Krieg der Welten - Spielberg lässt grüßen ;)

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Liev

Beitrag von Liev »

Ich bin KdW eigentlich nur im Kino gegangen weil ich eine Freikarte hatte und es der letzte Tag zum Einlösen war. Ich wollte den Film nicht sehen, zum einen nicht wegen Tom Cruise (in manchen Filmen nicht schlecht, aber in solchen Rollen kann ich ihn nicht ausstehen) und zum anderen nicht wegen der story, die mich einfach nicht interessiert hat.

Der Film hat mich nicht positiv überrascht, er wirkt zum Teil extrem realitätsfern: wenn uns die aliens wirklich schon tausende von jahren beobachten, uns in allem inklusive der Intelligenz überlegen sind dann finde ich das vollkommen absurd, dass sie das mit dem ganzen Bakterienblödsinn, der sie ja schlussendlich zerstört hat, nicht eingeplant haben. Ich meine, bei uns wars ja auch nicht so, dass wir ohne Spezialanzug den Mond betreten hätten und dann irgendein Idiot sagt, dass wir das einfach nicht gewusst hätten und alle im Glauben gewesen wären auf dem Mond könnte man ganz normal atmen.

Auch Dakota Fanning hat mich trotz ihres Talentes stellenweise nicht überzeugt. Ihr schreien hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, es hat geklungen wie eine Sirene der man immer wieder den Stecker rauszieht. Zum einen brüllt sie sich angesichts der drohenden Gefahr noch die Seele aus dem Leib, im nächsten Augenblich wirkt sie wie ein zugedröhnter Junkie der sich seelenruhig über irgendwas aufregt. Zu den anderen Schauspielern ist nicht viel zu sagen, sie fallen nicht sonderlich auf. Am besten haben mir da noch die Aliens gefallen (irgendwie süß die Szene mit dem Rad).

Und zum Ende. Hat mir auch nicht gerade gefallen. Weder das ganze Gesäusel noch dass der Film total schnell abgebrochen wurde. Es hat auf mich den Eindruck gemacht als ob Spielberg keine Lust mehr gehabt hätte.

Und als sie in dm komischen Käfig gefangen waren, dem einen der eingesaugt wurde, hielt keiner die helfende Hand hin, aber wenn unser Grinsekuchen dran ist hängen sich alle an ihn als ob er wichtiger wäre als der andere.

Und wieso muss der Sohn wieder auftauchen. Kann der zaubern oder was! Überlass das gefälligst Harry Potter.

Natürlich gibt es auch ein paar positive Aspekte: Manche Actionszenen waren nicht schlecht und die Massenhysterieszenen haben mir vom psychologischen Standpunkt aus nicht schlecht gefallen.

Hu, das wars schon mit den positiven Anmerkungen. :) Eindeutig kein Film den ich mir zweimal anschaue, aber das erste mal hab ich überlebt und zeitweise sogar ein wenig genossen.
mariano

Beitrag von mariano »

Also ich finde so absurd wie du es beschreibst kann es auf keinen Fall sein, sonst wäre nämlich 1938 keine Massenpanik ausgebrochen als das Hörspiel im Radio lief und die Leute glaubten die Aliens würden wirklich angreifen.

Zu der Figur Rachel, also welches Kind und Erwachsener würde nicht andauernd so kreischen bei angesicht dieser Massenmorde?
Liev

Beitrag von Liev »

