Elizabethtown
Habe mir den Film heute abend auf DVD angeschaut, und war echt begeistern von dem tollen Film den Cameron Crowe da gemacht hat. Die Musik finde passt meiner Meinung nach wirklich immer sehr gut zu den jeweiligen Szenen, Kirsten Dunst und Orlando Bloom haben ihre jeweiligen echt super gespielt und ich fande das man sich gut in die beiden Personen hereinversetzten konnte. Sehr süß fand ich die Wegbeschreibung von Claire, die sie Drew gibt verpackt in einem Koffer, der Schluss mit dem Road Trip war echt super.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Habe den Film zuerst im Kino gesehen, dann den Soundtrack gekauft und die DVD steht auch in meinem Regal.
Was heißt das? Ja die Filmindustrie hat wieder Geld an mir verdient
Und natürlich heißt es, dass ich den Film toll fand, bis auf gewisse Dinge. Ich mag den Anfang nicht, ich finde es schwachsinnig, dass er sich sein Sportgerät zu einem Mordgerät umbaut, aber das ist bei überdrehten Schuherfindern wohl so.
Toll fand ich auf jeden Fall die Szenen von Orlando und Kristen, die sofort viel Wärme in den Film gebracht hat.
Natürlich war das Ende mit dem Geschenk und der vielen Musik einfach am besten, wer wünscht sich sowas nicht, wenn er auf einen Roadtrip geht?
Aber auch die ganzen skurrilen Charaktäre aus der Verwandschaft sind klasse und diese Kleinstadtromantik.
Was heißt das? Ja die Filmindustrie hat wieder Geld an mir verdient

Und natürlich heißt es, dass ich den Film toll fand, bis auf gewisse Dinge. Ich mag den Anfang nicht, ich finde es schwachsinnig, dass er sich sein Sportgerät zu einem Mordgerät umbaut, aber das ist bei überdrehten Schuherfindern wohl so.
Toll fand ich auf jeden Fall die Szenen von Orlando und Kristen, die sofort viel Wärme in den Film gebracht hat.
Natürlich war das Ende mit dem Geschenk und der vielen Musik einfach am besten, wer wünscht sich sowas nicht, wenn er auf einen Roadtrip geht?
Aber auch die ganzen skurrilen Charaktäre aus der Verwandschaft sind klasse und diese Kleinstadtromantik.
Also ich liebe diesen Film!
Ich finde die ganze Geschichte einfach umwerfend! Ich fand besonders die Nebendarsteller fanzinierend. Sie bringen eine unglaublich Wärem in den Film. Ein bisschen wie in Jerry Maguire. Das ist wohl Crowes Sträke.
Vor allem aber gefällt mir der Soundtrack! Einfach klasse!
Ich finde die ganze Geschichte einfach umwerfend! Ich fand besonders die Nebendarsteller fanzinierend. Sie bringen eine unglaublich Wärem in den Film. Ein bisschen wie in Jerry Maguire. Das ist wohl Crowes Sträke.

Vor allem aber gefällt mir der Soundtrack! Einfach klasse!
der film ist wunderschön, recht leise ohne zu große sprünge oder spannungsmomente, aber nie langweilig. die musik ist in der tat immer passend und die idee mit der autoroute find ich einfach schnuffig. außerdem, es ist so nah am leben... vielleicht haben wir auch schon mal jemanden kennengelernt, mit dem wir uns von anfang an unterhalten haben, als würden wir ihn schon ewig kennen?! natürlich entwickelt sich nicht immer alles wie im film. aber an die momente erinnert man sich trotzdem.
klasse fand ich als zum schluss auf der beerdigung die ente/gans brennend durch den raum gesegelt ist
klasse fand ich als zum schluss auf der beerdigung die ente/gans brennend durch den raum gesegelt ist

