Euer letzter Film
ich hab kürzlich Matrix Revolutions angeschaut und festgestellt, dass der der schlechteste teil von allen ist. Da kommt die Matrix-Story nich mehr so zur geltung und die effekte und kampfszenen sind total überdreht... Allerdings war er nicht grottenschlecht, sobndern zum anschaun schon ganz kurzweilig, obwohl teil eins noch immer mit abstand der ebste ist...
Walk the Line in Englisch. Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon spielen und singen absolut genial. Absoluter Top-Film und weitaus besser, als vergleichbare Biopics, wie Ray (mit Jamie Foxx). Sehr zu empfehlen!
Schöne DVD mit 8 erweiteten Gesangsnummern und vielen anderen Extras. Die DVD gibt's u.a. bei www.cd-wow.net
Schöne DVD mit 8 erweiteten Gesangsnummern und vielen anderen Extras. Die DVD gibt's u.a. bei www.cd-wow.net
Ich war inzwischen schon lange nicht mehr im kino
Meine letzten Kinofilme waren daher:
X3: der war súper doch ich will hier nicht mehr verraten (hab meine meinung im X3 forum abgegeben
Ice Age 2: den film hab ich mit meiner kleinen Schwester gesehen. Der ist lustig gewesen. ich hab mich fast zu tode gelacht. besonders sid, scrat und die beiden opossums eddie und crash fand ich witzig
Meine letzten Filme im TV:
Während du schliefst
Speed Ich finde Sandra Bullock und Keanu Reeves einfach super
letzter Film auf DVD:
Harry Potter: Kammer des Schreckens und Gefangene von Askaban
Meine letzten Kinofilme waren daher:
X3: der war súper doch ich will hier nicht mehr verraten (hab meine meinung im X3 forum abgegeben

Ice Age 2: den film hab ich mit meiner kleinen Schwester gesehen. Der ist lustig gewesen. ich hab mich fast zu tode gelacht. besonders sid, scrat und die beiden opossums eddie und crash fand ich witzig

Meine letzten Filme im TV:
Während du schliefst

Speed Ich finde Sandra Bullock und Keanu Reeves einfach super

letzter Film auf DVD:
Harry Potter: Kammer des Schreckens und Gefangene von Askaban

Genialer Film! Habe den als Kind zum ersten Mal gesehen und ihn immer noch auf VHS und schaue ihn immer mal wieder gerne an! Goldie Hawn spielt göttlich, die Geschichte mit Kurt ist einfach süß und die Familie einfach so schrecklich böse, dass es echt Spaß macht!Dreamgirl hat geschrieben:Mein letzter Film im TV:
Overboard, ein Goldfisch fällt ins Wasser
Wenn ich irgendwo runter/reinspringe, rufe ich übrigens meistens "Arturo"...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Was Sie schon immer über Singles wissen wollten (RTL)
Die ehrgeizige Praktikantin Tina Lenz möchte in der Werbebranche hoch hinaus. Aus der sicheren Position einer fest Liierten will sie ihren Chef mit einer authentischen Dokumentation über Singles beeindrucken. Doch dann wird sie von ihrem Freund verlassen und somit selbst zum Single.
Quelle: tvtv.de
Eigentlich ein typischer Sat 1-Film
Habe mich schon die ganze letzte Woche darauf gefreut, da mir die Vorschau sehr gefiel. Die Geschichte war so gesehen nichts neues (und das Ende war schon vor Beginn des Filmes klar) und doch ein richtig schöner Film.
Wenn RTL jetzt immer so tolle Montag-Sommer-Movies bringt (ich glaube, so wurde er genannt
), dann bin ich mal wieder häufiger Zuschauer von deutschen Produktionen.
Die ehrgeizige Praktikantin Tina Lenz möchte in der Werbebranche hoch hinaus. Aus der sicheren Position einer fest Liierten will sie ihren Chef mit einer authentischen Dokumentation über Singles beeindrucken. Doch dann wird sie von ihrem Freund verlassen und somit selbst zum Single.
Quelle: tvtv.de
Eigentlich ein typischer Sat 1-Film


Wenn RTL jetzt immer so tolle Montag-Sommer-Movies bringt (ich glaube, so wurde er genannt

