300

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Wenn ein Film wie 300 genug Geld einspielt dann denkt man gleich über eine Fortsetzung nach, egal wie die Handlung des Nachfolgers wird :roll:

Und ob die Fortsetzung dann die Erwartung erfüllt ist noch eine zweite Frage ;)

Aber das ist bei Filmen immer so was die Menschen nicht kennen da gehen sie rein weil es sie interessiert... Und dadurch kommt das Geld in die Kinokassen.
Dusty

Beitrag von Dusty »

Rightniceboy5 hat geschrieben:Wenn ein Film wie 300 genug Geld einspielt dann denkt man gleich über eine Fortsetzung nach, egal wie die Handlung des Nachfolgers wird :roll:

Und ob die Fortsetzung dann die Erwartung erfüllt ist noch eine zweite Frage ;)

Aber das ist bei Filmen immer so was die Menschen nicht kennen da gehen sie rein weil es sie interessiert... Und dadurch kommt das Geld in die Kinokassen.

naja..so ist das eben..da kann man nichts machen..
aber 300 ist ja ein graphic novell...
Vgl. Sin City...da werden auch noch drei weitere Filme rauskommen...
300 ist zwar eine graphic novell, aber da kann man auch 2 oder 3 Filme daraus machen
debby82

Beitrag von debby82 »

wow ich bin überrascht zu lesen das ihr euch so auf den film freut :wtf:

ich habe ihn am 9.3 in Santa Barbara im kino gesehen und war nicht wirklich begeistert. die bilder sind nett anzusehen und es sieht bis auf die immer gleichen blutspritzer auch wirklich gut gemacht aus. doch nun das große aber! die ewigen durchhalte parollen und dieses "sterben führs vaterland ist toll" gerede nervt gewaltig. kritiker halten den film sogar für gefährlich, da er einfach zu kriegsverherlichend ist. die ach so tollen bilder können mich bei der bescheuerten story leider überhaupt nicht beeindrucken. der film ist in USA ab 16 was mich doch ein wenig überrascht hat. ich war mit dem 13 jährigen sohn meiner gastfamilie drin und das hätte ich nicht gemacht wenn ich vorher gewußt hätte was das für ein film ist... ich kannte den trailer und der sah echt interessant aus.
er war aber der selben meinung wie ich, obwohl er das comic liebt und ein großer fan davon ist, fand er es einfach übertrieben.

was die schauspielerische leistung betrifft, stimmt auf jedenfall das der originalton gewaltig gut ist und in deutsch nur halb so drill instructor mäßig rüber kommt. :ohwell:

ich weiß einige werden das gar nicht verstehen aber das ist meine meinung. ich habe eine kritik gefunden die es ziemlich gut rüberbringt.

:up: so true!
“Filmkritik: 300 (ein laaanger Erlebnisbericht)”

Wie leben und handeln Menschen in einer 300-jährigen Kriegsgesellschaft? Hoffentlich nicht so, wie in „300“… Die Spartaner werden schon als Kinder aussortiert, im Waffenkampf trainiert und schließlich der Mutter weggenommen. Man bereitet sie darauf vor, für Sparta zu sterben.
Passend zu den Inhalten ist der visuelle Stil kalt, teilweise comicartig. Passt ja auch, da die Vorlage auf einem der Graphic Novels von Frank Miller beruht. Der Film ist optisch beeindruckend, wirkt hart und überzeichnet, genau wie seine Figuren. Auf Originalschauplätze wurde verzichtet und Green Screen und Bluebox erschaffen unsere Idee von Sparta.

Während der Pressevorführung habe ich viereinhalb Seiten Notizen angefertigt. Bereits nach einer halben Seite schlichen sich erste Zweifel daran ein, ob dieser Film tatsächlich ein Genuss werden sollte. „Strotzt vor Epik“. Na gut, darf eine Verfilmung dieser Thematik ja auch, oder?

