Seite 1 von 7

Walt Disney

Verfasst: 21.02.2006, 08:21
von salt wound routine
Ein Film-Forum ohne Walt Disney-Thread darf es nicht geben - darum: Hier ist er!


An den für ihre Rührseligkeit bekannten Disney-Filmen mögen sich die Geister scheiden, doch jeder kennt sie.

Wie ist das bei euch? Seid ihr "Disneyatics" mit Leib und Seele oder kräuseln sich euch allein beim Gedanken an Mickey Mouse und Pixie-Dust die Fußnägel? Könnt ihr die neuen Werke aus der Disney-Schmiede kaum erwarten oder macht ihr einen großen Bogen um sie?
Welche Filme zählen stehen in eurer Gunst weit oben, welche dagegen eher nicht? Habt ihr Lieblingscharaktere? Vllt verbindet ihr mit so manchem Klassiker ja auch eine Geschichte?




Bild

Verfasst: 21.02.2006, 11:09
von sternschnüppchen
Arielle, die Meerjungfrau
Die Schöne und das Biest
Aladdin
Der König der Löwen
Hercules
Findet Nemo
Bärenbrüder

:up:

Ich glaub das sind so meine Favourites aus dem Hause Disney! Als Kind liefen die am Videorekorder rauf und runter (zumindest die, dies damals schon gab ;) ) Schau mir auch heute noch gern Disney-Filme an, nur Fortsetzungen wie "Der König der Löwen 87 - Simba war mein Urgroßvater" find ich nicht so gut!

Verfasst: 21.02.2006, 11:24
von Faith
Meine absoluten Favoriten sind "Der König der Löwen" und "Die Schöne und das Biest". Ich versuche mich daran zu erinnern, wie oft ich diese Streifen gesehen habe, es gelingt mir nicht. Es war einfach zu oft. Die Zeichnungen sind wunderschön und die Musik ist klasse, von der Storyline ganz zu schweigen. :) "Cap und Capper" fand ich auch toll, aber den hab ich nur einmal gesehen, weil ich so viel heulen musste, dass ichs bis heute nicht geschafft habe, mir den Film nochmals anzuschauen. Ganz, ganz süß fand ich auch "Oliver & Co". Was mich nicht wirklich vom Hocker gerissen hat, war "Pocahontas". Mir haben da die Zeichnungen irgendwie nicht zugesagt.

Re: Walt Disney

Verfasst: 21.02.2006, 15:55
von Schnupfen
"Disneyatics" - schönes Wort... Bin zwar weder Freak noch Sammler, aber ich liebe die (alten) Disney-Zeichentrickfilme!


Hier erstmal ne Liste der "Disneys Meisterwerke", der einzig wahren Disney-Filme!
(Es sind bisher 44 Stück; wobei 9 davon - hier kursiv dargestellt - "nur" eine Zusammenfassung von Kurzfilmen sind.)

1937 Schneewittchen und die 7 Zwerge
1939 Pinocchio, das hölzerne Bengele
1940 Fantasia
1941 Dumbo, der fliegende Elefant
1942 Bambi
1943 Drei Caballeros im Samba-Fieber / Saludos Amigos
1945 Drei Caballeros
1946 Make Mine Music
1947 Fröhlich, frei, Spaß dabei / Micky, Donald & Goofy im Märchenland
1948 Melodie, Tanz, Rhythmus
1949 Die Abenteuer von Icahbod & Taddäus Kröte
1950 Cinderella / Aschenputtel
1951 Alice im Wunderland
1953 Peter Pans heitere Abenteuer
1955 Susi & Strolch
1959 Dornröschen und der Prinz
1961 101 Dalmatiner / Pongo und Perdita
1963 Die Hexe und der Zauberer
1967 Das Dschungelbuch
1970 Aristocats
1973 Robin Hood
1977 Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh
1977 Bernard & Bianca, die Mäusepolizei
1981 Cap & Capper
1985 Taran und der Zauberkessel
1986 Basil, der große Mäusedetektiv
1988 Oliver & Co.
1989 Arielle, die Meerjungfrau
1990 Bernard & Bianca im Känguruhland
1991 Die Schöne und das Biest
1992 Aladdin
1994 Der König der Löwen
1995 Pocahontas
1996 Der Glöckner von Notre Dame
1997 Hercules
1998 Mulan
1999 Tarzan
1999 Fantasia 2000
2000 Ein Königreich für ein Lama
2001 Atlantis - Das Geheimnis der verlorenen Stadt
2002 Lilo & Stitch
2002 Der Schatzplanet
2003 Bärenbrüder
2004 Die Kühe sind los

