Eure Meinung zu #5.12 Das Eine und das Andere

Moderatoren: philomina, manila

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
4
29%
3 Punkte
5
36%
4 Punkte
3
21%
5 Punkte
2
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von nazira »

philomina hat geschrieben:
Mrs. Darcy hat geschrieben:Ich hatte das Gefühl, man hat auf die schnelle alles mehr oder weniger abgeschlossen mit vielen kleinen Happy Ends, als ob man mit dem Serienfinale gerechnet hätte. Dabei ist doch schon länger bekannt, dass Dexter verlängert wird.
Dass die Serie verlängert wird, ist ja noch nicht sooo lange offiziell bekannt. War die Staffel da vielleicht schon abgedreht?
Julia Stiles war bei Jimmy Kimmel Mitte Oktober zu Gast und da hat sie gesagt,dass sie gerade das Finale fertig gedreht haben. Ist also schon 2 Monate her und die Verlängerung wurde erst im Dezember offiziell bestätigt.
Rolo

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von Rolo »

Klar, für mich steht Dex auch absolut im Vordergrund, aber ich finde die anderen Charas auch ziemlich gut gelungen, also gespielt und geschrieben. Codey und Astor sind Mittel zum Zweck, das räume ich ein, aber ich finde die Serie würde definitiv etwas verlieren, wenn Masuka oder Bastista von der Bildfläche verschwinden. Es wäre einfach nicht das selbe. Das Miami Metro Team ist schon gut so, wie es ist, finde ich...

Ich fand es irgendwie blöd, dass die Staffel komplett ohne Cliffhanger endete. Irgendwie ist alles im Lot und die nächste Staffel fängt wohl lahm an, wie es scheint. Mich würde wundern, ob Quinn nicht doch noch wenigstens ein geringes Bedürfnis danach hat die Trinity-Story wieder aufzugrreifen. Eigentlich ist es ja eine "Eine Hand wäscht die andere"-Situation und alles ist unterm Teppich, aber Quinn weiß, dass Dex Dreck am Stecken hat. Wüsste gern, wie das noch ausgeht...
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von philomina »

Willkommen bei myFanbase, Rolo :)
Rolo hat geschrieben:Ich fand es irgendwie blöd, dass die Staffel komplett ohne Cliffhanger endete. Irgendwie ist alles im Lot und die nächste Staffel fängt wohl lahm an, wie es scheint.
Nach dem Finale der 4. Staffel hätte man ja auch annehmen können, die 5. beginne sehr aufregend, was dann aber nicht der Fall war. Vielleicht beginnt dafür die 6. umso rasanter. Zu hoffen wäre es.
Rolo

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von Rolo »

Hi Philomina,
danke für die Willkommensheißung. Stimmt, die 5. Staffel ging echt nicht so rasant los, aber davon bin ich auch nicht ausgegangen. Klar, muss erstmal eine Schmerzbewältigung kommen nach so einer Tragödie. Bzgl. letzter Folge der 4. Staffel: Ich hab mir das Finale so grandios versaut. Blöde Story...Ich fand dieses Lied so cool, dass Trinity sich immer anhört, hier "Eva's favourite song". Hab also 5 min vor Schluss der letzten Folge im Inet recherchiert, wie es heißt und auch gefunden: Frankie Avalon - Venus. Hab das dann erstmal auf youtube angeschmissen und war nicht der einzige Dex-Fan, der den Song gesucht hat, was ich an den ersten zwei Kommentaren sehen konnte, also habe ich weitergelesen und dann stand da auf einmal "RIP Rita Morgan". Wie gesagt, ich hatte noch 5 min vor mir. Dex war grad dabei Trinity zu dem Lied zu erledigen. Soooooo ein ätzender Spoiler. Ich bin fast ausgerastet.

Ich fand die 5. gut, aber die 4. ist für mich immernoch zu toppen. Die fand ich wirklich sensationell. Ich habe ein ganz cooles Interview mit Lithgow (Trinity) gelesen, als die Staffel grad vorbei war. Ich such das mal eben...so hier ist es.

