The Da Vinci Code & Illuminati
Eine kleiner Rezension
Hier eine kleine Rezension, die ich geschrieben habe nachdem ich den gestern Abend im Kino war.
„Suche die Wahrheit“, der Slogan zum angeblichen Kino-Hit „The Da Vinci Code- Sakrileg“, verspricht eine spannende Jagd nach der Lösung über den rätselhaften Heiligen Gral. Basierend auf dem Bestseller von Dan Brown glänzt der Film mit einem fabelhaften Paul Bettany als Silas und einem glaubhaften Jean Reno als jagenden Capitaine Bezu Fache. Enttäuschend jedoch stellen sich Tom Hanks als Symbologe Robert Langdon und Audrey Tatou als naive Sophie Neveu dar. Im Buch von Dan Brown wir Prof. Langdon als einzigartig intelligenter und exzentrischer Professer der Harvard Universität dargestellt. Wenn man jedoch Tom Hanks im Film sieht, sieht man eher einen verwirrten und etwas dümmlichen Mann, der einer nicht weniger dümmlichen Frau im kurzen Rock nachläuft und die durch Zufall alle ihnen gestellten Rätsel und Unklarheiten mit einer bewundernswerten Schnelle lösen. Ein Lob an dieser Stelle an Dan Brown, der Langdon und Neveu lange an den Rätseln zu knabbern lies und sie durch Umwege auf die Lösung brachte.
Noch ein kurzes Wort zur Umsetzung vom Buch zum Film. Ich muss leider sagen das ich von Ron Howard mehr erwartet hätte. Nach Filmen wie Troja und Der Sturm stieg Howard schnell in die Oberliga der Regisseure auf. Doch was er sich bei „The Da Vinci Code“ gedacht hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Denn er hat nicht nur den Schluss komplett verändert, sondern auch die eigentlich sehr interessante geschichtliche Storyline um die Kirche und Jesus Christi etwas ins Lächerliche gezogen.
Alles in allem kann ich den Film nur den Kinozuschauern empfehlen die auf Action stehen und sich nicht für die Hintergründe interessieren. Und an alle die das Buch gelesen haben: Erspart euch den Film und lest lieber noch einmal das Buch, denn mit diesem Buch hat Brown unsere Abende doch wirklich bereichert!
„Suche die Wahrheit“, der Slogan zum angeblichen Kino-Hit „The Da Vinci Code- Sakrileg“, verspricht eine spannende Jagd nach der Lösung über den rätselhaften Heiligen Gral. Basierend auf dem Bestseller von Dan Brown glänzt der Film mit einem fabelhaften Paul Bettany als Silas und einem glaubhaften Jean Reno als jagenden Capitaine Bezu Fache. Enttäuschend jedoch stellen sich Tom Hanks als Symbologe Robert Langdon und Audrey Tatou als naive Sophie Neveu dar. Im Buch von Dan Brown wir Prof. Langdon als einzigartig intelligenter und exzentrischer Professer der Harvard Universität dargestellt. Wenn man jedoch Tom Hanks im Film sieht, sieht man eher einen verwirrten und etwas dümmlichen Mann, der einer nicht weniger dümmlichen Frau im kurzen Rock nachläuft und die durch Zufall alle ihnen gestellten Rätsel und Unklarheiten mit einer bewundernswerten Schnelle lösen. Ein Lob an dieser Stelle an Dan Brown, der Langdon und Neveu lange an den Rätseln zu knabbern lies und sie durch Umwege auf die Lösung brachte.
Noch ein kurzes Wort zur Umsetzung vom Buch zum Film. Ich muss leider sagen das ich von Ron Howard mehr erwartet hätte. Nach Filmen wie Troja und Der Sturm stieg Howard schnell in die Oberliga der Regisseure auf. Doch was er sich bei „The Da Vinci Code“ gedacht hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Denn er hat nicht nur den Schluss komplett verändert, sondern auch die eigentlich sehr interessante geschichtliche Storyline um die Kirche und Jesus Christi etwas ins Lächerliche gezogen.
Alles in allem kann ich den Film nur den Kinozuschauern empfehlen die auf Action stehen und sich nicht für die Hintergründe interessieren. Und an alle die das Buch gelesen haben: Erspart euch den Film und lest lieber noch einmal das Buch, denn mit diesem Buch hat Brown unsere Abende doch wirklich bereichert!
Re: Eine kleiner Rezension
Ich habe den Film gesehen und mir hat er recht gut gefallen. Trotz 152 min. hat es leider an vielen Hintergründen gefehlt und einige Themen wurden nur ansatzweise erwähnt, was jedoch nicht heissen soll, dass ich den Film nicht sehenswert finde. Ich habe ihn einfach als Inspiration gesehen und freue mich nun total auf das Buch, wo sicherlich einige Hintergründe genauer erläutert werden. Eigentlich wollte ich das Buch überhaupt nicht lesen, aber der Film hat eindeutig mein Interesse geweckt.NightwishAngel hat geschrieben: Alles in allem kann ich den Film nur den Kinozuschauern empfehlen die auf Action stehen und sich nicht für die Hintergründe interessieren. Und an alle die das Buch gelesen haben: Erspart euch den Film und lest lieber noch einmal das Buch, denn mit diesem Buch hat Brown unsere Abende doch wirklich bereichert!
Ich hab mir den Film natürlich angesehen da Audrey Tautou meine absoulute Lieblingsschauspielerin ist und die Rolle echt super wieder gegeben hat! Auch wenn sie mir in Filmen wie "Amelie" und "Wahnsinnig Verliebt" besser gefallen hat, der Film war mal was anderes.
Allerdings hat ich mehr erwartungen vom Film, war zwar echt gut gemacht und man hätte fast denken können es ist wahr
, aber manche dinge wurden irgendwie zu schnell abgewickelt aber oke. Der film war trotz alle dem

