Eure Meinung zu #5.11 Verliebte Rächer
Moderatoren: philomina, manila
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
Bei mir kommt das halt immer eher als "Geh weg! Du nervst." an.philomina hat geschrieben:Wenn jemand schreibt: "Schalt doch gar nicht erst ein!", soll das, glaub ich, in erster Linie heißen, dass der Schreiber es so machen würde.
Aber gut, schaumamal wie das Finale wird. Ich persönlich sehe ja schon Quinn für den Mord an Liddy ins Gefängnis wandern...
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
Das sehe ich auch, definitiv. Und eine Folge ist eigentlich auch zu wenig für Dexter, um alles zu erledigen, was er noch vor sich hat, und noch irgendwas zu faken, damit Deb mit dem Typen zusammen sein kann, den sie liebt.Lin@ hat geschrieben:Ich persönlich sehe ja schon Quinn für den Mord an Liddy ins Gefängnis wandern...
Ich nehme mal an, die Staffel endet bei Harrisons Geburtstagsfeier, nur wer da alles versammelt sein wird, ist die Frage.
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
Ich glaube das kommt auch auf die Länge der Arme an und natürlich steckt da viel Übung dahinter. Man kann sich ja auch ganz einfach aus z.b. Zwangsjacken befreien wenn man weiss wie.philomina hat geschrieben: Was mich in dieser Szene nur mal wieder gewundert hat, wie schon so oft in ähnlichen Szenen: Wie kriegen die ihre Beine dadurch? Wenn ich meine Hände hinterm Rücken verschränke, kann ich sie weder unterm Po durchziehen, noch wenn ich sie unter den Oberschenkeln verschränke, kann ich die Beine da durch bekommen bzw. jedes einzeln vielleicht, aber das dauert.
Edit:
Ne also so darfst du das nicht sehen, jeder hat hier ein recht zu schreiben ob postitiv oder negativ. Wenn mich Beiträge nerven dann überles ich die einfach.Bei mir kommt das halt immer eher als "Geh weg! Du nervst." an.
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
24 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man eine Serie zu Tode senden kann. Bin in der 6. Staffel ausgestiegen, weil mir das alles zu doof wurde. Die Staffeln schafften es nicht mehr, bei mir eine Art "Herzkasper"-Spannung auszulösen. Seasons 1 und 2 ftw aber danach...philomina hat geschrieben: Ich kann mich da einfach nicht so drüber aufregen. Bei "24" gerät Jack auch permanent in die absolut ausweglosen Situationen und irgendwie kommt er da doch immer wieder raus (bin erst bei S5), und es geht mit Sicherheit nicht immer (oder eher selten) mit rechten Dingen zu.
Das Problem bei manchen Serienkonzepten ist einfach, dass sie ab einer gewissen Zeit einfach keinen Spaß mehr machen, wenn es keine nachvollziehbaren Entwicklungen gibt. So sehe ich das.
Finde übrigens, dass Breaking Bad - die derzeit beste Serie überhaupt - dies geschickter macht. Warum, wurde ja weiter oben in dem Thread schon erläutert. Aber auch hier hätte ich Probleme mir vorzustellen, dass es noch Stoff für vier oder fünf weitere Staffeln gibt.
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
Das Gute ist aber, dass Vince Gilligan sich dessen auch durchaus bewusst scheint, weshalb er die Serie wohl spätestens mit einer würdigen fünften Staffel beenden und nicht noch unendlich lange "melken" wird. Zumindest will ich das stark hoffen.Fortinbras hat geschrieben:Finde übrigens, dass Breaking Bad - die derzeit beste Serie überhaupt - dies geschickter macht. Warum, wurde ja weiter oben in dem Thread schon erläutert. Aber auch hier hätte ich Probleme mir vorzustellen, dass es noch Stoff für vier oder fünf weitere Staffeln gibt.
Re: Eure Meinung zu #5.11 Hop a Freighter
Ich glaube,als Deb und Quinn im Garten waren,haben Dexter und Lumen noch aufgeräumt. Das Töten dauert ja eine Zeit und die ganze Plastik zu verstauen,alles sauber zu machen usw. Als meine Wohnung letztens neugestrichen wurde dauerte es mindestens eine Stunde bis ich über meine ganzen Möbel Plastik gewickelt habe. Das Aufräumen danach noch länger und dabei war das nur Farbe und keine mehrere Liter Blut. Da die Fußspuren nicht weiter gingen hatten Deb und Quinn keinen Grund in das andere fremde Haus einzubrechen.philomina hat geschrieben:Glaube, das würde im einzelnen hier im Epithread zu weit führen, aber es gab doch z.B. beim Mord an Tilden den Moment, als Deb und Quinn den Garten nach Fußspuren untersuchen. Das musste eigentlich genau die gleiche Zeit gewesen sein, als Dex und Lumen das Haus mit den Leichenteilen verlassen haben. Das haben sie aber einfach nicht näher gezeigt, fertig. Sowas gab es halt schon häufiger.Eisregen hat geschrieben:Hab die Diskussion gestern nicht mitgekriegt und gerade nur kurz überflogen, aber kann mich mal jemand aufklären was für grobe Logiklöcher Dexter haben soll? Denn Logiklöcher sind bei mir nicht Handlungen eines Charakters die man subjektiv nicht nachvollziehen kann sondern Handlungstränge die theoretisch einfach nicht machbar sind.
