Eure Meinung zu #5.10 Nummer 13

Moderatoren: philomina, manila

Wie viele Punkte gibst du dieser Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
1
10%
3 Punkte
1
10%
4 Punkte
1
10%
5 Punkte
7
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #5.10 In The Beginning

Beitrag von nazira »

philomina hat geschrieben:
eve_susan hat geschrieben:Würde mich irre freuen, wenn die neue Staffel auch mit Lumen weitergeht, zumal ich Julia Stiles echt schon immer mochte und hier erst recht.
Das würde mich auch wahnsinnig freuen! Ich gehe zwar fest davon aus, dass sie nur für diese Staffel gebucht ist, weil das halt bislang so mit den "Gastdarstellern" war, aber who knows?!
Naja,ich glaube,dass sie bis jetzt nur für die fünfte Staffel gebucht ist,da die Autoren wahrscheinlich noch gar nicht so genau wissen was sie in der sechsten Staffel machen wollen. Es wurde ja erst diese Woche bestätigt,dass es überhaupt eine weitere Staffel gibt.
Und es ist ja so oft so, dass Paare in Serien langweilig werden, sobald sie zusammengekommen sind. Mir fällt bislang nichts ein, wie man Lumen richtig gut in die nächste Staffel integrieren könnte.
Bei Rita war das leider so. Ich fand sie in der ersten Staffel,also am Anfang ihrer Beziehung,noch ganz interessant,aber später wurde sie langweilig und sogar nervig. Ich denke aber,dass sich die Autoren bei Lumen etwas spannenderes einfallen lassen.
Mir auch nicht, aber diese Staffel hat für mich bewiesen, dass die Drehbuchautoren von Dexter nicht zu unterschätzen sind. Ich hätte gedacht, man intergriert Stiles als Babysitterin oder eben neue Kollegin. Mir wäre aber nicht mal entfernt in den Sinn gekommen, so eine Story aufzubauen! :)
Das sie Harrisons Babysitterin wird hatte ich auch zuerst gedacht oder beim FBI arbeitet und den Trinity-Fall verfolgt.

Ich rechne ja stark damit,dass der nächste Serientod Liddys wird und vielleicht sogar durch Quinn?
philomina hat geschrieben:
Dex soll endlich jemanden haben, dem er sein Geheimnis anvertrauen kann und der damit klarkommt. Lumen scheint ja perfekt dafür geeignet zu sein.
Ich hab da immer an Deb gedacht. Dass eines Tages sie die einzige sein wird, die es weiß und trotzdem zu ihm steht.
Ich hab auch nach der ersten Staffel gedacht,dass es Deb wird und er ihr alles erzählt. Dexter sagte damals auch,dass er keine Gefühle haben kann,aber wenn er es könnte,er für Debra Gefühle haben würde. Ich hab daher immer Deb als diejenige gesehen,die perfekt dafür wäre sein Geheimnis zu hüten und ihn zu unterstützen.
allein die letzte Folge... :roll:
Die Folge rund um Astor? Daraus war halt wirklich nur Dexters Selbsterkenntnis im "Gespräch" mit Harry wichtig.
Mir hat die Folge gut gefallen,weil Astor und Cody wichtig für Dexters Leben sind. Ich hab gehofft,dass sie nicht völlig aus der Bildfläche verschwinden und wenn sie ab und zu auftauchen ist das ganz ok. Dexter hat ihr gesagt,dass er sie liebt(!) und außerdem sahen wir Dexter wie er daran zweifelt,ob er wirklich schon immer ein Monster war oder durch Harrys Erziehung zu einem wurde. Lumen hat ihre "normale" Seite gezeigt und Dexter Ratschläge gegeben wie er sich Astor gegenüber verhalten soll.
eve_susan hat geschrieben:
Ich dachte ja zuerst,dass 2,5 schlecht ist,weil zB Serien,die fast 10 Millionen haben abgesetzt werden,aber dass hat wohl mit den verschiedenen Sendern zu tun. Das mit den Quoten habe ich nie so ganz gecheckt.
Naja, Dexter läuft in den USA auf einem Sender, der hier mit Sky oder so vergleichbar ist - nur etwas günstiger (Showtime kostet ca. 10-14 $ im Monat) und eben mit eigenen Produktionen im Programm... Daher empfangen den natürlich nicht soo viele Leute wie Fox oder NBC. Dafür dürfen die auch Kraftausdrücke ohne Ende benutzen, während das auf den freien Sendern selbst abends nicht so gerne gesehen wird.. Und für einen Bezahlsender sind 2,5 wohl tatsächlich gut!
Im Vergleich zu Showtime hat HBO aber noch weniger Zuschauer, kostet der Sender doch alleine bis zu 80 § im Monat... Dann können eben auch Serien mit weniger Einschaltsquoten gut bezahlt werden!
Etwas off-topic,aber wer zahlt denn bitte 80 $ im Monat für einen Sender :wtf: das ist ja verrückt. Selbst wenn ich megareich wäre,würde ich nicht soviel für einen Sender zahlen :roll:
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #5.10 Nummer 13

