Der Hobbit I-III, 2012-2014
Re: Der Hobbit I, II, 2012-2013
Habe den Hobbit 2 vor ein paar Tagen angeschaut und war soweit zufrieden mit dem Film. Was mich aber wirklich ein wenig "gestört" hat, oder ich mir zumindest gedacht habe, irgendwas passt nicht war die Figur Legolas. Ich hab mir Legolas, bzw Orlando Bloom den ganzen Film über angeschaut und immer wieder gedacht, irgendwas ist hier falsch. Nachdem ich jetzt echt Tagelang gegrübelt habe, bin ich drauf gekommen: In Herr der Ringe hatte Legolas noch braune Augen, im Hobbit dann blaue. Sehr irritierend.
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Es ist schließlich schon ne Zeit her, dass ich das Buch mal gelesen habe und ich werds wie mit HdR halten und erst dann nochmal lesen, wenn ich alle Teile gesehen hab.
Nachdem ich letztes Jahr den ersten Teil in der HFR angeschaut habe und zum 3D keinen großen Unterschied empfunden habe, hab ich mir dieses Jahr den 2. Teil in meinem kleinen Landkino zuhause angeschaut. Das reicht mir ehrlich gesagt auch vollkommen aus...
Auf jeden Fall bin ich schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Es ist schließlich schon ne Zeit her, dass ich das Buch mal gelesen habe und ich werds wie mit HdR halten und erst dann nochmal lesen, wenn ich alle Teile gesehen hab.
Nachdem ich letztes Jahr den ersten Teil in der HFR angeschaut habe und zum 3D keinen großen Unterschied empfunden habe, hab ich mir dieses Jahr den 2. Teil in meinem kleinen Landkino zuhause angeschaut. Das reicht mir ehrlich gesagt auch vollkommen aus...
Re: Der Hobbit I, II, 2012-2013
Ich hab ihn mittlerweile auch gesehen und fand ihn wieder sehr mitreißend und phasenweise spannend. Müsste ich ihn jedoch mit dem ersten Teil vergleichen würde er nicht ganz so gut anschneiden, denn diesen fand ich besser. Teil 2 fand ich ein wenig in die Länge gezogen, oder besser gesagt hatte er für mich einige Längen, die zwar zu verschmerzen waren, ich vom vorgelegten Standard in Teil 1 nicht erwartet hatte.
Smaug war mir gegen Ende hin auch ein wenig zuuuu gesprächig, obwohl ich die Spannung in der Höhle mit Bilbo und mit diesem riesigen Drachen durchaus gut rübergebracht fand.
Sehr begeistert hat mich Lilly's Darstellung der Elbe Tauriel. Ich fand es einfach total nett sie nach Lost in dieser komplett anderen Rolle zu sehen. Fand ich irgendwie richtig faszinierend.
Smaug war mir gegen Ende hin auch ein wenig zuuuu gesprächig, obwohl ich die Spannung in der Höhle mit Bilbo und mit diesem riesigen Drachen durchaus gut rübergebracht fand.
Sehr begeistert hat mich Lilly's Darstellung der Elbe Tauriel. Ich fand es einfach total nett sie nach Lost in dieser komplett anderen Rolle zu sehen. Fand ich irgendwie richtig faszinierend.

Family is not an important thing. It's everything.
- Lavendelblüte
- Beiträge: 2379
- Registriert: 29.01.2012, 15:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Taka-Tuka-Land
Re: Der Hobbit I, II, 2012-2013
Gestern auch endlich gesehen. Teil 1 sowie zwei finde ich gleichermaßen gut. Hier wurde die Macht des Rings deutlicher und die Gefahr, die auch später in Herr der Ringe zu spüren ist war greifbarer. Smaug fand ich auch toll.
Habe ihn mir nicht in 3D angesehen, kann mir aber vorstellen, dass die Wasserfallszenen sowie Smaug gute Bilder abgegeben haben.
Habe ihn mir nicht in 3D angesehen, kann mir aber vorstellen, dass die Wasserfallszenen sowie Smaug gute Bilder abgegeben haben.
Re: Der Hobbit I, II, 2012-2013
Teil 3 ist für mich auf etwas nierdrigerem Niveau als Teil 2, dessen ja auch nicht an "HDR" ranreichte, aber immerhin besser als Teil 1 war.
Die Panoramen sind natürlich wie immer toll und auch die Kampfszenen. Komplexität und Tiefe fehlt aber immer noch, somit auch kein Mitfühlen. Die Namen der ganzen Charas wollen bei mir einfach nicht hängen bleiben, teilweise wirkt Humor deplatziert, und außerdem gibts einfach nicht so schöne Dialoge und Beziehungen wie in "HDR". Im Grunde gings hier ja nur um die Schlacht um nen Berg, selbst Smaug war ja nach gefühlten 2 Minuten erledigt. Es waren irgendwie nur die Nachwehen, während das eigentliche Thema - die Sorge, dass Sauron sich Smaugs bemächtigt - dann nach zwei Filmen abgehakt war.
