Bisher läuft Staffel 5 sehr stabil, abgesehen von der mäßigen 2. Folge. Wenn da noch ne Steigerung nach oben möglich ist, wird zumindest auch Jahr 5 von 8 ein Erfolg sein – und ich mach mir weniger Sorgen, ob man noch genug Material/Ideen für 3 Jahre hat.
„You’re very controlling“ – „I need to be.“ Dexter muss auch die Kontrolle haben, sonst wird das mit der Rächung von Lumen’s Peinigern nichts. Sorgfältige Planung und dann pfeift das. Ich würde mich nicht wundern wenn die Geschichte mit Santa Muerte zusammenhängt, allerdings ist das noch Spekulation, aus Zeitgründen bei minus 5 Folgen und fast Null Forschritt würde ich aber sagen ja. Wäre mir denke ich sogar mehr als Recht. Soweit haben sich Lumen und Dexter angefreundet, vertrauen einander, nun kann’s losgehen. „Tick Tick Tick…That’s the sound of your life running out.“ Dexter, kauf dir sofort eine Uhr und mach das auch.

Frage mich aber wie man diese Leute zu finden gedenkt. Der Zahnarzt war Glück, der Rest wird schwer. „Lumen, what I do, I do alone. I don’t need a partner.“ Wäre enttäuschend, kam zum Glück bis zum Folgenende anders. “”He doesn’t need Saint Brigid. He has Father Dexter.“

Da Guru Jordan Chase auf der Wache auftauchte, konnte Dex ein Photo von dessen Security Chef Cole machen, den Lumen als Anzugfalter identifizierte. Passt. Hat schon viel Ironie, einen Typen den die Cops eh schon so gut wie haben umzubringen, damit er nicht lebend in den Knast wandert.

So aber hier der Fall, Lumen darf nun endlich mitmachen. Die kurzen Flashs waren gruselig, Julia Stiles bringt diese Angst schon gut rüber. Tatort von Lumen-Spuren gesäubert und Boyd als Täter den Cops untergejubelt. Klappte wunderbar. Sonya nervte wegen ihrer Heiligen rüber, die Dex als Figur abtat, die Frau hat doch nen Schaden, ich warte ja immer noch drauf, dass sie sich als Hexe offenbart, weiß nicht ob sie wirklich nur 2-3x pro Folge als Babysitterin zu sehen sein soll. „You can be the lookout“ – it’s so great working with you.“

Ohne sie wäre es nicht so einfach geworden, Dexter wurde von hintern gepackt – shocking! – Lumen vermöbelte ihn. Ihn = Cole? Krass war das Photo, Boyd, Dentist und Cole kennen sich schon seit 15 Jahren. „This is huge“.

Und Lumen wurde nun offiziell akzeptiert, sehr schön wie Dex ihr sogar Harrison gab. Dank dem Photo hat man noch 2 weitere Personen die man suchen kann und rauszufinden was die Verbindung der Personen ist sollte ebenfalls hilfreich sein.
Die bösen Jungs nehmen die Fässer mit den Leichen mit, kranker Mist. Da sein Van brutal von einem Auto gecrasht wurde, werden die Polizisten eine Überraschung finden. „I’m homicide, I don’t traffic accidents.“ Diesmal schon. Dexter musste ja auch an den Tatort gehen, haha. Überraschung.

Dass der Fahrer abgehauen ist scheint etwas unlogisch, das andere Auto kam ja mit Hochgeschwindigkeit angebraust. Egal, „I’m just the blood guy“, kein Blut, kein Dexter Bedarf. Zumindest hat er auch einen ersten Kontaktpunkt: Den Anzugfalter. Lumen ist echt doof, kommt auch noch an den Tatort, hat die Nerven.

Anyway, der Van ist auf Jordan Chase registriert, dieser Selbsthilfeguru, den Boyd gehört hat. Diese Verknüpfungen machen echt Laune. Masuka ist übrigens auch überzeugter Hörer seiner CDs.

