The 81st Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Krisch

The 81st Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Krisch »

Die Nominierten:

BEST PICTURE
"The Curious Case of Benjamin Button"
"Frost/Nixon"
"Milk"
"The Reader"
"Slumdog Millionaire"

ACTOR IN A LEADING ROLE
Richard Jenkins, "The Visitor"
Frank Langella, "Frost/Nixon"
Sean Penn, "Milk"
Brad Pitt, "The Curious Case of Benjamin Button"
Mickey Rourke, "The Wrestler"

ACTRESS IN A LEADING ROLE
Anne Hathaway, "Rachel Getting Married"
Angelina Jolie, "Changeling"
Melissa Leo, "Frozen River"
Meryl Streep, "Doubt"
Kate Winslet, "The Reader"

ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
Josh Brolin, "Milk"
Robert Downey Jr., "Tropic Thunder"
Philip Seymour Hoffman, "Doubt"
Heath Ledger, "The Dark Knight"
Michael Shannon, "Revolutionary Road"

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
Amy Adams, "Doubt"
Penelope Cruz, "Vicky Cristina Barcelona"
Viola Davis, "Doubt"
Taraji P. Henson, "The Curious Case of Benjamin Button"
Marisa Tomei, "The Wrestler"

DIRECTING
David Fincher, "The Curious Case of Benjamin Button"
Ron Howard, "Frost/Nixon"
Gus Van Sant, "Milk"
Stephen Daldry, "The Reader"
Danny Boyle, "Slumdog Millionaire"

FOREIGN LANGUAGE FILM
"The Baader Meinhof Complex", Germany
"The Class", France
"Departures", Japan
"Revanche", Austria
"Waltz With Bashir", Israel

ANIMATED FEATURE FILM
"Bolt"
"Kung Fu Panda"
"WALL·E"

WRITING (ADAPTED SCREENPLAY)
Eric Roth and Robin Swicord, "The Curious Case of Benjamin Button"
John Patrick Shanley, "Doubt"
Peter Morgan, "Frost/Nixon"
David Hare, "The Reader"
Simon Beaufoy, "Slumdog Millionaire"

WRITING (ORIGINAL SCREENPLAY)
Courtney Hunt, "Frozen River"
Mike Leigh, "Happy-Go-Lucky"
Martin McDonagh, "In Bruges"
Dustin Lance Black, "Milk"
Andrew Stanton, Jim Reardon and Pete Docter, "WALL·E"

Die komplette Liste auf der offiziellen Homepage


& hier die Nominierten für die "Goldene Himbeere"
Zuletzt geändert von Krisch am 23.02.2009, 06:17, insgesamt 2-mal geändert.
aceman™

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von aceman™ »

Verdammt. Ich hatte auch gerade alles abgetippt, als ich gesehen habe, dass alles umsonst war! :(
Ele

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Ele »

Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Kate Winslet als beste Hauptdarstellerin für den Vorleser nominiert ist, wo sie bei den Golden Globes noch in der Nebendarstellerkategorie war und dafür Revolutionary Road ganz außer Acht gelassen wurde? Verdient hätte sie beide Nominierungen gehabt.

Und keine Nominierung für Gomorrha aber dafür für den Baader Meinhoff Komplex?

Die restlichen Nominierungen gehen meiner Meinung nach in Ordnung (ich fang jetzt nicht wieder von Heath Ledger an), ich muss mir wirklich Slumdog Millionaire ansehen.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von pia.julia »

Ele hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand erklären, warum Kate Winslet als beste Hauptdarstellerin für den Vorleser nominiert ist, wo sie bei den Golden Globes noch in der Nebendarstellerkategorie war und dafür Revolutionary Road ganz außer Acht gelassen wurde? Verdient hätte sie beide Nominierungen gehabt.
Genau und wo ist bitte Leonardo DiCaprio!!??!Oder Sam Mendes??!? Die haben diesen genialen Film kaum beachtet!