Es wurde auch nicht viel um den heißen Brei herum geredet, nach einer Einführung des Protagonisten König Leonidas kamen sogleich die persischen Gesandten, die ankündigten, dass der allmächtige Herrscher Xerxes doch recht gerne eine Unterwerfung Spartas sehen wollen würde. Die freundliche Aufforderung wurde damit unterstrichen, dass die Häupter besiegter Könige als Informationsmaterial mitgeführt wurden. Dank Leonidas gab es anschließend zwar keine persischen Gesandten mehr, dafür aber für mich die deutliche Rückversicherung, dass ich den Film nicht mögen würde. „This is madness – this is Sparta.”
Ja, okay, die Ausrichtung des Comic-Epos schien festgelegt und ich rechnete unglücklich, wie viele der 117 Minuten denn noch kommen würden. Aber noch war ich nicht dazu in der Lage, das gesamte Ausmaß einzuschätzen.
Eine wirklich unpassende Slow Motion Sexszene und einige kriegerische Motivationssprüche folgten. Jetzt weiß ich immerhin, dass es keinen „Platz für Schwäche in Sparta“ gibt, man als Spartaner mit seinem Schild zurück kommt, oder darauf und natürlich der Weisheit letzter Schluss: „Freiheit muss mit Blut erkauft werden“. Aber das nur als Beispiele.

1,5 Notizenseiten später formulierte ich zögerlich die ersten Herr der Ringe Referenzen und gab mich der Naivität hin, zu glauben, dass die Ähnlichkeiten sich auf Schlachtenformationen und optisch ähnlich dargestelltes Gerenne über Hügelketten beschränken würden.
Kunstblut, hübsch choreographierte Kampfdarstellungen in Slow Motion und triefende Epik folgten. Aber reicht das tatsächlich für einen guten Film?
Hunderte Soldaten stürmen auf unsere 300 Kriegerchen ein, Pfeile verdunkeln den Himmel, aber keiner unserer treuen Spartiaten fällt - vorerst. Kein Einziger. Wie realistisch. Trainiert, gezeugt, geboren um zu kämpfen. Ja, wir haben mittlerweile die Einstellung des kleinen Heers verstanden. Alle warten auf den „Schönen Tod“. Ich langsam auch.

Nach zwei, drei gewollten Witzen kam ein größerer ungewollter. Der gegnerische Heerführer Xerxes kam zum Plausch mit Leonidas und hatte gleich seine eigene Treppe mitgebracht. Erstes Pfeifen wurde unter den Presseleuten hörbar. Der „Gottkönig“ wirkt schon ein wenig seltsam mit seinen Piercings und der leicht homosexuell anmutenden Art.

Auf der vierten Notizenseite konnte ich endlich den ersten toten Spartaner verzeichnen. Und prompt ging es weiter mit Herr der Ringe Referenzen, denn das erste Fantasy-Monster wurde ausgepackt – ein Riese. Weitere Monster und andere Kreaturen sollten folgten, was ich aber vor lauter Reizüberflutung noch nicht vermuten konnte. Weitere Spartiaten fanden ihren schönen Tod und ich beschäftigte mich damit, die abgeschlagenen Köpfe zu zählen.
Und schon kam ein Nashorn daher und zerstörte meine Kette der Herr der Ringe Referenzen, immerhin waren es da ja Elefanten. Aber Zauberei und Monster mit Scherenhänden lenkten mich ab und tadaaa, da kam auch schon ein Elefant.

Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich die schauspielerische Leistung beeindruckend finden soll, weil die Spartiaten wie Ausbilder bei der Bundeswehr wirken, oder ob gerade das nun ein Problem des Films bildet. Aber nach einer Weile wurde es mir schlichtweg egal, mir war nur noch nach Abschalten zumute und ich hatte so starke Kopfschmerzen, dass ich in der Szene von Leonidas Tod schon eine Kreuzigungsreferenz zu sehen glaubte. Ich hoffe, ich irre mich. Wirklich. Aber die Buhrufe am Ende der Vorführung rissen mich ein wenig aus meinen Überlegungen.

Fazit: Visuell hochinteressant, inhaltlich nicht. Übertrieben epische Graphic Novel Verfilmung nach Frank Miller, die durch Kunstblut und Kampfchoreographie lebt.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Rightniceboy5 hat geschrieben:Wenn ein Film wie 300 genug Geld einspielt dann denkt man gleich über eine Fortsetzung nach, egal wie die Handlung des Nachfolgers wird :roll:

Und ob die Fortsetzung dann die Erwartung erfüllt ist noch eine zweite Frage ;)

Aber das ist bei Filmen immer so was die Menschen nicht kennen da gehen sie rein weil es sie interessiert... Und dadurch kommt das Geld in die Kinokassen.
das wäre wie ne fortsetzung zu titanic.
Bild
Dusty

