Euer letzter Film
Ich habe vorhin Teile von Genug gesehen. Ich kannte den Film schon und beim ersten sehen gefiel er mir besser. Einzig das Ende (die "Kampfszene" samt Vorbereitung) gefällt mir sehr gut. Sehr nervig: die Synchronstimme von Jennifer Lopez.
Und gerade bin ich durch Zufall bei Kids hängen geblieben. Den Film kenne ich zu meinem Bedauern auch schon. Einige Zeit konnte ich einfach nicht wegschalten da ich von der Stupidität dieses Filmes wie gelähmt war. Das ist wohl der dümmste Film, den ich je gesehen habe.

Und gerade bin ich durch Zufall bei Kids hängen geblieben. Den Film kenne ich zu meinem Bedauern auch schon. Einige Zeit konnte ich einfach nicht wegschalten da ich von der Stupidität dieses Filmes wie gelähmt war. Das ist wohl der dümmste Film, den ich je gesehen habe.


- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
DITOLEONIE84 hat geschrieben:Kino: Unbekannter Anrufer

@Genug: ich finde den Film wirklich grauenvoll klischeehaft und sehr vorhersehbar. Außerdem muss ich wirklich sagen, dass mich Jennifer Lopez in der Rolle überhaupt nicht überzeugt. Ich gehöre nicht zu denen, die sie zwanghaft für eine schlechte Schauspielerin halten(deshalb werden ich wohl auch nie in das Komitee für die "Goldene Himbeere" gewählt

Hab gestern Abend auch Genug gesehen und das hatte ich am Ende auch.
Zwar hat mich nicht unbedingt die Schauspielerin an sich gestört, wobei diese kurzen Haare einfach nur grausam verstümmelt aussahen und auch nicht wirklich ´ne Typveränderung waren, sondern vielmehr die Aussage des Filmes. Hallo, wie kann es bitte in Ordnung sein das man Jemanden killt?
Zwar hat mich nicht unbedingt die Schauspielerin an sich gestört, wobei diese kurzen Haare einfach nur grausam verstümmelt aussahen und auch nicht wirklich ´ne Typveränderung waren, sondern vielmehr die Aussage des Filmes. Hallo, wie kann es bitte in Ordnung sein das man Jemanden killt?

DVD: König der Fischer

Ein merkwürdiger Film, ganz merkwüdig.
Die ersten ca. 30 Minuten, hat er mich fast aggressiv gemacht, weil er so komisch, so extrem überdreht und für mich irgendwie langweilig war... Mit der Zeit änderte sich das etwas - v.a. dank Amanda Plummers Charakter Lydia Sinclair, die tollpatschigste und unsicherste Person, die ich je in nem Film gesehen habe - ihre Szenen waren brüllend komisch, total geil! Das Highlight des Films. So durchgeknallt wie ihr Charakter sind durchweg alle Figuren des Films - wenn man das erst mal raus hat, dann kann man den Film zumindest ertragen. Für mich wurde er dann sogar recht interessant und unterhaltsam, da er einige richtig tolle, in den USA mittlerweile wohl fast legendäre Szenen (Der Film erhielt fünf Oscar-Nominierungen) hatte. An anderen Stellen fand ich ihn dennoch recht langweilig, sodass ich nicht weiß, ob ich die DVD nochmal aus dem Regal holen werde... Am liebsten hätte ich nur die Szenen mit Lydia als Film!
DVD: Garden State
Mal wieder. War nötig.