Bzgl. des 2005er Films "Himmel und Huhn" ist wohl noch strittig, ob er als "Meisterwerk" gezählt wird, da er der erste voll-computeranimierte Disney-Zeichentrickfilm ist und somit anders zu rechnen ist. Disney sagte zwar, er starte eine neue Tradition des Zeichentricks für ihr Haus und beende somit die alte Tradition; doch hört man mittlerweile auch wieder, dass Disney doch wieder Zeichentrickfilme wie früher machen wolle. Wir werden sehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn man wieder zurückkehrt - damit meine ich: gaaanz weit zurückkehrt - zu den Wurzeln und dem Geist der alten Zeichentrickfilme (30er bis 80er Jahre)! Disney soll nicht glauben, sie müssten alles auf modern, poppig und neumodisch machen, weil das alte niemand mehr sehen wolle - denke ich ganz und gar nicht! Fast jeder liebt doch die alten Streifen! Oder?!


(To be continued...)

Verfasst: 21.02.2006, 17:35
von O.C.-Freak
Natürlich bin ich ein "Disneyatic"! :D
Also meine Favouritenliste sieht so aus (Danke an Schnupfen für die Aufzählung, so vergesse ich nichts! ;) ):

- 101 Dalmatiner (Wow, eine superlustige Story und klasse Hauptfiguren! Die Spielfilme kommen da lange nicht ran)
- Susi und Strolch (irgendwie mag ich wohl Hundefilme, aber das ist einfach eine wunderschöne Lovestory! :D )
- Robin Hood (superklasse! :up: Ich liebe den Minnesänger!)
- Dornröschen (Prinzessinnen, Prinzen, Drachen & Feen! Hach, bin ich kitschig! :schaem: )
- Mulan (Oh, ich LIEBE diesen Film! Die Musik ist genial und der Drache... göttlich)
- Ein Königreich für ein Lama (superlustig! Einer der lustigsten Disneyfilme)
und auch wenn viele den Film sehr schlecht fanden...
- Atlantis (ich fand die Story interessant und den Film ziemlich gut!)

Bei Aladdin, Pocahontas und natürlich König der Löwen ist die Filmmusik super! :up:

Verfasst: 21.02.2006, 18:03
von manila
Ich LIEBE Disney. Bin damit großgeworden und hab über ein Dutzend echte Videos daheim rumstehen :D

Brilliant z.B.:

Der König der Löwen (ein Kunstwerk!)
Bild

Robin Hood (den hab ich früher wohl etwa 50 Mal gesehen)
Bild

Bambi (Wer kann es nicht lieben?)
Bild

Dschungelbuch (den hab ich früher wohl etwa 100 Mal gesehen und ständig mit "Probier's mal... MIT GEMÜTLICHKEIT" genervt)
Bild

Aladdin (auch gnaz toll!)
Bild

Verfasst: 21.02.2006, 18:07
von FreeSpirit
Ich mag Disneyfilme auch sehr gerne. Viele sind einfach immer wieder schön, egal wie alt man ist. :) Am liebsten mag ich die Filme mit Tieren. Die mit Menschen, insbesondere Prinzessinen find ich meistens nicht so toll. Ich hab's nicht so mit Märchen und Monarchen. :D

Meine Lieblinge:

- Der König der Löwen
Mein absoluter Liebling! Da stimmt einfach alles und es ist der einzige Disneyfilm bei dem ich alle Lieder mag. Ich find den Film total bewegend (fast jede Szene *g*).