Allerdings hat ich mehr erwartungen vom Film, war zwar echt gut gemacht und man hätte fast denken können es ist wahr



Ich war ziemlich enttäuscht von dem Film. Ich frage mnich warum die Kirche so einen Wirbel um den Film gemacht hatte. Es ist genauso wenig wahres dran wie bei allen anderen Filmen.
Die Besetzung war super. Kann ich nicht klagen.
Allerding fand ich dass es ein durchschaubarer Film war . Man wusste eig. wie es ausgeht.
Ich hoffe mal das Buch ist besser.
Ich liebe Krimis aber das war längst nicht der Beste.
Es waren auch viele logische Fehler drin...
jm meiner Meinung?
Die Besetzung war super. Kann ich nicht klagen.
Allerding fand ich dass es ein durchschaubarer Film war . Man wusste eig. wie es ausgeht.
Ich hoffe mal das Buch ist besser.
Ich liebe Krimis aber das war längst nicht der Beste.
Es waren auch viele logische Fehler drin...
jm meiner Meinung?
also ich bin schon deiner meinung.. bis darauf, das der film nicht gut war..
ist so, wie mit allen filmen die ihre idee, von büchern habe, viel zu viel stoff für ca zwei std film...das es fehlt immer was, und dadurch was unübersichtlich wird ist klar..
daher mag ich ja auch gerne noch das buch lesen.. um mehr einzelheiten zu erfahren..
hoffe aber, das sie mit tom hanks auch noch Luminade verfilmen...
das ende war klar.. ja schon.. aber man denkt ja nicht die ganze zeit des filmes drüber nach, man ist viel zu sehr damitr beschädtigt den rätseln zu folgen
ist so, wie mit allen filmen die ihre idee, von büchern habe, viel zu viel stoff für ca zwei std film...das es fehlt immer was, und dadurch was unübersichtlich wird ist klar..
daher mag ich ja auch gerne noch das buch lesen.. um mehr einzelheiten zu erfahren..
hoffe aber, das sie mit tom hanks auch noch Luminade verfilmen...
das ende war klar.. ja schon.. aber man denkt ja nicht die ganze zeit des filmes drüber nach, man ist viel zu sehr damitr beschädtigt den rätseln zu folgen
Das stimmt! Erwar sehr unübersichtlich kein Wunder, dass ich es nicht schon vorher herausgefunden habe. Man fragt sich die ganze Zeit zu wem gehört der jetzt und dann wundert man sich später doch wieder, hätte meien Mutter das Buch nicht gelesen hätten wir nciht sehr viel verstanden! Die eschichte ist gut, aber die Verfilmung: Naja! 

