The Grudge I und II

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Inara

Beitrag von Inara »

Ich fand den Film sehr gut. Am meisten hab ich mcih erschreckt, als sie Bus fahren und der Geist auf einmal im Fenster ist.
Ephram

Beitrag von Ephram »

geiler Film. ich hab mich öfters wirklich erschreckt und das heißt was. bin normalerweise sensibel was Horrorfilme angeht. die Story ist auch nicht so übel.

aber ein Hauptgrund war Sarah. wer weiß, vielleicht hätte ich mir den Film sonst nicht angesehen. :ohwell:

naja, bin aber im Endeffekt froh, dass ich ins Kino gegangen bin. Am 01.09. kommt endlich die DVD raus mit ein paar wirklich coolen Specials. zB das Videotagebuch von Sarah! *freu*

ich hab gehört, dass sie vermutlich nicht im 2. Teil mitspielen wird. naja...
Inara

Beitrag von Inara »

hm...ich hab gehört, dass sie höchstwahrscheinlich im 2. Teil mitspielen wird.
1. Der Film war doch ein Erfolg für sie, oder? (hab leider keine Zahlen im Kopf)
2. Hat sie doch schon sehr oft betont, dass sie Japan liebt und ihr die Dreharbeiten großen Spaß gemacht haben.

Ich hoffe, SMG ist wirklcih als ne Hauptrolle dabei.
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Ephram hat geschrieben:
Am 01.09. kommt endlich die DVD raus mit ein paar wirklich coolen Specials. zB das Videotagebuch von Sarah! *freu*
Das grosse Highligt an der Premium Edition ist doch wohl eindeutig der "Directors Cut" Fassung, die nur auf der Premium Edition zusätzlich enthalten ist.
Die Verleihfassung und die Kinofassung sind ist ja die normale Fassung.
Der Dir. Cut geht nochmals 6-7min. länger.

Ich kenne auch nur die Japan Fassung und die fand ich Top, und ich bin auch kein grosser Fan von Remakes, aber die Premium Edition ist schon reserviert. Ausleihen werde ich mir den nicht.

es grüsst

Demonworldslayer
Ephram

Beitrag von Ephram »

ja auf die längere Fassung bin ich auch schon gespannt. Hab auch schon 1, 2 Ausschnitte gesehen und mir ist es immer noch ein Rätsel wieso die Szenen der Schere zum Opfer fielen... :roll:
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hab ihn heute auch gesehen. Teilweise hat er mich verwirrt. Danach hab ich das Making Of angesehen und anhand der weggefallenen Szenen erklärt sich dann mal einiges.

Ansonsten fand ich die Schock-Sequenzen wirklich gut. Man bleibt ständig auf Trab, der Film lässt einen kaum Atem holen, bevor der nächste Schock kommt.
Ebli

Beitrag von Ebli »

Also ich bin von dem Film enttäuscht :down:
Hatte mehr erwartet. Eine Grusel-Momente waren echt gut aber sonst fand ich den Film eher langweilig! Vielleicht liegt es auch daran, dass der Film mich zusehr an The Ring erinnerte obwohl ich Ring genial finde. Der Junge war irgendwie wie Samara. Naja es kann halt nicht jeder Hotrrorfilm nach meinem Geschmack sein! :)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Also so gut wie Ring ist er nicht, das stimmt, denn die Story ist viel simpler.
Und Sarah m. Gellar hat irgendwie genervt, sie war so schüchtern, das passt nicht zu ihr.
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Also wenn euch "The Grudge" gefallen hat, kenne "nur" das Original aus Japan, dann wird euch auch "Dark Water" gefallen.
Den Film fand ich super. (Auch ein Geisterfilm aus Japan)
Der wird leider demnächst auch von USA Remaged. :(

es grüsst

Demonworldslayer
Anja

Beitrag von Anja »

Der Film war richtig super, besonders im Kino kam, das Mädchen ohne Unterkiefer gut zur Geltung!

