On the Road, 2011

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
BellaCullen

On the Road, 2011

Beitrag von BellaCullen »

On The Road

Regisseur: Walter Salles
Drehbuchautoren: Jack Kerouac (Roman), Jose Rivera (Drehbuch)

Darsteller:
Sam Riley - Sal Paradise
Garrett Hedlund - Dean Moriarty
Kirsten Dunst - Camille
Amy Adams - Jane
Kristen Stewart - Mary Lou
Viggo Mortensen - Old Bull Lee
Tom Sturridge - Carlo Marx
So, nach einigen Versuchen "On the Road" zu verfilmen, scheint es ja jetzt endlich zu klappen. Optisch finde ich den Cast OK, und das vierwöchige Beatnik Boot Camp hat sie sicher auch gut genug vorbereitet. Ich bin ja schon sehr gespannt auf den Film :)
Zuletzt geändert von BellaCullen am 08.11.2010, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titelseite angepasst
Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Stephanie S. »

Puh, gerade erst entdeckt - das ist ja ein Ding! :D Wird nächstes Jahr auf jeden Fall ein Pflichttermin für mich, nur bin ich bei Buchverfilmungen ja grunsätzlich sehr skeptisch, besonders wenn es sich um eines meiner absoluten Lieblingsbücher handelt. Bei "Into the Wild" ist das ja nochmal gut gegangen, da wusste ich das Buch bei Sean Penn aber auch in guten Händen - vom Herrn Salles kenn ich leider nichts.
BellaCullen hat geschrieben:Optisch finde ich den Cast OK
Naja, mit der Damenwelt kann ich mich nicht so recht anfreunden, hab mir Camille und Mary Lou immer etwas anders vorgestellt. (vielleicht liegts auch daran, dass mir Kirsten Dunst nie so recht sympathisch war) :ohwell: Und bei den anderen hab ich halt immer die "Originale" im Kopf... Tom Sturridge ist doch der Kleine aus "The Boat That Rocked"?
Am wichtigsten ist allerdings für mich, dass man die Rolle des Dean Moriarty überzeugend rüberbringt ... da bin ich schon seeeehr gespannt drauf, wie der umgesetzt wird - dürfte eine schwierige Aufgabe werden...

I've got nothing to do today but smile.
BellaCullen

Re: On the Road, 2011

Beitrag von BellaCullen »

Gut, dann bin ich ja nicht der einzige Fan hier :D

Hier sind drei Stills
Bild Bild Bild

Ja, ich habe mir auch immer die Originale vorgestellt, aber Dean und Sal finde ich auf dem Bild wirklich nicht schlecht!
Benutzeravatar
Insomniac
Beiträge: 453
Registriert: 08.11.2008, 14:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberösterreich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Insomniac »

Find ich toll, dass der verfilmt wird. Macht mir dann auch mal Pfeffer unterm Hintern endlich das Buch zu lesen (muss gestehen, ich hab's durch OC California entdeckt). Hab es schon seit einiger Zeit daheim liegen und komm nie dazu es zu lesen. (Die ersten Seiten haben mich leider nicht gleich in den Bann gezogen, aber auf jeden Fall hat es noch eine Chance verdient.)
Ist denn schon ein genauer (oder ungefährer) Starttermin bekannt?
And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: On the Road, 2011

Beitrag von manila »

Yeah, der erste Trailer ist da:
http://www.youtube.com/watch?v=-Iwd7ZXi3DM

Sieht sehr gut aus, finde ich, und ich freue mich mittlerweile enorm auf den Film (obwohl "On the Road" zu einem meiner Lieblingsbuecher gehoert und ich eine Verfilmung bisher eher fuer unmoeglich gehalten habe)!
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Pretyn »

manila hat geschrieben:Yeah, der erste Trailer ist da:
http://www.youtube.com/watch?v=-Iwd7ZXi3DM
Ich hab mich doch eher abgemüht, das Buch durch zu lesen, aber der Trailer zum Film schaut doch schon gut aus. Dann werde ich mir den Film wohl doch ansehen. ;) Vielleicht funktioniert die Geschichte dann auch besser für mich, wenn alles ein bisschen kompakter gehalten wird.
Bei imdb steht ja, dass der Film erst im Oktober 2012 in die Kinos kommen soll. Das ist ja doch noch ganz schön lange hin... :ohwell:
Bild
~*~
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Celinaaa »

