Nachdem der Ausflug zu dem Haus doch etwas bremsend wirkte, sollte heutige Folge wieder mehr Tempo reinbringen, da erwarte ich mir schon einiges…
Rita lässt alle Schlösser tauschen,
Paul hat sich letzte Folge als sehr aggressiv erwiesen. Pfefferspray von Dexter und die Polizei ist auf der Suche nach Paul. Die Situation ist derzeit sehr spannend, als wäre das nicht genug kriegt Rita einen Besuch von einem Agenten, Paul erhebt Anklage, weil sie ihn geschlagen hat (stimmt, der Baseballschläger

) und er ins Krankenhaus musste. „Rita, if you deny him visitations, you could lose the children” meint der Anwalt. Gut,
Rita muss also Paul mit ihren Kindern in den Zirkus gehen lassen, Aufpasserin ist dabei,
Dexter wird sich das wohl nicht mehr lange anschauen, immerhin stört diese Unruhe im Privatleben auch durchaus seine Arbeit, da er ständig auf Abruf sein muss – somit vorerst zB nichts mit Selbstjustiz.

So ist es, auch Dexter bevorzugt die normale, sorgenfreie
Rita. Krasse und wichtige Information: Da
Dexter von Harry belogen wurde, überlegt er, die Regeln hier einmal abzuändern, Preemptive Killing, Präventiv Mord, das wird spannend. Wobei es schon hart wäre, würde er wirklich den Vater der Kinder abmurksen.

Gut sieht’s aber für Rita nicht aus, arme Frau, sie hat dank dem Ausflug letzte Folge das Besuchsrecht verletzt, ihren Mann geschlagen (hach, das mag ich, wie schön die Autoren hier Storylines in einander übergehen lassen), und muss auch noch psychiatrisch überprüft werden. Bitte beachten sie dann den Blick von
Dexter.

Und wie
Paul gegen „Dexy“ stichelt und dann auch noch Drohungen macht. Klasse, da musste einfach was kommen, wusch, herrlich!!!

Und alleine schon, wie er Paul in den Kofferraum packt und den Wagen durch ein paar Meter „verschwinden“ lässt. Und wo ist
Paul jetzt? Wie geil! Dexter spritzt Heroin. „He’s back in jail.“ So ist das manchmal: Drogen sind böse, Dealer sind böse, aber hier freut man sich darüber (ist ja fast wie bei Seinfeld

). War jetzt zwar etwas zu schnell und unspektakulär gelöst, hoffe da kommt noch was. Guerrero war ähnlich kurz. Gut, Paul kann ja noch aussagen, ob man ihm glaubt, Dex hätte ihn niedergeschlagen? Hm, schwierig.
Klasse Szene, wo die Mordabteilung ein Glas mit Blut kriegt, wo sich allerdings auch ein Hotelschlüssel drinnen befindet.
Dexter’s trockener Kommentar: „Maybe some sort of promotional gag. Stay the weekenend, get a jar of blood.” =)
Doakes und
Debra machen sich auf den Weg zum Marina View Hotel. Da muss ja die Hölle in dem Zimmer los sein. Doakes zu unserem Helden: „It’s your wet dream in there.“

Voll ins Schwarze. Puh, das blutverschmierte Zimmer war schon krass, dann haut’s Dexter auch noch wegen einem Flashback um, heftig!

„I guess you’re human after all.“ Da kann er nicht cool bleiben, start von MCH gespielt!

Und das Blut kommt tatsächlich von den 5 bisherigen Morden der blutlosen Mädchen. Und dann haben wir auch ein Zahlenrätsel (ui, toll!):
103 FM, Zimmer 103 und Leviticus 10:3.