Beitrag von ForVanAngel »

„Now that Jordan Chase knows Lumen and I are onto him, I need to plan fort he worst.“ Harrison wird von Sonya zu den Großeltern gebracht. Einen neuen Unterschlupf gefunden von dem nur Stan weiß. 3 Folgen, es wird eng. Man besuchte dann Emily Birch, die sich aber nicht gesprächig zeigte. Bei einem zweiten Besuch bei Emily Birth bekam Lumen dann doch Antworten. Jordan macht zwar nicht mit, machte aber schon damals beim ersten Opfer vor 20 Jahren das was er heute tut: Überzeugungsreden schwingen um Leute zu Dingen zu überreden die sie normal nicht tun würden. Warum muss erklärt werden, warum über die Jahre, warum diese Damen, wir wissen so gut wie nichts. Einen 5. Täter namens Alex gibt es auch noch. Witzig war noch Dex Treffen mit Stan: „I like catching bad guys“ – „that’s cute.“ Alex Tilden war übrigens Scott Grimes – Will aus Party Of Five, das ist also aus ihm geworden. Der Schnitt, dass eben Team Quinn/Deb genau diesen Mann in der nächsten Szene befragten, weil er auf Cole’s Kontaktliste war, war gelungen. Alex leugnete lässig alles, wer solche brutalen Morde ausführt wird sich bei einer Befragung kaum verdächtig verhalten, alles verneint und nicht mal Jordan kennt er. Danach bekam Lumen Dexter-Handschuhe geschenkt, weil sie diesen Alex selber ausschalten will. Stan hörte das alles mit, meine Güte. Danach ging’s auf Hauserkundungstour, Fakten-finden-Mission. Jordan hält sie für etwas Besonderes und ist dankbar, dass sie gesprochen hat – weil er später fast Dexter auf frischer Tat melden konnte. Klasse wie Dexter diese Handgeste machte und dann das DNA-Sample von Jordan nahm. :D Die beiden. Tolle Drohungen die hin und her gingen. „Thank you, Dexter. I’m here for you. Don’t forget that“ – [And soon, I’ll be there for you]. :D Dann Mordbesuch bei Alex, Jordan passte sie aber ab, informierte geschickt Deb und Quinn, die dann rüberfuhren. :D Allerdings fanden sie die beiden nicht – warum auch immer. Schon krass wie Lumen das Messer reinsetzte. Rummachen hätten die beiden jetzt nicht unbedingt, das musste aber irgendwann kommen, zeitlich hat es wohl gepasst. „With Lumen, I’m someone different. In her eyes, I’m not a monster at all.“