Ich bin auch schon sehr gespannt auf den Film. Ich kenne das Buch nicht, aber dem Trailer zufolge könnte das ein Film sein, der mir richtig gut gefallen wird. Gleichzeitig aber auch ein Film, der bei uns in Österreich wohl wenig bis gar keinen Anklang finden wird und deshalb nur in ganz wenigen ausgewählten Kinos zu sehen sein wrid. Ärgert mich jetzt schon!!! :motz:
Family is not an important thing. It's everything.
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

Der Trailer zum Film sieht wirklich gut aus und ich freue mich schon darauf! :D
Kerouac war auch nie so hundertprozentig meins, aber gelesen habe ich trotzdem einiges von ihm und finde ihn als Person (plus den ganzen Zirkel mit Ginsberberg und Co. )einfach interessant.
Den Cast finde ich ziemlich gelungen! :up:
Celinaaa hat geschrieben:Gleichzeitig aber auch ein Film, der bei uns in Österreich wohl wenig bis gar keinen Anklang finden wird und deshalb nur in ganz wenigen ausgewählten Kinos zu sehen sein wrid. Ärgert mich jetzt schon!!! :motz:
Dann läuft er vielleicht in einem kleinen, gemütlichen Indie-Kino und man muss sich nicht über das "Massen"-Publikum ärgern? :D
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Celinaaa »

lee hat geschrieben:Dann läuft er vielleicht in einem kleinen, gemütlichen Indie-Kino und man muss sich nicht über das "Massen"-Publikum ärgern? :D
Hmmmm... ja das ist ein Argument!! ;)
Family is not an important thing. It's everything.
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

Inzwischen hatte der Film seine Premiere in Cannes und es gab auch die ersten Kritiken, die leider eher verhalten ausfielen.
Auf dieser Seite gibt es außerdem zwei kurze Sneaks zu sehen, die einen kleinen Einblick in den Film jenseits des Trailers preisgeben:

http://www.moviepilot.de/news/kristen-s ... oad-116342
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Celinaaa »

Ich habe es leider auch nicht anders erwartet. Dass der Film kein Knüller wird war irgendwie vorherbestimmt. Kommt mir vor wie ein Stewart-Fluch, weil sie abseits von Twilight nicht wirklich Fuß fassen kann (oder will?) und die meisten ihrer Filme floppen. Aber sie wählt ja auch immer die selbe Art von Film aus. :roll:

Mein Favourit hier ist aber eindeutig Garrett Hedlund!!! :anbet:

Aber woran könnte es bei diesem Film liegen? An der Story? Die war ja schon geschrieben. An den Darstellern? Ich finde die Auswahl richtig gut. An der Promotion? Kann ich nicht beurteilen, nehme aber mal an, dass es großteils daran liegen könnte.

Wenn die Kritik aus Cannes schon so verhalten ist, ahne ich böses für das Einspielergebnis in den Kinos.

Ich werde ihn mir aber auf jeden Fall ansehen.

Start: 4. Oktober 2012 (ist ja noch ein Weilchen...)
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Celinaaa »

Family is not an important thing. It's everything.
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

Celinaaa hat geschrieben:Es gibt einen neuen Teaser Trailer :)

http://www.youtube.com/watch?v=Z9gc9RjNDFg&feature=plcp
Schaut gut aus und gefällt mir besser, als alle anderen Trailer zuvor. :up:

Und war das Steve Buscemi, der da kurz zu sehen war?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: On the Road, 2011