- Dumbo, der fliegende Elefant
Der Film ist total süß und sehr liebevoll gemacht. Über den Spruch "Bläschen komm an mein Herz" hab ich mich als Kind immer kaputt gelacht. *lol*

- Bambi
Auch sehr schön und liebevoll gemacht. Die Szene mit Bambis Mutter ist immer noch total traurig, obwohl man es ja gar nicht sieht (oder vielleicht gerade deshalb?)

- Aladdin
Find ich immer noch total lustig und romantisch.

- Susi & Strolch
Freu mich schon auf die DVD. *g*

- Aristocats

- Die Hexe und der Zauberer
Fand ich schon als Kind toll, besonders die Szenen wo sich Merlin und der Junge immer in Tiere verwandeln.

- Taran und der Zauberkessel
Ich finde die düstere Athmosphäre des Films total toll. Ist mal was anderes.

- Oliver & Co.

- Robin Hood
Fand ich eine gute Idee die Robin Hood Geschichten mal mit Tierfiguren umzusetzen.

- Arielle

- Das Dschungelbuch

Die ich nicht mag:

- Schneewittchen und die 7 Zwerge
- Pinocchio, das hölzerne Bengele
- Fantasia
- Cinderella / Aschenputtel
- Alice im Wunderland
- Dornröschen und der Prinz
- Die Schöne und das Biest
Irgendwie mochte ich das Biest als Biest lieber als später als Menschen, obwohl es die gleiche Rolle ist.

- Pocahontas
Bei Pocahontas mochte ich nur die "sidekicks" aber die Hauptpersonen waren mit total unsymphatisch. Die Musik ist noch ganz schön, aber sonst hat er mir nicht sonderlich gefallen.

Lilo & Stitch, Bärenbrüder, Mulan und Hercules fand ich ganz ok, aber nicht so super toll.

Cap & Capper und die Bernard und Bianca Filme mochte ich als Kind sehr, aber jetzt gefallen sie mir nicht mehr so gut

Verfasst: 21.02.2006, 20:08
von Krisch
DISNEY! Wer kann schon ohne Disney leben!

Bambi, Der König der Löwen, Susi und Stroch, Das Dschungelbuch, Aladdin - das sind doch wahre Filmlegenden :cry: und ich gucke sie mir auch heute noch an :)

Sonst stehen bei mir zuhause noch Mulan, Der Glöckner von Notre Dame, Arielle (1+2), Ein Königreich für ein Lama, Tarzan, Cap und Capper, Schneewittchen und die sieben Zwerge sowie der zweite Teil von KdL - alles super Filme, so liebevoll gezeichnet. :up: :up:

Doch auch die Disney's die nicht in meinem Besitz sind - Dumbo, Peter Pan, 101 Dalmatiner, Aristocats, Bernhard und Bianca, Die Schöne und das Biest, Pocahontas sowie Hercules sind alles wunderbare Filme - was wäre ich nur ohne Disney :anbet:

Nur das mit den Lemmingen will ich nicht glauben :(

Verfasst: 21.02.2006, 20:21
von Mariella
Ganz klar, ich bin auch ein Disneyatic ;)

Vor allem mag ich "Die Schöne und das Biest", "Aristocats", "Arielle", "Tarzan",...
"Die Kühe sind los" war allerdings wohl der erste Film, den ich nicht angeschaut habe, der hat mich mal gar nicht angesprochen in der Vorschau.
Und ist es eigentlich wirklich so oder bilde ich mir das nur ein, dass bei den neuen Filmen nicht mehr so viel gesungen wird? Das finde ich schon ein bisschen schade, das gehört doch dazu!

Was ich auch liebe und wobei ich jedesmal heulen muss ist "Elliott das Sschmunzelmonster", und was ich auch sehr gerne mag ist "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" mit dem Fußsballspiel.

Re: Walt Disney

Verfasst: 21.02.2006, 21:13
von Schnupfen
Meine Lieblinge sind...