Ich fand den Film ganz ok. Ist in etwa die gleiche Story, wie bei Graden State, jedoch wird die Klasse dieses Films nicht im geringsten erreicht.
Ich mag Cameron Crowe und seine Filme, Almost Famous (im Director's Cut) ist gar einer meiner absoluten Lieblings-Filme, aber von Elizabethtown war ich schon etwas enttäuscht.
Garden State ist in allen Belangen besser.
Ich mag Cameron Crowe und seine Filme, Almost Famous (im Director's Cut) ist gar einer meiner absoluten Lieblings-Filme, aber von Elizabethtown war ich schon etwas enttäuscht.
Garden State ist in allen Belangen besser.
Re: Elizabethtown
Soderle, habe nun - nachdem ich mich beim zweiten Mal "Garden State"-Schauen in eben jenen verliebt habe - auch "Elizabethtown" zum zweiten Mal gesehen.
Ich war sehr gespannt, was er beim zweiten Mal Ansehen mit mir macht. Und ich muss sagen, "GS" und "ET" sind beide wirklich entzückend und ich liebe die Ideen, die Liebe und die lebensbejahende Botschaft, die in ihnen stecken gleichermaßen.
Doch hat "GS" es mir mehr angetan!
Woran das liegen könnte? Vielleicht weil ich "GS" mehr down to earth finde. Hauptperson ist nicht ein unverschämt gutaussehender Orlando, sondern mit Zach ein 0815-Typ. Auch finde ich die Ausgangssituation in "GS" schöner, weil lebensnaher (kein Milliardenverlust des Hauptcharakters) und ich mag die Geschichte eines Mannes, der unter Depressionen und einem gestörten Verhältnis zu sich selbst leidet, viel lieber als die eines Mannes, der "nur" unter dem Ruin eines Geschäftsakts leidet.
Dennoch: Ein Glanzstück an Film. Sollte man - wie auch "GS" oder "Friends" - immer dann, wenn man sein Leben nicht mehr mag, unbedingt anschauen!
Ich war sehr gespannt, was er beim zweiten Mal Ansehen mit mir macht. Und ich muss sagen, "GS" und "ET" sind beide wirklich entzückend und ich liebe die Ideen, die Liebe und die lebensbejahende Botschaft, die in ihnen stecken gleichermaßen.
Doch hat "GS" es mir mehr angetan!
Woran das liegen könnte? Vielleicht weil ich "GS" mehr down to earth finde. Hauptperson ist nicht ein unverschämt gutaussehender Orlando, sondern mit Zach ein 0815-Typ. Auch finde ich die Ausgangssituation in "GS" schöner, weil lebensnaher (kein Milliardenverlust des Hauptcharakters) und ich mag die Geschichte eines Mannes, der unter Depressionen und einem gestörten Verhältnis zu sich selbst leidet, viel lieber als die eines Mannes, der "nur" unter dem Ruin eines Geschäftsakts leidet.
Dennoch: Ein Glanzstück an Film. Sollte man - wie auch "GS" oder "Friends" - immer dann, wenn man sein Leben nicht mehr mag, unbedingt anschauen!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Elizabethtown
Ich hab mir gerade den Film angeguckt und der Film hat mir richtig gut gefallen. Zwar war diesmal nichts für Auge dabei, zumindest nicht für mich (Orlando Bloom gefällt mir nicht so gut), aber die Story in dem Film hat mir richtig gut gefallen. Ich kann mich auch nicht erinnern schonmal einen Film mit einer ähnlichen Story gesehen zu haben. Besonders die Sache mit dem Buch was Claire (Kirsten Dunst) für Drew gemacht hat fand ich total toll.
Bewertung: 8 / 10
Bewertung: 8 / 10
Re: Elizabethtown
Bei jedem Mal wo ich den Film sehe, gefällt er mir besser. Echt toll
Re: Elizabethtown
Also auch, wenn ich normal eigentlich garnicht so der Romanzen-Fan bin, Elizabethtown ist auch nach mehrmaligem sehen mein absoluter Lieblingsfilm in diesem Genre. Die Story ist einfach schön, Orlando Bloom schafft es endlich einmel NICHT zu nerven und Kirsten Dunst ist natürlich ein ziemliches Eyecandy.
9/10 Punkten
9/10 Punkten
Re: Elizabethtown
da kann ich mich dir nur anschließen! ich bin eigentlich auch nicht so der romanzen-fan, aber diesen film fand ich einfach total süß. auch wenn die story ähnlich ist wie die von GS (den ich übrigens noch ein bisschen besser finde), die ganzen dinge die den film ausmachen (das mit dem buch, das mit den ewig langen telefonat,...) sind doch sehr einfallsreich und sehr kreativ und total romantisch ohne dass es kitschig wird. auch die musik fand ich gut, besser als bei garden state.Schlodz hat geschrieben:Also auch, wenn ich normal eigentlich garnicht so der Romanzen-Fan bin, Elizabethtown ist auch nach mehrmaligem sehen mein absoluter Lieblingsfilm in diesem Genre. Die Story ist einfach schön, Orlando Bloom schafft es endlich einmel NICHT zu nerven und Kirsten Dunst ist natürlich ein ziemliches Eyecandy.
9/10 Punkten
auch von mir 9/10 punkten.
Re: Elizabethtown
Hey Leute
Hab mir den Film vor einiger Zeit angesehen, finde ihn hinreissend. Er ist so anders, mit den Telefongesprächen und natürlich am Schluss der Road Trip von Orlando Bloom, einfach einzigartig. Sowieso finde ich Orlando Bloom und Kirsten Dunst einfach herausragend in diesem Film. Werde ihn auf jedenfall auf DVD kaufen, einfach top!
Nicht zu übersehen den super Soundtrack. Learing to fly von Tom Petty ist super!
Will ihn mir unbedingt noch auf englisch ansehen!
Hab mir den Film vor einiger Zeit angesehen, finde ihn hinreissend. Er ist so anders, mit den Telefongesprächen und natürlich am Schluss der Road Trip von Orlando Bloom, einfach einzigartig. Sowieso finde ich Orlando Bloom und Kirsten Dunst einfach herausragend in diesem Film. Werde ihn auf jedenfall auf DVD kaufen, einfach top!
Nicht zu übersehen den super Soundtrack. Learing to fly von Tom Petty ist super!