Beitrag von Dusty »

bubu hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben:Wenn ein Film wie 300 genug Geld einspielt dann denkt man gleich über eine Fortsetzung nach, egal wie die Handlung des Nachfolgers wird :roll:

Und ob die Fortsetzung dann die Erwartung erfüllt ist noch eine zweite Frage ;)

Aber das ist bei Filmen immer so was die Menschen nicht kennen da gehen sie rein weil es sie interessiert... Und dadurch kommt das Geld in die Kinokassen.
das wäre wie ne fortsetzung zu titanic.

mhm..die haben ja echt mal daran gedacht, Titanic 2 zu bringen ^_^

wie wäre das voll gelaufen?
Diesmal mit dem U-Boot, dann wären alle tot...lol

Interesse-Faktor: SO SPANNEND WIE DIE VERFILMUNG VON TETRIS ^_^
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Sleipi hat geschrieben:Fortsetzung zu "300" in Arbeit?
Na, ich bin auf den Filmtitel gespannt. Da gibts ja unzählige Möglichkeiten... ^_^
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Schnupfen hat geschrieben:
Sleipi hat geschrieben:Fortsetzung zu "300" in Arbeit?
Na, ich bin auf den Filmtitel gespannt. Da gibts ja unzählige Möglichkeiten... ^_^


@Schnupfen: wie wärs denn mit 300 2 die Rückkehr? ;) wir sollten uns darüber keinen Kopf machen, lassen wir andere sich die Mühe machen für die Fortsetzung einen Namen zu finden :D
Dusty

Beitrag von Dusty »

Rightniceboy5 hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
Sleipi hat geschrieben:Fortsetzung zu "300" in Arbeit?
Na, ich bin auf den Filmtitel gespannt. Da gibts ja unzählige Möglichkeiten... ^_^


@Schnupfen: wie wärs denn mit 300 2 die Rückkehr? ;) wir sollten uns darüber keinen Kopf machen, lassen wir andere sich die Mühe machen für die Fortsetzung einen Namen zu finden :D

das es sich noch unwahrscheinlicher anhört...
3 - Der Film :D
es ist alles gleich, nur statt drei gegen eine Million kämpft...
aber wir brauchen uns keine sorgen machen, denn drei gewonnen doch...
is doch klar... :roll:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

So jetzt habe ich den Film auch endlich gesehen :) Erstmal vorweg: bekommt 7 von 9 Punkten von mir.

Nein, mit seiner Story hat der Film nicht geglänzt. Mich erinnerte ja irgendwie vieles an "Troja" - der Ort des Geschehens ist Griechenland, wir haben einen Ort, der verteidigt werden muss und mutige Männer, die in den Krieg ziehen, Frauen, die daheim bleiben, Väter, die ihre Söhne sterben sehen. Und ja, die Elefanten und diese schrägen Monster hatten was von HdR.

Von Vergleichen mit anderen Filmen abgesehen war die Story auch einfach nichts besonders. Völlig vorhersehbar - aber genau das hatte ich auch nicht erwartet. Wenn man schon weiß, dass man sich einen Film ansehen wird, in dem 300 gegen 100000 kämpfen, weiß man doch, auf was man sich einlässt.

Die Story allein stünde bei 4 Punkten. Nehmt die überzeugenden Darsteller (nicht nur weil Gerard und seine Männer gut gebaut sind, sondern weil sie einfach wie Krieger rüberkamen) und ihr habt noch einen Punkt. Und dann noch zwei dicke DICKE Pluspunkte für diese fantastische, umwerfende Graphik.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Dusty

Beitrag von Dusty »

also ich hab den Film jetzt auch gesehen..
bei mir bekommt der Film 9 von 10 Punkten!

Abzug gab es nur, weil die Story ein bisschen dünn ist...

aber die Grafik, Darstellung und die Bilder einfach mega top...
besser geht es nicht mehr...

wobei ich sagen muss, im deutschen ist der Drill nicht so stark..
hab mehrere englische Trailer gesehen, da gehts noch mehr ab..

aber wie gesagt, einfach hammers...
kann ich nur empfehlen!
:up: :up: :up: :up: :up:
wydi

Beitrag von wydi »

Auf Deutsch ist 300 ein Kinderfilm ;)

Ohne die genialen Schlachtrufe ist der Film nur halb so gut. In der Englischen Fassung bekam ich richtig Gänsehaut.
Dusty

Beitrag von Dusty »

auch wenn die Synchronstimmen nicht so gut sind wie der Orginalton, ist 300 trotzdem wohl kein Kinderfilm...

