Das Parfum
das frage ich mich auch. ich habe das buch damals echt verschlungen und natürlich gibt es ein paar kleinigkeiten,die zwischen den zeilen geschrieben sind, aber als wir im deutsch-unterricht an die interpretation gekommen sind, da konnte man immer nur feststellen, dass eigentlich immer alles relativ genau da steht oder halt irgendwann anders aufgelöst wird. (zB wusste ich schon am anfang durch einen hinweis, dass er keinen eigengeruch hat. wenn man das aber nicht entdeckt hat, wird es später ja genau gesagt, und so erfährt man nach und nach alles)-Tom- hat geschrieben:Das dieses Buch nichts für Kinder ist, geht mir schon ein...Annelein hat geschrieben:ich würde es auch noch nicht in der sechsten siebeten klasse lesen.. viel zu kopmliziert für die meisten
...aber was zum Teufel soll an diesem Buch kompliziert sein ?
ich finde das buch genial und es ist eins meiner lieblingsbücher, aber wenn man es komplett gelesen hat,dann kann man das eigentlich auch gut verstehen...
trotzdem nichts für jüngere----so ab 9 oder 10. klasse vielleicht---
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Also an alle, die das Buch nicht gelesen haben: Lest es!
Es lohnt sich wirklich und ich denke, der Film wird nicht an das Buch herankommen, weil das Buch von den inneren Monologen Grenouilles lebt und soviel mit der eigenen Fantasie zu tun hat, das es sicher schwer wird das umzusetzen
Also seinem Kind mit 12 verbieten das Buch zu lesen finde ich Schwachsinn, dann würde ich sie eher abhalten Ego Shooter zu spielen oder Pokemon zu gucken.
Es geht ja nicht vordergründig um die Gewalt, sondern mehr um das Empfinden eines Menschens der nicht wahrgenommen wird, das ist doch so spannend.
Ich denke es ist in Ordnung, wenn man das Buch mit 14 liest. Aber lesen sollte man es definitiv!
FSK ist übrigens 12 habe ich gerade gesehen.

Also seinem Kind mit 12 verbieten das Buch zu lesen finde ich Schwachsinn, dann würde ich sie eher abhalten Ego Shooter zu spielen oder Pokemon zu gucken.
Es geht ja nicht vordergründig um die Gewalt, sondern mehr um das Empfinden eines Menschens der nicht wahrgenommen wird, das ist doch so spannend.
Ich denke es ist in Ordnung, wenn man das Buch mit 14 liest. Aber lesen sollte man es definitiv!
FSK ist übrigens 12 habe ich gerade gesehen.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ich habe den Film gestern Abend um 20:00 Uhr gesehen und fand ihn sehr, sehr gut, wirklich ein gelungener Film finde ich.
Nur Grenouille sah eigentlich im Film sehr gut aus, also dieser Ben Wishaw. Und die eine Rothaarige war ja eine deutsche Schauspielerin.
Einige Stellen im Buch kamen nicht vor oder waren etwas anders, aber der Film war echt super.
Diese Zwickmühle ist nur so dumm, dass Grenouille eigentlich so sympatisch ist.

Nur Grenouille sah eigentlich im Film sehr gut aus, also dieser Ben Wishaw. Und die eine Rothaarige war ja eine deutsche Schauspielerin.
Einige Stellen im Buch kamen nicht vor oder waren etwas anders, aber der Film war echt super.
Diese Zwickmühle ist nur so dumm, dass Grenouille eigentlich so sympatisch ist.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@Summer Cohen
Meinst du das rothaarige Mädchen, dass er als das schönste Wesen auf Erden bezeichnet?
Das ist die Britin Rachel Hurd Wood und ich habe auch gestern erfahren, dass sie erst 15 Jahre alt ist, sie wirkt aber wesentlich reifer und soll ein großes Nachwuchstalent sein.
Meinst du das rothaarige Mädchen, dass er als das schönste Wesen auf Erden bezeichnet?
Das ist die Britin Rachel Hurd Wood und ich habe auch gestern erfahren, dass sie erst 15 Jahre alt ist, sie wirkt aber wesentlich reifer und soll ein großes Nachwuchstalent sein.
Zuletzt geändert von BrightBlueEyes am 14.09.2006, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Franzi, ich denke, sie meint Karoline Herfurth in der Rolle des Mirabellen-Mädchens.BrightBlueEyes hat geschrieben:@Summer Cohen
Meinst du das rothaarige Mädchen, dass er als das schönst Wesen auf Erden bezeichnet?

