Herr der Ringe I, II, III (2001-2003)

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

also bezüglich der Adler:

laut Buch hat der Adler Gandalf nach seinem "Tod" von der Spitze des Berges, unter welchem die Mienen von Moria liegen, geholt und ihn in seinen Fängen nach Lothlorien getragen.

Der Wortwechsel der beiden war irgendwie in der Art:
Gandalf: "Jetzt falle ich dir schon wieder zur last"
Adler: "Im Gegensatz zum letzten Mal wiegst du gar nichts mehr"

so ählich - eben sinngemäß! ;)

Sonst würde mir nicht einfallen wo Adler noch direk vorkommen (außer die beiden genannten Szenen von Schnupfen):
Wir sehen sie nur, wenn sie Gandalf vom Orthanc und Sam udn Frodo vom Schicksalsberg retten
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Zu den Riesenadlern Mittelerdes kann man hier auch noch was nachlesen. U.a. auch, wo sie alles helfen (auch im "Hobbit", als Bilbo un die Zwerge von den Wölfen angegriffen wurden). Es gibt auch die Vermutung, dass Radagast die Adler losgeschickt hat, damit sie helfen sollten (leider kommt er im Film ja nicht vor). Quasi als Wiedergutmachung, dass er sich von Saruman hat einspinnen lassen und seine Vögel als Späher losgeschickt hat. Aber ist halt nur eine Vermutung.


Yavanna hat geschrieben:Der Ring kehr in jedem die schlechtesten Seiten hervor[...]
Natürlich wurde durch den Ring in allen seinen Ringträgern das Böse hinausgekehrt. Vorallem natürlich bei Gollum/Smeagol.
Übrigens kann man den Ring nicht dazu benutzen um Gutes zu tun, somit wäre das natürlich außer Acht (außer man will sich vor einer gewissen nervigen Verwandtschaft verstecken ;) ).
Smeagol war dabei wohl am leichtesten zu beeinflussen.
Wieso?
Dazu müsste man sein Leben vor dem Ring besser kennen.
Wurde er von den anderen Hobbits unterdrückt oder öfters geärgert? Dann wäre das ja auch logischer, dass er die Macht, die er sich durch den Ring verschafft um einiges mehr ausnutzt, als zB Frodo. Schließlich hatte Frodo eine intakte Familie und Freunde um sich, die ihn sicherten.


Über Saruman hab ich noch nicht viel gelesen hier (ich glaub es jedenfalls nicht).
Was haltet ihr von seiner Rolle? Wie wurde sie im Film umgesetzt? War es ausreichend, oder hättet ihr ihn gerne noch so gehabt, wie im Film? ALs Zerstörer des Auenlandes?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

@evenstar
Schöner Link - Aradpedia. Werde der Versuchung aber widerstehen und mich dort weiterumsehen, denn wenn ich bei HdR-Seiten (z.B. Mittelerde-Portal.de) so etwas einmal anfange, kann ich nicht mehr aufhören... :-)
evenstar hat geschrieben:Über Saruman hab ich noch nicht viel gelesen hier (ich glaub es jedenfalls nicht).
Was haltet ihr von seiner Rolle? Wie wurde sie im Film umgesetzt? War es ausreichend, oder hättet ihr ihn gerne noch so gehabt, wie im Film? ALs Zerstörer des Auenlandes?
Auch wenn ich die "Saruman und Schlangenzunge im Auenland - Befreiung des Auenlands" natürlich gerne filmisch und bildlich umgesetzt gesehen hätte, finde ich es dennoch gut und begrüßenswert, dass dies nicht gemacht wurde. Denn es hätte den Rahmen gesprengt, das Ende noch länger gemacht (manche fanden das jetztige ja schon viel zu lang) und zudem - und das ist mein größtes Arguemnt - den Storyfluss durcheinander gebracht. Es wäre nochmal "Action" gekommen, die aber nicht mehr der vorigen hätte gerecht werden können und somit für viele enttäuschend gewesen wäre.
Dennoch finde ich es schade, dass viele nicht wissen, dass auch das Auenland zerstört und betroffen war. Hab schon manches Mal gewundert, dass man sich darüber wundert, und da musste ich es immer erst klarstellen und erklären...

