Oh, 50 aktive Serienkiller treiben sich laut FBI in den USA rum. Wie dem auch sei, ein junger High School Student/Jahrbuchautor wurde tot und sehr blutig aufgefunden. Warum
Doakes ihn nicht leiden kann wird hier noch einmal sehr deutlich: Wenn er lässig, fast begeistert über den Tod spricht, ist das schon makaber.
Dex meint den Täter zu kennen und liegt goldrichtig:
Jeremy Downs. Der Junge, der seiner gerechten Strafe gerade noch entkam, da er vergewaltigt wurde. Was glaubwürdig erschien. Nun ist er also wieder auf der Fahndungsliste. Boah, klasse Szene, wo Dexter gerade Jeremy festnehmen will, sich aber verhüllt hat, und dann Doakes und Mac aus dem Nichts heranstürmen.
Doakes am Revier nur: „I’m watching you.“

Naja, was soll es? Somit wurde Jeremy verhaftet, mehr wollte Dex doch auch gar nicht, oder? Ähm, falsch, mein Fehler. Natürlich wollte Dex das nicht, denn dadurch hat er im Prinzip erneut einen Fehler gemacht: Ein Täter der ihn kennt wurde verhaftet. Er sucht also den Dialog, findet raus, dass
Jeremy so ist wie er, nur ohne Hilfe verloren ist, weil er leer ist und das ziellose Töten diese Leere nur verschlimmert. Also ein Junior, könnte als Lehrling in der Dexter Ltd. anfangen.

Wäre er nicht geschnappt worden. Oh fuck, Jeremy bringt sich um.
Derweil tut sich im Fall des Icetruck-Killers etwas, der Zeuge, der keine Aussage machen wollte bzw. konnte wird als verdächtig entlarvt.
Neil Perry. Da er davonläuft, ist er eindeutig verdächtig. Wie ich das verstanden habe wurde er gefunden, weil er wegen Rasens erwischt wurde, und an 2 Tatorten gesehen wurde. Wäre aber schon enttäuschend, wenn wir jetzt schon den Staffeltäter gesehen hätten.
Dexter selber bezweifelt das auch, kein schönes Gefühl, wenn er mal wieder – unsensibel wie er ist – seiner Schwester seine Zweifel direkt ins Gesicht sagt, es eigentlich gar nicht böse meint.

Aber sie finden genug Beweise. Wobei es halt immer der Mist ist, von wegen: Das kann jetzt nicht der Täter sein. Wobei es unlogisch wäre, hätte der Killer die Kisten bei Neil versteckt. Wobei sich Neil ja selber zur Polizei begeben hat, er war am Tatort und wurde wohl kaum grundlos aufs Rivier genommen. Er wird wenig später geschnappt, entweder er hat einen Zwang, sonst wäre er nicht so unvorsichtig gewesen, da man sein Bild hat (wobei er das nicht wusste). Aber er singt dann – also er singt ein Lied. Somit wäre eine Möglichkeit, dass er einen Kollegen hat. Er stellt sich blöd, labert Schwachsinn. Spätestens wenn ein weiterer Mord geschieht war er es nicht. Blöderweise war sein Opfer lebend. Er gesteht dann bei
La Guerta doch. Doch der Held ist jemand anderes, ihr Boss macht die Konferenz alleine, so ein Arsch.

Bin ich höchst gespannt, was das Gespräch zw. Dexter und Neil ergibt. LOL. „Who the fuck are you?“ Und
Dexter lacht als Letztes.
Wie dem auch sei, irgendwie tut mir die Serie ein kleines bisschen leid, weil sie das übliche Problem des „alle glauben es ist der Täter, dann ist es aber nur Tony Tucci, doch dann haben sie den Täter, der es sein muss, alle sind davon überzeugt, nur Dexter nicht“ Dilemmas.

Der Täter taucht doch nie mitten in der Staffel auf, so unspektakulär, so leichtsinnig. Hoffe es ist nicht Arzt
Rudy (Rudy can’t fail), der verdächtig im Bild rumläuft. X-( Wäre ein interessanter Schachzug, würde er mit
Debra zusammen kommen… Denke Neil ist einfach gestört und ein Nachahmungstäter. Sonst würde das alles kaum Sinn machen. Ist halt immer so: Ist es der offensichtliche Täter, ist man enttäuscht. Ist es jemand, mit dem Mann überhaupt nicht gerechnet hat, sind die Autoren blöd. Wie klar war fragt Rudy dann Debra.
Rita muss sich derzeit wohl alleine um Paul kümmern, der sich die beiden Kindern erschleicht. Für den Hauptfall und den freigelassenen Jungtäter wird er seine ganze Zeit brauchen werden. Gut, er hat doch noch ein paar Minuten. LOL, WHO THE FUCK IS PAUL?

Ich weiß nicht ob ich es geil oder fucking awesome finden soll??? Jacob FTW!

Mark Pellegrino. Unfassbar! Im sowohl positiven als auch negativen Sinn, denn wie soll ich ihn jetzt nicht mögen? Da er
Rita ganz übel behandelt hat ist es natürlich schwierig. Übrigens würde ich eine Verwandtschaft von Dexter und Paul sofort glauben. Klasse, wie Rita glaubt Dexter hätte keine dunkle Seite wie Paul. Großartig fand ich das Face to Face der beiden Männer, wie
Dexter Paul nicht reinlässt und dann wird
Paul nervös, aber Dexter bleibt so verdammt cool, einfach herrlich, Coolness Dexter > Paul!!!

In Gedanken erfüllt Dexter seiner Freundin schon einen Wunsch: Paul verschwinden zu lassen. Rita geht tatsächlich zu Paul und versucht ihn ihre Rechte klarzumachen, will die Scheidung. Mutige Aktion. Paul ist sauer, aber scheint sich seinem Schicksal fügen zu wollen.
Fazit: Insgesamt eine gute Folge, das schaffen sie meistens. Nur nach oben ist es schwer, weil der Icetruck-Killer Fall nichts mehr Neues ist. Ein Pseudo-Täter muss herhalten, so ist es leider. Und dann haben wir bereits den 2. Fehler von Dexter hintereinander, da bin ich mir noch überhaupt nicht sicher, ob das Konzept bzw. wie das Konzept auf lange Sicht gesehen aufgehen soll. Wenig gefallen will mir Debra mit Rudy, ich fühle dass es sich hier um den Icetruck Killer handeln könnte.
4 Punkte.