The Da Vinci Code & Illuminati

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

thariddick hat geschrieben:gerade das ist dann die voreingenommenheit...du hast bereits gehört dass der Film zerissen worden ist und selbst wenn du dir gesagt hast...dass du dir das erstmal selbst ansehen willst...hattest du im Hinterkopf eine Auge auf stellen die dieses Fazit tatsächlich bestätigen konnte.
Nun, so kann man es natürlich auch auslegen ;) Aber ich zähle eher zu den Leuten, die sich von der Meinung der Kritiker nicht beeinflussen lassen wollen (was mir hoffentlich gelingt). Es ist nämlich schlichtweg so, dass die Geschmäcker verschieden sind. Warum soll ich mich also auf die Meinung eines Einzelnen verlassen, wenn meine doch ganz anders ausfallen könnte? Man sieht doch schon an uns beiden, dass die Meinungen wahnsinnig auseinandergehen können. Was ich gut finde, sonst wär's ja langweilig :D ;)
thariddick hat geschrieben:War es denn im Film am ende so, dass man hätte denken müssen: "hey also ich kapier den Film nich ...da hätte noch n 2. Kryptex sein müssen"..nee ^^ das kam wieder blos so an weil man das buch schon kannte und die erwartungen sowieso höher waren...
Nein, das fiel dem Nichtleser natürlich nicht auf. Aber, wie gesagt, ich hatte gewisse (wohl zu hohe) Erwartungen, die für mich leider nicht erfüllt wurden.
thariddick hat geschrieben:Niemand weiss, wass sich die Autoren immer genau bei etwas denken und so sehen wir es einfach als künstlerische Freiheit an.
Nun, das mit der künstlerischen Freiheit ist bei Buchadaptionen immer so eine Sache... man kann es wohl nie jemandem recht machen und Akiva Goldsman hat hier wohl die A****karte gezogen :D
thariddick hat geschrieben:Darf ich fragen woher du kommst?
Wir wohnen in derselben Gegend: Bayern ;)
thariddick hat geschrieben: Das is auch wieder sowas womit viele nicht klar kommen^^
NATÜRLICH ist es nur ein Roman. Und er wird jetz dafür verteifelt, weil es ja eh alles nicht stimmt? ..fanden alle HP Filme Schlecht weils ja in Wirklichkeit auch keine Zauberer gibt? ^^

Natürlich behauptet er dinge, die nicht stimmen. Es ist ein Roman...der spannend und mitreissend wirken soll...nicht nur als buch sondern auch als film...da ist es doch klar, dass er nicht sein Buch veröffentlicht und sagt: "Hey!...is alles schwachsinn was ich geschrieben hab..."...verstehst du?
Allerdings wissen die meisten Leute, dass es Zauberer nicht gibt. Mit der Geschichte der kath. Kirche oder den Kreuzzügen, den Templern, den Hexenverbrennungen und dem ganzen Zeug kennt sich kaum einer wirkilch gut aus.

Das allgemeine "Wissen" über diese Ereignisse beschränkt sich doch auf irgendwelche verschwommenen Wischiwaschi-Fakten wie "Die böse Kirche hat lauter Frauen verbrannt" oder so. Dabei ist alles a) viel viel komplexer und b) nicht ganz so einseitig. Solche "Vorurteile" wurden durch Browns Intro ("Geschichtliches im Buch ist alles wahr") fälschlich untermauert. Denn viele vermeintliche Fakten stimmen einfach nicht. Und das dann als Fakt auszugeben, ist mMn nicht in Ordnung. Da kannst ja auch nicht sagen, dass die Italiener hätte den Irakkrieg angefangen hätten. Das wäre falsch.

Und dadurch, dass es Film rigoros als Fakt übernommen wurde, sind nun viele Menschen, die sich nicht näher damit beschäftigen, z.B. in dem Glauben, "Die böse Kirche hat lauter Frauen verbrannt".
thariddick hat geschrieben:MUHAHAHAH das bestreite ich doch niemals ^^ Ich weiss die Kompetenz der MyFanBase Mitarbeiter zu schätzen...

