Schöne Episode, die wirklich ein wenig an die erste HIMYM-Staffel erinnert hat - Craig Thomas hat in der Tat nicht zu viel gesprochen.
Gut fand ich, dass man Marshall in seiner Umgebung in Minnesota belassen hat. Obwohl der Tod seines Vaters keine Rolle mehr in dieser Episode spielt, wurde hier so der Bogen zur letzten Trauerepisode gespielt. Weiterhin fand ich gut, dass Marshall erneut wieder relativ viel Screentime bekommen hat - und zwar wie bei "Last Words" schon glücklicherweise nicht im Zusammenhang mit dem Schwangerschafts-Plot. Man durfte Marshall endlich mal wieder in seiner Minnesota-Umgebung bewundern, auf seinem alten Bett, mit seinen Minnesota-Traditionen ("Eriksen residence, Marshall speaking"

). Toll auch, wie Marcus und Mutter Eriksen eingegliedert wurden, ich denke, als Zuschauer konnte man sich gut in ihr Pseudo-Sherlock-Holmes-Verhalten hineinversetzen.
Ich war positiv überrascht, dass so viele Settings gezeigt wurden - die Psychologie-Praxis, Teds Wohnung, Lilys Wohnung, Marshalls Minnesota-Zuhause, Barneys Wohnung, Robins Büro, das MacLaren's und die Wohnung der alten Dame - da hat man sich ganz schön bemüht.
Süß fand ich den Kuss am Ende und den Weg, mit dem er eingeleitet wurde.
Einige Mankos hatte die Folge trotzdem. Auf Barneys ahahahahah- und Abschlepp-/Sexgequatsche hätte ich diesmal gut und gerne verzichten können. Katy Perry hat auch extrem hölzern und aufgesetzt gespielt - natürlich ist Honey nicht die hellste Person auf dem Planeten, aber ein bisschen natürlicher hätte man sie dennoch darstellen können. Auch die Wer-hasst-Zoey-Szenen fand ich nicht so besonders einnehmend - kann aber nicht beurteilen, ob das an Jennifer Morrisons Spiel lag oder einfach daran, dass die Begründung so kindisch war. Zoey ist einfach der erste ernsthafte Love-Interest von Ted seit Stella, ich wünschte, man hätte den Weg bis zum Kuss zumindest ein bisschen ausgedachter ausgefeilt.
Und, ach ja - die Scheidung vom Captain kommt ein bisschen arg plötzlich.
Insgesamt dennoch eine schöne Episode, von mir gibt's 4/5.