Bzgl. Saruman und seinem Ende im Film (= gefangen im Turm unter der Bewachung durch Baumbart und die Ents): Damit kann ich auch leben. Ist gut gelöst worden. Man kann weiterdenken, muss es aber nicht, kann sich damit zufrieden geben, dass Saruman kein Unheil mehr anstiften kann.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
andheu

Beitrag von andheu »

Ich fande die schauspielerische Leistung von Christopher Lee hervorragend.
Er hat seine Rolle wirklich gut ausgefüllt. Sehr charakterstark.
Auch wenn in den Filmen nicht alles umgesetzt wurde (wie z.B. die Zerstörung des Auenlandes) finde ich die Filme sehr gelungen.
Ich denke auch wie Schnupfen es schon geschrieben hat, dass es auche zeitliche Sache war. Immerhin hat man ja schon so 3 Filme mit Überlänge gehabt.
Außerdem lag das Augenmerk ja auf der Geschichte des Rings und die Zerstörung des Auenlandes u.a. haben ja nichts "direkt" mit Ringgemeinschaft zu tun.
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

evenstar hat geschrieben:
Yavanna hat geschrieben:Der Ring kehr in jedem die schlechtesten Seiten hervor[...]
Natürlich wurde durch den Ring in allen seinen Ringträgern das Böse hinausgekehrt. Vorallem natürlich bei Gollum/Smeagol.
Übrigens kann man den Ring nicht dazu benutzen um Gutes zu tun, somit wäre das natürlich außer Acht (außer man will sich vor einer gewissen nervigen Verwandtschaft verstecken ;) ).
Smeagol war dabei wohl am leichtesten zu beeinflussen.[...]
Ich finde, man sollte auch nicht außer Acht lassen, wie lange Smeagol im gegensatz zu Bilbo und Frodo den Ring hatte. Ich denke, das spielt auch eine große Rolle. Man hat bei Bilbo und Frodo auch eine Veränderung gemerkt, nur war diese noch nicht so stark. Hätten sie den Ring so lange wie Smeagol gehabt, wer weiß, wie sie dann gewesen wären.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Schnupfen hat geschrieben:@evenstar
Schöner Link - Aradpedia. Werde der Versuchung aber widerstehen und mich dort weiterumsehen, denn wenn ich bei HdR-Seiten (z.B. Mittelerde-Portal.de) so etwas einmal anfange, kann ich nicht mehr aufhören... :-)
Aber wenn man "Kleinigkeiten" nachgucken möchte ist es ganz angenehm. Die Suchfunktion ist einfach spitze und man bekommt keine ellenlangen Texte :P

@Zerstörung des Auenlandes
Meiner Meinung nach ist es sehr schade, dass es nicht verfilmt wurde. VOrallem, weil ich ein Pip und Merry-Fan bin und die beiden da zeigen konnten, was sie so draufhaben. Wenigstens eine kurze Sequenz und 2/3 Minuten weniger Kampfgemetzel bei den menschen, sondern ein bisschen Kampf bei den Hobbits.
Das Auenland erscheint sonst wie das kleine Stückchen Frieden in Mittelerde. Die einzige Zerstörung, die man sehen konnte, was die Prophzeihung aus Galadriels Spiegel und das hätte auch falsch sein können...
ABer so, wie es ist, ist es schon gut. Muss ja so sein und PJ hat bestimmt alles getan, damit der Film angemessen gekürzt und geändert wird.
Andreas hat geschrieben:Ich fande die schauspielerische Leistung von Christopher Lee hervorragend.
Auf alle Fälle!
Außerdem würde ich an dem schauspielerischen Talent von Christopher Lee oder Ian McKellen oder irgendeinem anderen aus dem HdR-Cast niemals zweifeln. Die Leute sind alles 1A ausgewählt worden und haben ihre Rolle mitsoviel Herz gespielt. Genial, jeder von ihnen. :up:
Squeetchy hat geschrieben:Ich finde, man sollte auch nicht außer Acht lassen, wie lange Smeagol im gegensatz zu Bilbo und Frodo den Ring hatte.
Aber der Ring hatte schon Macht über Smeagol bevor er ihn überhaupt berührt hatte! Schließlich hatte Deagol den Ring gefunden und nur, weil Smeagol ihn gesehen hatte hat er Deagol getötet. Das ist bei Bilbo und Frodo nicht passiert. Da brauchte es schon sehr viel länger, bis sie mal etwas ausgerastet sind.
Squeetchy

