philomina hat geschrieben:Geht mir genauso. Ich kann mich ja nie genug wundern, dass Leute nach S4 abgesprungen sind, ich mag die Serie wirklich kein Stück weniger als am Anfang,
geht mir absolut genauso. Ich finde auch das die Schreiber es wirklich drauf haben immerwieder echte Spannungsbögen aufzubauen, so das man einfach dran bleiben muß, dehalb kann ich es gar nicht nachvollziehen das es echt "Abwanderer" gibt.
und diese Staffel hat ja wirklich wunderbar gezeigt, wie gut es war, dass man den Charakter Rita rausgeschrieben hat.
Ich dachte erst ohje...aber stimmt das Rita raus ist, gibt dem ganz nochmal eine ganz andere Richtung.
und nun kann er sich durch Lumens Augen endlich mal nicht als Monster sehen.
Das find ich ist ein ganz wichtiger Punkt. Wer hätte gedacht das Dexter mal anfängt an seiner "Natur" zu zweifeln. Ist für mich auch durchaus okay, das eine Frau ihm die Augen öffnet.
Was hier zwischen den beiden geschehen ist, war etwas völlig anderes als der reine Akt
genau und das hat man auch in jeder einzelnen Sekunde in dieser Szene gemerkt.
Obwohl (ich gebe zu) das ich es schon sehr "ansprechend" fand als Dexter für ne Millisekunde eine Augenbraue gehoben hat
Ich kann mir im Moment gut vorstellen, dass Lumen von Deb gefunden wird und Dex Lumen irgendwie schützt, indem er entweder Deb einweiht, Deb die beiden überrascht oder Dex die Beweise manipuliert.
Hört sich schlüssig an. Frage ist nur ob sie tatschächlich im alten Muster (alter Dextermanier) fortfahren oder obs hier wieder einen schockierenden Moment geben wird wie
Ende der letzten Staffel?
irgendwo was von 6 Staffeln gelesen zu haben, und daher gehe ich nicht davon aus, dass Dex innerhalb dieser Staffel auffliegen wird.
Das finde ich irgendwie seeeehr tröstend.
Ich hab lang noch nicht genug von der Serie und hoffe doch sehr das sie zumindest noch
1,2,3 Staffeln bekommt. Weiß jemand was über die Einschaltquoten/Erfolg in den USA?
Mal so nebenbei...hat jemand die Bücher gelesen und weiß wieviele es gibt, bzw. ob und
wie genau die sich an die Vorlage halten???
Das mit dem Hinrichten hatte ich bislang auch immer für möglich gehalten.
Ja ich eben auch...er ist nun mal ein Mörder.
Aber die Entwicklung dieser Staffel, dass Dexter in Frage stellt, ob er jemals ein Serienkiller hätte werden müssen oder ob Harry ihn auch anders hätte anleiten können,
das bring einen echt zum Grübeln. Ist das ganze verhalten von Dexter tatsächlich eine Erziehungsfrage?
Hätte Dexter nicht so oder so getötet? Bislang schien es mir so. Harry hat ihn eben nur in die
Richtung geschtupst das wenn er nun schon mal töten muß er sich eben die "Bösen" vorknöpft.
ohne töten zu müssen. All das könnte auch dahin führen, dass er vom Töten loskommt.
hmmm es machte zumindest den Anschein als hätte es Dexter gefallen, die Situation so zu lösen.
Ja, das sind leider so die typischen Logiklöcher.
manchmal stören mich diese Logiklöcher sehr. Eben gerade bei so einer Serie.
Hier muß eigentlich alles schlüssig sein damit der Zuschauer der eh nur 12 Folgen bekommt
nicht unzufrieden zurückgelassen wird.
Aber möglicherweise klärt sich das in der nächsten Folge.....die ich im übrigen kaum erwarten kann
Wie kamen sie da raus, ohne dass sie Deb in die Arme gelaufen sind?
sehr gute Frage
Leider nur noch 2
------
nazira hat geschrieben:Vielleicht heben sie sich das mit der Nanny für die nächste Staffel auf.
Hmmm möglich wäre es

ich wette aber auch das da irgendwas nicht stimmt mit ihr
Alles in Allem bin ich doch aber sehr gespannt ob Quinn und Liddy nun noch was mit ihrem wissen anfangen werden.