Naja, ich werde diesen Sommer jedenfalls erstmal nach Miami. Ich war noch nie in den Staaten und bin total gespannt. Würd gern wissen, ob das Feeling da wirklich so ist, wie in der Serie, Salsa-Musik, Sonnenschein und viel Wasser...naja, wird wohl so sein :D Hab auch gleich erstmal eine Wohnung bei casamundo.de gefunden, die original von außen so aussieht, wie der Komplex in dem Dex am Anfang noch wohnt. Falls ich es immernoch so ähnlich finde, wenn ich da bin, spiele ich den Vorspann mal nach, Blutorange, Zahnseide, Spiegelei, aus dem Appartement und *zwinker* :D Man kann sogar die Drehorte abklappern, guck mal hier: http://blog.iwannagothere.com/2010/01/2 ... tion-tour/ Mach ich vielleicht auch, wenn ich die Zeit dazu finde...
eve_susan

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von eve_susan »

Rolo hat geschrieben: Ich fand die 5. gut, aber die 4. ist für mich immernoch zu toppen. Die fand ich wirklich sensationell. Ich habe ein ganz cooles Interview mit Lithgow (Trinity) gelesen, als die Staffel grad vorbei war. Ich such das mal eben...so hier ist es.
Ja, John ist schon cool!!
Mir gehts aber mit Staffel fünf ähnlich wie Philo, hab sie einfach richtig geliebt und unheimlich gerne gesehen. Gerade das Auftauchen von Lumen war ein unglaublich guter Schachtzug und gleichzeitig richtig unerwartet und gut gemacht. Muss aber auch sagen, dass an Staffel fünf ganz andere Dinge interessant waren, als dies noch in Staffell vier der Fall war. Aber alleine schon wegen Lighgow war STaffel vier auch ein Highlight!!
Naja, ich werde diesen Sommer jedenfalls erstmal nach Miami. Ich war noch nie in den Staaten und bin total gespannt. Würd gern wissen, ob das Feeling da wirklich so ist, wie in der Serie, Salsa-Musik, Sonnenschein und viel Wasser...naja, wird wohl so sein :D Hab auch gleich erstmal eine Wohnung bei casamundo.de gefunden, die original von außen so aussieht, wie der Komplex in dem Dex am Anfang noch wohnt. Falls ich es immernoch so ähnlich finde, wenn ich da bin, spiele ich den Vorspann mal nach, Blutorange, Zahnseide, Spiegelei, aus dem Appartement und *zwinker* :D Man kann sogar die Drehorte abklappern, guck mal hier: http://blog.iwannagothere.com/2010/01/2 ... tion-tour/ Mach ich vielleicht auch, wenn ich die Zeit dazu finde...
Wie schön! Ist schon was besonderes, sein erster USA-Trip. Hab ich letztes Jahr gemacht, nur die andere Küste bzw. erst NYC und dann die andere Küste. Genieß es auf jeden Fall... Florida soll echt traumhaft sein!
Drehorte abklappern ist bestimmt cool, aber die Dexter-Außendrehorte etc. stehen ja alle in Los Angeles und Umgebung bzw. Long Beach, da dort ja auch Dexter gedreht wird! :ohwell:
velence

Re: Eure Meinung zu #5.12 The Big One

Beitrag von velence »

Mir hat das Ende gefallen, auch wenn es für einige vorhersehbar war.

Lumen und Dexter hatten eine tolle Chemie und der Abschied war sehr herzzerreißend, gerade die Szene vorm Ofen, ähnlich aufwühlend wo Dexter seiner Trauer über Ritas Tod in dieser Toilettenhütte Luft macht. Ich hatte noch gehofft, dass Lumen bei der Geburtstagsfeier auftaucht, zumindest hat Astor nach ihr gefragt. Schade ein wenig, dass Rita so schnell vergessen ist.

Mich hat Julia Stiles Darstellung ganz und gar nicht kalt gelassen – Vorhersehbarkeit hin oder her. Sie hat ihre Rolle großartig und glaubhaft gespielt. Ich würde mich freuen, sie wieder zu sehen, aber das ist doch sehr unwahrscheinlich.

Ich musste grinsen, als sie auf Quinns Rechner das Videos der pupsenden Katze gefunden haben... *lol* Was, keine Pornos? ;)

Dass der Blutstropfen auf Quinns Schuh überhaupt entdeckt wurde, grenzt schon an ein Wunder. Manchmal übertreiben die Autoren ein wenig. Ebenfalls erstaunlich, dass Quinn die Füße still gehalten hat, er hat immer noch Liddys Fotos. Es dauert sicher nicht mehr lange, bis Quinnn weiter schnüffelt – spätestens wenn mit Deb Schluss ist.