Re:
Aus DVD wurde nun TV...Schnupfen hat geschrieben:Werde mir den Film sicher nicht im Kino, aber dann auf DVD anschauen.
Die Grundidee ist mir wirklich etwas zu hannebüchen um glaubwürdig und ernst zu nehmend zu sein. Die filmische Umsetzung war mir teilweise etwas zu langweilig, keineswegs spannend. Die Rückblenden fand ich absolut schrecklich, erinnerten mich an diverse ZDF-Sendungen. Ian McKellen, Paul Bettany und auch Alfred Molina zuzusehen, war dann aber – im Gegensatz zu den Hauptcharakteren – doch interessant.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: The Da Vinci Code
ich finde den film eigentlich ziemlich enttäuschend.
das buch habe ich eigentlich recht spannend und interessant gefunden, vor allem wegen den ganzen verschwörungstheorien (die liebe ich
) und wie der autor aus realen orten und kunstwerken so eine geschichte gemacht hat das fand ich recht beeindruckend.
ich denke mal, hätte ich das buch nicht gelesen hätte ich einige dinge im film nicht verstanden. es war alles ziemlich "halbgar". die hauptdarsteller waren finde ich auch total falsch besetzt, versteht mich nicht falsch ich mag tom hanks und audrey tautou (?) an und für sich sehr sehr gerne, nur sie passten nicht zu ihren charaktreren, die ich mir immer ganz anders vorgestellt habe weil sie auch anders beschrieben waren. die nebendarsteller fand ich allerdings ziemlich gut.
und dann hätte ich noch ne frage an die, die das buch auch gelesen haben (ist bei mir schon ne weile her):
war das ende, also alles was in der roslin church passiert, im buch nicht ganz anders? leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern und kann auch nicht nachlesen weil ich das buch nur ausgeliehen habe, aber ich habe das irgendwie anders in erinnerung...
das buch habe ich eigentlich recht spannend und interessant gefunden, vor allem wegen den ganzen verschwörungstheorien (die liebe ich

ich denke mal, hätte ich das buch nicht gelesen hätte ich einige dinge im film nicht verstanden. es war alles ziemlich "halbgar". die hauptdarsteller waren finde ich auch total falsch besetzt, versteht mich nicht falsch ich mag tom hanks und audrey tautou (?) an und für sich sehr sehr gerne, nur sie passten nicht zu ihren charaktreren, die ich mir immer ganz anders vorgestellt habe weil sie auch anders beschrieben waren. die nebendarsteller fand ich allerdings ziemlich gut.
und dann hätte ich noch ne frage an die, die das buch auch gelesen haben (ist bei mir schon ne weile her):
war das ende, also alles was in der roslin church passiert, im buch nicht ganz anders? leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern und kann auch nicht nachlesen weil ich das buch nur ausgeliehen habe, aber ich habe das irgendwie anders in erinnerung...
Illuminati

Tom Hanks, Ayelet Zurer, Ewan McGregor, Stellan Skarsgård, David Pasquesi, Allen Dula
Die Story:
Robert Langdon (TOM HANKS) entdeckt Beweise, dass die mächtigste Untergrundbewegung der Geschichte, ein uralter konspirativer Geheimbund, den man als Die Illuminati kennt, wiederauferstanden ist. Kurz darauf wird er damit konfrontiert, dass die katholische Kirche, der zutiefst verhasste Erzfeind der Illuminaten, einer tödlichen, existenzvernichtenden Bedrohung ausgesetzt ist. Nachdem Langdon herausgefunden hat, dass eine unaufhaltbare Illuminati-Zeitbombe tickt, die noch am gleichen Tag zu explodieren droht, fliegt er unverzüglich nach Rom, wo er sich mit der schönen und rätselhaften italienischen Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (AYELET ZURER) zusammentut. Gemeinsam machen sie sich auf zu einer atemlosen, actionreichen Hetzjagd quer durch die ewige Stadt, durch versiegelte Krypten, gefährliche Katakomben, verlassene Kathedralen – und sogar mitten hinein ins Herz des geheimsten und best bewachten Grabgewölbes der Welt. Langdon und Vetra folgen einer 400 Jahre alten Spur altertümlicher Symbole, auf der die einzige Hoffnung für das Überleben des Vatikans ruht.
Am 14. Mai startet die zweite Buchverfilmung von Dan Brown "Illuminati". Habt ihr Erwartungen an diesen Film? Werdet ihr ihn euch überhaupt ansehen?
Quelle
Zuletzt geändert von Schnupfen am 07.05.2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads zusammengeführt.
Grund: Threads zusammengeführt.