:roll: :roll:
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Alleine wegen den Kampfszenen ist 300 kein Kinderfilm weil es dabei richtig zur Sache geht. ;)
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Rightniceboy5 hat geschrieben:Alleine wegen den Kampfszenen ist 300 kein Kinderfilm weil es dabei richtig zur Sache geht. ;)
und weil der film zu 90% aus kampfszenen besteht.

allerdings kann ich wydi nur zustimmen, im original kommt das ganze nochmal besser rüber.
Bild
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Rightniceboy5 hat geschrieben:Alleine wegen den Kampfszenen ist 300 kein Kinderfilm weil es dabei richtig zur Sache geht. ;)
Ich glube auch kaum, dass er den Film auf Deutsch wirklich als Kinderfilm ansieht :D

Das er im Original bestimmt besser ist, glaube ich sofort. Das ist halt der Nachteil der Synchro. Trotzdem wirken die Szenen immer noch sehr beeindruckend. Und die Musik ist auch nicht schlecht dazu :)
Bild

Liebe ist...
Dusty

Beitrag von Dusty »

bubu hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben:Alleine wegen den Kampfszenen ist 300 kein Kinderfilm weil es dabei richtig zur Sache geht. ;)
und weil der film zu 90% aus kampfszenen besteht.

allerdings kann ich wydi nur zustimmen, im original kommt das ganze nochmal besser rüber.

jep, da haste schon recht...
da gehts noch mehr ab...
die rumbrüllerei ist im englischen top...
da kommt der synchron nicht wirklich ran...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Sawyer hat geschrieben:die rumbrüllerei ist im englischen top...
da kommt der synchron nicht wirklich ran...
Jeder, der zumindest ein Mal einen Film im Original und dann synchronisiert gesehen hat, weiß, dass die Originalversion immer in egal welcher Sprache besser ist.

Was brüllen sie denn in Englisch? Nicht dieses Fußball-mäßige "Ho-ho-ho"?
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Dusty

Beitrag von Dusty »

manila hat geschrieben:
Sawyer hat geschrieben:die rumbrüllerei ist im englischen top...
da kommt der synchron nicht wirklich ran...
Jeder, der zumindest ein Mal einen Film im Original und dann synchronisiert gesehen hat, weiß, dass die Originalversion immer in egal welcher Sprache besser ist.

Was brüllen sie denn in Englisch? Nicht dieses Fußball-mäßige "Ho-ho-ho"?
mhm...das ist schon so, dass im orginal die Stimmen immer besser sind..
das ist doch klar...
aber bei einem Film wie 300 sind die Stimmen bzw. der Klang der Stimmen wichtiger als bei einem stinknormalen Film...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

klar das die englischen Stimmen sich besser anhören weil das die richtigen stimmen von den Schauspielern sind und weil die da noch nichts gekürzt haben, Wenn es ins deutsche Sycholisiert wird formulieren die das anders als die im englischen...
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 09.04.2007, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Sawyer hat geschrieben:
mhm...das ist schon so, dass im orginal die Stimmen immer besser sind..
das ist doch klar...
aber bei einem Film wie 300 sind die Stimmen bzw. der Klang der Stimmen wichtiger als bei einem stinknormalen Film...
Also das würde ich mal nicht so sagen.
Die Stimmen sind immer wichtig, sie spiegeln einfach einen Film wieder. Und ich muss sagen das Deutschland immer noch die beste Synchro hat. Von daher.
Aber manchmal frage ich mich wirklich:
Beispiel: Man gibt einem Killer eine extrem tiefe stimme in der Synchro, weil er ja ein Killer ist.
Der Schauspieler hat dem Character aber noch eine stimmlich "höhere" Stimme gegeben, als er als Schauspieler eigentlich hat, da dieser Killer den er darstellt, durchgedreht ist.

Danke an das Synchrostudio, die sowas leider nicht raffen!

Ja, das ist eine Sache die tatsächlich vorgekommen.

Manche Stimmung geht durch Synchro also kaputt, was kann man da machen? Ein Kino in der nähe suchen das die Filme im Original bringt, oder einfach auf Dvd im original schauen!
Antworten

Zurück zu „Film“