Anja
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, ich kann mir vorstellen, dass er im kino noch gruseliger ist. Und mir hat das auf der Couch eigentlich schon gereicht ;)
Anja

Beitrag von Anja »

Lenya hat geschrieben:Ja, ich kann mir vorstellen, dass er im kino noch gruseliger ist. Und mir hat das auf der Couch eigentlich schon gereicht ;)
Ich glaub dann fährst du im Kino vor Schreck vom Stuhl gefallen!
So wie die vor mir! ^_^ ^_^ ^_^

Anja
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Heute "Doll Master"
Bild
gesehen, und da dachte ich gleich an "The Grudge".
Hat nämlich die gleiche Atmospähre wie "The Grudge".
Hier ein Review:

Doll Master

Originaltitel: Inhyeongsa. Produktion: Südkorea 2004. Regie: Jeong Yong-gi. Darsteller: Kim Yu-mi, Lim Eun-kyeong, Ok Ji-young. Genre: Horror

Bild
Das Setting ist nahezu klassisch. – Eine altes Museum, ähnlich einer Kathedrale, die es früher einmal war. Fünf Gäste, die da scheinbar zufällig zusammengewürfelt sind. Sogar ein tiefer, dunkler (Folter)Keller ist vorhanden. Nur die Puppen, die da überall präsent sind, verbaut sind, mit Haus und Iventar verwachsen sind, wollen nicht so recht ins Bilde passen. – Dem des klassischen Horrorgrusels, des Spuks in gruftigen Schlössern, in denen Geister irrlichtern und Menschen ihr Leben lassen. Nur hier, statt Geister eben Puppen; überall, im Schrank, über und neben dem Bett, in Seitenzimmern, im Flur, im Schauraum der großen Halle, dort, wo ein Meer an wunderbar bemalten und bekleideten Puppen sich anmutig präsentieren.

Die Museumsgäste sind typisch divergierende Charaktere. - Das kesse Mädchen aus der High School, die hübsch und süß ist, wie sie sagt; die Bildhauerin, die viele Interessen hat; die verschlossene Autorin mit schizophrener Affinität zur ihrer Puppe „Damien“(!); das männliches Model, das immer igendwo herumschleicht; der trendy Modefotograf. Er soll die Truppe ablichten. Fotos für die Herrin des Hauses, die Puppenmacherin. Hat man sich dann beschnuppert, geplaudert und gemodelt, folgt der erste Mord. Und dann der Zweite. Und der Dritte. – Doch wer und warum?

Die erste Frage scheint da schnell erwidert. Der Tod schleicht hier in Porzellan gegossen, fein und zierlich, zerbrechlich, ja sinnlich und beängstigend zugleich. Sie sind leblos, doch lebendig, fast schon menschlich. Sie bewegen sich, ganz unscheinbar, immer dann, wenn Blicke nicht in ihre Richtung zeigen. Und ist die Puppe nicht Gefäß für eine faustische Seele? Eine Frage, die da oftmals fallen wird. Schon der Tragikprolog macht klar: Irgendetwas stimmt nicht mit den Menschenimitaten. – Eine junge Liebe, dann der Tod der Frau. Ein Mord. Der Mann wird beschuldigt, zu Unrecht, dann gelyncht und gleich verscharrt. Nur eine lebensgroße Puppe, das Abbild seiner Geliebten, trauert einsam an seinem Grabe. Für immer.

Ab hier dann nimmt das Horrormärchen seinen Lauf. Und ein Märchen ist es, ganz klassisch, ja fantastisch. Es war einmal..., mit Gut und Böse, Liebe und Tod, der „Hexenhütte“ im Wald und samt Moral von der Geschicht. – Vom Verlust der Wertschätzung geht es da, um Werteverfall, von Dingen, die veraltet sind, ersetzt sind, weggeworfen wurden. Einst geliebt doch jetzt vergessen. Ein Nostalgiekonzept im Spiel mit Emotionen und Erinnerungen, verpackt in einem zuckersüßen Kinderspielzeug, das aus Rache Amok läuft. Des Rätsels Lösung liegt dann mehr im Animismus als im klassischen (Euro)Gruselkino. Hier der Stilbruch und die Brücke zwischen Horrormärchen und dem Geisterkino Asiens. Der Geist im Ding entpuppt sich da als überaus bezaubernde Nachtgestalt. – Mina (Lim Eun-kyeong, „Resurrection of the Little Match Girl“), von fragiler Statur, enigmatisch, schwarz in schwarz, mit blutroten Augen und weißem Porzellanteint. Zum schaudern (ja verlieben) schön und Type gecastet auf den Punkt. – Die Puppe.