Beitrag von Squeetchy »

evenstar hat geschrieben:
Squeetchy hat geschrieben:Ich finde, man sollte auch nicht außer Acht lassen, wie lange Smeagol im gegensatz zu Bilbo und Frodo den Ring hatte.
Aber der Ring hatte schon Macht über Smeagol bevor er ihn überhaupt berührt hatte! Schließlich hatte Deagol den Ring gefunden und nur, weil Smeagol ihn gesehen hatte hat er Deagol getötet. Das ist bei Bilbo und Frodo nicht passiert. Da brauchte es schon sehr viel länger, bis sie mal etwas ausgerastet sind.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Smeagol nicht schon von Anfang an empfänglicher für den Ring war ;) Das war er definitiv, denn schließlich hat er Deagol getötet, um den Ring zu bekommen. Bilbo und Frodo haben das nicht getan und hätten das, glaube ich, auch nicht getan. Trotzdem wurde er mit der Zeit immer mehr zu Gollum.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

LordOfTheRing.net hat neue Infos zu den Limited Edition-DVDs: Klick!

Punkt 2, den Bericht über die Erfahrungen des Casts und der Crew, würde mich ja schon sehr interessieren... :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Hab gestern mit ner Freundin unseren persönlichen HdR-Rerun eingeleitet und die erste Disc der EE von HdR1 angesehen.
Wie immer: Wunderbar. HdR ist bei mir einer der Filme, bei denen ich die komplette Zeit mit nem Lächeln vorm Bildschirm sitze, weil ich ALLES am Film liebe... :-)



Und ratet mal, wo ich am 6.1.2007 sein werde!?
In Leipzig bei der Aufführung der "Der Herr der Ringe Sinfonie"! Schenke ich meinem besten Freund und seiner Zukünftigen zur baldigen Hochzeit (und komme natürlich mit)...! Das wird herrlich - ich liebe die Musik und werd mich sicher beherrschen müssen, nicht mitzusummen! Freue mich riesig.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

NEWS:

In einem Interview mit DVD-Produzent Michael Pellerin, in dem er über die Deluxe Extended Edition von "King Kong" spricht, wird ganz kurz ein interessantes Thema angesprochen:
Peter Jackson besitzt noch einiges an Dokumaterial zu "HdR", das er bewusst zurückhält. Er plant seine eigene Doku evtl. sogar in die Kinos zu bringen!

Quelle
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
wydi

Beitrag von wydi »

Ich hoffe auf baldiges erscheinen der Herr der Ringe Triologie im HDTV Format. :)

Die SEE's habe ich selbstverständlich alle. War auch bei jedem Film im Kino. Ich liebe HDR einfach!
Yavanna

Beitrag von Yavanna »

Schnupfen hat geschrieben:Peter Jackson besitzt noch einiges an Dokumaterial zu "HdR", das er bewusst zurückhält. Er plant seine eigene Doku evtl. sogar in die Kinos zu bringen!Quelle
Sehr genial! Ich hoffe, dass er das wirklich macht und so bald wie möglich! Ein Erfolg würde es auf jeden Fall werden. Da bekomm ich doch Lust mir mal wieder einen gemütlichen Herr der Ringe Tag zu machen :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Schnupfen hat geschrieben:Und ratet mal, wo ich am 6.1.2007 sein werde!?
In Leipzig bei der Aufführung der "Der Herr der Ringe Sinfonie"! Schenke ich meinem besten Freund und seiner Zukünftigen zur baldigen Hochzeit (und komme natürlich mit)...! Das wird herrlich - ich liebe die Musik und werd mich sicher beherrschen müssen, nicht mitzusummen! Freue mich riesig.
Der 6. war gestern... Und ich bin grad zurückgekommen.

