Matilda
Verfasst: 27.12.2005, 02:54
Ist schon ein ziemlich alter film, glaub ich. Ich hab den mir im Fernsehen angeguckt udn mich glatt in den Film verliebt, der ist so gefühlvoll.
Ein kleines Baby, genannt Matilda, entpuppt sich als ein kleines Wunderkind, denn als sie 2 Jahre alt war, hat sie ihren Spinat nicht gegessen, sondern ihm auf den Teller verteilt und ihrem Namen 'eingraviert'. Als sie größer wird (glaube, so um die 10 Jahren) interessiert sie sich wahnsinnig für Bücher und geht alleien in die Stadtbibiothek, wo sie ein uch am Tag liet. Auch geht sie gerne zur Schule.
Ihre Eltern und ihr Bruder sind eher das Gegenteil von Matilda - ihr Vater sitzt zu hause vor der Glotze udn frisst in sich hinein, ihr Bruder hängt irgendwo mit seinen Kumpels ab und ihre Mutter schmeisst ihr Geld für Kosmetik aus dem Fenster. Niemand beachtet das jüngste Mitglied der Famile - auf jeden fall respektieren sie Matilda nicht.
Eines Tages stellt das junge Mädchen fest, das es eine übernatürliche Kraft hat. Sie kann Dinge bewegen oder fliegen lassen, wenn sie sich nur darauf konzetriert. Mit dieser Kraft hilft sie ihrer Lehrerin Fr. Honig von der bösen Schuldirektorin (die auch gleich noch Fr. Honigs Tante ist) zu 'erlösen', was anfangs ein wenig problematisch ist, den die ist echt nicht Pflegeleicht.
Auf jeden Fall wendet sich das Ende zum Guten - Fr. Honigs Tante haut ab. Nur dann gäbe es noch das Problem mit Matildas Eltern. Diese wollen für immer in den Urlaub reisen, aber Matilda möchte dies auf keinen Fall. Dann schlägt die vor, dass Fr. Honig sie adobtieren soll und zieht das passende Formular dazu, das Matilda seit ihrem 7. Lebenjahr besitzt, seit dem sie Fotokopieren konnte. Mit zögern unterschrieben ihre Eltern und diese fuhren mit Matildas Bruder weg.
Ein kleines Baby, genannt Matilda, entpuppt sich als ein kleines Wunderkind, denn als sie 2 Jahre alt war, hat sie ihren Spinat nicht gegessen, sondern ihm auf den Teller verteilt und ihrem Namen 'eingraviert'. Als sie größer wird (glaube, so um die 10 Jahren) interessiert sie sich wahnsinnig für Bücher und geht alleien in die Stadtbibiothek, wo sie ein uch am Tag liet. Auch geht sie gerne zur Schule.
Ihre Eltern und ihr Bruder sind eher das Gegenteil von Matilda - ihr Vater sitzt zu hause vor der Glotze udn frisst in sich hinein, ihr Bruder hängt irgendwo mit seinen Kumpels ab und ihre Mutter schmeisst ihr Geld für Kosmetik aus dem Fenster. Niemand beachtet das jüngste Mitglied der Famile - auf jeden fall respektieren sie Matilda nicht.
Eines Tages stellt das junge Mädchen fest, das es eine übernatürliche Kraft hat. Sie kann Dinge bewegen oder fliegen lassen, wenn sie sich nur darauf konzetriert. Mit dieser Kraft hilft sie ihrer Lehrerin Fr. Honig von der bösen Schuldirektorin (die auch gleich noch Fr. Honigs Tante ist) zu 'erlösen', was anfangs ein wenig problematisch ist, den die ist echt nicht Pflegeleicht.
Auf jeden Fall wendet sich das Ende zum Guten - Fr. Honigs Tante haut ab. Nur dann gäbe es noch das Problem mit Matildas Eltern. Diese wollen für immer in den Urlaub reisen, aber Matilda möchte dies auf keinen Fall. Dann schlägt die vor, dass Fr. Honig sie adobtieren soll und zieht das passende Formular dazu, das Matilda seit ihrem 7. Lebenjahr besitzt, seit dem sie Fotokopieren konnte. Mit zögern unterschrieben ihre Eltern und diese fuhren mit Matildas Bruder weg.