Die erste Szene war unwitzig, Deb verhört eine junge Frau, welche sich als Babysitterin bewirbt. Es folgten mehrere unfähigen Nannies. Bäh, so was bitte sein lassen, ich will Dexter zurück. Und warum fuhr die Kamera so bescheuert rum? Ätzend. Man fand dann Sonya (das die Irisch ist war mir anfangs überhaupt nicht aufgefallen), „practically perfect in every way.“ Hoffe damit ist dann der ganze private Kram erstmal geklärt und Dex darf sein Opfer namens Boyd ausschalten. Vorher noch zur Beraterin, scheinbar ist Prince Harry nicht traumatisiert von dem was er gesehen hat, weil er 2 Jahre jünger ist als Dexter, der damals im Container alles komplett mitgeschnitten hat. „Do something for Dexter.“

Was das bloß sein könnte.

Noch kurz mit der Babysitterin geredet, tolle Checkliste, dann sah dieser Boyd ihn ganz zufällig gegenüber sitzen.

Zum Glück hat er hier einen neuen Codenamen, hätte er sich doch Kyle Butler genannt. Dexter als Tierbeseitiger, das wäre was. Endlich durfte er wieder ein Zimmer einrichten, Dex braucht den Mord genau wie ich als Zuseher.

Dann ging’s wenig später los, Ausflug mit Boyd, der seine Selbsthilfe-Platte laufen lies. Vielleicht sollte Dexter Boyd etwas länger leben lassen um sich ein paar Ratschläge zu holen. Dann einen widerlichen, gekochten Tierleich von der Straße kratzen und schließlich den Alligator suchen, der vielleicht noch lebt und dann Boyd auffrisst bevor Dexter ihn ermorden kann.

Geil war ja wie Dexter mit der Spritze zustoch und ihn Boyd beim umkippen mit der Betäubungspistole erwischte.

Wer wacht als erstes auf. Zum Glück wachten beide in einem Krankenwagen auf, hätte auch entweder Dexter’s Tisch oder Boyd’s Fass sein können. Boyd’s Reaktion war auch witzig, er wusste nicht genau was abging, war aber ziemlich sauer und sehr misstrauisch.

Dass die Nadel nicht gefunden wurde war etwas seltsam. Er hätte schon auf den Bluttest warten sollen, Dexter war aber schon weg und so geht’s weiter, zumindest war’s nicht das Übliche. Dann hatte Dexter ihn überraschend schnell in seiner Wohnung geschnappt, allerdings den ersten Schritt von Harrison verpasst. Dex’ Schürze war geil, „Natural Born Griller.“

Gut fand ich dann die Szene wo Dexter seine Rede an Boyd gab. Und das Ende war noch spannend, da war ein Mädchen, die wohl alles gesehen hatte, ein Opfer von Boyd. Julia Stiles. Freu mich drauf.
Das Team ermittelt weiter an den beiden Morden. Deb ging dann mit Cop Monzan auf Ermittlungstour. Bisschen anstrengend war das ganze Übersetzen schon, wenn man in Miami lebt sollte man doch Spanisch können, besonders wenn man Cop ist. Mal wieder gab es keine Infos. Der Fall geht langsam weiter, aber immerhin tut sich etwas. Ein weiterer Mord auf die gleiche bestialische Weise. Hoffe da kommt noch mehr Schwung rein, bisher etwas ekelig, aber sonst kaum ergiebig und wenig interessant.
Die Barschlägerei wurde kurz angesprochen, hat sich Masuka charmant aus der Affäre gezogen, LaGuerta fragte Angel aber noch mal. „You should be polishing his lance.“ Masuka.

Eine Aussprache, bis am Ende die IA bei LaGuerta vorbeischneite, denn der Cop Lopez reicht Klage ein gegen Batista – gefällt mir ganz gut.
Quinn und Deb beginnt zu nerven, bei Dexter ist es halt schon ein Problem den restlichen Figuren noch ein Privatleben zu geben, soll nicht wie CSI wirken. Trotzdem lahm. Viel spannender, dass er heimlich dank den Photos am Kyle Butler Fall dran ist, glaube aber kaum die Mitchell-Familiie jemals wiederzusehen. Würde ich mich aber drüber freuen, Vanessa Marano insbesondere.
Fazit: Richtung stimmt, noch aber verhalten. Dexter war ganz gut, der Rest solide. Folge 4 könnte Abhilfe schaffen.
3,75/5.