Beitrag von manila »

lee hat geschrieben:Und war das Steve Buscemi, der da kurz zu sehen war?
Ja, er spielt im Film eine kleine Rolle...
Spoiler
Er nimmt Dean und Sal in seinem Auto mit, später schläft Dean mit Buscemis Charakter.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

manila hat geschrieben:
lee hat geschrieben:Und war das Steve Buscemi, der da kurz zu sehen war?
Ja, er spielt im Film eine kleine Rolle...
Spoiler
Er nimmt Dean und Sal in seinem Auto mit, später schläft Dean mit Buscemis Charakter.
Danke! :)
Und ich gebe zu: Ich war zu faul zum googeln.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: On the Road, 2011

Beitrag von manila »

Kein Ding, ich hab den Film vor einiger Zeit auf 'nem Filmfest gesehen und war selbst hochüberrascht, dass da auf einmal Steve Buscemi auftaucht 8-)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

manila hat geschrieben:Kein Ding, ich hab den Film vor einiger Zeit auf 'nem Filmfest gesehen und war selbst hochüberrascht, dass da auf einmal Steve Buscemi auftaucht 8-)
Und wie lautet dein Fazit, wenn ich fragen darf?
Lohnt sich ein Kinobesuch im Oktober? (Der Filmstart wurde doch nicht etwa vorgezogen? Und diesmal habe ich die Suchmaschine bemüht - aber nichts Neues gefunden.)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: On the Road, 2011

Beitrag von manila »

lee hat geschrieben:
manila hat geschrieben:Kein Ding, ich hab den Film vor einiger Zeit auf 'nem Filmfest gesehen und war selbst hochüberrascht, dass da auf einmal Steve Buscemi auftaucht 8-)
Und wie lautet dein Fazit, wenn ich fragen darf?
Lohnt sich ein Kinobesuch im Oktober? (Der Filmstart wurde doch nicht etwa vorgezogen? Und diesmal habe ich die Suchmaschine bemüht - aber nichts Neues gefunden.)
Jup, 4. Oktober :)

Ich finde den Film unheimlich schwierig einzuschätzen. Als großer Fan des Buchs bzw. Kerouac/Beats ist es sehr schwer, die filmische Umsetzung zu beurteilen, weil man immer erst ans Buch denkt... Cast ist sehr gut, wie ich finde (Hedlund, Riley, Mortensen (!), Sturridge, Dunst, ja auch Kristen Stewart), visuell ist der Film toll gestaltet und der Beat-Lifestyle wird gelungen transportiert. Aber irgendwie fehlte dem Film so ein bisschen die Richtung, finde ich... sehenswert im Kino ist er aber allemal! Vorzugsweise natürlich auf Englisch ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: On the Road, 2011

Beitrag von Celinaaa »

Ihr macht mich richtig neugierig auf den Film. Noch mehr als zuvor. :roll: :)
Family is not an important thing. It's everything.
lee

Re: On the Road, 2011

Beitrag von lee »

manila hat geschrieben: Als großer Fan des Buchs bzw. Kerouac/Beats ist es sehr schwer, die filmische Umsetzung zu beurteilen, weil man immer erst ans Buch denkt... Cast ist sehr gut, wie ich finde (Hedlund, Riley, Mortensen (!), Sturridge, Dunst, ja auch Kristen Stewart), visuell ist der Film toll gestaltet und der Beat-Lifestyle wird gelungen transportiert. Aber irgendwie fehlte dem Film so ein bisschen die Richtung, finde ich... sehenswert im Kino ist er aber allemal! Vorzugsweise natürlich auf Englisch ;)
Bei mir ist es mittlerweile 15 Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe und da es nicht zu meinen absoluten faves gehört, ist da leider auch nicht sooo viel hängen geblieben.
Deine Beschreibung klingt aber gut! :up:
Der Cast gefällt mir auch - allen voran Riley und Sturridge

Ich würde die meisten Filme auch gerne im OT sehen, aber das nächste Kino, das mit OT sendet, ist für mich in Hamburg und fast 26 € Zugfahrt plus Kinoticket sind mir die meisten Filme dann doch nicht wert. :(
Antworten

Zurück zu „Film“