Liebe ist...
Re: Illuminati
Ich kann den Kinostart kaum noch erwarten. Ich bin ein absoluter Fan des Buches und freue mich somit auf den Film. Natuerlich erwarte ich nicht, dass der Film an das Buch rankommt. Ich bin dennoch gespannt wie es umgesetzt worden ist.
Tom Hanks ist ein klasse Schauspieler. Nur finde ich, dass er nicht so recht in die Rolle passt. Klar, er hat schon in Sakrileg den Robert Langdon dargestellt, aber ich habe mir den Professor doch immer etwas juenger vorgestellt.
Ich freue mich auf Ewan McGregor. Habe schon laenger nichts mehr von ihm gesehen.
Tom Hanks ist ein klasse Schauspieler. Nur finde ich, dass er nicht so recht in die Rolle passt. Klar, er hat schon in Sakrileg den Robert Langdon dargestellt, aber ich habe mir den Professor doch immer etwas juenger vorgestellt.
Ich freue mich auf Ewan McGregor. Habe schon laenger nichts mehr von ihm gesehen.

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Re: Illuminati
ich bin total gespannt auf den Film, hab das Buch damals ja regelrecht verschlungen und werd mir ihn auch auf jedenfall ansehen.
Ja das hab ich mira uch schon in Sakrileg gedacht, im Buch heißt es ja immer, dass er eienn trainierten Körper hat vom schwimmen und so, leider seh ich das beim leicht angefutterten Waschbärbauch von Tom Hanks nicht, baer ioch kann damit leben.Tom Hanks ist ein klasse Schauspieler. Nur finde ich, dass er nicht so recht in die Rolle passt. Klar, er hat schon in Sakrileg den Robert Langdon dargestellt, aber ich habe mir den Professor doch immer etwas juenger vorgestellt.
Oh und ich erst, er sah so heiß aus^^Ich freue mich auf Ewan McGregor. Habe schon laenger nichts mehr von ihm gesehen.
Re: Illuminati
Ich fand den ersten Teil sehr enttäuschend, habe auch die Bücher verschlungen und muss sagen Tom Hanks passt für mich überhaupt nicht in die Rolle von Robert Langdon, aber dieser Meinung war ich schon beim ersten Teil. Ich finde auch das Hanks ein guter Schauspieler ist, aber er füllt die Rolle einfach nicht so aus wie ich sie mir immer vorgestellt habe und kann meinen Anforderungen auch leider generell nicht gerecht werden.
Der Film soll dieses Mal dem Buch weniger treu geblieben sein, vielleicht hilft das ja weiter das der zweite Teil besser wird als der erste, der Trailer den ich gesehen habe hat mir schon einmal sehr gut gefallen. Stören tut mich nebenbei noch die Synchro von Tom Hanks im Trailer und auch im ersten Teil, weiß wer ob dass seine normale Synchro ist? Nur mal so aus reinem Interesse.
Generell habe ich mich dazu entschlossen den zweiten Teil auch nicht im Kino zu gucken, sicherlich man kann geteilter Meinung darüber sein. Solche Filme kommen generell im Kino wesentlich besser rüber als zu Hause auf dem Fernseher, aber ich würde damals beim ersten Teil wirklich sehr enttäuscht und werde deswegen einfach warten bis dieser Teil dann auf DVD erscheint.
Der Film soll dieses Mal dem Buch weniger treu geblieben sein, vielleicht hilft das ja weiter das der zweite Teil besser wird als der erste, der Trailer den ich gesehen habe hat mir schon einmal sehr gut gefallen. Stören tut mich nebenbei noch die Synchro von Tom Hanks im Trailer und auch im ersten Teil, weiß wer ob dass seine normale Synchro ist? Nur mal so aus reinem Interesse.
Generell habe ich mich dazu entschlossen den zweiten Teil auch nicht im Kino zu gucken, sicherlich man kann geteilter Meinung darüber sein. Solche Filme kommen generell im Kino wesentlich besser rüber als zu Hause auf dem Fernseher, aber ich würde damals beim ersten Teil wirklich sehr enttäuscht und werde deswegen einfach warten bis dieser Teil dann auf DVD erscheint.
Re: The Da Vinci Code & Illuminati
Ich hab den Film gestern gesehen und war ziemlich enttäuscht. Von einer Buchverfilmung kann man eigentlich gar nicht mehr sprechen, eher von einer Adaption. Am Anfang hält sich der Film ja noch einigermaßen ans Buch, zum Ende hin hab ich mich gefragt, ob ich "Illuminati" überhaupt gelesen habe. Keine Ahnung warum Dan Brown das zugelassen hat. Sonderlich spannend fand ich es auch nicht, da hat mir Sakrileg besser gefallen. Und warum ist eigentlich Illuminati plötzlich ein Sequel zu Sakrileg und nicht umgekehrt, so wie es in den Büchern war?
Ach und der Schweizer Dialekt im Film war so unecht, dass das ganze Kino lachen musste.
Fazit: einmal sehen reicht, das Buch ist wesentlich besser
Die meisten Änderungen finde ich unlogisch, wobei Dan Browns Bücher aber auch nicht gerade vor Logik strotzen. Die Musik von Hans Zimmer war toll.
Ach und der Schweizer Dialekt im Film war so unecht, dass das ganze Kino lachen musste.
Fazit: einmal sehen reicht, das Buch ist wesentlich besser
Re: The Da Vinci Code & Illuminati
Ich hab mir letzte Woche im TV "The Da Vinci Code" angesehen. Und ich bin total positiv überrascht. Der war echt klasse! Hat mir richtig gut gefallen. Jetzt freu ich mich auf "Illuminati"
Re: The Da Vinci Code & Illuminati
Ich habe Illuminati auch gesehen und fand ihn super. Am Anfang war es noch etwas einschläfernd aber dann so um die Mitte rum wurde es richtig spannend, hat mir total gefallen. Ich habe richtig mitgefiebert ob die es jetzt schaffen oder nicht.
Allerdings fand ich das Buch besser und die Erklärung warum der Camerlegno den Papst umgebracht hat kam im Film garnicht, da hat das Buch auch einiges voraus.

