Ja, die Sandra Bullock und ihre überall gepriesene Natürlichkeit... Die ist ihr großer Segen, gleichzeitig aber auch ihr Fluch. Sie wirds sicher oft gestört haben, dass sie auf diesen Typ festgelegt wurde und dass sie nur solche Rollen angeboten (aber eben auch angenommen) hat...
Genau diese Art, dieser Charme und ihre dementsprechenden Rollen haben Sandra für mich zu einer meiner liebsten Schauspielerinnen gemacht, schon als Kind. Dementsprechend ist sie eine der Schauspieler/innen, von denen ich die meisten Filme kenne:
"Die Clique von Beverly Hills" (92)
An Film und Rolle kann ich mich kaum mehr erinnern...
"Spurlos" (93)
Sie war die Lady, die spurlos verschwand und lebendig eingebuddelt wurde. Ich meine mich zu erinnern, dass der Film recht gut und spannend war. Und Kiefer Sutherland und Jeff Bridges spielten toll.
"Demolition Man" (93)
Im Nachhinein wirkt dieser in der Zukunft spielende Actionfilm recht schlecht, aber das war eben Anfang der 90er... Wesley Snipes und Silvester Stalone machen den Film auf jeden Fall recht sehenswert, Sandra hat ja nur die Nebenrolle, die auch recht farblos ausgefallen ist.
"Speed" (94)
Durchbruch 1/3. Einer der besten Actionfilme der 90er, wegweisend dazu. Mit Sandra und Keanu Reeves gabs eins der geilsten Paare der Kinogeschichte. Zwei tolle Charaktere, die Chemie stimmte perfekt - mehr brauchts nicht.
"Während du schliefst" (95)
Durchbruch 2/3. Und der Film, der in mir die Liebe zu Sandra geweckt und gegründet hat. Ihre Lucy ist einfach bezaubernd und wundervoll. Würde ich vom Fleck weg heiraten. Zudem ist der Film nicht nur romantisch, sondern urkomisch!
"Das Netz" (95)
Durchbruch 3/3. Und wieder spielt Sandra das, was sie so gut kann: Eine einsame, aber liebenswert chaotische Frau. Diesmal in einem Thriller, dessen Thematisierung der Technisierung und infolgedessen Überwachungsmöglichkeiten perfekt in die damalige Zeit passte, heute aber etwas altbakken wirkt. Dennoch ein spannender Film.
"Die Jury" (96)
Ein großartiger Film! Wohl einer der besten, in denen Sandra je mitgespielt hat. Besonders toll finde ich, dass ihr und Matthew McConaugheys Charakter ihrer Zuneigung nicht nachgehen, sondern standhaft bleiben, da er verheiratet ist - hat man selten.
"In Love and War" (96)
Historischer Film über Ernest Hemingway in den Kriegsjahren. Vielleicht wegen des Themas oder des Settings konnte der Film mich nie sehr begeistern...
"Speed 2: Cruise Control" (97)
Einer ihrer größten Flops. Dennoch finde ich den Film gar nicht schlecht. Er ist sicher nicht so intelligent und großartig wie der erste Teil, aber gerade Sandras Annie macht den Film sehenswert.
"Eine zweite Chance" (98)
Rührseliges Liebesdrama um Sandra, das mich aber nicht überzeugen konnte.
"Zauberhafte Schwestern" (98)
Der Film machte Hexen wieder in und war unübersehbar Vorbild für "Charmed". Da das Thema damals noch nicht so abgenutzt war, machte er auch Spaß und gefiel. Und um ihr Haus beneide ich die Schwestern...
"Auf die stürmische Art" (99)
Eine nette Komödie, die v.a. dank Sandras Charakter und ihre Präsenz turbulent ist. Und das Ende ist mal sehr Hollywood-untypisch...
"28 Tage" (2000)
Nicht so gut wie der vergleichbare "When a Man loves a Woman", dennoch gefällt der Film mir sehr gut. Göttlich ist Alan Tudyks (Gerhardts) Rede über die verschiedenen Gabeln...
"Miss Undercover" (2000)
Nach einigen Filmen, die keine Hits wurden, hat "MU" Sandra wieder unter die Top-Schauspielerinnen gebracht. Geniale Idee, tolle Umsetzung - alles stimmte.
"Mord nach Plan" (2002)
Seit langem mal wieder ein Thriller. Keiner der besten, aber dennoch recht interessant.
"Die Göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern" (2002)
Ebenfalls ein ruhiges Drama, war es wie "Eine zweite Chance" nicht mein Fall, meine ich mich zu erinnern...
"Ein Chef zum Verlieben" (2002)
War zwar nett und lustig, aber Hugh Grant und Sandra passen für mich einfach nicht zusammen...
"L.A. Crash" (2004)
Auch wenn ihre Story in diesem Meisterwerk nicht eine der stärksten war, spielte Sandra doch seit langem mal wieder eine ernsthafte Rolle ganz großartig.
"Miss Undercover 2" (2005)
Ganz und gar nicht so gut wie der erste Teil. Sandra scheint kein Glück mit Sequels zu haben. Die Story war einfach erzählt, es wiederholte sich alles nur noch. Dennoch gabs einige lustige Szenen.
"Das Haus am See" (2006)
Sehr schöner Liebesfilm, der ein für dieses Genre sehr ungwöhnliches Mittel benutzte.
"Loverboy" (2005) und "Infamous" (2006) hab ich leider nicht in meinen Kinos, und auch noch nicht in der Videothek, entdecken können...
Auf
"Premonition" (Der heißt bei uns also "Dunkle Visionen"?) freue ich mich sehr!
LS hat geschrieben:Aber sandra hat sowie so immer Glück bei ihren Filmpartnern finde ich.
Kiefer Sutherland, Keanu Reeves, Bill Pullman, Matthew McConaughey, Chris O'Donnell, Jason Patric, Harry Connick Jr., Ben Affleck, Liam Neeson, Viggo Mortensen, Benjamin Bratt, Hugh Grant, Brendan Fraser und Julian McMahon - was will frau mehr?