Ich hab das Buch nicht gelesen, ich weiß nicht wie es ist. Es ist nur meine Meinung zum Film. Und natürlich schreit man in solchen Situationen, aber man ist Sekunden später nicht schon wieder total ruhig und gelangweilt.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Hallöchen!
Ich war vor kurzem in "Krieg der Welten" und wollte auch mal meine Meinung niederschreiben ;) :
Die ersten zwanzig Minuten fand ich richtig gut! Vorallem, weil er da noch "realistisch" (ja, bei einem Sci-Fi-Film ist der Begriff verfänglich) war, z.B. als Tom Cruise davon sprach, dass es merkwürdig sei, dass das "Gewitter" gegen den Wind zöge und die Blitze mehrmals an ein und demselben Ort einschlüge, doch dannach wurde er, meiner Meinung nach wirklich albern!
Cruise versteckt sich mit seinen Kindern im Keller, am nächsten Morgen stellt er fest, dass eine Boing ins Haus gekracht ist und natürlich ist sein Auto weit und breit das Einzige, was nicht vom Flugzeug zerstört wurde!
Dann kämpft er sich ganz allein mit seiner Tochter zu seinen Ex-Schwiegereltern durch, wo natürlich sein Sohn seelenruhig auf ihn wartet, und selbstverständlich ist genau die Siedlung, in der Oma und Opa wohnen, nichts passiert und die Familie ist widervereint!
Lächerlich, wirklich! Ich war froh, dass es wenigstens ein paar Minuten gab, in denen niemand gestorben ist! :down:
Natürlich waren die Effekte cool und ich bin mehrmals im Kino zusammen gezuckt, aber von einem Actionfilm von Spielberg und mit Tom Cruise habe ich definitiv wesentlich mehr erwartet, sorry... :down:
Am besten gefiel mir die kleine Dakoter Fanning oder Flemming oder so, die war echt absolut cool!
Ansonsten war das eine Fehlinvestition!
Katastrophen-/Action-/Sci-Fi-Filme sehe ich mir zukünftig lieber von Roland Emmerich an!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Gewürzgurke

Beitrag von Gewürzgurke »

*okay, ich entstaube mal diesen Thread* es wird ja den Film in zwei verschiedenen Versionen auf DVD geben.. welche holt ihr euch? ich werd mir wohl die Special Edition holen. Soweit ich gelesen hatte, war der Film ja der teuerste, der je gedreht wurde (hab was von 130 Mio Dollar gehört), ... hoffentlich hatten sie noch Geld für die DVD über ;) aber die Special Features Liste liest sich schon ganz gut:

Originaltitel: War of the Worlds
Anbieter: Paramount Pictures Home Entertainment
Im Handel ab: 15.11.2005
Land / Jahr: USA 2004
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Tom Cruise, Dakota Fanning, Miranda Otto, Justin Chatwin, Tim Robbins
Genre: Science Fiction
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Bild: 1,85:1 Widescreen (anamorph)
Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bonusmaterial:
Neuerschaffung der Invasion - 8:30
Ein Intro ueber Steven Spielbergs Entscheidung, diesen Film zu machen und seine Zusammenarbeit mit Tom Cruise an diesem Projekt
Das Vermächtnis von H.G. Wells - 6:21
Ein Porträt des legendären Schriftstellers H.G. Wells von seinem Enkel und Urenkel. Die Erforschung der ursprünglichen Idee bis hin zu den unterschiedlichen Adaptionen des Roman-Klassikers mit Drehbuchautor David Köpp und Steven Spielberg
Steven Spielberg und der ursprüngliche Krieg der Welten - 8:01
Ein Rückblick auf den ursprünglichen Georg Pal-Klassiker (1953) und neue Interviews mit der Original-Besetzung Gene Barry und Ann Robinson
Charaktere: die Familie - 8:24
Steven Spielberg und Tom Cruise stellen die Figuren vor, die Ray Ferriers Familie bilden
Die "Pre-Visualisierung" - 6:47
Ein seltener Einblick: Wir begleiten Steven Spielberg bei der Gestaltung der Sequenzen mit seinem "Pre-Visualisierungs"-Team
Produktionstagebücher: Ostküste (Oktober bis Dezember 2004)
a) Der Anfang der Invasion - 16:00
b) Das Exil der Ferriers - 23:00
Produktionstagebücher: Westküste (Januar bis März 2005)
a) Die Zerstörung der Aliens - 26:00
b) Der unbarmherzige Krieg zwischen Menschen und Aliens - 23:00
Design des Feindes: Tripoden und Außerirdische - 15:00
Gespräche mit Steven Spielberg und seinen Mitarbeitern über die unterschiedlichen Schritte beim Design der Tripoden und Außerirdischen in "Krieg der Welten" sowie die Herausforderung, H.G. Wells´ Vision Leben einzuflößen
Die Filmmusik von Krieg der Welten - 10:00
Auf der Filmmusik-Bühne mit Steven Spielberg und seinem Komponisten John Williams
"We are not alone"
Die Schlussworte von Steven Spielberg und seinen Mitarbeitern über die Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu "Krieg der Welten"
Photo Galerie
Lenya