Allerdings fand ich das Buch besser und die Erklärung warum der Camerlegno den Papst umgebracht hat kam im Film garnicht, da hat das Buch auch einiges voraus.
Re: The Da Vinci Code & Illuminati
Nun war ich gestern auch endlich im Kino und muss direkt mal etwas loswerden was mich durchweg begeistert hat: der Soundtrack! Meisterklasse. Da bekam man schonmal Gaensehaut.
Tom Hanks fand ich super klasse, obwohl er mich in dieser Rolle ja eigentlich gestoert hat. Und dann: Ewan McGregor. Er ist einfach hinreissend.
Nun zur Story: Klar, der Film konnte nie und nimmer mit dem detaillierten Buch Schritt halten. Hatte ich auch nicht erwartet. Dennoch haben mir so einige Aenderungen nicht gefallen. Das was mir ganz speziell nicht gefaellt ist, dass
Tom Hanks fand ich super klasse, obwohl er mich in dieser Rolle ja eigentlich gestoert hat. Und dann: Ewan McGregor. Er ist einfach hinreissend.

Fand ich super in seiner Rolle.
Nun zur Story: Klar, der Film konnte nie und nimmer mit dem detaillierten Buch Schritt halten. Hatte ich auch nicht erwartet. Dennoch haben mir so einige Aenderungen nicht gefallen. Das was mir ganz speziell nicht gefaellt ist, dass
Trotzdem finde ich, dass der Film recht gut gelungen, spannend und weit besser als Sakrileg ist.

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Illuminati
Habt ihr den Film schon gesehen?
Ich hab ihn mir am Wochenende angesehen und war irgendwie doch ein bisschen enttäuscht.
Wie in Verfilmungen so üblich wurden wieder einmal ganze Handlungsteile komplett verändert und weggelassen. Ich fand außerdem dass die Spannung irgendwie nicht richtig rüberkam... Hat mich einfach nicht mitgerissen
Wie gefällt euch der Film so?
Ich hab ihn mir am Wochenende angesehen und war irgendwie doch ein bisschen enttäuscht.
Wie in Verfilmungen so üblich wurden wieder einmal ganze Handlungsteile komplett verändert und weggelassen. Ich fand außerdem dass die Spannung irgendwie nicht richtig rüberkam... Hat mich einfach nicht mitgerissen

Wie gefällt euch der Film so?
Zuletzt geändert von Schnupfen am 07.07.2009, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads zusammengeführt.
Grund: Threads zusammengeführt.