Aber sonst bin ich sehr zufrieden, Robert Downey jr. ist nominiert, auch wenn er gegen Ledger wohl keinen Chance haben wird. Freu mich auch für Brad Bitt,bin echt sehr gespannt auf diesen Film. Oder auch Sean Penn, mal sehen, ob er überhaupt kommt, eigendlich vermeidetet er ja diese Veranstaltungen!!

Freu mich echt riesig, auch wenn ich es Leo echt gegönnt hätte, auch wenn wohl "Mickey Rouge" gewinnen wird. ;)

Edit: habe gerade gelesen, "The Curious Case of Benjamin Button" ist ingsgesamt 13 Mal nominiert, "Slumdog Millionaire" 10 Mal.

Diesmal ist aber doch ein großerer Unterschied zu den Golden Golbes zu sehen, echt komisch manchmal. ;)
Bild
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Eisregen »

Die Schauspieler dürfen sich selbst aussuchen in welcher Kategorie sie mit welchem Film starten wollen, falls wie in Kates Fall 2 zur Auswahl stehen.

Ich finde auch Kate hätte für beide Kategorien einen verdient. Das Leo nicht nominiert wurde find ich leicht enttäuschend, dafür weiß ich nicht warum Brad Pitt auf der Liste ist. So beeindruckend hat er nicht gespielt und sehr viel wurde am Computer animiert.

Ich hoffe Sean Penn gewinnt, er war wirklich klasse und Milk ist ein sehr genialer Film geworden.

Und Heath Ledger (R.I.P.)ist dabei, yeah...jetzt haben die Trolls wieder was zu lästern.
Ob er gewinnt ist fraglich, noch nie hat ein so junger Mann gewonnen soweit ich weiß und das Oskar Komitee ist ja bekanntlich ein unflexibler Haufen. Aber wenigstens die Nominierung ist schonmal sehr erfreulich.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von pia.julia »

Eisregen hat geschrieben: Und Heath Ledger (R.I.P.)ist dabei, yeah...jetzt haben die Trolls wieder was zu lästern.
Ob er gewinnt ist fraglich, noch nie hat ein so junger Mann gewonnen soweit ich weiß und das Oskar Komitee ist ja bekanntlich ein unflexibler Haufen. Aber wenigstens die Nominierung ist schonmal sehr erfreulich.
Also er würde schon zu den jungeren Gewinnern zählen, aber der jüngste Gewinner wird er nicht sein.
(Timothy Hutton war 20 als er gewonnen hat und ist damit immer noch der jungste Gewinner)
Bild
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Eisregen »

Ja, kann sein das es nur für die Kategorie Best Actor in leading role gilt. Jedenfalls sagen das jedesmal die Reporter vor der Verleihung wenn jemand unter 30 Jahren nominiert ist.

Das Hutton mal gewonnen hat ist mir total unbekannt, aber gut das ist ja schon ewig her und da war ich noch zu jung um das mitzukriegen :)
Krisch

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Krisch »

@acemen: Oh, tut mir Leid.

Eisregen hat geschrieben:Die Schauspieler dürfen sich selbst aussuchen in welcher Kategorie sie mit welchem Film starten wollen, falls wie in Kates Fall 2 zur Auswahl stehen.
Sicher? Ich weiß, Wikipedia ist nicht immer die zuverlässigste Quelle, aber dort steht:
Wikipedia hat geschrieben:Sofern ein Schauspieler für zwei verschiedene Filme in einer Kategorie (z. B. "Bester Hauptdarsteller") zweimal unter die ersten fünf Nominierten gewählt wird, so wird die Nominierung mit der geringeren Anzahl an Stimmen gestrichen. Ebenso verhält es sich, wenn er in den Kategorien für Haupt- und Nebendarsteller für denselben Film nominiert werden soll. In beiden Fällen rückt der Sechstplatzierte als Nominierter nach. Hingegen ist es möglich, dass ein Schauspieler in unterschiedlichen Kategorien für unterschiedliche Filme zweifach in einem Jahr nominiert ist.
Außerdem hieße deine "Theorie" ja, dass man die Schauspieler schon einige Zeit vor der offiziellen Bekanntgabe der Nominierten kontaktieren müsste, - außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Kate "The Reader" bevorzugt hat, sie ist doch so unheimlich stolz auf "Revolutionary Road".
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Eisregen »