The Boondock Saints (Der blutige Pfad Gottes)
Gesehen auf: RC1-DVD
Immer wieder nett, hatte den Film aber irgendwie besser in Erinnerung. Willem Dafoe spielt aber nach wie vor genial.
The Ocean Waves
Gesehen auf: RC3-DVD
Netter, etwas unspektakulärer Fernsehanime aus dem Studio Ghibli mit kurzer Kaufzeit und sehr plötzlichem Ende. Gehört zu den schwächeren Werken aus Miyazakis Ghibli-Studio.
Gesehen auf: RC1-DVD
Immer wieder nett, hatte den Film aber irgendwie besser in Erinnerung. Willem Dafoe spielt aber nach wie vor genial.
The Ocean Waves
Gesehen auf: RC3-DVD
Netter, etwas unspektakulärer Fernsehanime aus dem Studio Ghibli mit kurzer Kaufzeit und sehr plötzlichem Ende. Gehört zu den schwächeren Werken aus Miyazakis Ghibli-Studio.
DVD Wochenende:
1. "O" -> Julia Stiles wie immer sehr süß und Josh Hartnett als A vom Dienst war auch recht überzeugend. Alles in Allem leider nicht so überzeugend wie andere Shakespeare Neuverfilmungen, da es zu steif blieb. Lässt sich leider nicht alles in die Neuzeit übersetzen.
2. "Seite an Seite"-> Ich kann schon gar nicht mehr mitzählen, so oft hab ich den schon gesehen und doch ist er immer wieder ein zu Tränen rührendes Ereignis. Da stimmt einfach alles. Selbst die Musik ist superschön. ( Kennt irgendwer den Soundtrack?)
3. "Atlantis"-> Zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da es mir zu viel "außerirdischer Hightechkram" war, dann aber doch wieder typisch Disney. Einfach gut.
1. "O" -> Julia Stiles wie immer sehr süß und Josh Hartnett als A vom Dienst war auch recht überzeugend. Alles in Allem leider nicht so überzeugend wie andere Shakespeare Neuverfilmungen, da es zu steif blieb. Lässt sich leider nicht alles in die Neuzeit übersetzen.
2. "Seite an Seite"-> Ich kann schon gar nicht mehr mitzählen, so oft hab ich den schon gesehen und doch ist er immer wieder ein zu Tränen rührendes Ereignis. Da stimmt einfach alles. Selbst die Musik ist superschön. ( Kennt irgendwer den Soundtrack?)
3. "Atlantis"-> Zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, da es mir zu viel "außerirdischer Hightechkram" war, dann aber doch wieder typisch Disney. Einfach gut.

Kenne nur "Ain't no mountain high enough" - genialer Song (liebe ihn seit "Sister Act 2") und wie ihr die tolle Originalversion eingebaut wurde, ist rührend, süß und lustig... Wenn ich den Song jetzt mal höre, muss ich fast mehr an "SaS" als an "SA2" denken...LEONIE84 hat geschrieben:2. "Seite an Seite"-> Ich kann schon gar nicht mehr mitzählen, so oft hab ich den schon gesehen und doch ist er immer wieder ein zu Tränen rührendes Ereignis. Da stimmt einfach alles. Selbst die Musik ist superschön. ( Kennt irgendwer den Soundtrack?)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
DVD: Red Eye -> war wirklich gut udn spannend und lange nicht so verhersehbar wie ich das vorher angenommen hatte. Lohnt sich zu schauen
(Vor allem weil ich ja noch ein Wes Craven-Anhänger bin, sogar schon in seiner Scream-Zeit)
DVD: The Jacket -> Ganz toll, fand ich so gut wie Butterfly Effect, weil auch das thema so ähnlich war. Und eine richtig gute Keira Knightley mit einem wahnsinnig guten Adrien Brody! Unbedingt ansehen!

DVD: The Jacket -> Ganz toll, fand ich so gut wie Butterfly Effect, weil auch das thema so ähnlich war. Und eine richtig gute Keira Knightley mit einem wahnsinnig guten Adrien Brody! Unbedingt ansehen!
TV: Resident Evil

Hatte von Freunden gehört, der Film sei cool. Und hatte die grausame Fahrstuhlszene gesehen - beides hat mich zumindest so neugierig gemacht, dass ich, da ich eh nix anderes vorhatte, mir den Film eben mal angeschaut habe.
Und? Tja, intelligent ist er nicht... Alles andere als das. Stupide.
Die Dialoge sind meist Oneliner und trotzdem furchtbar dumm. Die Synchronisation ist noch schlimmer, brutal emotionslos. Der einzige Charakter, der nicht eindimensional aufgezogen ist, ist der von Mila Jovovich, dennoch wurde es nicht geschafft, ihn verständlich zu machen - mal ist sie verwirrt, mal richtig hart im Benehmen und Sprehcen und dann mal wieder total gefühlsduselig. Auch das Verhalten der anderen ist teilweise nicht nachzuvollziehen. Dazu eine Michelle Rodriguez, die ich eh nicht leiden kann, weil sie immer mit nem furchtbarem Gesichtsausdruck, den ich ihr am liebsten aus dem Gesicht hauen will, rumläuft. Achja, und die Effekte (zumindest bei dem "Monster") sind peinlich.
Naja, von solch einem Film sollte man Action, ne hübsche Hauptdarstellerin und Erschreckmomente erwarten - und die bekommt man.
Also sag ich "Danke dafür" und werde ihn mir nicht nochmal anschauen (Teil 2 und 3 vielleicht mal auf DVD).