Hab keine Ahnung, wann die Symphonie mal wieder aufgeführt wird, aber WENN, dann rate ich jedem in der Nähe (oder auch von weiter weg), sie sich anzuhören/zusehen! Ist wirklich wunderschön, den Score live zu hören, zu sehen, wie er von HdR-Zeichnungen untermalt wird und die Reise der Gefährten im Kopf nochmal mitzuerleben! Am besten gefielen mir Akte 1 und 2 ("Die Gefährten"), sowie "Gollum's Song" und "Into the west". :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Rachel1910

Beitrag von Rachel1910 »

Wir gönnen uns jedes Jahr ein Herr der Ringe Wochenende. So auch zu Anfang dieses Jahres. Und wieder war ich total überwältigt. (auf unserem neuen LCD noch um einiges wow...) Die Landschaft, Charaktere und Musik alles wahnsinnig, ich habe mich ja auch mal an die Bücher rangewagt, was mir aber leider sehr schwer gefallen ist, nachdem ich die Filme gesehen habe.

Es ist einfach eine super gute Geschichte die ich als Kind mal gesehen habe in dieser poppligen Comicversion die nicht mal bis zum ende ging. Es ist einfach eine Film-triologie die man sich nicht satt sehen kann.
Es gibt einige Lacher durch Gimli und Legolas, die zu anfang doch große Konkurenz darstellen die dann aber zu einer Freundschaft wird. Frodo und Sam unzertrennlich.

Dann die Gewaltige Landschaft durch die man mit dem Ringträger zieht ist doch einfach unvergesslich. einfach immer wieder eine schöne und aufregende reise auf die man sich begibt,
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Rachel1910 hat geschrieben:Es ist einfach eine super gute Geschichte die ich als Kind mal gesehen habe in dieser poppligen Comicversion die nicht mal bis zum ende ging.
Nein? Wo endete der Film?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Schnupfen hat geschrieben:Hab keine Ahnung, wann die Symphonie mal wieder aufgeführt wird,
Im April. ;) Und zwar in München, Berlin, Erfurt, Magdeburg, Köln und Frankfurt.
Schnupfen hat geschrieben:aber WENN, dann rate ich jedem in der Nähe (oder auch von weiter weg), sie sich anzuhören/zusehen! Ist wirklich wunderschön, den Score live zu hören, zu sehen, wie er von HdR-Zeichnungen untermalt wird und die Reise der Gefährten im Kopf nochmal mitzuerleben!
Und ich bin auch schon eine Weile am Überlegen, ob ich nach Frankfurt fahren soll. Problem ist nur, dass ich wahrscheinlich keine Begleitung finde, weil es den einzigen, die gerne mit mir hin würden, zu weit wäre. :( Hab ja sonst kein Problem damit, alleine auf Konzerte zu gehen, aber wenn ich schon extra nach Frankfurt fahre, dann eigentlich nur ungern alleine...

Wie lange geht denn die Symphonie? Die Soundtracks sind ja an sich schon ziemlich lang, die spielen doch bestimmt nicht alles, oder?

EDIT: Hab mir erst letztens wieder die ersten beiden Filme in den Special Extended Versions angeschaut und hab mal wieder so RICHTIG Lust bekommen, mal wieder die Bücher zu lesen. Ansonsten ist mir auch wieder aufgefallen, dass die deutsche Synchro auch richtig, richtig gut ist. Auch wenn natürlich nichts gegen das Original geht. :)
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Lin@ hat geschrieben:Im April. ;) Und zwar in München, Berlin, Erfurt, Magdeburg, Köln und Frankfurt.
Ah, danke. Wow, an so vielen Orten? Hätt ich nicht erwartet...
Wie lange geht denn die Symphonie? Die Soundtracks sind ja an sich schon ziemlich lang, die spielen doch bestimmt nicht alles, oder?
Nein, der Filmscore ist ja über 11 Stunden lang insgesamt. Der wurde auf 2 Stunden gekürzt/bearbeitet, ist aufgeteilt in 6 Akte (2 pro Film). Die schönsten Stücke sind drin auf jeden Fall! Nur "May it be" fehlt, kann ich aber auch nachvollziehen, weils nicht reinpasst.
EDIT: Hab mir erst letztens wieder die ersten beiden Filme in den Special Extended Versions angeschaut und hab mal wieder so RICHTIG Lust bekommen, mal wieder die Bücher zu lesen.
Ging mir am Samstag in der Symphonie genauso. Allerdings werd ich das nicht in die Tat umsetzen, da noch einige Zeit vergehen wird/muss, bis ich mich wieder an das Buch wage...
Ansonsten ist mir auch wieder aufgefallen, dass die deutsche Synchro auch richtig, richtig gut ist.
Ja, das finde ich auch! Lediglich Frodos Stimme find ich nicht so gut an manchen Stellen...