...1937 Schneewittchen und die 7 Zwerge
Da es der erste Zeichentrickfilm Disneys fürs Kino war, hat er einfach ne besondere Stellung. Und er ist einfach süß, schön, lustig, traurig, romantisch, spannend - alles. Und die Zwerge liebt ja wohl jeder!
...1950 Cinderella
Wie so oft bei mir, sind es auch hier eher die Tiere als die Menschen, die mich für den begeisterten/begeistern. Cinderella und der Prinz interessierten mich immer weniger als die süßen, coolen Mäuse und "Luzifer", der Kater! Ich fands immer so toll, wie die Mäuse durch die Gänge in den Wänden rutschen konnten...
...1961 101 Dalmatiner
Als ich Kind war, kam der, glaube ich, nochmal ins Kino oder neu auf VHS. Und ich war im Dalamtiner-Fieber! Ich liebe die süßen Kleinen einfach! Und Cruelle DeVil ist ja wohl eine der besten Disney-Bösewichte! Toll auch die "Hundenotrufleitung"!
...1967 Das Dschungelbuch
Nach "Schneewittchen" und "Bambi" wohl DER Klassiker! Wer kennt ihn nicht? Baghira war mein Liebling - ich hab ihn sogar riesengroß als Stofftier! Und Kaa, die Schlange, fand ich immer enorm unterhaltsam! Meine Lieblingsszene war im Affentempel. Und ich konnte Mogli nie verstehen, dass er seine Freunde zurücklässt für ein Mädchen...
...1970 Aristocats
Neben "101 Dalmatiner" wohl mein absoluter Liebling! Katzen waren mir noch lieber als Hunde! Und hier diese drei Süßen - allen voran Bärlius, der Schwarze, nachdem ich übrigens besagten Panther benannt habe! Vielleicht mag ich wegen diesem Film heute auch so sehr Jazz und Swing!
...1977 Bernard & Bianca
Auch wenn mit diesem Film schlimme Erinnerungen verbunden sind (der lief immer im Wartezimmers meines Kieferorthopäden!), mochte ich ihn doch immer. V.a. den Albatros und die Libelle (war das eine?) - und Medusa, eindeutig Cruella DeVil nachempfunden!
...1989 Arielle, die Meerjungfrau
Wunderbares Setting - das Meer. Man will sofort mitschwimmen. "Unter dem Meer" ist wohl einer der coolsten Disney-Songs. Und Uriella mal wiedr ne coole Bösewichtin (ihr merkt, ich steh auf Biester - anscheinend gründeten die Disney-Filme meine Leidenschaft für TV-Bieste von Clarissa von Anstetten über Julie Cooper bis Abby Morgan!).
...1991 Die Schöne und das Biest
Die sprechenden Möbel sind einfach klasse - der Kronleuchter, die Uhr, die Kanne, der Besen und v.a. Tassilo, die kleine Tasse! Mit Belle begeisterte mich wohl auhc erstmals die weibliche Hauptperson eines Disney-Films! Und interessant war, wie ich sich meine Haltung zum Biest mit jedem Mal Ansehen wieder nue von Abneigung und Furcht zu Mitleid und Sympathie wandelte.
...1994 Der König der Löwen
Auch wenn dieser Film nicht mehr so ganz der Tradition der alten Filme folgte, ist er doch einfach ein Hit und Klassiker. Mein erste Disneyfilm im Kino. Weihnachten 94 mit der Familie. An ihm stimmte wohl einfach alles: Story, Charaktere, Witz, Bilder und nicht zuletzt der Soundtrack, der hiermit ne Wende in den Disney-Scores einläutete. Meine Lieblinge hier waren die Hyänen, allen voran Shenzi!


So, das sind meine Liebsten.
Ich kenne natürlich nciht alle der 44 Filme, aber doch viele. Und auch wenn einige bei mir nicht wirklich andockten und ich sie immer und immer sehen könnte/wollte ("Pinocchio" z.B.), gab es doch bis in die 90er keinen, den ich nicht mochte und gut fand/finde.
Doch irgendwann in diesen Jahren machten die Filme eine so starke Veränderung in Art und Geist durch, sodass mich nciht mehr viel zum Schauen bewegte. Während "Aladdin" und "Pocahontas" mir noch gut gefielen, war mir "Hercules" zu komisch und eckig gezeichnet, ganz zu schweigen von "Ein Königreich für ein Lama" und "Die Kühe sind los". "Lilo & Stich" war dann wieder das andere Extrem und zu rund, bunt und poppig. Nee, das war alles nix mehr... oder?