Angels und Laguertas Heirat war nicht ganz so sinnlos,weil es immerhin Dexter ein Alibi verschafft hat. Von BrBa kenne ich nur wenige Folgen. Ich fand es nicht spannend genug um weiter zu schauen. Der junge Hauptdarsteller hat mir gefallenLin@ hat geschrieben:Die Folgen, in denen scheinbar so gut wie gar nichts passiert, bieten aber bei BrBa zumindest unheimlich starkes Charakterdrama, während bei Dexter eben eine komische Yuki auftaucht, Angel und Laguerta heiraten oder andere Dinge passieren, die mich in etwa so sehr interessieren wie ein Sack Reis, der in China umfällt.


Wir wissen nicht,was Trinitys Familie dem FBI genau erzählt hat. Ich glaube eher,dass sie ihn schützen darum wollte der Junge Quinn auch nicht antworten und darum gibt es drei unterschiedliche Phantombilder von Kyle Butler.Weil er wissen könnte, wo Trinity steckt?!? Was er ja auch tut?Mal ein Beispiel rausgegriffen das Dexter davonkommt am Ende der letzten Staffel, warum sollten die Kyle Butler suchen wenn doch klar ist wer der Serienkiller ist.
Was diese Logiklöcher betrifft: ich seh darin keine Fehler oder vielleicht gefällt mir die Serie so sehr,dass ich sie einfach übersehe.

Re: Eure Meinung zu #5.11 Verliebte Rächer
Debra ermittelt und so etwas ähnliches tun Dex und seine neue ähm Freundin auch: Einen Weg suchen wie sie den super geschützten Chase schnappen können – da er weiß wer sein Gegner ist natürlich ein Ding von großer Schwierigkeit. Frage mich was mit Lumen passieren wird, wegen dem Staffel 4 Ende wird’s wohl eher kein Tod werden. „I’m not gonna use you as bait. It’s too dangerous.“ So ist es. Stan ist aber auch noch an ihnen dran, total creepy wie Dex dessen Kamera fand – und dachte sofort an Jordan. Als er dann was von Miami Metro Police las war’s schon witzig.
Macht es allerdings ziemlich einfach zu erfahren wer es ist. Gut die Szene wo sich das Team traf und unser Held sehr nervös mithörte wie der Ermittlungsstand ist. Und dann laberte Debra noch von ihrer Vigilante-Theorie – Dex’ verstörter Blick war Gold.
Wenigstens war er so schlau, nicht gleich den gefunden Namen Quinn einzuloggen, sondern noch ein bisschen zu tippen und zu sehen, dass da was nicht stimmte. Spannend. Bei ihm daheim die Photos gefunden, Einbruch ging leicht sollte ein Cop es nicht besser wissen, und natürlich in Panik geraten. Bisschen zäh war das Gespräch der Geschwister, Deb erzählte ausführlich was Quinn getan hatte mit seinem Verdacht. „Is that what Lumen and I have, serious shit?“
War ein bisschen gewollt, Debra hat sich da ziemlich viel richtig erraten oder so. Man darf sich sicher sein, dass Deb auch wenn sie geschockt sein würde wenn sie wüsste was Dexter in seiner Freizeit tut Verständnis aufbringen wird. Kann ja alles logisch begründet werden warum. Super fand ich wie Dex gerade die Zielperson Quinn spritzen wollte und stattdessen von Stan elektrisiert wurde.
