Finally! Doakes ist ja leider, leider, leider nicht dabei, ach wie traurig.
Mit
Rita läuft alles super. Ich fand’s einfach ZU geil, da hat Dexter seine erstes Opfer und es ist…tadadahdah:
Mike Erwin, der Colin Hart aus Everwood! WOW!

Kann ja nur super werden.

Sein pinkes Haus ist schon mal seeeehr verdächtig. Dexter als Junkie war auch verdächtig witzig!

Yeah, da ist er!

Bald ist er Fischfutter. Mike hat das Talent so schmierig arrogante Typen zu spielen, hat nicht jeder.

Scheinbar leichter Job, wie immer: Rein, Opfer schnappen, Spritze, mitnehmen, spielen, zerstückeln, fertig. Heute nicht, mal eben einen Typen abgestochen. Oops. „Who did I just kill? I am fucked.“

Muss man eigentlich Rita und Dexter ständig so explizit beim Vögeln zeigen?

„Dexter, you’ve been working such killer hours lately.“

Kann man Dexter’s Situation besser beschreiben als es hier
Rita tat?

Und der Tote war einfach niemand, wirklich ein normaler, anständiger Mann. Gefällt mir von der Idee her, besonders weil seine beiden Brüder Anwalt und Polizist oder so ähnlich sind und natürlich Dexter’s Truppe auf den Fall angesetzt wird. Allerdings müsste jetzt noch der Dealer zerlegt werden, sonst kriegt unser freundliche Killer Probleme.
Naja, aber wer sagt eigentlich, dass Oscar wirklich unschuldig ist? Wenn sein Bruder so ein hohes Tier ist könnten die ihn leicht irgendwo rausgeholt haben. Witzig war
Dexter in der Schule, die Kinder haben doch eh nicht verstanden von was er da redete.

Och, armer
Cody, er war enttäuscht. Das Duell mit dem älteren Anwaltsbruder fand ich auch überzeugend, ich dachte er hätte Dexter schon auf seiner Liste, aber Fehlalarm. Deb hat ja voll in die Scheiße gegriffen, als sie lautstark ausposaunt, dass Oscar ein fucking Junkie war, was der Bruder hört. Wenigstens hat
Dexter nun nur einen pösen Trogennehmer abgemurkst.

Für
Debra ist vorerst Schluss, verständlich dass LaGuerta sie abziehen lässt. Auch der zweite Fall verspricht interessant zu werden, Teegan wird tot aufgefunden, was außer Dex niemand weiß: Sie war Freebo’s Freudin. Und
Rita? Sie ist schwanger. Na pfiat God.
Auch wenn’s nun schon scheinbarer Alltag zu sein scheint:
Debra soll ihren neuen Mitarbeiter Quinn beschatten (was natürlich mal wieder eine Affäre bedeutet), klingt an sich nicht schlecht, zu mehr scheint sie auch nicht mehr zu taugen, auch wenn ihr neuer Haarschnitt ihr steht.
Quinn hingegen gefällt mir nicht, der ist hoffentlich ein richtig böses Arschloch, ist mir überhaupt nicht sympathisch.
Toller Zug von
LaGuerta, sie befördert Detective
Angel zum Detective Seargant, absolut verdient!

Dass er selber sich dafür entscheidet Debra abzuziehen hat schon gepasst,
Debra hat einfach taktlos gehandelt, über einen kürzlich verstorbenen Menschen posaunt man nicht einfach so einen Fehler aus.

Muss sie noch lernen, dann wird sie sich sicher noch früh genug ihre Marke verdienen. Vielleicht sogar wenn sie Quinn aufs Kreuz legt.
Fazit: Ein unabsichtlicher Mord und schon ist Dexter’s Welt mal wieder außer Kontrolle. Gefällt mir, guter Auftakt, mal sehen wohin das alles führt. Der Gegner ist diesmal nicht eine Person, sondern sagen wir ganz Miami, verspricht ein Katz und Mausspiel. Auch die Nebenhandlung mit Debra’s Überwachung von Quinn klingt viel versprechend. Passt, darauf kann man definitiv aufbauen.
4 Punkte.