Ich habe es blos für mich persönlich selten erlebt, dass ich egal was ich über ein und das selbe Thema gelesen haben...dem nie zustimmen konnte.
Das ist doch das Interessante an dem DVC Stoff. Man könnte sich stundenlang darüber unterhalten und diskutieren und jeder wäre irgendwie einer anderen Meinung. ;)
thariddick hat geschrieben:Sehr mich als Verfechter des Filmes, der ihn einfach nur verteidigen will...^^
Habe ich von Anfang an :D :)

[P.S. Hab mir erlaubt, deinen Doppelpost zu löschen]
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
thariddick

Beitrag von thariddick »

Das war so nett von dir ^^


ok...wir haben uns jetz beiden lange genug darüber unterhalten um auf einem Level zu sein ... ich fands lustig ^^...in vielen anderen foren kommen dann doch immer die einzeiler antworten ^^ hier hatte ich das Gefühl eine kompetente Kraft an der anderen Leitung zu haben...einfach mal Luft ablassen...das klärt den Kopf ^^


also Greetz und bis dönne ne ^^

Riddick
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

thariddick hat geschrieben:ok...wir haben uns jetz beiden lange genug darüber unterhalten um auf einem Level zu sein ... ich fands lustig ^^...in vielen anderen foren kommen dann doch immer die einzeiler antworten ^^ hier hatte ich das Gefühl eine kompetente Kraft an der anderen Leitung zu haben...
Danke ;) Ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich man Filme auffassen kann und wie sehr die Meinungen auseinander gehen.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
black_dahlia

Beitrag von black_dahlia »

naja, das was ich gelesen habe über den Film scheint nicht so toll zu sein (ich meine inhaltlich)

das buch (habe es nicht gelesen) soll recht gut sein, doch nachdem Dan Brown am Anfang behauptet hat, dass alles stimmt was er geschrieben hat, habe ich mir gedacht, dass es sich nicht auszahlt!

Ich bin nicht überaus religiös, eher im gegenteil, doch das man 2006 jahre später irgendetwas behauptet, und sogar meint beweise zu haben, ist doch wirklich absurd!

So zurück zum Film: ich glaube nicht, dass er so toll ist, wie am anfang behauptet wurde. Aus Werbegründen haben sie ja auch plötzlich die Aussage von Dan Brown, dass das was er geschrieben hat wirklich stimmt, zurück genommen.

Außerdem soll er gar nicht so spannend sein...
Glaube aber das Tom Hanks seine Rolle gut spielt! Wie immer

Aber vielleicht überzeuge ich mich selbst und schau ihn mir an
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

rory_156 hat geschrieben: [...]
scheint nicht so toll zu sein
[...]
So zurück zum Film: ich glaube nicht, dass er so toll ist
[...]
Außerdem soll er gar nicht so spannend sein...
[...]

Aber vielleicht überzeuge ich mich selbst und schau ihn mir an
Tu dass! oder versuch dich wenigstens so zu informieren, dass du ein paar mehr Argumente bringst.

Das sich ein Buch besser verkaufen lässt, dadurch dass man erzählt man hätte neue Erkenntnisse über Jahrtausend alte Geschehen ist natürlich auch Verkaufsstrategie, aber auch bevor der Film produziert worden ist war schon klar, dass dies so nicht stimmen kann.

Aber was solls, auch sonst ist Film und Buch oft Fiktion und wir lassen uns trotzdem davon fesseln...

Und ich würde auch zu stimmen und sagen man sollte nicht alles glauben was Kritiker sagen, denn sie sind auch nur Menschen und Menschen haben Geschmäcker und die sind nuneinmal verschieden.

ich kann über den Film noch nicht wirklich urteilen, weil ich ihn noch nicht gesehen habe, werde es aber nachholen, wenn ich im Kino gewesen bin
marystar

Beitrag von marystar »

Hab ihn am Dienstag gesehen... war mit 4 anderen Mädels und ich war die einzige, die das Buch schon kannte... -> "Hä, ich komm nicht mehr mit" oder "Was? Wie viele gibt´s denn da jetzt"... hab ich öfters gehört... :roll: ;)