Ich frage mich, warum Emily Birch immer noch Kontakt zu Jordan Chase hat. Irgendwie fehlt mir da die Erklärung oder ich habe etwas verpasst.

In Florida laufen ganz schön viele Serienmörder herum. Von der Story erinnerte mich das eine Criminal Minds, wobei da deutlich mehr auf die Hintergründe eingegangen wird. Löcher gab es schon von an Anfang an bei den Storylines bei Dexter, die muss man ignorieren und sich einfach nur auf die Darsteller (Dex, Deb) einlassen. Wie philomina erwähnt hat, steht für mich auch Dexters Entwicklung im Vordergrund.

Lumen konnte ihren dark passenger ablegen. Dexter hat sich weiter entwickelt, als Harry es für möglich gehalten hat. Nichts ist in Stein gemeißelt, wie Dexter so schön feststellt, nicht mal gut oder böse.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #5.12 Das Eine und das Andere

Beitrag von ForVanAngel »

Vorfolge war hinter den Erwartungen geblieben, Finale muss jetzt einfach reinhauen, A Big One.


Das war eine Überraschung: Statt auf Lumen Suche und Dexter Jagd bekam Dexter einen Überraschungsbesuch von seiner Familie, wenigstens wird er Astor/Cody im Sommer bei sich haben, dafür hat ihr Besuch gesorgt, da hat sich Dexter gut verhalten – wird ihm auch helfen über Lumen’s Weggang hinwegzukommen irgendwie. Anruf bei Jordan, der natürlich sein Psychogelaber probierte und sich auf keine Spielchen ein lies. Was das alles soll wüsste ich schon gerne, einfach so macht man so was nicht, aber uns einen Grund zu geben wäre ja zu viel verlangt gewesen, gell. Es blieb leider die Distanz zwischen Dexter und Jordan, was nicht so der große Knaller war, alle warteten auf Hinweise. Eine Adresse von einem offensichtlichen Aufenthaltsort gab es dann aber schnell, auch nicht besonders spannend. Jordan hatte halt Lumen in seinem Folterkeller und Dexter war unterwegs, typisches 08/15 Szenario, ein bisschen Rede schwingen, ein bisschen Panik, ein bisschen zutreten, ein bisschen flüchten und ein bisschen nicht davonkommen. Dexter hatte immerhin einen kleinen Unfall mit seinem gestohlenen Wagen – und schon hatte Jordan auch ihn kassiert. Blöd gelaufen, shit happens when scriptwriter need it. Blöd gelaufen dann mal andersrum, Messer in Fuß und schon hatte Dexter sich binnen Sekunden befreit und die Situation gedreht – Mönsch, das war ja noch lahmer als wie er Stan killte. Schade. Jordan auf die Bank, wer bekommt die Ehre? Eigentlich egal, weil’s so langweilig war. Auf Erklärungen durfte man auch nicht hoffen, Jordan ist halt einfach ein geistesgestörter Irrer ohne Gefühle, der Menschen ausnutzt und abzockt – was gibt’s da zu erklären. Lumen haut Messer rein und das war es. Kann gar nicht sagen auf wie viele Arten das alles jetzt nicht eines Finales würdig ist und mich enttäuscht. Und wie es so ist musste man sich noch einen Grund einfallen lassen, damit man Julia Stiles, die mir gut gefallen hat und besser als Johnny Lee Miller, wieder aus der Serie entlassen darf. Sie verspürt dieses Racheverlangen nicht mehr und somit haut sie ab, auch wenn sie es nicht will. Aus Seriensicht vollsten verständlich, Dexter’s emotionale Reaktion fand ich stark, hat ihn total mitgenommen und geschockt. „We’re not the same.“ Das stimmt und mit jemanden zusammenzuleben von dem man weiß was er in seiner Freizeit tut ist halt super schwierig und würde sie ständig an Jordan und ihr Trauma erinnern, von daher verständlich, wenn auch etwas schade.