Ich weiß, die Vorlage gibt da auch nicht viel her, aber können die Autoren denn nicht selber was Gutes schreiben? Hätte man die anscheinend ach so wahrhaftige Liebe von Tauriel und Zwerg Keine-Ahnung-wie-er-heißt nicht besser und nachvollziehbarer schreiben können? Musste man wirklich diesen Stein á la dem Ring den Besitzer so verändern lassen und damit erneut sich selbst kopieren? Hätte man die Haltung der Elben nicht etwas weniger wischiwaschi darstellen können? Wer hat sich eigentlich - nicht trotz, sondern v.a. erst aufgrund des Cameos - nicht gefragt, was Galadriel und Elrond so die ganze Zeit treiben? Muss man echt so platt auf Aragorn hinweisen? Und nochmal: Muss man echt dauernd "HDR" kopieren? Schon wieder die Adler als Allzweckwaffe, ehrlich?
Naja, immerhin gabs unseren Gandalf. Und Merry... äh... Bilbo. Und ein bißchen Hintergrundstory für Legolas - wobei man da auch mehr hätte bringen können... aber naja, ich will nicht schon wieder anfangen.
Die Panoramen sind natürlich wie immer toll und auch die Kampfszenen. Komplexität und Tiefe fehlt aber immer noch, somit auch kein Mitfühlen. Die Namen der ganzen Charas wollen bei mir einfach nicht hängen bleiben, teilweise wirkt Humor deplatziert, und außerdem gibts einfach nicht so schöne Dialoge und Beziehungen wie in "HDR". Im Grunde gings hier ja nur um die Schlacht um nen Berg, selbst Smaug war ja nach gefühlten 2 Minuten erledigt. Es waren irgendwie nur die Nachwehen, während das eigentliche Thema - die Sorge, dass Sauron sich Smaugs bemächtigt - dann nach zwei Filmen abgehakt war.
Ich weiß, die Vorlage gibt da auch nicht viel her, aber können die Autoren denn nicht selber was Gutes schreiben? Hätte man die anscheinend ach so wahrhaftige Liebe von Tauriel und Zwerg Keine-Ahnung-wie-er-heißt nicht besser und nachvollziehbarer schreiben können? Musste man wirklich diesen Stein á la dem Ring den Besitzer so verändern lassen und damit erneut sich selbst kopieren? Hätte man die Haltung der Elben nicht etwas weniger wischiwaschi darstellen können? Wer hat sich eigentlich - nicht trotz, sondern v.a. erst aufgrund des Cameos - nicht gefragt, was Galadriel und Elrond so die ganze Zeit treiben? Muss man echt so platt auf Aragorn hinweisen? Und nochmal: Muss man echt dauernd "HDR" kopieren? Schon wieder die Adler als Allzweckwaffe, ehrlich?
Naja, immerhin gabs unseren Gandalf. Und Merry... äh... Bilbo. Und ein bißchen Hintergrundstory für Legolas - wobei man da auch mehr hätte bringen können... aber naja, ich will nicht schon wieder anfangen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Der Hobbit I-III, 2012-2014
Sowohl der Wahn Thorins durch den Arkenstein als auch die Adler kommen im Buch vor - hier dem Hobbit vorzuwerfen, die HDR-Trilogie zu kopieren ist falsch. Eher kopiert Herr der Ringe in diesen Dingen den Hobbit.Schnupfen hat geschrieben:Und nochmal: Muss man echt dauernd "HDR" kopieren? Schon wieder die Adler als Allzweckwaffe, ehrlich?
Re: Der Hobbit I-III, 2012-2014
Stimmt, mit den Adlern hast du Recht - da hat Tolkien sie erst in der Schlacht der fünf Heere eingesetzt und dies dann quasi in der Schlacht am Schwarzen Tor wiederholt. Das kann man nicht kritisieren, auch wenn es auffällt. Aber generell, find ich, sind die Adler ein logisches Problem... Bei dem, was sie drauf haben und wie sie trotz aller Skepsis, die sie ja auch gegen die Menschen haben, immer wieder eingreifen, hätten sie theoritisch auch noch viel mehr tun können, bspw. bis hin den Ring in den Berg zu fliegen (und dabei mit den fliegenden Nazgul zu kämpfen, schon klar)... Aber naja, da lässt sich Tolkins Schreiben halt nicht ändern bzw. man kann nur Theorien durchdenken, warum dies bspw. von den Valar nicht möglich war oder so.Shatiel hat geschrieben:Sowohl der Wahn Thorins durch den Arkenstein als auch die Adler kommen im Buch vor - hier dem Hobbit vorzuwerfen, die HDR-Trilogie zu kopieren ist falsch. Eher kopiert Herr der Ringe in diesen Dingen den Hobbit.Schnupfen hat geschrieben:Und nochmal: Muss man echt dauernd "HDR" kopieren? Schon wieder die Adler als Allzweckwaffe, ehrlich?
Aber über den Arkenstein meine ich nicht gelesen zu haben, dass er eine so einnehmende udn wesensverändernde Wirkung hat im Buch, oder doch? Er ist doch einfach nur ein krasser, bedeutsamer Schatz - aber in seiner Wirkung sicherlich nicht so Ring-mäßig verändernd, oder?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“