Zum Film selbst: Naja, da hat man schon ziemlich viel geändert, vor allem der Schluss (in der Kirche), das hat mich richtig gestört! :ohwell: Naja, will jetzt hier aber nicht zu viel verraten.
Die Schauspieler fand ich klasse, ich mag Tom Hanks total gerne, auch wenn ich mir Langdon ganz anders vorgestellt hätte.
Spoiler
Im Film ist er eher so "der Freund" im Buch allerdings "läuft" ja was zwischen ihnen. Im Buch hat er so eine "anziehende Ausstrahlung", im Film ist er, wie schon gesagt, nur der Freund. Dort küssen sie sich am Schluss auch nicht, anders als im Buch...
Man hat auch versucht, ein paar witzige Szenen reinzubringen, was eigentlich nicht schlecht war, meiner Meinung nach.
Spoiler
Doch Sophie so ne Art "Wunderkräfte" zu geben, wie Jesus sie hatte... :wtf: :roll: angry: Das hat den Film doch irgendwie lächerlich gemacht... :ohwell:
Aber ich fand ihn eigentlich schon spannend, bei einer Szene ist glaub ich der ganze Kinosaal aufgesprungen... ^_^
Spoiler
Als sie bei Teabing (omg, wie schreibt man den? :schaem: ) waren und auf einmal Silas ins Bild springt...
Ich glaube aber, dass man beim Film nicht so gut mitkommt bzw nicht alles versteht, wenn man das Buch nicht gelesen hat...

Das Buch fand ich total gut und spannend. Ich finde es echt nervig, dass es jetzt nur noch so Bücher gibt wie: Dan Brown - Der Mann hinter dem Da Vinci Code, Maria Magdalena, Der heilige Gral... :boese: Ich meine, klar, ein paar dieser Bücher gab es schon vorher und sind erst jetzt interessant geworden, doch es ist total nervig wenn du in die Buchhandlung gehst und nichts anderes mehr siehst... :down:
Und zu den ganzen Leuten, die Dan Brown "fertig machen", indem sie alle möglichen Fehler in seinen Büchern finden: Ich finde, er hätte einfach am Anfang nicht schreiben sollen, dass alles wahr ist (Straßen, Dokumente...), denn dann könnte niemand mehr etwas sagen, denn dann wäre es einfach nur ein Buch und da darf natürlich auch was erfundenes/unwahres drinnen stehen...
Meine Meinung.

So, dann hör ich mal wieder auf... :schaem:
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Also, hab den Film heute auch endlich mal gesehen!

Und ich kann sagen, es war ein richtig guter Film.
Zwar wird er wohl nicht mein neuer Lieblingsfilm aber ich denke es ist ne gute Ergänzung zu dem Buch!

Ich hab erst durch den Film alles richtig verstanden. :schaem:

Gut, einige Stellen waren abgeändert aber alles in allem fand ich das nicht schlimm, ausser im Fall von Fache. Das da von anfang an gesagt wurde dass er zu Opus Dei gehört fand ich schon ein wenig blöd!

Aber ansonsten fand ich den Film echt gelungen und denke auch ein wenig, dass die ganze Geschichte whar sein könnte.

Auch die Schauspieler waren toll :up:
Vor allem Tom Hanks sah zum Anbeißen aus ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

marystar hat geschrieben:Ich glaube aber, dass man beim Film nicht so gut mitkommt bzw nicht alles versteht, wenn man das Buch nicht gelesen hat...
Das kann ich nicht behaupten. Ich dachte nie "Wenn ich jetzt das Buch gelesen hätte, würde ich das sicher verstehen." Wenn ich mal etwas nicht ganz verstanden habe dann nur dann, weil mir da Hintergrundwissen allgemein fehlt.

Und auch nach diesem Film wurde mir wieder einmal klar, dass man absolut nichts auf die Meinung anderer geben sollte. Eine gute Erfahrung.
marystar

Beitrag von marystar »

~Nadine~ hat geschrieben:
marystar hat geschrieben:Ich glaube aber, dass man beim Film nicht so gut mitkommt bzw nicht alles versteht, wenn man das Buch nicht gelesen hat...
Das kann ich nicht behaupten. Ich dachte nie "Wenn ich jetzt das Buch gelesen hätte, würde ich das sicher verstehen." Wenn ich mal etwas nicht ganz verstanden habe dann nur dann, weil mir da Hintergrundwissen allgemein fehlt.
Oh, ich kann das natürlich nicht für alle sagen, doch meiner Meinung nach ging es im Film öfters ziemlich schnell und da habe ich mich gefragt, ob ich da jetzt bei allem mitkommen würde, wenn ich das Buch nicht gelesen hätte...
Und meine Freundinnen haben mich auch oft Sachen gefragt, weil sie jetzt nicht alles so schnell mitbekommen haben... (und meine Mädels sind nicht dumm... ;) ).