Ja da bin ich sicher, das haben sie nämlich bei der Golden Globe Verleihung gesagt. Die Schauspieler dürfen sich selbst aussuchen mit welchem Film und in welcher Kategorie sie ins Rennen gehen wollen.

Dein Artikel sagt ja nur, dass sie nicht mit 2 Filmen in der selben Kategorie nominiert werden dürfen.

Ich denke Kate hat sich für "The Reader" entschieden, weil sie sich bei dem mehr Chancen auf den Oskar erhofft. Wie sagte der eine noch bei den Globes, nimm eine Holocaust Rolle an und der Oskar ist dir sicher. :D
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von pia.julia »

Krisch hat geschrieben: Außerdem hieße deine "Theorie" ja, dass man die Schauspieler schon einige Zeit vor der offiziellen Bekanntgabe der Nominierten kontaktieren müsste, - außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Kate "The Reader" bevorzugt hat, sie ist doch so unheimlich stolz auf "Revolutionary Road".
So sehe ich das auch!

@Eisregen:
Klar die Produktionsfilma und der Schauspieler wählen im vorhinein aus, in welcher Kategorie sie antretten. Aber ob sie dann auch nominiert werde, ist ja was anderes. Aber der Schauspieler darf sich meines Wissen nicht aussuchen, in welcher Kategorie er am Ende nominiert wird.

Edit:
Nur um dir das nochmal zu verdeutlichen.
Ebenso verhält es sich, wenn er in den Kategorien für Haupt- und Nebendarsteller für denselben Film nominiert werden soll. In beiden Fällen rückt der Sechstplatzierte als Nominierter nach.
Bild
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Eisregen »

pia.julia hat geschrieben: @Eisregen:
Klar die Produktionsfilma und der Schauspieler wählen im vorhinein aus, in welcher Kategorie sie antretten. Aber ob sie dann auch nominiert werde, ist ja was anderes. Aber der Schauspieler darf sich meines Wissen nicht aussuchen, in welcher Kategorie er am Ende nominiert wird.
Also irgendwie reden wir aneinander vorbei hab ich das Gefühl.
Natürlich können sie sich nicht aussuchen OB sie dann nominiert werden. Aber die Kategorie IN DER sie mit nem bestimmten Film antreten den dürfen sie sich selbst aussuchen. Also sprich, das Oskar Komitee entscheidet nicht darüber ob sie nun nur als support oder als leading Actor ins Rennen gehen, das machen die Schauspieler selbst. In der Frage oben ging es doch darum, warum Kate jetzt in The Reader plötzlich als leading actress nominiert ist und da war meine Antwort, weil sie es sich so ausgesucht hat...das war alles.

Ich versteh grade echt nicht worum es euch geht, sorry...vielleicht steh ich auf der Leitung.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von pia.julia »

Eisregen hat geschrieben: In der Frage oben ging es doch darum, warum Kate jetzt in The Reader plötzlich als leading actress nominiert ist und da war meine Antwort, weil sie es sich so ausgesucht hat...das war alles.
Ich versteh grade echt nicht worum es euch geht, sorry...vielleicht steh ich auf der Leitung.
Sorry, ich habe gedacht, wir meinen, warum Kate nicht mehr in 2 Kategorien nominiert ist, wie sie es bei den Globes war. :schaem:

Klar da gebe ich dir recht, sie hat sich selber ausgesucht, dass sie bei den Oscars für "the Reader" und höchstwarscheinlich auch für "revolutionary Road" als Hauptdarstellerin antritt.
Bild
Ele

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Ele »

Klar da gebe ich dir recht, sie hat sich selber ausgesucht, dass sie bei den Oscars für "the Reader" und höchstwarscheinlich auch für "revolutionary Road" als Hauptdarstellerin antritt.
Mhm, aber das würde ja keinen Sinn machen, damit würde sie sich um eine relativ sichere Oscarnominierung in der Nebendarstellerkategorie gebracht haben.

