Grind House

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Fresh

Beitrag von Fresh »

Hab ihn mir auch angeschaut und muss sagen, dass er mir nicht so gefällt wie die anderen Tarantino Filme, einfach zu kurz das ganze...
Marthaa

Beitrag von Marthaa »

Ich finde es lohnt sich Death Proof im Kino anzuschauen, allein wegen dem Soundtrack! Ich wollte auch wissen was mich erwartet. Um so mehr freue ich mich auf Planet Terror und dann auf die DVD, um mir den Spaß komplett anzusehen !
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

wydi hat geschrieben:So habe mir gestern Death Proof angeschaut.
Dito!
Der Film hatte weder eine richtige Story noch einen Zusammenhang der Story Mini Häpchen. Aber dennoch hatte der Film irgendwas.. den typischen Tarantino Style halt.. Gewalt.. derber Humor.. Action
Ich finde schon dass man eine Story erkennen konnte und ich muss ehrlich sagen, mir hat der Film echt gefallen (8/9 Punkte)!

Die Gespräche die geführt wurden waren natürlich sehr langatmig, aber ich fand sie durch die Bank weg super gelungen und (als Mädchen) muss ich auch sagen, dass sie teilweise sehr autentisch waren, auch wenn manche derben Sprüche natürlich nicht in jedem Gespräch vorkommen :D

Ansonsten wirklich gut gemacht und umgesetzt. Freue mich definitiv auch auf den zweiten Teil und vielleicht bekommt man da ja auch als Extra irgendwo ein Doppel-Feature zu sehen
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Also Planet Terror werde ich mir auf DVD ansehen und zwar wegen Rose McGowan und Death Proof wegen dem genialen Quentin Tarantino, aber auch nur auf DVD.
partybremse

Beitrag von partybremse »

Hab ja schon geschrieben, dass die Tarantino Dialoge mich diesmal kalt gelassen haben. Die waren in Reservoir Dogs oder Pulp Fiction einfach relevanter und raffinierter. Wirkt wie ein Tarantino Nachahmer und nicht wie er selbst. Die Figuren waren mir auch alle zu abgewhoben und zu unnahbar. Ärge mich immer noch, weil ich mir mehr erhofft habe. Aber jeder Regisseur hat mal einen Durchhänger.
Ilyria

Beitrag von Ilyria »

Hab jetzt auch Death Proof gesehen und ich muss sagen ich finde ihn klasse.

Gerade die sinnlosen ewig langen Dialoge, das wackelige schlechte Bild, der alte Ton usw. haben mich begeistert.

Das ein oder andere Mal musste ich auch wirklich Lachen.
Und Kurt Russel als verschrobener Killer war einfach grandios.

Einmal waren wir zwar etwas verwirrt, als die Szene mit dem Lapdance kam
Spoiler
und dann gleich in die nächste Szene eingestiegen wurde. Aber als wir endlich raus hatten was "reel missing" heißt (ja ja, mein Englich ist katastrophal :ohwell:) fand ich es wieder genial. Da musste ich echt lachen.
Von mir 8/9 Punkten. :up:

Freu mich schon auf Planet Terror.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Ich hätte nicht gedacht, daß Rodriguez Tarantino um Längen schlagen würde, aber es ist eingetreten.

Ganz besonders der direkte Vergleich zwischen Death Proof und Planet Terror ist bitter. Während Planet Terror eine herrlich durchgeknallte Achterbahnfahrt ist, wirkt Death Proof lediglich wie ein verhunzter Versuch eines Möchtegern-Tarantinos. Das Gelaber ist komplett zum sinnlosen Selbstzweck verkommen, die Fußshots sind irgendwann einfach nur noch lachhaft und haben was von einer billigen Karikatur. Man muß sich durch einen zähen Sumpf der Langweile quälen, bis endlich die Sache in Gang kommt ...

Death Proof 4/10
Planet Terror 9/10
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Hab nun auch “Planet Terror” gesehen.

Hat mir so gut gefallen, dass ich einen Tag später Lust hatte, ihn noch mal zu sehen. Cooler Style, coole Szenen, coole Sprüche, coole Charaktere, coole Schauspieler. Für den Titel „Sehr gut“ fehlen überall noch 15 %, aber der Film unterhält auf sehr kurzweilige Art.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Film“