Rita ist schwanger, das kommt von dem ständigen Rumgevögel. Ob das was wird? Ein Kind stört doch nur den ganzen Ablauf, menno, irgendwer muss doch die ganzen bösen Menschen ins Jenseits befördern, wenn Dexter jetzt Windeln wechseln muss kann er deutlich weniger Abschaum beseitigen.

Dieser Gedanke treibt mir schon Tränen in die Augen. „I love kids. I can play with them, enjoy them and … leave.“

Hihi. Dexter, Jr. Nicht blöd.

Allerdings kriegt er gleich mal ein Dinner mit Miguel aufgezwungen, schade, wieder keine nächtliche Spritztour. Mir gefielen diese Anspielungen auf das Kind, Dexter fragt sich natürlich ob sein Kind auch etwas von ihm abbekommt und was dann los ist. Die Pro/Con-Liste fand ich amsüant, da würden mir so ca. 100 gute Gründe einfallen es bleiben zu lassen.
Dexter ging es nicht anders. Aber das Kind wird es geben, nur Dexter muss sich noch entscheiden ob er den Vater macht oder nicht.
“The Oscar Prado case” – durch den der neue Sergeant Angel zum Held avancieren könnte. “I’ve gotta find Freebo before they do.” Klar, alles andere wäre fatal und darin liegt verdammt viel Spannung. Da Dexter ja weiß, dass diese tote Teegan Freebo’s Freundin ist hat er einen kleinen aber feinen Vorsprung.
Miguel Prado ist schon ganz kribbelig, dieser Neuzugang gefällt mir absolut! Aber was soll es, das Dinner ist dann vorbei – und schon geht es weiter, Teegan aufsuchen, Beweise vernichten. Freebo ist auch ein Idiot, versteckt sich in Teegan’s Wohnung, sskm, somit hat Dexter ihn auch schon gemäß dem Folgentitel gefunden. Leider muss er heimfahren um sein Zeug zu holen, war schon leichte Comedy, wie
Dexter gerade gedanklich voll beim Morden ist, dann schneit
Rita rein und will das Kind behalten. Passt ja thematisch sehr gut zusammen, Tod und Leben, Circle Of Life.

Dann hat er ihn.
SpoilerMike Erwin hat einfach kein Glück mit seinen Serienauftritten, schon das 2. Mal, dass er stirbt.
. „Life is just like that. Which is why I prefer death.“

Etwas unlogisch war es schon, dass Miguel Prado ausgerechnet zur selben Zeit draußen rumschleicht. Ich fand die Auflösung nicht so super, hätte es lieber gehabt wenn
Dexter einfach verschwunden wäre, aber mit seinem Auto war das wohl ein Problem (allerdings dämlich, hätte er es vor dem Haus geparkt). Da Dexter die Sache aber unterm Tisch lösen kann hat er nun nicht nur sein Problem weiter, er hat auch den ewigen Dank von Miguel Prado sicher.
Diese Japanerin-Braut ist ja echt penetrant, sie übt Psychodruck auf Debra auf, damit sie
Quinn für sie festnagelt. Sehr hübsche Fluchattacke. Dieser Zwergpimp war ja mal oberpeinlich, zum Glück hat ihm
Debra gleich mal gezeigt wer Pimp ist und wer Nutte.

Leider weis sie jetzt von Teegan und Freebo. Dex’ Vorsprung ist plötzlich geschrumpft.
Ich fand’s stark wie
Angel zwar versucht nach außen hin den coolen Chef raushängen zu lassen, aber unter dem Druck leidet.
Fazit: Passt schon. Das Kind, naja, die Suche nach Freebo hat schon gepasst. Allerdings fand ich den Schluss irgendwie nicht richtig überzeugend, Dexter windet sich mal eben raus und Miguel Prado scheint ihm wirklich alles zu glauben, egal wie wirr es erscheint.
3,75 Punkte.