übrigens heißt es 81st Annual Academy Awards *klugscheiß*
Krisch

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Krisch »

Ich dachte du meintest, die Schauspieler könnten entscheiden, für welche Rolle sie letztendlich nominiert werden sollen, falls die Wahlen schon abgeschlossen sind und zwei ihrer Filme in ein und derselben Kategorie unter die ersten fünf gewählt worden wären.
pia.julia hat geschrieben:Klar da gebe ich dir recht, sie hat sich selber ausgesucht, dass sie bei den Oscars für "the Reader" und höchstwarscheinlich auch für "revolutionary Road" als Hauptdarstellerin antritt.
Das hieße ja, dass ein Schauspieler, der einen 10-Minuten-Auftritt in einem Film hat, für die "Beste Hauptrolle" nominiert werden könnte :wtf: Okay, es ist sehr unwahrscheinlich, dass er gewählt würde, weil jeder ja wüsste, dass es eigentlich keine Hauprolle ist und er sowieso mit viel größeren Rollen in Konkurrenz stände, aber rein theoretisch wäre es möglich, und das kann doch eigentlich nicht sein?


Hier die offiziellen Regeln, beim Überfliegen finde ich das gerade nicht...


@Ele: Ups, liegt wohl daran, dass ich zuerst versehentlich "78th" geschrieben hatte... :D
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von pia.julia »

Ele hat geschrieben:
Klar da gebe ich dir recht, sie hat sich selber ausgesucht, dass sie bei den Oscars für "the Reader" und höchstwarscheinlich auch für "revolutionary Road" als Hauptdarstellerin antritt.
Mhm, aber das würde ja keinen Sinn machen, damit würde sie sich um eine relativ sichere Oscarnominierung in der Nebendarstellerkategorie gebracht haben.
Aber sie darf ja nur entweder als Haupt oder als Nebendastellerin nominiert werden.
Das hieße ja, dass ein Schauspieler, der einen 10-Minuten-Auftritt in einem Film hat, für die "Beste Hauptrolle" nominiert werden könnte :wtf: Okay, es ist sehr unwahrscheinlich, dass er gewählt würde, weil jeder ja wüsste, dass es eigentlich keine Hauprolle ist und er sowieso mit viel größeren Rollen in Konkurrenz stände, aber rein theoretisch wäre es möglich, und das kann doch eigentlich nicht sein?
Also ich weiß auch nicht woher ich es weiß, aber ich bin mir eigentlich sicher, dass die Produktionsfirma, die nur einen geweisse Anzahl an Schauspieler aufstellen darf, die Schauspieler vornominiert und dies mit den Schauspielern dann absprechen.

