Seite 1 von 1
Der ewige Gärtner
Verfasst: 31.01.2006, 11:07
von Petra
Bereits vor einiger Zeit startete bei uns der Film "Der ewige Gärtner"
Ein Film der einen zum Nachdenken bringt uns immer und immer wieder vor Augen hält zu was Menschen eigentlich fähig sein können.
Habt ihr den Film gesehen? Wie ist eure Meinung dazu?
Justin Quayle (Ralph Fiennes), Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi und begeisterter Hobbygärtner, führt ein beschauliches Leben – bis zu dem Tag, an dem seine junge Frau Tessa (Rachel Weisz) ermordet aufgefunden wird. Justin macht sich auf die Suche nach dem Mörder und entdeckt, dass die rebellische Tessa einem Komplott auf der Spur war, in das nicht nur die mächtige Pharmaindustrie, sondern auch britische Regierungskreise verwickelt zu sein scheinen...
Quelle
Verfasst: 31.01.2006, 22:15
von sweety0186
Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber eben zufaellig eine Vorschau dafuer und ich muss sagen, dass der Film von der Thematik her sehr interessant zu sein scheint.
Die Besetzung sieht auch sehr vielversprechend aus und ich denke ich werde mir den Film auch noch ansehen.
Wie fandest du den Film denn, Petra?
Verfasst: 02.02.2006, 10:49
von Petra
sweety0186 hat geschrieben:Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber eben zufaellig eine Vorschau dafuer und ich muss sagen, dass der Film von der Thematik her sehr interessant zu sein scheint.
Die Besetzung sieht auch sehr vielversprechend aus und ich denke ich werde mir den Film auch noch ansehen.
Wie fandest du den Film denn, Petra?
Du würdest auf jeden Fall etwas verpassen wenn Du ihn dir nicht ansehen würdest.
Mir hat er sehr gut gefallen. Die Thematik die dort angesprochen wird, ist eine aus der Realität. Pharmakonzerne verteilen nicht zugelassene und abgelaufende Medikamte an die Menschen aus der dritten Welt und die Regierung weiß davon, steckt sogar selbst mit dahinter. Es wird einem gezeigt, wie nah dabei doch alles miteinander verbunden ist.
Doch es ist auch nicht leicht sich den Film anzusehen. Die Bilder sind bedrückend und wenn man solche traurigen Kinderaugen sieht, dann muss man schon ganz schön schlucken.
Als ich am Anfang den Titel von dem Film gelesen habe, dachte ich auch zu erst, dass der Film nicht gut sein kann. Doch diese Meinung änderte sich schnell.
Neben dieser Thematik mit den Pharmakonzern, gibt es noch eine sehr schöne und traurige Liebesgeschichte. Justin hat immer ein recht ruhiges und beschauliches Leben geführt. Seine Frau Tessa hat er blind vertraut und sich zuerst nicht weiter hinterfragt was sie so in der freien Zeit macht. Doch dann wird sie ermordet aufgefunden.
SpoilerAuf einmal findet Justin einige Ungereihmtheiten bezüglich ihres Todes heraus. So fängt er an diesem Mord auf den Grund zu gehen und findet schon bald heraus wie sehr alles miteinander verstrickt ist. Und ehe er sich umsieht ist er selbst im Mittelpunkt der Regierung und der Pharmakonzerne. Es ist einfach unglaublich, wie es die Macher geschafft haben, diese beiden Themen so gut miteinander zu verbinden, dass es einen fließenden Übergang gibt.
Das Ende ist besonders ergreifend. Justin weiß das er sterben wird. Und anstatt davor zu flüchten stellt er sich dem um bald wieder bei seiner geliebten Frau zu sein.
Fazit: Guckt euch den Film an! Auch wenn die Themen etwas ergreifender sind, so ist der Film es auf jeden Fall wert. Und ich habe selten eine solche Ruhe und Betroffenheit in einem Kinosall gehabt wie bei diesem Film.
Verfasst: 02.02.2006, 13:17
von Reiko-Fan
Ein sehr guter Film

Sehr gut gemacht.
Bin anfangs ein wenig skeptisch gewesen da ich dachte der Film macht einem nur wieder ein schlechtes Gewissen aber dem war gar nicht so.
Die Geschichte war glaubwürdig und wunderschön.
Ralph Finnes war mal wieder klasse!
Verfasst: 05.02.2006, 21:44
von sweety0186
Ich werde mir den Film auch auf jeden Fall ansehen, muss aber glaube ich noch zwei Wochen oder so warten, bis ich ihn bestellen kann...
Verfasst: 05.02.2006, 21:45
von Petra
Ist der in den USA schon wieder ausgelaufen? Wahrscheinlich oder?
Verfasst: 06.02.2006, 00:19
von sweety0186
Ich glaube den gibt es schon auf DVD, weiss es aber nicht genau
(edit: habe nachgeguckt, gibt es schon auf DVD.). Wenn ich mich richtig erinnere kommt der aber demnaechst bei OnDemand raus, so dass ich ihn einfach nur anklicken muss und gucken kann.

(Und meine Gasteltern bezahlen duerfen...

Aber ich habe die Erlaubnis dazu geht also klar.)
Verfasst: 07.02.2006, 14:59
von Lenya
Azh, gestern kam die Frage nach dem Film bei Wer wird Millionär und der Kandidat hatte keie Ahnung... dem hätt ich helfen können
Hat das auch jemand gesehen?
Verfasst: 08.02.2006, 20:10
von Petra
Nein ich habe es nicht gesehen. Was für eine Frage war es denn?
Verfasst: 09.02.2006, 15:26
von Lenya
Die Frage war ungefähr: Der neue Film mit Ralph Fiennes, der zur Zeit in den Kinos läuft heißt "Der ewige..."
a) Maurer
b) Gärtner
c) Klempner
d) Pilot
(die Alternativantworten stimmen nicht, die konnt ich mnir nicht merken, aber man erkennt ja wie die Frage gestellt war

)
Verfasst: 12.02.2006, 16:43
von FreeSpirit
Ich hab ihn mir gestern auch angesehen und mir hat er sehr gut gefallen. Die Story (schlimm das sowas auch in echt passiert) war spannend und es gab einige schöne Bilder von afrikanischer Landschaft. Die afrikanische Musik hat mir auch sehr gut gefallen.
Verfasst: 12.02.2006, 17:36
von mila
FreeSpirit hat geschrieben: und es gab einige schöne Bilder von afrikanischer Landschaft. Die afrikanische Musik hat mir auch sehr gut gefallen.
Ja, das waren die beiden Dinge, die den Film für mich noch besser gemacht haben, als er sowieso schon ist.
Habe auch mal in den Soundtrack reingehört, richtig toll.
Hm, zum Film an sich habe ich hier ja noch gar nichts geschrieben, aber Petra hat eigentlich schon genau meine Meinung wiedergeben.
Ganz klasse waren auch die schauspielerischen Leistungen von Rachel Weisz und Ralph Fiennes...
Die Szenen, in denen Berlin auftauchte haben mir als Berlinerin auch zugesagt, interessant ist allerdings, das er schon am neuen Hauptbahnhof angekommen ist, der noch nicht in Betrieb ist. Sieht aber auch besser aus als der Zoo.