Hatte dann leider 0 Überraschungseffekt, dass Jordan während dem Anruf einer panischen Emily neben ihr saß, billige, aber effektive Falle – ich bin mir sicher wäre Dexter dagewesen, wäre er nicht in die Falle getappt. In einer anderen saß Dexter, Stan machte ernst. Stan ist super, hat so eine witzig-böse Art, allerdings ist er halt auch naiv und alt. Fand ich gut getimt wie man Dex/Stan u. Lumen/Jordan hin und her sprang. Spannend wie Dex Stan erstach, Quinn kam, Dex im Van war und hoffte er würde abhauen, allerdings war das für diese Folge zu wenig, das geht besser, war ja nur eine recht unwichtige Sache die mit Stan, der wurde schon ziemlich einfach aus dem Weg geräumt, letztendlich aber Pflicht bei 1 1/5 Folgen übrig. Ich weiß nicht, so richtig gerockt hat das alles nicht, und das war immerhin das Vorfinale. Jordan tickte einmal aus und tötete diese Emily, ich bleib dabei, JLM ist definitiv keine Idealbesetzung, sicher passt er ganz gut bis teils gut, aber so richtig kicken tut mich das nicht. Die Cops fanden nur Jordan’s Flieger, Dexter weiß wo Lumen ist und nach 44 Minuten ging die Folge unsanft zu Ende.
Jordan Chase kriegt Besuch von Debra/Quinn, die wissen wollen was Alex/Boyd/Cole [und Dan (haha, gebt mir ein E) – Eugene.
] mit ihm zu tun haben. Offensichtliche Verbindung. Welche Jordan natürlich gekonnt von sich wies, nicht nur das, er ging sogar zum Angriff über, versuchte Debra die ihm drohte sie würde ihn kriegen mit seinen Psychoanalysen zu beeindrucken. Ob der Vigilante Theorie des Rachemörders macht es für Deb auch nur Sinn, dass Jordan das nächste Opfer sein kann. Dieser braucht allerdings nichts gestehen, warum auch. Da Deb langsam mal Dex’ Geheimnis rausfinden muss, könnte ich mir das sogar am S5 Ende vorstellen. Bin mal gespannt, könnte Sinn machen und würde als S6 Thema dann natürlich auch wie von selbst laufen. Aber das ist nur eine Überlegung, ich hab zum Glück zero Ahnung. Dentist Dan’s Witwe wusste im Prinzip nichts, allerdings gab’s die Verbindung zwischen Dan und Eugene, dem echten Namen von Jordan. Angel packte gleich noch drauf, das Jordan Alex Tilden gekannt haben muss, alles verständlich, etwas schwammig fand ich wie alle auf Jordan’s neuen Namen losgingen, das alleine macht niemanden verdächtig, JC klingt besser als EG. Jordan wollte sich schon schnell nach Europa absetzen, was die Cops nun stoppen mussten, nicht einfach. LaGuerta half netterweise wegen dem Gerichtsbeschluss aus, obwohl Deb sie bewusst nicht gefragt hatte. Finde deren Einstellung richtig, erst wurde sie so fertig gemacht, sie hat sich das gemerkt und will nicht benutzt werden. Am Flugzeug gescheitert, macht Jordan um so verdächtiger.
Schön fand ich Quinn’s von Herzen kommendes Liebesgeständnis an Debra, er gab zu er mag ihre harte Art, sie sagt wie die Dinge sind, flucht viel dabei, aber weckt ihn auch auf und spielt keine Spielchen. Wäre schön wenn’s klappen würde, leider hat Quinn es sich wohl zu sehr versaut.
Fazit: Definitiv kein Highlight, es war insgesamt eine nahe gute Folge, allerdings gab’s nix von Dexter/Jordan zusehen, zu viele normale Szenen und auch wenn’s Spannung gab, wie man mal eben Stan boom ausschaltete war so eine Sache, das war recht mäßig. Hoffe das Finale knallt noch mal richtig rein, S5 wird gut werden, aber auch hinter anderen Staffeln zurückbleiben (ausgenommen S3), letztendlich aber nichts was mich wirklich stört, bin zufrieden. 3,75/5.




Jordan Chase kriegt Besuch von Debra/Quinn, die wissen wollen was Alex/Boyd/Cole [und Dan (haha, gebt mir ein E) – Eugene.

Schön fand ich Quinn’s von Herzen kommendes Liebesgeständnis an Debra, er gab zu er mag ihre harte Art, sie sagt wie die Dinge sind, flucht viel dabei, aber weckt ihn auch auf und spielt keine Spielchen. Wäre schön wenn’s klappen würde, leider hat Quinn es sich wohl zu sehr versaut.
Fazit: Definitiv kein Highlight, es war insgesamt eine nahe gute Folge, allerdings gab’s nix von Dexter/Jordan zusehen, zu viele normale Szenen und auch wenn’s Spannung gab, wie man mal eben Stan boom ausschaltete war so eine Sache, das war recht mäßig. Hoffe das Finale knallt noch mal richtig rein, S5 wird gut werden, aber auch hinter anderen Staffeln zurückbleiben (ausgenommen S3), letztendlich aber nichts was mich wirklich stört, bin zufrieden. 3,75/5.