(To be continued...)

Re: Walt Disney

Verfasst: 21.02.2006, 21:23
von manila
Schnupfen hat geschrieben:Doch irgendwann in diesen Jahren machten die Filme eine so starke Veränderung in Art und Geist durch, sodass mich nciht mehr viel zum Schauen bewegte.
Das ist mir auch aufgefallen. Meine Liste besteht ebenfalls nur aus den Klassikern - woran das liegt? Ich denke, die jetzigen Zeichner treffen einfach dieses "Disney"-mäßige nicht mehr. Man legt zu viel Betonung auf die Effekte, aber was man als Zuschauer will, ist eigentlich eine schöne Story, gute Charaktere. Etwas für Kinder. Ich finde es schade, dass die neuen Produktionen es einfach nicht mehr schaffen.

Verfasst: 21.02.2006, 21:29
von Schnupfen
sternschnüppchen hat geschrieben:Schau mir auch heute noch gern Disney-Filme an, nur Fortsetzungen wie "Der König der Löwen 87 - Simba war mein Urgroßvater" find ich nicht so gut!
Apropos "Fortsetzungen" - hier mal ne Liste (über die ich mich von Anfang bis Ende bzw. über deren Existenz ich mich einfach nur aufregen könnte!):

(1990 Bernard & Bianca im Känguruhland führe ich hier nicht auf, denn das war das erste und einzige Sequel, das direkt ins Kino kam! Und es läuft ja deswegen auch als "Meisterwerk".)

1994 Aladdin 2
1995 Aladdin 3
1997 Die Schöne und das Biest 2
1998 Die Schöne und das Biest 3
1998 Pocahontas 2
1998 Der König der Löwen 2
1999 Die Schöne und das Biest 4
1999 Hercules 2
2000 Arielle 2
2001 Susi & Strolch 2
2002 Cinderella 2
2002 Peter Pan 2
2002 Der Glöckner von Notre Dame 2
2002 Tarzan 2
2003 Das Dschungelbuch 2
2003 101 Dalmatiner 2
2003 Atlantis 2
2004 Der König der Löwen 3
2004 Mulan 2
2005 Tarzan 3
2005 Ein Königreich für ein Lama 2
2005 Lilo & Stich 2
2006 Lilo & Stich 3
2006 Bambi 2
2006 Cap & Capper 2
2006 Bärenbrüder 2
2007 Cinderella 3

Sorry, aber: Was soll der Schwachsinn?
Sie gewinnen dadurch Geld ohne Ende, ist klar, aber bei mir verlieren die Filme total Faszination und das Bild von Disney, was ich früher mal hatte, existiert eigentlich nciht mehr...
Und nicht nur, dass sie den neuen (ab 90er) Filmen weitere Teile anhängen (und da ja wirklich ALLEN!), nein, sie vergreifen sich auch noch an "Cinderella", "Susi & Strolch", "Bambi" und den anderen alten Schätzen... :down: :down: :down:

Eure Meinung zu den Disney-Fortsetzungen?


(To be continued...)

Verfasst: 21.02.2006, 21:29
von Träumer
Ich finde vor allem die kleinen Cartoons, die öfters auf SuperRTL laufen (also nicht diese Toggo Serien, sondern die Uralten) sehr amüsant, da sie auch immer auf witzige Weise Kritik gegen die damalige Gesellschaft geübt haben. Hab erst neulich einen lustigen Anti-Hitler-Cartoon gesehen.

Verfasst: 21.02.2006, 21:42
von salt wound routine
Träumer hat geschrieben:Ich finde vor allem die kleinen Cartoons, die öfters auf SuperRTL laufen (also nicht diese Toggo Serien, sondern die Uralten) sehr amüsant, da sie auch immer auf witzige Weise Kritik gegen die damalige Gesellschaft geübt haben. Hab erst neulich einen lustigen Anti-Hitler-Cartoon gesehen.