Hatte von Freunden gehört, der Film sei cool. Und hatte die grausame Fahrstuhlszene gesehen - beides hat mich zumindest so neugierig gemacht, dass ich, da ich eh nix anderes vorhatte, mir den Film eben mal angeschaut habe.
Und? Tja, intelligent ist er nicht... Alles andere als das. Stupide.
Die Dialoge sind meist Oneliner und trotzdem furchtbar dumm. Die Synchronisation ist noch schlimmer, brutal emotionslos. Der einzige Charakter, der nicht eindimensional aufgezogen ist, ist der von Mila Jovovich, dennoch wurde es nicht geschafft, ihn verständlich zu machen - mal ist sie verwirrt, mal richtig hart im Benehmen und Sprehcen und dann mal wieder total gefühlsduselig. Auch das Verhalten der anderen ist teilweise nicht nachzuvollziehen. Dazu eine Michelle Rodriguez, die ich eh nicht leiden kann, weil sie immer mit nem furchtbarem Gesichtsausdruck, den ich ihr am liebsten aus dem Gesicht hauen will, rumläuft. Achja, und die Effekte (zumindest bei dem "Monster") sind peinlich.
Naja, von solch einem Film sollte man Action, ne hübsche Hauptdarstellerin und Erschreckmomente erwarten - und die bekommt man.
Also sag ich "Danke dafür" und werde ihn mir nicht nochmal anschauen (Teil 2 und 3 vielleicht mal auf DVD).

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- **Glory**
- Beiträge: 1300
- Registriert: 04.07.2005, 08:54
- Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
- Kontaktdaten:
TV:
About a Boy: Find ich immer wieder lustig... mag den schusseligen Hugh Grant und am Lustigsten meiner Meinung nach die Singszene am Ende! Fazit: ein sehr sehr schöner Film
Resident Evil: Ich (im gegensatz zu Schnupfen) mag diesen Film total... aber ja mei, ich steh auch auf diese Zombie-Filme! Fand ihn sehr spannend und auch gut gemacht... habe ihn auch schon min. 2x gesehen und werde mir ihn wahrscheinlich auch immer wieder ansehen. Aber na gut, spiele auch das Spiel z. Zt. auf DS! Ist halt Ansichtssache! Allerdings muss ich sagen, so wie ichs weiß hat mir der 2. Teil einen oder zwei Ticks besser gefallen! Das einzige was mich gestört hat war die Syncronstimme von Mila J.!
About a Boy: Find ich immer wieder lustig... mag den schusseligen Hugh Grant und am Lustigsten meiner Meinung nach die Singszene am Ende! Fazit: ein sehr sehr schöner Film
Resident Evil: Ich (im gegensatz zu Schnupfen) mag diesen Film total... aber ja mei, ich steh auch auf diese Zombie-Filme! Fand ihn sehr spannend und auch gut gemacht... habe ihn auch schon min. 2x gesehen und werde mir ihn wahrscheinlich auch immer wieder ansehen. Aber na gut, spiele auch das Spiel z. Zt. auf DS! Ist halt Ansichtssache! Allerdings muss ich sagen, so wie ichs weiß hat mir der 2. Teil einen oder zwei Ticks besser gefallen! Das einzige was mich gestört hat war die Syncronstimme von Mila J.!
Auf DVD:
Boogie Nights
1977 wird der Erwachsenenfilmregisseur Jack Horner in einem Nachtclub auf den 17jährigen Tellerwäscher Eddie Adams aufmerksam, dessen gut gefüllter Schritt ihn für eine Karriere im Pornobusiness geradezu prädestiniert. Und tatsächlich: Eddie steigt unter dem Pseudonym Dirk Diggler zum Superstar der Branche auf. Diese gerät zu Beginn der 80er Jahre jedoch in die Krise - Video kündigt sich als Medium der Zukunft an - und Eddie selbst muß seinem exzessiven Lebenswandel Tribut zollen. Der Absturz ins Bodenlose scheint unausweichlich...
---- Kurzum: Der Film ist ein Meisterwerk und in jeder Hinsicht großartig. Sowohl von der Story, der filmtechnischen Umsetzung, den schaupsielerischen Leistungen und natürlich vom Soundtrack her. Immer wieder genial. ----
A Fish Called Wanda
---- Selbst nach so vielen Jahren immer wieder witzig, aber nur auf Englisch. Die deutsche Synchro ist ein Totalausfall. ----
Boogie Nights
1977 wird der Erwachsenenfilmregisseur Jack Horner in einem Nachtclub auf den 17jährigen Tellerwäscher Eddie Adams aufmerksam, dessen gut gefüllter Schritt ihn für eine Karriere im Pornobusiness geradezu prädestiniert. Und tatsächlich: Eddie steigt unter dem Pseudonym Dirk Diggler zum Superstar der Branche auf. Diese gerät zu Beginn der 80er Jahre jedoch in die Krise - Video kündigt sich als Medium der Zukunft an - und Eddie selbst muß seinem exzessiven Lebenswandel Tribut zollen. Der Absturz ins Bodenlose scheint unausweichlich...
---- Kurzum: Der Film ist ein Meisterwerk und in jeder Hinsicht großartig. Sowohl von der Story, der filmtechnischen Umsetzung, den schaupsielerischen Leistungen und natürlich vom Soundtrack her. Immer wieder genial. ----
A Fish Called Wanda
---- Selbst nach so vielen Jahren immer wieder witzig, aber nur auf Englisch. Die deutsche Synchro ist ein Totalausfall. ----