Man kennt sie beispielsweise aus "Mädchen Mädchen" 1+2.
Die zweite deutsche Schauspielerin ist Jessica Schwarz, spielt Natalie.

Bekannt aus "Herzflimmern", "Nichts Bereuen" usw. Hier bin ich wirklich nicht sicher, ob sie mich als Prostituierte überzeugen könnte. Abwarten - sollte ich den Film denn -in naher Zukunft- sehen. Neugierig bin ich ja doch geworden.
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Noch nicht, schwanke noch ein wenig. War zunächst ja echt dagegen, inzwischen reizt mich der Film doch ein bisschen.Summer Cohen hat geschrieben:Habt ihr den Film auch schon geshen? Ben Wishaw sieht sehr gut aus, finde ich.
Wo Du gerade Ben Wishaw ansprichst: In der Rolling Stone wird er doch tatsächlich mit Michael Ballack verglichen


er steht doch auf rothaarige...sagt man im buch auch immer, dass die einen besonderen duft haben...BrightBlueEyes hat geschrieben: Aber da scheinen ja ziemlich viele rothaarige herumzulaufen
so, wer war denn jetzt drin und wie ist er?bin gespannt wie ein flitzebogen und kann erst nächste woche ins kino-----
zu ben wishaw: habe das making of gesehen (das mit dem dreck wo schon drauf angesprocehn wurde



und ben wishaw vs. michael ballack


Habe in einer Review die Vermutung gelesen, dass er unter anderem deshalb recht ansehnlich sein könnte, um im Zuschauer ein Stück weit Sympathie für Grenouille zu wecken. Da es im Film mit Bildern passieren muss und Süskind die Sprache als Mittel zum Zweck einsetzen konnte.Riemi hat geschrieben:zu ben wishaw: habe das making of gesehen (das mit dem dreck wo schon drauf angesprocehn wurde) und mir ist er auch ein bissel zu hübsch...sie haben ja versucht ih hässlich zu machen, aber für einen grenouille ist er mir einfach etwas zuuu ...niedlich
![]()
![]()
Und natürlich, weil er gut schauspielern kann bzw. soll

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ich habe mir Grenoullie im Buch aber auch nicht als hässlich vorgestellt und hatte durchaus Sympathie für ihn, aber stimmt, wenn sie im Film einen hässlichen Darsteller genommen hätten, würden vlt nicht alle diese Sympathie empfinden.
Finde aber auch gut das Ben Wishaw so eine spezielle Ausstrahlung hat, er wirkt noch sehr jungenhaft und das passt, meiner Meinung nach sehr gut zu Grenoullie
Finde aber auch gut das Ben Wishaw so eine spezielle Ausstrahlung hat, er wirkt noch sehr jungenhaft und das passt, meiner Meinung nach sehr gut zu Grenoullie
So, ich hab den Film gesehen und bin zwiegespalten. Das Buch habe ich mal angefangen zu lesen, aber irgendwie hat es mir so gar nicht zugesagt, wir hätten es für die Schule lesen sollen, aber da kam dann was dazwischen.
Jedenfalls kam ich ohne grosse Vorkenntnisse in der Film, aber ich wusste, dass Grenouille immerhin unsympathisch sein soll (was er ja nun nicht ist).
Zu Beginn fand ich es auch noch ganz gut
Überhaupt nicht mehr gefallen hat mir dann der Teil, nachdem
Jedenfalls kam ich ohne grosse Vorkenntnisse in der Film, aber ich wusste, dass Grenouille immerhin unsympathisch sein soll (was er ja nun nicht ist).
Zu Beginn fand ich es auch noch ganz gut
, aber nach einer Weile hat mich dieses ständige rumschnüffeln schon ein wenig genervt, das war irgendwann übertrieben.
Jessica Schwarz hat mich leider gar nicht überzeugt, auch wenn ich sie sonst mag, sie hat für mich mit ihrer Aufmachung so gar nicht in die Zeit gepasst.
Überhaupt nicht mehr gefallen hat mir dann der Teil, nachdem