Beitrag von Lenya »

Mir hat der Film nicht so gut gefallen, deshalb werde ich ihn mir sicher nicht auf DVD anschaffen :)
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Dem schließe ich mich auf jeden Fall an, Lenya. Da gibts wirklich weitaus bessere Sci-Fi/Actionfilme, die ich mir dann bei Gelegenheit auf DVD hole.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Gewürzgurke

Beitrag von Gewürzgurke »

Ich kenne nicht so viele andere Science Fiction Filme, aber den fand ich schon klasse. Vor allem die Special Effects und das Tom Cruise mal einen "ganz normalen" Familienvater spielt, hat mir gut gefallen. Ich denke ich werde mir die DVD auf jeden Fall holen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Liev hat geschrieben:wenn uns die aliens wirklich schon tausende von jahren beobachten, uns in allem inklusive der Intelligenz überlegen sind dann finde ich das vollkommen absurd, dass sie das mit dem ganzen Bakterienblödsinn, der sie ja schlussendlich zerstört hat, nicht eingeplant haben.
Das waren jetzt Bakterien? Nicht die Vögel? Oder beides? Erklärt mir mal! :)



Hab den Film soeben auch mal gesehen.

Fand ihn cool.
Manche mögen jetzt den Kopf schütteln. Aber ich erklärs euch: Es liegt daran, in welche Ecke ich den Film stecke. Diese ist für mich "Popcornkino". Das muss nicht anspruchsvoll sein. Ich bin ein Kind der 90er und da gab es diese ganzen Alien- und Katastrophen-Filme, und die fand/find ich genial unterhaltsam! Irgendwie mein Ding (u.a.). Da passt "KdW" für mich rein.

Abgesehen davon schließe ich mich den meisten Dingen an, die euch negativ aufgefallen sind: Alle aus der Familie überleben? Warum ist die Siedlung in Boston nicht zerstört? Wie fand der Sohn nach Boston? Was trieb er in der Zwichenzeit? Plus: Die ganzen Hintergründe zu den Aliens... Da fehlt viel, klar.

Dennoch wurde ich unterhalten. Es war spannend und ja, bewegend (hatte fast durchgängig n Kloß im Hals! Hab mich voll in die Figuren reinversetzt und mir vorgestellt, was für ein Schock sowas sein muss...). Zudem liebe ich solche verherenden Katastrophen und Effekte.

Achja, was ich auch cool fand, dass Ray kein Charakter war, der die Welt gerettet hat. Er ist alles andere als ein Held. Im Grunde ist er nicht viel. Ich hoffe, dass zumindest das jeder Zuschauer checkt und das keiner Ray ja "ach so cool" findet - denn was macht er denn dolles? Nix. Außer rennen und sein Kind beschützen. Und am Ende ist er immer noch der Vater, der unbedingt mal Besuch von der Super-Nanny bräuchte (Boah, echt, einer der schlimmsten Väter, die ich in Filmen gesehen hab!)...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Schnupfen hat geschrieben:Fand ihn cool.Manche mögen jetzt den Kopf schütteln. Aber ich erklärs euch: Es liegt daran, in welche Ecke ich den Film stecke. Diese ist für mich "Popcornkino". Das muss nicht anspruchsvoll sein. Ich bin ein Kind der 90er und da gab es diese ganzen Alien- und Katastrophen-Filme, und die fand/find ich genial unterhaltsam! Irgendwie mein Ding (u.a.). Da passt "KdW" für mich rein.
Okay, aus dieser Perspektive betrachtet muss ich dir sogar recht geben.. Als "Popcornkinofilm" war er, vorallem im Vergleich zu vielen anderen Filmen, die man, wenn mans gut mit ihnen meint, auch in diese Kategorie stecken müsste (Königreich der Himmel :down: wäre so einer), war Krieg der Welten im Wesentlichen okay.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Antworten

Zurück zu „Film“