Dieses Previews gefiel mir wirklich gut, verspricht eine gute Folge zu werden.
„Miguel wants me to kill him.“ Äh, nicht so ganz. “I want to kill him.” DAS hingegen klingt schon mal sehr interessant. Allerdings ist noch nicht ganz klar was
Miguel will. Bzw. warum sollte jemand so was machen? Und außerdem: Miguel wird sich doch nicht zufällig mit Dexter angefreundet haben und jetzt zufällig so einen Wunsch haben. Hm. Sehr gut gefiel mir
Harry aus der Geisterwelt, wie er seinen Sohn ermahnte ja nicht sein Geheimnis preiszugeben, was Dexter macht. Vielleicht muss er das auch wohl oder übel, weil ihn sonst Miguel einbuchten könnte. Hm. Natürlich eine astreine Zwickmühle. Also ich hab Panik, dass Miiguel plötzlich
Dexter von hinten niederschlägt. Das wäre es dann. Also Harry als Dexter’s Gewissen war wirklich stark, dieser Gewissenskonflikt. „I taught you the code to keep you alive.“ Argh, warum? “It’s my life, dad.” Ui, das wird noch böse enden. „I’m gonna put together a starter kit for you.“ Klasse, kann man das in echt auch kaufen?

Miguel ist aber schon blauäugig, ich meine den Typen mit einer Waffe töten? Das ist doch das Dümmste was man tun kann. Wie Dexter es erklärt hat: Lärm, Kugel, Dreck usw. Also das passt doch überhaupt nicht.
Warum diese Ahnungslosigkeit? Ich denke er spielt mit
Dexter, vorderst ihn heraus, man wird nicht Staranwalt oder was er ist mit einem IQ unter 100! Witzig war Miguel mit Brille und Kappe, und dennoch wird er erkannt. Shit happens. Mir gefällt das nicht, wegen ihm könnte alles in die Brüche gehen. Kein Risiko. Dexter sollte diese ganze Aktion abblasen, immer diese neugierigen Fragen, ich glaube
Miguel spielt mit ihm, vordert ihn heraus, tut so als wäre alles „loco“. „You never should have asked me to held you. You’re not ready.“ Den Code kapiert er auch nicht, wenn es so einfach wäre einen Typen gefahrlos zu ermorden würde es jeder so machen.

Und Miguel will also Menschen töten weil sein Vater ein Arschloch war. Ich trau ihm dennoch nicht. Am Ende wird dann doch dieser Knochenbrecher-Geldeintreiber zerschnitten, Miguel in schwarz war witzig, nimmt er die letzte Beichte ab oder was?

„We’re justice“. Batman hat nun seine Robin gefunden. Nicht so schlecht. Miguel ist ja gar nicht so zimperlich, sticht das Schwein mal eben so ab, schön schön. „Fantastic.“ Hach, wäre nur die ganze Folge auf diesem Niveau. “Everything Miguel does from now on is connected to you.” Hm. Geiler Schlussmoment. Miguel besucht
Ellen. Ich denke er wird sie abmurksen. Naja, schade ist es um sie nicht von daher freue ich mich drauf.
Dexter macht sich schon Sorgen wie er die nun kribbelige
Rita für weitere 6 Monate durchstehen soll. Nicht nur du hast diese Sorgen, ich hoffe sie fängt nicht zu nerven an. Hoffnung vergessen, natürlich ist Dexter nicht der ideale Ehemann, aber das wusste sie vorher nicht? Bullshit, natürlich wusste sie das, also warm dieser Mist? Sie soll froh sein, dass
Dexter sie überhaupt heiratet, mehr kann sie auch nicht erwarten. Schön wie
Debra ihren Bruder bei der Suche nach dem Hochzeitsring unterstütze, endlich mal wieder Geschwisterszenen, die mir in S3 total abgehen. Am Ende schenkt er ihr den Ring und schon ist alles gut. Gott sei Dank.
Ach herrje, statt dass da mal was vom Skinner zu sehen ist vögelt
Debra nun mit Anton. Hey, den brauchen wir noch. Naja, bevor er stirbt darf sie ihn schon noch benutzen, warum nicht?!

Zumindest kreist sie jetzt mal den Täterkreis ein. Was aber wenn sich der Täter nicht meldet? Anton ist dazu noch ein CI, der unterm Tisch bezahlt wird. Hm. Warum sollte er dann eigentlich für Quinn arbeiten, wenn er keine gesetzliche Verpflichtung? Nur weil er es hier mag. Wenigstens kriegt Quinn endlich mal ein bisschen Prügel. Anton wusste von dem nichts, also macht
Quinn da eine ganz illegale Sache. Der Grund warum Yuki an Quinn interessiert ist war jetzt auch nicht besonders spannend. Wenigstens haben wir seit heute einen schweren Verdächtigen der als Skinner passt. Wobei es zu einfach wäre. Aber ich erwarte eh nichts mehr. Zumindest hat der Verdächtige panische Angst vor Georg King, somit könnte es jetzt endlich mal spannend werden. Anton haut natürlich ab, absolut logisch, warum sollte er jetzt noch auftauchen? Wahrscheinlich ist er jetzt tot. Buhoo. Wahrlich nichts was man sich nicht hätte denken können. So sympathisch
Anton war, er war letztendlich nur ein Bauernopfer.
Angel und Braut ist so langweilig.
LaGuerta und Ellen Wolf als BFF hätte man sich auch sparen können, okay, vielleicht macht es Sinn, aber es ist nicht besonders interessant.
Fazit: Totaler Stillstand. Keine schlechte Folge, allerdings fehlt mir einfach die Spannung von früher, es gibt immer störende Elemente. Interessant und durchaus gelungen fand ich Miguel und Dexter auf der Suche nach dem nächsten Opfer, diesmal hatte Dexter einen Lehrling dabei. Die Nebenhandlung um Debra, Anton und Quinn konnte nicht besonders punkten, da hätte ich mir mehr erwartet, leider alles ziemlich seicht und definitiv ohne Spannung. Alles andere war nicht von Bedeutung, gemeint sind Rita, Angel und LaGuerta/Ellen. Leider das große Problem der 3. Staffel, Spannung geht an allen Ecken und Enden ab. Dies bereits 8. Folge wirkte wie ein Füller, ein Bruchteil ist für nächste Folge wichtig, die wichtigen Handlungen kann ich in einem Satz zusammenfassen: Dexter zeigt Miguel den Code und Debra findet einen Verdächtigen. Buhoo.
3,5 (4) Punkte.