sagen, dass dies ein absoluter Geheim Tip ist. Schaut ihn euch an, man wird es nicht bereuen. Aber Achtung, er ist auch sehr traurig.

X-Men 3: War ja klar, dass ich mir den letzten Teil nicht entgehen lassen konnte ;) Für mich der Stärkste Teil. Die Umsetzung gefällt mir wirklich gut und man merkt gar nicht wie schnell die Zeit vergeht bei diesem Film. Wie es endet ist ja nicht sonderlich überraschend, schließlich werden die meisten schon die Vorlage kennen. Wer die ersten beiden Teile nicht gesehen hat, sollte den dritten Teil jedoch meiden. Sonst wird es wohl etwas schwierig in die Story rein zu kommen.

MI III: Wenn man die ersten beiden Teile gesehen hat, dann möchte man ja schon irgendwie wissen wie es weiter geht. Also habe ich mir auch diesen Film angesehen. Pluspunkt von dem Film sind die Special Effekts. War aber schon fast abzusehen, dass die Verantwortlichen darauf setzen, schließlich ist die Story selbst ziemlich schwach. Am Ende gibt es noch mal eine Wendung wo man einen Moment ins Stocken kommt und überlegt ob es wirklich dazu kommt, aber das war es auch schon. Insgesamt kommt der dritte Teil bei weitem nicht an die ersten Teile heran.

Das Omen: Bei diesem Film handelt es sich um einen Remake. Viele Szenen sind eins zu eins übernommen worden. Die Darsteller sind eigentlich den meisten bekannt, auch wenn sie bei weitem nicht zu den stärksten gehören. Aber die würden sich wohl auch nicht zur Verfügung stellen für so einen Film. :D Das Omen hat durchaus einige Schock momente. Grundsätzlich kann man sich den Kino Besuch aber sparen und lieber warten bis er auf DVD erscheint. Das langt in diesem Fall vollkommen aus.
Bild

Liebe ist...
Antworten

Zurück zu „Film“