Terminator 1-6
Verfasst: 06.05.2008, 10:19
Entweder es gibt wirklich noch keinen Thread zur Reihe oder aber ich bin zu blöd für die Suchfunktion.
Die Dreharbeiten von Teil 4 (erster Teil der neuen Trilogie) haben also begonnen. Und wenn man alle Details so liest, dann bekommt man Gänsehaut. Aber im negativen Sinne.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Man sollte mal zusammenfassen:
- Desaster-Regisseur McG (Charlie's Angels) inszeniert Teil 4 der legendären Kinoreihe. (Ich fand Teil 3 übrigens sehr gut auch wenn James Camerons Filme in einer eigenen Liga spielen.)
- Es wird zugunsten eines breiteren Zielpublikums eine geringere Altersfreigabe angestrebt. D.h. der ach so schreckliche Krieg gegen die Maschinen - der ja eindrucksvoll in Teil 1 und 2 gezeigt wurde - wird nun mit einer Kinderfreigabe im Hinterkopf erzählt.
Wie bescheuert ist das denn bitte? Man kann ein Franchise auch gewaltsam gegen die Wand fahren. Und viel unglaublicher ist, dass sich ausgerechnet Christian Bale dafür hergibt. Dabei hat der doch in Vergangenheit einen gewissen filmischen Anspruch an den Tage gelegt.
Der soll lieber mal Nolans Bat-Trilogie vervollständigen. Das darf doch alles nicht wahr sein. Wo ist der Kotz-Smilie wenn man ihn braucht?
Die Dreharbeiten von Teil 4 (erster Teil der neuen Trilogie) haben also begonnen. Und wenn man alle Details so liest, dann bekommt man Gänsehaut. Aber im negativen Sinne.
http://www.movie-infos.de/terminator_de ... wsid=19140Mit dem heutigen Drehbeginn zu Terminator Salvation: The Future Begins verrieten die Produzenten von 'Halcyon Co.' auch, das die Fortsetzung ein PG-13 Rating haben wird. Das "Terminator"-Franchise ist eines der erfolgreichsten R-Rated Reihen die je produziert wurden. Zusammen konnten die ersten drei Filme ca. 1,03-Mrd. $ einspielen. "Die Ratings haben sich geändert. PG-13 ist jetzt auch viel intensiver geworden" gab 'Halycon'-Mitbegründer und Vizepräsident Victor Kubicek an.
Ein PG-13 Rating öffnet uns viele Türen, inklusive einem Deal, mit welchem man offizielle Actionfiguren und Spielzeuge des Films entwerfen kann. "Unser Merchandising-Programm wird das bisher größte eines Terminator-Films", so auch 'Halycon'-Mitbegründer und Vizepräsident Derek Anderson, der auch angab keine Diskussionen mit 'Warner Bros' über ein mögliches R-Rating gehabt zu haben. "Wir wollen nichts erzwingen. Wir möchten die Tradition und die Mythologie fortführen und einen spannenden, actionreichen Film machen. Wenn wir einen Film machen können, der eine breitere Zielgruppe anspricht, warum sollten wir das nicht tun?" fügte Anderson hinzu.
Weiters wurde bereits 'Halcyon Games' damit beauftragt, ein "Terminator" Spiel zu entwickeln, welches zeitgleich mit dem Film erscheinen soll. "Die bisherigen drei Spiele waren allesamt schlecht. Die Fans schreien förmlich nach etwas frischem, sie wollen nicht einfach nur den Film nachspielen" so Anderson. Davs hört sich zwar gut an, aber die Nachricht mit dem PG-13 Rating, dürfte wohl zu vielen Diskussionen unter den Fans führen.
Joseph McGintry Nichol ("3 Engel für Charlie"), besser bekannt als McG, wird den Film inszenieren. Die Story ist nach den ersten drei Terminator-Filmen angesiedelt. Skynet hat fast die komplette Menschheit in einem nuklearen Holocaust ausgelöscht. Die Überlebenden, angeführt von John Connor (Christian Bale), leisten den letzten Widerstand der Menschheit gegen die Maschinen. Kinostart Deutschland ist der 04. Juni 2009.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Man sollte mal zusammenfassen:
- Desaster-Regisseur McG (Charlie's Angels) inszeniert Teil 4 der legendären Kinoreihe. (Ich fand Teil 3 übrigens sehr gut auch wenn James Camerons Filme in einer eigenen Liga spielen.)
- Es wird zugunsten eines breiteren Zielpublikums eine geringere Altersfreigabe angestrebt. D.h. der ach so schreckliche Krieg gegen die Maschinen - der ja eindrucksvoll in Teil 1 und 2 gezeigt wurde - wird nun mit einer Kinderfreigabe im Hinterkopf erzählt.
Wie bescheuert ist das denn bitte? Man kann ein Franchise auch gewaltsam gegen die Wand fahren. Und viel unglaublicher ist, dass sich ausgerechnet Christian Bale dafür hergibt. Dabei hat der doch in Vergangenheit einen gewissen filmischen Anspruch an den Tage gelegt.
Der soll lieber mal Nolans Bat-Trilogie vervollständigen. Das darf doch alles nicht wahr sein. Wo ist der Kotz-Smilie wenn man ihn braucht?