Doch ist es ein Schlechtes die Architektur der Angst fast gänzlich auf die Schau- und Schockwerte seiner Puppendarsteller bauen zu wollen. Es reicht nicht. „Doll Master“ wirkt verkünstelt, liebvoll dekoriert, doch lieblos zusammengebastelt. Die Story hinter dem Plot ist denkbar simpel formuliert, kaum der Rede wert. Ein Behilfskonstrukt für plakativen Schrecken, der hier – Überraschung – ganz klassisch kommt. Regisseur und Drehbuchautor Jeong Yong-gi baut ganz auf altbewährte, visuelle Horrorformeln. Düsterbilder mit Musik, Geräusche und die Angst vor dunklen Ecken, vor Puppen, die da Zweifels ohne mehr als Porzellan und Seide sind. Der Horror bleibt hier „realistisch“, billig könnte man monieren, ohne CGI und wirre Bilderwelten, nur mit Puppen, die den Opfern ihre Beine brechen, sie erwürgen, an Haaren erhängen. Die Beute hetzt dann rauf und runter im morbiden Puppenhaus, in jede noch so kleine Ecke und siehe da, auch dort spukt schon ein Puppengeist.

Meine Bewertung: 8 von 10

Es sei noch angemerkt, das mir die Koreanische Special Edition vorlag, wo die letzten 5 Minuten die englischen Untertitel fehlten. (Aber in den letzten 5 Minuten nicht so wichtig waren. ;) )

es grüsst

Demonworldslayer
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Ich habe "The Grudge" gestern mit Freunden an unserem
DVD-Abend geguckt und es war der totale Reinfall. :down:
Wir waren alle enttäuscht, irgendwie kam überhaupt
keine Stimmung auf. Der Film war kein bißchen gruselig,
wir haben ständig Parallelen zu "The Ring" gefunden
und nach ca. 70 Minuten haben wir ausgestellt
und den nächsten Film geguckt. Vielleicht sehe ich
mir irgendwann doch noch das Ende an,
aber "The Grudge" war wirklich nicht das, was ich erwartet hatte.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hab gestern auch festgstellt, dass er an einem Filmabend mit Freunden etwas an Grusel verliert, vor allem weil man ständig dabei quatscht. Am besten mal alleine gucken.
Die Parallelen zu Ring fand ich überhaupt nicht schlimm, sondern eher gut. Jeder Künstler baut Verweise auf seine anderen Werke ein, das machen Romanautoren so und auch viele Regisseure, ich weiß nicht was daran schlimm sein soll :roll:
Inara

Beitrag von Inara »

Ich hab the grudge im Kino geguckt und da fand ich ihn echt gruslig. Aber letztlich hatte ich ihn dann auch ausgeliehen und mit meinen freundinnen gegeuckt und weil immer irgendwer gequatscht hat oder nicht hingeguckt oder grad Chips holen gegangen ist, war der gar nciht mehr gruslig, nciht mal diese Szene im Bus, wo der Geist auf einmal in der Scheibe ist. im Kino hab ich mcih da soooo erschrocken. Letztendlich war er dann bei uns nur lustig, weil wir andauernd dieses Geräusch von dem Geist nachgemacht haben. Das ging dann nachher immer noch weiter, als wir im Bett waren. Andauernd irgendwer "Aaaargh..."
Anja

Beitrag von Anja »

Der Film ist total klasse. Spannend und fesselnd. Besonders der Directors Cut ist toll, man sieht viel mehr über die Geschehnisse und Begebenheiten. Sonst hätte man vielleicht nicht so viel verstanden wie ohne. Achja und Sarah Michelle Gellar war auch nicht zu verachten. Ich kann den Film nur empfehlen. Im Kino kam der noch besser rüber.

Anja
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55810
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

AJ hat geschrieben:so, ich war denn nun gestern auch endlich in der lage den film zu gucken und ich muss sagen, ich bin eher zweigeteilt.
es war definitiv ein super film und ich bin zufrieden wieder aus dem kino gekommen. aber ich hatte mehr psycho im sinne von the ring erwartet.
Ich fand der Film hatte einige Elemente drin, die an The Ring erinnerten. War glaube ich von dem Regisseur auch extra so gemacht, weil der Ring-Erfinder eins seiner Idole ist.
Ich fand die Szenen so schlimm, als der Junge immer so den Mund geöffnet hat. Oder halt wenn die Frau kam.
War mal interessant Sarah Michelle Gellar nicht als die toughe Hauptperson, sondern eher als labile Person zu sehen.
Was mir gefallen hat, war das bis zum Ende diese ganzen Zusammenhänge zwischen den Morden, dem Fluch und den Opfern des Fluchs nciht so ganz klar waren.
Und das offene Ende zeigt ja ziemlich deutlich, dass die Geschichte weitergehen wird.