Wie dem auch sei, WENN das Blut zu den Leichen passt, dann hat Tom versagt und La Guerta den Jackpot geknackt. Also aus meiner Sicht. Für
Tom ändert sich nichts, der Held wird er bleiben. Uh, glaube das war eine ganz böse unter die Gürtelllinie, wie Maria im Fernsehen erklärt,
Neil Perry sei nicht der Täter, Fragen an Tom Matthews. „Oh shit, I hope she told the captain.“

Das würde ich gerne hoffen, aber das hat sie natürlich nicht. Ich muss aber den Autoren ausrichten: Respekt, das war ein starke Schachzug, bringt noch mehr Spannung rein!

Aber noch deutlicher zeigt es, was passiert, wenn man die Wahrheit sagt, dann kann einen das den Kopf kosten. Hoffe
La Guerta verlässt die Serie nicht, ich mag sie mittlerweile, wenn sie keine dummen Aktionen macht (ironischerweise war das hier das bisher dümmste was sie getan hat – und gerade dafür bewundere ich sie

).
Witzig war
Debra auf
Rudy, er will nur von Dexter’s Panik hören, und in der Hose ist nix lose.

Herrlich, da will er gleich mal Dexter anrufen, kommt in dieser Situation ganz komisch. Doch
Dexter ist the Man, auch Doakes verlangt nach seinem Kollegen. Rudy (wenn ich den Namen mal irgendwann ohne Nachdenken parat hätte

) besucht dann seinen Killerkollegen. Er lässt sogar ein Versöhnungsgespräch mit
Debra sausen, um mit Dexter Dinner zu haben. Das Handy hat er auch ganz sicher nicht vergessen, das kann mir niemand erzählen, ein Serienmörder ist nicht so dumm. Ne, aber klasse, wie
Rudy am nächsten Tag in Dex’ Versuchskammer auftaucht, hatte echt was. Als Zuseher kann man es dann auch nur lustig finden, wie er mal eben den heißen Tipp mit einer elektrischen Motorsäge gibt. Und
Debra merkt langsam: Vielleicht steckt doch noch ein bisschen David Fisher in Dexter, denn der versteht sich überraschend gut mit ihrem Freund.

Es stimmt allerdings, mit seiner Schwester redet Dexter sehr ungern, hält sie auf Distanz, doch kaum kommt mal Rudy vorbei, unterhält man sich königlich.
Zuerst war ich etwas verwirrt, warum man
Angel beim Aufriss in einer Disco zeigte, doch er trifft eine Frau, die eine Armprothese mit 5 verschiedenen Farben hat. Nicht schlecht!

Ich blöder Junge hab natürlich die offensichtliche Verbindung übersehen,
Masuka schlägt dann auch vor, Angel solle mit Rudy reden – der Prothesen einbaut. Klasse, da geht Angel doch tatsächlich zu Rudy, doch der weiß natürlich nicht, um was es eigentlich geht. Der hätte fast schon Angel abgestochen, doch es war nur eine Anfangsfrage. Doch er wird dann am Ende niedergestochen – müsste von der Statur her Rudy gewesen sein! Toller Schachzug!
Am Ende entschuldigt sich
Rudy mit weißen Rosen, erst will
Debra ihn nicht sehen, dann aber doch der Kuss.
Die Schlussszene war einfach nur WOW!

Was Dexter da als kleines Kind gesehen hat, war krass. Huch, harter Tobak.

Michael C. Hall FTFW!!!
Fazit: Spannende Folge, gefiel mir sehr gut. Sowohl im Fall Paul als auch beim Icetruck-Killer war Schwung drin, freu mich schon auf die letzten beiden Folgen! Erwähnen muss ich auch Debra, mir gefällt, wie sie gar nicht so nervös rüberkommt wie in den ersten Folgen, sie lässt sich von ihrem Bruder und auch Rudy nichts sagen, genau wie Rita deutlich weniger Angst vor Paul hat. So macht das Spaß, wenn alle Charaktere selbstbewusst agieren. Und noch ist nicht alles erzählt, Angel, La Guerta, Tom, Paul(?), der Icetruck-Killer, es geht in die nächste Runde!
4,5 (5) Punkte.