Ein merkwürdiger Film, ganz merkwüdig.
Die ersten ca. 30 Minuten, hat er mich fast aggressiv gemacht, weil er so komisch, so extrem überdreht und für mich irgendwie langweilig war... Mit der Zeit änderte sich das etwas - v.a. dank Amanda Plummers Charakter Lydia Sinclair, die tollpatschigste und unsicherste Person, die ich je in nem Film gesehen habe - ihre Szenen waren brüllend komisch, total geil! Das Highlight des Films. So durchgeknallt wie ihr Charakter sind durchweg alle Figuren des Films - wenn man das erst mal raus hat, dann kann man den Film zumindest ertragen. Für mich wurde er dann sogar recht interessant und unterhaltsam, da er einige richtig tolle, in den USA mittlerweile wohl fast legendäre Szenen (Der Film erhielt fünf Oscar-Nominierungen) hatte. An anderen Stellen fand ich ihn dennoch recht langweilig, sodass ich nicht weiß, ob ich die DVD nochmal aus dem Regal holen werde... Am liebsten hätte ich nur die Szenen mit Lydia als Film!

DVD: Garden State
Mal wieder. War nötig.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also Garden State empfehlenswert? Bin ja ein Zach Brach Fan 
Kino: American Dreamz
Nicht einfach nur lachen, sondern mit "wahrem Hintergrund" und bitterböse
Ich mag Hugh Grant normalerweise nicht, aber die Rolle steht ihm
UND wir wissen endlich was passiert, wenn der Präsident plötzlich anfängt Zeitungen zu lesen und seinen Stöpsel im Ohr verliert *lol*

Kino: American Dreamz




UND wir wissen endlich was passiert, wenn der Präsident plötzlich anfängt Zeitungen zu lesen und seinen Stöpsel im Ohr verliert *lol*
Ich liebe die Batman-Filme mit Michael Keaton, und dagegen war "Batman Begins" ehrlich nur heiße Luftcolinx hat geschrieben:Wirklich? Ich habe den letzten Sommer im Kino gesehen und fand den Film garnicht so schlecht. Vorallem verglichen mit anderen Batman Filmen (Batman Forever, etc.) gibt dieser hier einiges her. Vorallem die düstere Stimmung und Christian Bale aka Batman konnten mich überzeugen. Katie Holmes war allerdings fehl am Platze. IMO gutes Popcorn Kino.Lenya hat geschrieben:Batman Begins -> mein zweiter Anlauf und wieder konnte ich den Film nicht zu Ende schauen. Tut mir ja leid, aber der ist soooo schlecht!

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich habe den auch letztens wieder im TV gesehen und muss ehrlich sagen, dass ich alles andere als dumm finde. Ich kann ihn nicht zu meinen Lieblinghsfilmen zählen und er ist kein Meisterwerk der Filmgeschichte (wie so viele!) Aber er hat eine brisante Thematik und setzt sie verdammt gut um! Das die Synchronisation miserabel klingt ist verständlich. Der Film ist nun kanpp 11 Jahre alt und es werden hauptsächlich Wörter wie "fic***", "Wich***" und ähnliche Dinge benutzt. Das hört sich immer komisch und "assi" an, allerdings reden so viele Jugendliche miteinander...~Nadine~ hat geschrieben:Einige Zeit konnte ich einfach nicht wegschalten da ich von der Stupidität dieses Filmes wie gelähmt war. Das ist wohl der dümmste Film, den ich je gesehen habe.![]()
Ja ja und nochmals JA! Schnupfen haben wir auch bekehrtPensatore hat geschrieben:Also Garden State empfehlenswert? Bin ja ein Zach Brach Fan

Kino: American Dreamz![]()
![]()
Nicht einfach nur lachen, sondern mit "wahrem Hintergrund" und bitterböse
![]()
UND wir wissen endlich was passiert, wenn der Präsident plötzlich anfängt Zeitungen zu lesen und seinen Stöpsel im Ohr verliert *lol*

Annika: Die Thematik ist natürlich wichtig, aber das hätte man auch in eine niveauvollere Geschichte packen können. Ich finde diese zwei notgeilen Jungs nur peinlich und widerwärtig. Dass Jugendliche so reden kann sein...aber so extrem? Das will ich lieber gar nicht glauben
Mir kam es so vor, als wollten die im Film einen Rekord aufstellen. Das F-Wort fiel doch mindestens 50 mal.
[/quote]


- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Aber genau das spiegelt es wieder! Nieveaulosigkeit (wie wir es empfinden) ist bei denen auf der Tagesordnung! Und genau das macht diesen Film meiner Meinung nach aus. Er ist erschreckenderweise sehr sehr realistisch~Nadine~ hat geschrieben:Annika: Die Thematik ist natürlich wichtig, aber das hätte man auch in eine niveauvollere Geschichte packen können. Ich finde diese zwei notgeilen Jungs nur peinlich und widerwärtig.
Na gut, dann werde ich ihn mir wohl mal anschauen ... im Laufe des SommersAnnika hat geschrieben:Ja ja und nochmals JA! Schnupfen haben wir auch bekehrtPensatore hat geschrieben:Also Garden State empfehlenswert? Bin ja ein Zach Brach Fan![]()
Kino: American Dreamz![]()
![]()
Nicht einfach nur lachen, sondern mit "wahrem Hintergrund" und bitterböse
![]()
UND wir wissen endlich was passiert, wenn der Präsident plötzlich anfängt Zeitungen zu lesen und seinen Stöpsel im Ohr verliert *lol*Ach ich denke ich werde mir den Film auf jeden Fall NOCHmal ansehen, wenn er auf DVD erscheint! Wirklich einer der witzigsten Filme der letzten Zeit!


Das kann man so nicht sagen. Ihr hattet damit (bei mir) nix zu tun. Der Film hat mich bekehrt.Annika hat geschrieben:Ja ja und nochmals JA! Schnupfen haben wir auch bekehrtPensatore hat geschrieben:Also Garden State empfehlenswert? Bin ja ein Zach Brach Fan

Wobei "bekehrt" vorraussetzt, dass ich ihn vorher nicht mochte... Das stimmt ja nicht. Beim ersten mal sehen fand ich ihn schon gut, aber gezündet hat er beim zweiten Mal...
EDIT:
VHS (!): Liebe hat zwei Gesichter

Ein wunderwunderbarer Film, den ich schon x Mal gesehen habe...
Barbra Streisand ist eine so grandiose, bezaubernde Schauspielerin und spielt die träumende, aber einsam bei ihrer Mutter lebende Mitvierzigerin so genial! Ebenso Jeff Bridges als zerstreuter Professor, den hübsche Frauen fertig machen und der deswegen eine Ehe aus Freundschaft/Respekt will, und auch Lauren Bascall als verbitterte ehemalige Diva.
Eine perfekte Liebeskomödie (was selten ist!), die sowohl saucoolen, teils sehr sarkastischen Humor, als auch nahegehende Romantik und Tragik besitzt. Nicht zu vergessen das interessante Thema des Films samt der ständigen Entwicklung der Charaktere und der Message, die der FIlm transportiert.
Wer auf so etwas steht, dem rate ich, sich Barbra Streisands dritten Film als Regisseurin und Schauspielerin unbedingt anzusehen!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ich auchangy_girl17 hat geschrieben:hab gestern Stadt der Engel angesehen.


ich kann mir nur leider den schluss immer kaum anschauen weil ich weiss was kommt




Jaaaaa das geht mir auch immer so bei diesem wunderschönenRiemi hat geschrieben:
ich kann mir nur leider den schluss immer kaum anschauen weil ich weiss was kommtmuss dann immer mal zwischendurch wegschalten weil ich sonst wieder ganz depri bin
(jaja, mich nimmt sowas immer sehr leicht mit
![]()
)
Film!
Das Kied ist der Hammer, Gänsehaut pur, da steht mir das Wasser immer schon bis oberkante Oberlippe

Stattdessen habe ich dann mal wieder "Good Will Hunting" gesehen.
Auch ein echt toller Film...besonders mit originalton

LG NinaIII