Mit Donald vermutlich: Trägt den Titel "The Fuehrers Face" und stammt aus dem Jahre 1943. Und er lief auf Super RTL?

Bild

Verfasst: 21.02.2006, 21:43
von Mariella
Nein, also mit den Fortsetzungen kann ich mich auch nicht anfreunden, das ist doch nur Geldmacherei. Einmal hab ich die Fortsetzung von Aladdin angeschaut, nein danke.

Zu den neuen Filmen habe ich eine recht ähnliche Meinung wie ihr, deshalb habe ich mir die Kühe und Lilo und Stitch gar nicht erst angeschaut.
Herkules fand ich auch nicht so schön gezeichnet, aber ansonsten gefiel er mir noch ganz gut.

Verfasst: 21.02.2006, 21:49
von ~Jessica~
Ohne Disney Filme würde ich heute gar nicht mehr leben können...
Der erste Film, welcher ich im Kino sah, war König der Löwen... (Also ich denke es war der erste :wtf: ) musste immer heulen, als der Vater starb... :cry:

Wusste gar nicht dass es eine Fortsetzung von das Schöne und das Biest gab... :wtf:
also das mit den Fortsetzungen ist eine blöde Idee... Denken die Leute etwa, dass der nächste Teil besser sein kann, als der erste? :wtf: Ist jedem das seine...
und die neuen Disney Filme kommen nicht an die alten heran... und das mit dem Zeichnungsstil stimme ich euch zu... ist irgendwie so unsymphatisch...

Verfasst: 21.02.2006, 21:50
von Träumer
salt wound routine hat geschrieben:
Mit Donald vermutlich: Trägt den Titel "The Fuehrers Face" und stammt aus dem Jahre 1943. Und er lief auf Super RTL?

Bild anzeigen
Nein, den konnte man sich im Web ansehen.

Verfasst: 21.02.2006, 22:31
von René
Was wäre meine Kindheit nur ohne Disney? Ich sags Euch, wenn ich Vater bin, mein Kind bekommt die alle eingeflößt :D !

Für mich unvergessen und immer wieder zum genießen, meine 5 besten Disneys:

Das Dschungelbuch
Ich liebe Balu! Dieser Bär ist für mich ein Inbegriff für Disney. Dann die Tänze, die Lieder, ich bin als Kind abgegangen wie ein Schnitzel!

König der Löwen
Hach, da braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Wird wohl für immer ganz oben bei meinen Lieblingsfilmen stehen... ich habe/hatte alles, Kuscheltiere, die inzwischen weg sind, Hörspiel, Soundtrack, natürlich das Video in einer Special-Sammler-Box, und und und. Ich glaub auch, dass war der erste Film, bei dem ich heulen musste.

Die schöne und das Biest
Da gibts echt nichts zu sagen, sehr schön! Und die Musik...

Bernhard und Bianca, die Mäusepolizei
Ich glaube, dass war mein allererster DIsney-Film, wenn ich micht nicht täusche... und er wird zusammen mit König der Löwen meiner Anischt nach immer einer der besten bleiben. Auch die Fortsetzung (im Kängeruhland) hat mir bei B&B ausgesprochen gut gefallen, obwohl mir die allgemein nicht so zusagen.

Susi & Strolch
Kann auch sein, dass S&S mein erster Disney war, aber cih weiß es nicht mehr 100%ig.

Natürlich reihen sich dahinter auch die ganzen anderen Klassiker ein, die ich gesehen habe... Dumbo, Bambi, etc.!

Was ich ja auch gut finde, ist das die Disney Meisterwerke, zumindest die meisten davon, nicht zur Ausstrahlung ans Fernsehen verkauft werden. Sowas gehört auf VHS/DVD geguckt :D .

Verfasst: 21.02.2006, 23:06
von mila
Oh, Disneyfilme, gerade zurzeit könnte ich mir andauernd wieder einen ansehen.
Trotz ihrer zum Teil auch traurigen Geschichten verkörpern sie eben doch eine Welt für Kinder, eine heile Welt.