Ich habe irgendwie gar nciht richtig mitgekriegt, wie die alle umgebracht wurden, außer dass sich der Vater anschließend erhängt hat. Durch's lesen hier im Thread habe ich es jetzt soweit mitbekommen, dass die Mutter erstochen wurde und der Hals umgedreht wurde. Habe das im film gar nciht so gesehen, außer das die später immer ihren hals so komisch gedreht hat. Und ich war mir auch nicht sicher, ob der Junge ertränkt wurde. Durch den gesamten Film war das irgendwie klar, aber ich dachte bei diesem Rückblick, dass der Vater die Katze ertränkt hätte.
Sandra hat geschrieben:Und meiner Herrn, Jason Behr! Schade dass seine Rolle so klein war, ich hätte gerne mehr von ihm gesehen.
Ja, er sah nicht schlecht aus. Die langen Haare stehen ihm. ;) Hätte deswegen auch gern mehr von ihm gesehen, aber sonst war ja nicht viel los mit ihm. Ich wüsste auch nicht, wie man ihn noch mehr hätte einfließen lassen können.

Was ich auch nicht ganz verstanden habe, warum der junge Polizist sich am Ende darum gekümmert hat, dass das Haus nicht abbrennt. Hatte er nicht auch die Theorie mit dem Fluch? Oder hat er mit seinem Hinweis auf die Morde vor drei Jahren, als er mit dem älteren Polizisten im Krankenhaus gesprochen hat, nicht soweit gedacht?
ftlouie

Beitrag von ftlouie »

Ich hab noch keinen Threat zu The Grudge 2 gefunden, und ich denke es ist nicht schlimm, wenn ich jetzt hier mal davon anfange...
Also ich war vorhin im Kino und habe leider den Schluss nicht so ganz verstanden. Für alle Fälle mal in Spoiler, sonst vermassel ich denen, die den Film noch nicht kenne, die Spannung ^^
Spoiler
Warum ist Aubrey am Ende auch so wie die Familienmitglieder, dass sie die Leute erschreckt? Die anderen, die mit dem Fluch in Berührung gekommen sind, sind doch alle nur verflucht gewesen, haben aber nie wie die Familienmitglieder gehandlt!?
edit: Also ich hab mittlerweile selber verstanden, warum...
Spoiler
...Aubrey auch so wie die Familienmitglieder wurde, wahrscheinlich, weil sie ja das selbe miterlebt hat, wie die Mutter der Familie (sie wurde ja dann auch so wie diese ermordet). Aber ich versteh nicht, warum das mit Aubrey, aber mit niemandem sonst passiert ist.

Hoffe mir kann jetzt mal jemand helfen ^^
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Besser spät als nie... ^_^

Wir haben uns gestern The Grudge 1 angesehen, weil wir mal wieder unsere gute Buffy sehen wollten. Und natürlich wegen Jason Behr, leider hatte der ja voll die unnötige Rolle.

Für mich als absoluten Angst-Horror-Gucker war der Film wirklich gaaaaanz schlimm! Hab auch nicht so alles mitbekommen mit dem Kissen vor der Nase (so die Hälfte vom Film), also Schockmomente waren super! Aber die Story?

Ich dachte auch, Mensch wann holt Buffy endlich ihren Pflock raus und haut der Tussi eine rein. :)
Ich hasse auch generell Filme mit offenem Ende, von daher gefiel mir das auch nicht. Die düstere Stimmung vom Film war halt echt gänsehautmäßig.

Kann den Film nicht wirklich bewerten, da ich mir NIE Horrorfilme ansehe. Den 2. Teil sehe ich mir auch mit Sicherheit nicht an, sonst muss ich wieder mit Licht schlafen wie diese Nacht schon. :schaem:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Antworten

Zurück zu „Film“