„Just in case.“ Bullshit sag ich! Der Typ ist schuldig, den kann
Dexter ruhig ohne Recherche abmurksen, er kennt sich ja jetzt damit aus.

Debra ging ja total ab als sie von dem Baby erfuhr. „That’s so great“ – DAS werden wir noch sehen.

Weiter geht es mit dem bösen Nathan, war klar, der Typ ist böse, also ich nehm das übliche Menü.

Dieser Nathan wollte einfach sterben, knipst seelenruhig am Strand Photos von Astor. Was Dexter sieht. Was für ein Trottel – und zu zufällig. Dexter beim Joga war…äh, was für eine Serie schaue ich gerade? Vielleicht ist das auch so eine Show-Time-Aktion, um die Serie frauenfreundlicher zu machen, weg vom bösen Serienkiller zum liebenden Familienvater.

Dexter wäre der Beweis, dass selbst der emotionsloseste Mann ein guter Vater sein kann. Bullshit. Wenigstens war Dexter’s Tete a Tete mit diesem Nathan noch nett, egal was der labert, abmurksen.

„He doesn’t fit my code.“ Mistiger Mist! Aber das ist ihm zum Glück egal, schön brutale Aktion. Klasse, wie er die Milch aus Nathan’s Kühlschrank nimmt, echt herrlich.

Sonst war’s ziemlich flach. Wenigstens weiß Dex durch Nate, dass er ein Vaters ein will.
Bin mal gespannt wie es im Mordfall weitergeht, Freebo ist tot,
Miguel Prado wird Dexter’s Notwehr decken, somit wird das Ganze ja wohl nach dem Tod von ihm und Teegan ins Nichts verlaufen? Hm. Im Prinzip ist der Fall abgeschlossen und die Cops laufen sinnlos im Kreis herum, statt echten Verbrechen nachzugehen. Irgendwie eine Scheißaktion, weil es ja auch mögliche Beförderungen verhindert.

Wenigstens denkt der Gute Miguel so weit, dass er versucht die Ermittlungen abzublasen. Ja aber warum lassen sie nicht einfach Freebo’s Leiche irgendwo rumliegen? Oder im Meer finden? Aber Essig,
La Guerta will nicht, also wird weitergesucht. Was mir nicht zusagt ist Miguel’s einseitige Freundschaft mit Dexter und die Doppeldates. Hoffe da kommt noch mehr. #roll# Dann wird allerdings eine weitere Leiche gefunden, von daher ist vieles was ich gerade geschrieben hab hinfällig. Gibt einen neuen Mörder, super. ^^ Wenigstens Dex in Miguel einen Talk-Buddy gefunden. Lösung: Anonymer Hinweis, Leiche wurde gefunden. Leider hat
Dexter ein bisschen mit der Leiche gespielt und

. Dennoch muss er Miguel die Leiche zeigen, vielleicht sollte er kreativ werden und Freebo’s Kopf an eine andere Leiche annähen oder so.

Nah, er hat eine einfachere Lösung, die
Miguel natürlich wieder einfach kauft. #roll# Natürlich hat Dex noch einen Joker parat: einfach seiner Schwester anonym ein paar Hinweise streuen um ihre Suche zu lenken. Wahrlich die logische Konsequenz, aber ziemlicher Durchschnitt. Und was sollte der Mist mit dem Shirt? „I trust you“ – Miguel scheint ja Dexter umpolen zu wollen, lass ihn doch vorsichtig sein, 1 Wort über seine Kindheit und schon wäre das alles gegessen.
Ziemlich langweilig war Debra, die Quinn’s CI Anton einbuchtet.

Wenn
Deb nicht gaaaanz schnell hinter Quinn herschnüffelt frage ich mich nach ihrer Existenzberechtigung. Der Typ ist sowieso so ein arroganter Kotzbrocken, jede Szene mit ihm frage ich mich was der Typ überhaupt soll? Doakes ersetzen? STFU, das kann er nicht mal eine Sekunde lang. Deb’s Entschuldigung bei Anton war aber süß.

Ich wusste gleich, das „Puta…“ nicht gerade was Nettes bedeutete.

Okay, das war dann doch eine Scheißaktion von ihm, schade.
Fazit: Lahme Folge. Miguel sollte nicht ständig mit Dexter abhängen, das stört nicht nur ihn sondern langsam auch mich. Hält ihn auf und nimmt etwas das Tempo raus. Auch nervt mich irgendwie, dass es keinen richtigen Fall gibt. Dexter schafft es dank der Unwissenheit von jenem Miguel viel zu leicht ständig mit neuen Ausreden/Gründen rauskommen. Somit geht mir die Spannung ab, wenn schon Baby-Talk, dann bitte auch eine andere Handlung die mit Spannung ausgleicht. Der Bösewicht der Woche samt den letztendlich unnötigen Ermittlungen im Fall Freebo waren irgendwie so lala. Somit summieren sich so langsam die Dinge die mir weniger gefallen, ich hoffe es tut sich schnell wieder was.
3,25 Punkte.