Der König der Löwen
Das war mit Sicherheit nicht nur mein erster Disney-, sondern auch mein erster Kinofilm.
Und wer liebt diesen Film nicht? Es passt einfach alles, die Musik, die Bilder, die Geschichte. Über die Hyänen kann man doch immer wieder lachen.

Bambi
Der wirkt auf mich zwar so, als wäre er wirklich nur etwas für die ganz Kleinen, aber er ist trotzdem unheimlich schön. Außerdem muss ich immer an eine frühere beste Freundin denken, die ihren Hasen damals Klopfer genannt hat. ;)

Cinderella/Aschenputtel
Wie schon gesagt wurde, sind hier die Geschichten um die Tiere schon fast interessanter als der Rest, obwohl die gute Fee auch nicht gerade zu verachten ist. Auch die bösen Stiefschwestern sind zu lustig...

Peter Pan
Das Buch habe ich immer noch nicht gelesen, aber der Film gehört auf jeden Fall zu meinen Favorites.

Robin Hood
Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich den das letzte Mal gesehen habe, aber ich fand es immer unheimlich spannend, wie er sich mit den Goldsäcken von Gebäude zu Gebäude gehangelt hat.

Cap Capper
Die Freundschaft zwischen den beiden ist so süß und weinen muss ich auch jedes Mal. Ist ein Film, den ich gern sehe, wenn ich krank bin.

Aladdin
Auch ein super Film, der es nicht verdient hat, dass man lauter wertlose Fortsetzungen von ihm produziert.

Da sind wir ja auch schon beim Thema: Fortsetzungen. Ich muss zugeben, dass ich viele von ihnen gar nicht kenne und zum Beispiel von KdL 2 gehört habe, dass er gar nicht so schlecht sei.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum im Filmgeschäft allgemein so sehr an diesen Fortsetzungen festgehalten werden muss, alte Storys immer wieder neu aufgewärmt werden müssen. Da ich von den meisten noch nicht einmal wusste, kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass man damit so viel Geld machen kann...

Verfasst: 21.02.2006, 23:34
von salt wound routine
mila hat geschrieben: Bambi
Der wirkt auf mich zwar so, als wäre er wirklich nur etwas für die ganz Kleinen, aber er ist trotzdem unheimlich schön.
Ja, ist wirklich so. Diese Tatsache wurde allerdings auch stark kritisiert.

mila hat geschrieben: Cinderella/Aschenputtel
Wie schon gesagt wurde, sind hier die Geschichten um die Tiere schon fast interessanter als der Rest, obwohl die gute Fee auch nicht gerade zu verachten ist. Auch die bösen Stiefschwestern sind zu lustig...

Das sei auch beabsichtigt gewesen. Walt Disney selbst wurde in seinem Leben mehrfach von diversen Menschen enttäuscht und hatte in seinem egtl nur zwei Konstanten: Seinen älteren Bruder Roy (mit den weiteren drei Geschwistern und den Eltern hatte er schnell keinen Kontakt mehr) und seinen Jugendfreund (und Mickey Maus-Zeichner!) Ub Iwerks.


Es wird vermutet, dass Walt im Laufe seines Lebens immer weniger von den Menschen hielt. Das erklärt auch diesen Kommentar Richard Schickels bezüglich der Silly Symphonys:
Richard Schickel hat geschrieben:„...visuell abstrakt, doch sie erzählten herrliche und treffliche Geschichten von Mut und Optimismus, wie seine Tiere Schwierigkeiten überwanden, die die verwirrten Menschen niemals zu bezwingen hoffen konnten.“

Und die, meist tierischen, Nebenfiguren, die heimlichen Stars, gab es ja bereits von Anfang an. Bei Schneewittchen waren es die sieben Zwerge, bei Dumbo die Maus Timotheus, bei Pinocchio die Grille Jimminy Cricket. Bei Bambi war es Klopfer (bzw. Blume), bei Cinderella waren es die Mäuse etc, etc.