@Reiko-Fan:
Ich hab erst durch den Film alles richtig verstanden. :schaem:
Echt? Aber man versteht etwas doch viel besser, wenn man es selbst vor sich hat, also es liest, nicht? Naja, das ist dann wohl bei jedem anders...

Was anderes:
Spoiler
Die Frage ist mir n´bisschen peinlich :schaem: ... Ist Saunier jetzt ihr Großvater oder nicht? Im Buch steht doch, dass Sophie bei ihrem Großvater gelebt hat und ihr Bruder bei der Großmutter (im Film wurde übrigens gar nichts von ihrem Bruder gesagt...)...oder nicht? Vielleicht hab ich das falsch in Erinnerung... :schaem: Auf jeden Fall sagt man ja im Film, er sei NICHT der Großvater gewesen...?!?!?!? *nochmalschäm*
Tabby91

Beitrag von Tabby91 »

@marytar:
Also, im Film (auf jeden fall, ich hab das Buch nie gelesen) ist Sophie auf jeden Fall nicht bei ihrem Großvater aufgewachsen. Sie hatte das nur imma geglaubt. In wirklichkeit hat ihre Großmutter, die auch zu den Opus Dei gehörte, sie zu ihrem Großmeister (Saunière) gegeben. Der hat sie dann wie sein eigen Fleisch und Blut aufgezogen. So wars. Und Sophies Bruder ist bei dem "Unfall" umgekommen. So sagt es der Film und was anderes wär ja auch irgendwie unlogisch, weil dann müsste der Bruder ja auch zu Saunière weil er dann ja auch ein Nachfolger von Jesus bzw. Maria Magdalena gewesen wär. :D Das wars von mir. :D
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@marystar
Im Buch war Sauniere der Großvater von Sophie und die Großeltern haben sich extra getrennt um das Geheimnis zu bewahren, Sophie erinnert sich doch auch am Ende, dass sie schon mal dort gewesen ist, wo sie ihre Großmutter wieder getroffen haben.
marystar

Beitrag von marystar »

Ha! Wusst ich´s doch... ;)
Danke ihr beiden!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

marystar hat geschrieben:
Spoiler
Im Film ist er eher so "der Freund" im Buch allerdings "läuft" ja was zwischen ihnen. Im Buch hat er so eine "anziehende Ausstrahlung", im Film ist er, wie schon gesagt, nur der Freund. Dort küssen sie sich am Schluss auch nicht, anders als im Buch...
Ja, das hat mich auch irgendwie gestört. Andererseits, stell dir mal
Spoiler
einen innigen Kuss zwischen Hanks und Tautou vor. Das hätte irgendwie nicht gepasst, finde ich. Da war dieser vertrauensvolle Kuss auf die Stirn eine passable Alternative.
marystar hat geschrieben:Und zu den ganzen Leuten, die Dan Brown "fertig machen", indem sie alle möglichen Fehler in seinen Büchern finden: Ich finde, er hätte einfach am Anfang nicht schreiben sollen, dass alles wahr ist (Straßen, Dokumente...), denn dann könnte niemand mehr etwas sagen, denn dann wäre es einfach nur ein Buch und da darf natürlich auch was erfundenes/unwahres drinnen stehen...
Finde ich auch. Da ja im Nachhinein herausgekommen ist, dass selbst Dinge, die Brown als Fakten darstellte, nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen... so etwas finde ich von Brown doch irgendwie dreist. Nun ja.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Original Cindy

Beitrag von Original Cindy »

Dass Dan Brown behauptet hat, dass es sich ausschließlich um Fakten handelt, finde ich auch irgendwie daneben.
Klar, er will Bücher verkaufen - da ist es durchaus förderlich zu versuchen eine Weltreligion in ihren Grundfesten zu erschüttern. Und dieses Ziel (Bücher zu verkaufen) hat er wirklich erreicht.