Debra versucht Jordan Chase zu fangen, LaGuerta war diesmal weil gleich gefragt auf ihrer Seite, seitdem sie vor einigen Folgen ihren Tiefpunkt erreicht hatte ist sie am Ende sehr, sehr fein aus der Sache rausgekommen und wieder mögenswert. Hier tat sich so gut wie nichts, Erlaubnis ja, Hinweise nein. Dafür fand man Stan’s Leiche. „Dexter, grab your kit, there’s a lot of blood.“ Hielt Dexter natürlich auf und stresste ihn, war für den Zuseher auch nicht so dolle, Stan war als lebende Unterfigur ordentlich, seine Leiche interessierte aber keine Socke. Quinn bekam Probleme von LaGuerta, weil er Kontakt mit Libby hatte, aber nicht glaubwürdig die vielfachen Anrufe erklären konnte und das Blut am Schuh machte ihn auch noch verdächtig. Argh, das ist fies, ich mag Quinn schon irgendwie, wobei er jetzt nicht so wichtig ist, ein Doakes bzw. jemand der Lärm macht wäre mir nicht unrecht. Er wurde dann weil er auf seinen Anwalt bestand weggebracht, nicht gut. Er sagte nichts, sagte Debra ebenso nur einen Tick mehr, dass er eben unschuldig sei. Da seine Fingerabdrücke im Van waren und er das Equipment ausgeborgt hatte stand’s halt nicht gut für ihn. Wenigstens kam Deb dann dank einer Info wieder auf Jordan’s Spur – witzig war ja wie Debra meinte sie müsse jetzt mal Spanisch lernen. Würde ich auch raten, wenn man keine Zeugen versteht ist das unfassbar dämlich oder zumindest ne App zulegen die übersetzen kann. Zumindest heißt Camp auf Spanisch auch Camp, von daher schafft es Debra den Ort zu finden, wo Jordan’s Leiche schon war. Super wie Debra hinter dem Vorhang Dexter und Lumen mit ihrer Waffe bedrohte, das war auch schon die einzige tolle Szene des Finales. :D Letztendlich kann man es drehen, Lumen stellt sich als Vigilante, kommt davon, weil Debra sie laufen lässt und somit tat sich auch hier nichts, immerhin kann Dexter und ich sich jetzt Hoffnungen machen, dass Debra wenn sie das Geheimnis rausfindet vielleicht verständnisvoll reagiert. Das war es dann, unspektakulär. Zurück zu Quinn: Der bräuchte an sich Debra nur die Halbwahrheit erzählten, eben, dass er anfangs Stan beauftragt hatte Dexter zu beschatten oder irgendjemanden, und wie das alles dann außer Kontrolle geriet. Aber ob er das wirklich hat glaube ich nicht, jedenfalls hatten sich er und Deb nach seiner Freilassung total lieb, auch nicht gerade eine super glaubwürdige Lösung, aber freuen tut’s mich dennoch. Am Ende warnen somit alle glücklich außer Dexter, Angel versucht es wieder mit LaGuerta, nachdem die sich so sehr mit Debra bemüht hat – das freut mich sehr. Debra hat den Fall quasi gelöst auch wenn sie Jordan nicht fand und auch nicht sagte was wirklich war – und ist nun mit Quinn zusammen, auf den Dexter im Falle eines Falles zählen kann – denn er hat die Labordaten geschickt manipuliert, was trotz Leugnung offensichtlich für Quinn war. Dass er Quinn übrigens überhaupt nicht ausstehen kann überrascht mich etwas, wirklich nur weil der gegen ihn ermittelt hat? Liegt wohl in seiner Natur. Frage mich ob LaGuerta das Blutergebnis hinterfragt oder es ihr egal ist, glaube eher die letzte Option, sie wird froh sein sich den Ärger eines Copmordes durch einen Cop ersparen zu können, Matthews würde sie dann womöglich feuern. Der Schluss mit der Geburtstagsfeier und allen Castmitgliedern war klsase, immerhin noch etwas Finalwürdiges, ich wünsche mir eine gute 6. Staffel – Starttermin hab ich mal dank UK Verfügbarkeit für Anfang 2013 angesetzt, wird dann wohl wieder Juni werden. ; )


Fazit: Sehr solides Finale, von stark und wirklich spannend war wenig zu sehen. Es war sogar vorhersehbar, Lumen starb nicht ging aber fort und Quinn kam frei. Sei’s drum, gute S4. 3,5 (3) 5.
Antworten

Zurück zu „Dexter-Episodendiskussion“