Das Problem ist, ich weiß dass die letzten 2 Folgen sicher volles Tempo haben und es wird auch noch viiiel passieren (wie der Trailer ja schon verratet) aber das hilft jetzt auch nichts mehr.
Die Autoren hätten sich entscheiden müssen, ich meine Dexter besteht halt mal nicht aus 24 Episoden, aber wieso schaffen andere 40-50min Serien es, viel Charakterentwicklung und Story realistisch unterzubringen und bei Dexter wirkt alles total überstürzt.
Da merkt man halt, dass die Autoren das nicht recht durchgeplant haben. Da kommt Vogel, Zach usw. ins Spiel und auch Hannah kommt zurück und das alles in 1 Staffel - wirkt alles too much
Deb findet es heraus und das war alles gut dargestellt, dann der Schuss, dann das Drama und der Mordversuch an Dex und 1 Folge später war eig. alles wieder supi (jaa ok manchmal hatte sie noch einen bösen Gesichtsausdruck aber das wars auch schon)... total unrealitisch
Und sorry aber die Szene am Boot (happy family) und die Szene in dieser Folge als sie wie ein kleines Mädchen sagte: Dex ich weiß nicht ob ich ohne dich Leben kann...

da bleiben mir die Augen noch stecken vor lauter verdrehen
Ich finde es so idiotisch. 1. Deb, ja Dex ist deine Familie sonst hast ja keinen ABER stell dir vor anderen Menschen geht es auch so. Heutzutage wohnen viele Menschen zb in Australien und Deutschland und Südamerika - übertreib nicht so und du hast wirklich genug Menschen um dich herum, die dich lieben.
2. Hast du schon vergessen, dass dein geliebter Bruder ein Serienkiller ist? Den Ärger den du hattest? Und jetzt ist das schon okay, du kannst damit leben? Weil er ein ,,guter" Mörder ist?
3. Hannah und Dex wollen mit Harrison abhauen, ja ein kleiner Junge wird mitgenommen und wird wohl irgendwann erfahren was seine Eltern machen - ist auch ok oder? - galubt wohl keiner dass sie in Südamerika nicht mehr morden werden
4. Warum redest du 100mal von Familie? Von einer Sekunde auf die Andere kannst du ohne Dex nicht mehr leben - findest allllles ok was er macht und tut (auch Hannah). Hat dir schon mal wer gesagt, dass man den Kontakt zur Familie auch abbrechen kann? Ja den wenn mein Papa ein Alkoholiker ist und meine Mama schlägt muss ich nicht bei ihm bleiben, wenn meine Schwester ein Drogenimperium aufbaut muss ich ihr nicht helfen und sie unterstützen und wenn mein Bruder ein Mörder ist dann muss ich das nicht ok finden und ihn schützen
Die Szene mit Harrison war ja sooo vorhersehbar. Sobald Harrison das 1. Mal auf dem Laufband war wussten wir wohl schon alle was später passieren würde.
Da stimme ich dir zu. Gerade die sehr fragwürdige Masche von Dexter, Oliver habe keine Gnade verdient, weil es ihm Spaß macht, Menschen zu töten, fand ich ärgerlich. Immerhin genießt Dexter sein Morden ja auch - und er maßt es sich dann an, über Oliver zu richten, der genau dasselbe tut? Natürlich hat er Unschuldige getötet, aber Dexter ja schließlich auch schon
Das ist mittlerweile echt schon lächerlich!! und sehr ärgerlich
Darum will ich auch kein Happy End mehr - Dex ist mir unsympathisch. Früher war das anders, ich fand zwar viele Sachen nicht gut aber jetzt ist es ja echt verblödend
Mir ist es echt egal wie es endet. Das Vogel sterben würde war ja klar - ich meine das war ja echt verdient wenn man so blöd ist, aber da kommt kein Tränchen raus.. und auch wenn jetzt Dex oder Hannah oder so was passiert... tja blöd gelaufen
Ohhh weia.. so viel negatives