Das Buch hab ich leider noch nicht gelesen, werde es aber bald nachholen.
Der Film aber hat mir sehr gut gefallen. Eine spannende Handlung mit vielen Wendungen, interessante Schauplätze, klasse Musik und tolle Schauspieler.
Der Film verspricht nicht nur gute Unterhaltung, sondern hält sein Versprechen auch. Letztlich bleibt es aber Unterhaltung - und deren Ziel ist es nun wirklich nicht, die Wirklichkeit wahrheitsgetreu wiederzugeben ;)
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Hab mir den Film letztes WE angeschaut und fand ihn wirklich klasse, mag aber auch daran gelegen haben, daß ich das Buch vorher nicht mehr gelesen hab, das werd ich jetzt nachholen. Glaub schon an diese Theorien, aber nicht, daß Dan Brown alles aufgedeckt hat, was ja auch durch verschiedene Berichte ud Dokus zur Zeit ausführlich nachgewiesen wird... Trotzdem denke ich, bzw. hab ich schon länger drüber nachgedacht, und bin zu dem Schluß gekommen, daß Jesus und Maria M. ne Sache am Laufen hatte, und warum nicht auch Kinder?
Und für Verschwörungstheorien und Geheimbünde und die Zweifelhafte Legitimation der katholischen Kirche und der Alleinherschaft der Männer hatte ich schon immer was übrig...
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
LonelyEyesOnly

Beitrag von LonelyEyesOnly »

Ich hab den Film Montag gesehen und war absolut begeistert.
Ich meine mit Tom Hanks und Paul Bettany in einem Film, das konnte ja nur fantastisch werden, aber wow! ich war echt beeindruckt. Als ich wieder nach Hause kam hab ich mich gleich an Papa's Bücherregal geschlichen und mir das Buch geliehen...wow...ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen und finde, das der Film total gut umgesetzt wurde.
Respekt.Ich hoffe ja mal, das Paul Bettany für seine Darbietung eine Oscar-Nominierung erhält, verdient hätte er es allemal.
Some_body

Beitrag von Some_body »

Also ich finde den Film eigentlich ganz gut, nur
1. es ist manches abgeändert( was eigentlich auch nur logisch ist, denn 600 Seiten verfilmen?!)
2. wenn man das Buch nicht gelesen hat, versteht man es nicht

Aber glücklicherweise habe ich es gelesen, aber trotzdem fand ich das alles etwas verwirrend.
z.B.:
Spoiler
Warum war jetzt Saunière doch nicht Sophies Großvater. Die Story an sich über die Familie hat mir im Buch viiiiel besser gefallen. Und es stimmt odch auch gar nicht, dass Sophie die einzige Nachfahrin ist. Was ist mit ihrem Bruder?
Original Cindy

Beitrag von Original Cindy »

Ich würde es nicht als zwingend notwendig erachten das Buch vorher gelesen zu haben. Ich bin auch ohne dieses Vorwissen in den Film gegangen und habe ihn (denk ich ;) ) trotzdem verstanden.
Es sind natürlich extrem viele Wendepunkte eingebaut, so dass das Ganze wirklich oft verwirrend erscheint. Meine Aufmerksamkeit war ziemlich gefordert, aber so etwas mag ich. Langweilig dahinplätschernde Unterhaltung hat man doch genug.

@JuLa:
Spoiler
Saunière ist Großmeister der Prieuré de Sion und hat nur Sophie aufgezogen. Und Sophies Bruder ist doch ums Leben gekommen, wenn ich nicht sehr irre, oder?
Some_body

Beitrag von Some_body »

Spoiler
Ja, genau das ist der Punkt. In dem Buch war das so ähnlich. Also da kam der Bruder, also der hat auch gesagt, dass sie gehen müssen oder so ähnlich. Und das war hier auch mit einem Mann. Und der hat Sophie so angeguckt. Und da das im Buch der Bruder war, bin ich davon ausgegagen, dass er das im Film auch ist.
nenela

Beitrag von nenela »

hi
Also ich habe das buch gelesen und war begeistert auch wenn es eigendlich klar ist das Dan Brown sich vieles ausgedacht hat, aber was ich am Buch mag ist das man anfäng zu überlegen ob etwas dran sein könnte an dem was im Buch behauptet wird. Am Freitag hab ich den Film endlich angeschaut und muss sagen das er gut gemacht worden ist aber ich glaub wenn man das Buch gelesen hat kann man eigendlich nur entteuscht (sorry weis grad nicht wie man das wort schreibt)sein weil einiges geändert und weggelassen worden ist. Ich fand z.B. das ende im Buch sehr schön aber im film war die ganze emotion weg und die zuschauer erfahren auch nicht das Sophie einen Bruder hat. naja aber man kann sich den film schon anschauen.
Antworten

Zurück zu „Film“