Hab im "Euer letzter Film"-Thread gelesen, dass du den zweiten Teil am meisten magst. Warum das? Geht mir genau anders, mag ihn am wenigsten (wobei man das ja eigentlich nicht sagen kann, da ich ihn schon genauso liebe wie die anderen), hab das auch bei der Symphonie / dem Soundtrack gemerkt, da finde ich den zweiten Teil auch am schwächsten.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Danke für die Info zur Symphonie! Muss mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Schnupfen hat geschrieben:Hab im "Euer letzter Film"-Thread gelesen, dass du den zweiten Teil am meisten magst. Warum das? Geht mir genau anders, mag ihn am wenigsten (wobei man das ja eigentlich nicht sagen kann, da ich ihn schon genauso liebe wie die anderen)
Gute Frage. ;)
Ich glaube, das liegt zum einen daran, dass ich großer Aragorn-/Viggo Mortensen-Fan bin und ich mir einbilde, dass der zweite Film sich am meisten mit seiner Entwicklung vom "Streicher" zum Thronfolger beschäftigt.

Außerdem LIEBE ich Edoras und die ganze Umgebung in und um Rohan. Sowohl landschaftlich und requisitentechnisch gesehen, als auch von den Schauspielern. Miranda Otto, Karl Urban, Bernard Hill... :anbet:
Mag die Rohirrim einfach sehr gerne und finde es schön, dass ihnen so viel Raum gegeben wurde im zweiten Teil. Im dritten Film kommen sie zwar auch noch vor, geben aber eigentlich nur noch Randfiguren ab.

Aber wenn ich mir demnächst mal wieder den dritten Teil gebe, ändert sich meine Meinung womöglich schlagartig. ;)
Bild
barbal

Beitrag von barbal »

hey :)

ich bin auch ein kleiner (oder doch eher großer?! :P) herr der ringe fan! hab mit meinem bruder als ich noch daheim gewohnt immer wieder einen herr der ringe abend/nacht gemacht, alle 3 teile, echt genial. ich liebe diesen film, kann garnicht sagen welchen teil ich am meisten mag, ich glaub aber den 3. teil - schon allein weil man da diesen unglaublich schönsten schluss sieht, den ich je in irgendeinem film gesehen hab. und für mich ist sowieso sam der echte held dieses filmes ;)

achja, und die hdr-symphonie werd ich mir auch geben in wien, und nachdem ich jetzt hier nur positives darüber gelesen habe hat das meinen entschluss nur verfestigt hin zugehen - freu mich schon ur drauf - bei uns dauerts aber noch ein bissl ich glaub 21.4. oder so.

lg ;)
Tess

Beitrag von Tess »

Hallo Zusammen
Wow nach laaaaaaaaaanger Zeit habe ich es enndlcih geschaftt HdR zu schauen. Alle Folgen. War supper.
Die Büchre wollte ich vor Jahren mal lesen habe ich aber dann nciht geschafft.
Mir gefallen Legolass und Frodo am besten.
:D
So einen Mann sollte es in Natura geben.
Mir gefielen die srechende Bäume , waren speziell wie sie da in einer Gruppe schritten.
Die Kampfelefanten waren auch gruselig.
Sonnst einfach toll
Gruess tess
Antworten

Zurück zu „Film“