Noch ist aber unklar wer der Fahrer ist und ob es überhaupt Chase war. Der erschien dann höchstpersönlich und leider hatte ich es schon in den Credits gelesen: Johnny Lee Miller, früherer Trainspotter, Eli Stone und anstehender Sherlock. Cooler Gaststar. Vom Anwalt zum Selbsthilfeabzockerguru. Passt wohl, wenn er für mich doch nicht wie eine Idealbesetzung wirkt, glaub sie müssen ihn mal in Aktion zeigen. Sein persönlicher Truck wurde gestohlen – erster und sofort richtiger Verdacht war der Sicherheitschef. Jordan selber war es natürlich nicht, wäre auch unlogisch. „For now, we got our eyes on Cole.“ Nicht nur ihr. Man kann immer nur lachen wenn Dexter was dreht und Masuka dann begeistert die Geldbörse von Boyd Fowler findet.

Ziel spielend erreicht. Günstigerweise beschrieb Cole diese Boyd als harmlosen Stalker, der bei Seminaren war und Chase treffen wollte. Klappte, Boyd ist der Dieb und Mörder und Chase fein raus. Dann im Auto, Jordan zu Cole: „You finally did something right. Steering the cops towared Boyd – very smart.”

War auch genau meine Vermutung gewesen, denn nachweisen ob Boyd der Stalker war konnte man natürlich schwerlich. Allerdings wissen Chase/Cole, dass jemand die Geschichte zu ihren Gunsten gedreht hat – wenn Cole jetzt verschwindet wird Chase genau wissen, dass sie beobachtet werden…
Im Santa Muerte Fall geht es dank Informantin Yasmin weiter, sie will bei der Verhaftung der Brüder helfen, so einfach kann es doch nicht sein. Ein Einsatzplan ist schnell bestellt. Chief Matthews machte erneut mächtig Druck und war sauer, weil man keine Erfolge vorzuweisen hat. Alles Politik. Die da oben reden immer so leicht.

Was soll’s Einsatz vor und im Club, nervige Latino-Musik, Yasmin sichtlich nervös. Blöderweise kamen die Brüder durch eine Geheimtür und waren somit schon im Club bevor eingegriffen werden konnte. LaGuerta und Quinn mit Manzon (warum sieht im Dienst besser aus als im Club mit dieser bescheuerten Frisur?) drin und Yasmin noch nervöser. Manzon wurde rübergebeten und durfte neben den Jungs sitzen. Krass wie die Situation dann eskalierte, Kugel flogen und Debra fand sich erneut mit einer Geisel gegenüber – schoss dem einen Fuentes Bruder aber den Kopf weg. Fett.

So muss das. Also für den Zuseher sicher toll, für LaGuerta ein Alptraum, Yasmina auch tot und noch jemand, Verletzte und ein tobender Matthews. Autsch.
Stan nicht zu vergessen, der ist an Dexter dran und wird wenn er noch etwas Geduld zeigt mehr rausfinden als dass Dexter ein blondes Mädchen sieht und sein Haus nicht mehr zum Verkauf steht. Wäre allerdings auch keine so große Tragik wenn Lumen aufgedeckt wird, ist sie halt ein heimliches Date. Noch ist es aber nicht so weit, 500 Mäuse hat Quinn für dieses Nichts abdrücken müssen und noch mehr wenn Stan tiefer graben soll. Ganz schön teuer bei einem Copgehalt. Hätte er sogar fast alles sausen lassen weil es nicht wenig Geld ist und er Debra datet, er bleibt nach etwas Überredungsarbeit aber dran…
Deb + Quinn haben noch eine Art Affäre laufen von der niemand etwas wissen soll. Auch nicht weiter tragisch finde ich, ist immerhin unter Kollegen und Deb ist sich noch unsicher. Ne Office Romance ist wohl auch nicht gern gesehen…
Fazit: Starke Folge, so macht das Laune, und immer noch bleibt sehr viel im Dunkeln. „it’s huge“ – das stimmt. Dexter und Lumen gefiel mir, etwas schade, dass der Unfall mit den Fässern nur für eine Folge gut war, hat aber gefallen. Sonst macht man einen Schritt vor und 2 zurück als man versuchte im Fall Santa Muerte etwas zu erreichen. War spannend, stimmig und baut gut für die nächsten Folgen auf. Einzig Johnny Lee Miller wirkt noch nicht richtig überzeugend in der Rolle, immerhin ist er ein prominenter Gastdarsteller.
4,25/5.