Der so genannte Barrel Girls Case wird wieder geöffnet, LaGuerta erklärt die Lage, Boyd und Cole arbeiteten zusammen, es ist aber klar, dass es mehrere Täter gegeben haben muss. Dexter legen die Ermittlungen natürlich Steine in den Weg. Debra war derweil wie auch immer das ging wieder zurück im Dienst, LaGuerta war wohl wirklich weich geworden. Die Suche nach Cole wird zwar mit leeren Händen enden, allerdings wird man auf dem Weg weitere Beweise finden. Ausgerechnet Quinn/Deb machten sich auf die Cole Suche, Jordan Chase hatte natürlich eine billige Ausrede parat: Er ist spurlos verschwunden, was allerdings nie bei der Polizei gemeldet wurde. Wenigstens machte er uns einmal nichts vor und sagte seine Wahrheit. Ich muss hier sagen ich fand es schon schwierig wie Deb auf Jordan losging, der hat offiziell überhaupt nichts falsch gemacht, Deb fährt ihn an, somit herrscht jetzt Funkstille ausgenommen durch Anwälte. Quinn blieb sehr ruhig, war eindeutig Deb’s Schuld. Hätte sie sich aber denken können, dass Jordan abgebrüht ist und sich auf keine Spielchen einlässt. Schaden konnte es nicht Cole’s Bude durchzusuchen. „It’s like he disappeared or he got disappeared.“ Hätte Dexter mal lieber 100% gründlich aufgeräumt, ein bisschen Blut war noch da – allerdings nicht seins. Der Gestörte Cole hatte seine Folterungen auch noch auf DVDs lagernd, unfassbar. Der Vorteil an der Sache ist ja, dass Cole überhaupt keine Zeit noch Absichten hatte Beweise verschwinden zu lasen. Nette DVD Vertauschungsaktion bei Masuka, das ging mir zu schnell, Dexter hat gleichzeitig das Original geschnappt und die kaputte Disk hingeworfen? Die Mädchen sehen sich alle ziemlich ähnlich, ich hoffe wir kriegen eine Erklärung für das Ganze, aus Spaß machen das diese Leute nicht. Deb war die Arme und durfte sich die Discs anschauen. Puh. „There’s no coming back from something like this.“ Deb vermutete übrigens, dass jemand Dan und auch Cole in Selbstjustiz ausgeschaltet haben könnte – Vigilante, toller Begriff, Dexter ist der Prototyp. Wenn ich groß bin will ich auch Vigilante werden. Jordan ganz Profi, erst mit Bodyguards und Anwalt auf der Wache aufkreuzen, dann doch einlenken und ganz lässig betonen, er wolle nur helfen – warum auch nicht, er programmiert seine Mörder auch nur und beteiligt sich nicht selber. Sein Anruf bei Deb zeigt ja was für ein Schauspieler er ist, weiß genau was er sagen muss. Deb glaubte dann Opfer #13 könnte der Vigilante sein. Wieso die beiden Dexter und Lumen nicht auf frischer Tat ertappten in dem Haus weiß ich auch nicht, waren die schon fertig? Laut Folge nicht, oder hatten sie gemerkt, dass es gefährlich werden könnte und doch ein anderes Haus gewählt?

FUCKING Stan! Argh, der Typ, ich hasse ihn auch wenn ich ihn eigentlich liebe. :D Erstmal wie super cool er auf der Wache mit Dexter sprach, sich Überwachungsmaterial erschlich und Dexter nun abhörte. Cool. Scheiße, was er alles mithörte. War super wie Stan das Messertesten von Lumen sah und sein Blick Bände sprach. :D Frage mich jetzt allerdings wie man das noch unterbringen will? Wäre doch mal Stoff für S6, glaube ich aber nicht dran. Eher wird Stan von den Haien gefressen.

Die olle LaGuerta, glaubt ihre Ehe wäre jetzt gerettet, wo sie endlich das richtige getan hat. Angel spielt aber noch nicht mit.


Fazit: Gut, allerdings bei weitem nicht so spektakulär wie es uns das Ende der letzten Folge weismachen wollte. Denke das wird es auch bestenfalls noch im Finale, macht aber auch nichts, war spannend genug und gewohnt gut umgesetzt. 4/5.
Antworten

Zurück zu „Dexter-Episodendiskussion“