Edit:
Das was ich gerade geschrieben habe, gilt "nur" für die golden Globes. Die Regeln für die Oscars sind wie folgt.
Spoiler
Oscar Rules hat geschrieben:
1. Reminder lists including the casts of all eligible motion pictures shall be sent with nominations ballots to all active members of the Academy Actors Branch who shall vote in the order of their preference for not more than five acting achievements in each category: Best Performance by an Actor in a Leading Role, Best Performance by a Actor in a Supporting Role, Best Performance by an Actress in a Leading Role, Best Performance by an Actress in a Supporting Role.
2. The five acting achievements in each category receiving the highest number of votes shall become the nominations for final voting for the Acting awards.
3. A performance by an actor or actress in any role shall be eligible for nomination either for the leading role or supporting role categories. If, however, all the dialogue has been dubbed by another actor, the performance shall not be eligible for award consideration. Singing that is dubbed will not affect the performer's eligibility unless it constitutes the entire performance. The determination as to whether a role is a leading or supporting role shall be made individually by members of the branch at the time of balloting.
4. The leading role and supporting role categories will be tabulated simultaneously. If any performance should receive votes in both categories, the achievement shall be only placed on the ballot in that category in which, during the tabulation process, it first receives the required number of votes to be nominated. In the event that the performance receives the numbers of votes required to be nominated in both categories simultaneously, the achievement shall be placed only on the ballot in that category in which it receives the greater percentage of the total votes.
5. In the event that two achievements by an actor or actress receive sufficient votes to be nominated in the same category, only one shall be nominated using the preferential tabulation process and such other allied procedures as may be necessary to achieve that result.
6. In the event that an actor or actress receives a sufficient number of votes to be nominated for one achievement in one category and for another achievement in the other category, both achievements shall be eligible.
7. Final voting for the Acting awards shall be restricted to active and life Academy members.
Damit dürfe wohl klar sein, dass die Akademie entscheidet in welcher Kategorie er/sie nominiert wird.
Bild
Ele

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Ele »

pia.julia hat geschrieben: Aber sie darf ja nur entweder als Haupt oder als Nebendastellerin nominiert werden.
Kate hätte durchaus für Revolutionary Road und The Reader in zwei verschiedenen Kategorien nominiert werden können, das ist erlaubt. Jamie Foxx war 2004 zum Beispiel für Collatoral (bester Nebendarsteller) und Ray (beste Hauptrolle) nominiert.
Das hieße ja, dass ein Schauspieler, der einen 10-Minuten-Auftritt in einem Film hat, für die "Beste Hauptrolle" nominiert werden könnte
Es hat auch schon mal jemand einen Oscar gewonnen, der nur ein Wort gesagt hat, von daher ist alles möglich. ^_^
Damit dürfe wohl klar sein, dass die Akademie entscheidet in welcher Kategorie er/sie nominiert wird.
So habe ich das bisher auch angenommen. Dann wirds wahrscheinlich so gewesen sein, dass The Reader einfach mehr Stimmen hatte als Revolutionary Road und damit ist letzterer dann aus der Wertung gefallen.
aceman™

Re: The 81st Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von aceman™ »

Soweit gab es wieder einmal kaum Überraschungen. Ich habe Revolutionary Road nicht gesehen, aber diCaprio hat in den letzten Jahren sehr gute Leistungen geboten. Ich wage aber einfach mal die Prognose, dass es nächstes Jahr mit Shutter Island zumindest mit einer Nominierung klappen wird.

Meine Favoriten:

Frank Langella
Kate Winslet
Heath Ledger (wegen des traurigen Hypes)
Amy Adams

Als besten Film würde ich ohne einen von ihnen gesehen zu haben auf "Frost/Nixon" tippen. Aber es wird wohl "Slumdog Millionaire" werden, da dieser Film besser zu den Gewinnern der letzen Jahre passt.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Schnupfen »

Ele hat geschrieben:Es hat auch schon mal jemand einen Oscar gewonnen, der nur ein Wort gesagt hat, von daher ist alles möglich. ^_^
Wer?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Krisch

Re: The 81th Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Krisch »

Schnupfen hat geschrieben:Wer?
Ich denke sie meint Patty Duke, die den Oscar als "Beste Nebendarstellerin" für ihre Rolle der blinden und tauben Helen Keller in "The Miracle Worker" bekam.
Wort & Szene:
Spoiler
In der letzten Szene des Films sagt sie "Wa-wa-wa-wa" (Water).
Zu sehen hier
Ele

Re: The 81st Annual Academy Awards (Oscars 2009)

Beitrag von Ele »

Genau die meinte ich. ;)
Antworten

Zurück zu „Film“