Interessanter Auftakt,
Doakes verfolgt aus dem Nichts einen farbigen Mann, den er schließlich erschießt. Jacques Bayard. Doakes meint, er hätte eine Waffe beim Toten erspäht und ihn deshalb verfolgt. Glaubwürdig ist das natürlich nicht, da es eine Serie ist keinesfalls. Anders sieht es auch
Dexter, Doakes benimmt sich verdächtig aufbrausend.
Angel ist ebenfalls nervös, immerhin muss er für seinen Kollegen aussagen, Dexter’s Bericht allerdings kommt beiden in die Quere. Oh Fuck, dann packt Doakes aus, erzählt was für furchtbar schlimm schreckliche Sachen da in Haiti vorgefallen sind.

Dieser Bayard war natürlich lt. Doakes dran beteiligt.
La Guerta will ihn da rausholen. Angel versteht das alles nicht, weil er dann doch die Wahrheit gesagt hatte.
„I want you and Rita to meet my boyfriend.“ Yay! Eigentlich ist es für den Zuseher ja perfekt, dass wir den Täter als einziger Kennen. Da werden sich noch einige klasse Momente ergeben.
Dexter erhält eine Verständigung, dass sein biologischer Vater das zeitliche Gesegnet habe. Er hat ihm ein Haus vermacht. Doch
Joe Driscoll ist laut Harry bei einem Unfall gestorben. Könnte natürlich auch nur eine Falle von Rudy sein. Der will nämlich verdächtig Debra überreden, mit ihrem Bruder zu fahren.
Rita ist jedenfalls mit von der Partie. Und wer klingelt im Haus dann an die Tür? Das erste Gegenüber der Killer, und Debra ist natürlich auch dabei. Schon klasse! There’s an elephant in the room, but even Dexter cannot see it.

Hehe. “I’ve waited a long time to meet you.” Das wird spaßig: 4 Gäste übernachten im selben Haus. 2 sind Killer. Wie gesagt glaube auch ich nicht, dass es wirklich der Vater ist, sondern Rudy könnte die Sache gestellt haben. Wäre nicht das Problem, wenn er einen einsamen alten Mann umbringt und Dexter dann als Erben ausgibt. Dann ein Flash und wir haben doch eine Übereinstimung. Was tun? Dexter hat es schnell erkannt, ein Bluttest muss her. Hätte ich auch draufkommen können.
Krass war der Flashback, wir erfahren, woher
Dexter die lange Narbe auf seinem Bauch bekam. Herrlich, wie
Rudy Rock 'N' Roll auflegt und er mit Rita abtanzt.

Boah, ich war mächtig sauer, als
Masuka wegen dem DNA Test bei Dex anruft, Debra abhebt und das laut sagt. Nun weiß es unser Freund
Rudy. Jedenfalls passt die DNA. Sein Vater war ein Knacki.
Debra ist wegen dem Test sauer, weil Dexter ihren Vater in Frage stellt, und er nun gelogen hat. Ts, halt doch deine Klappe. Lasst sie einfach rumheulen, sie datet einen Killer, der auch ohne das Wissen gruselig wäre, dein Bruder ist nicht auf dem absteigenden Ast. Gut, sie verträgt sich wieder, passt schon.
Paul verhält sich heute allgemein ekelhaft, deutlich aggressiver als zuletzt. Toll, am Ende taucht er betrunken bei
Rita auf – wer hätte das gedacht? Musste man sich denken! Schon ironisch, some people never change. Gerade in einer Serie, wo Dexter böse Mensche aufschlitzt. Alter, Paul steht nun offiziell auf Dexter’s Liste.

Gut dass sie unter dem Bett einen Baseballschläger geparkt hat, sonst wäre das übel ausgegangen. Die Familie muss mitten in der Nacht das Haus verlassen.

Cool, CCR (Creedence Clearwater Revivial) „Have you ever seen the rain?“ – kannte ich gar nicht. “Maybe Rudy was right. You can never truly know anyone.“
Fazit: Weiter geht die Party. Auch wenn’s heute wieder gewohnte normale Qualität war, gefiel mir die Folge. Viel tat sich nicht, immerhin bekamen Angel u. Doakes eine eigene Geschichte. Das Wochenende der 4 nahm viel Platz ein, gefiel mir aber gut.
4 Punkte.